Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Nach Zutaten » Fleisch & Geflügel
Altdeutsche Wurstrezepte

Altdeutsche Wurstrezepte

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783981877755 Kategorie: Fleisch & Geflügel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
        • Eier- & Mehlspeisen
        • Fisch & Meeresfrüchte
        • Fleisch & Geflügel
        • Kartoffeln & Knödel
        • Käse & Milch
        • Nudeln & Reis
        • Obst & Gemüse
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein wahrer Schatz für Liebhaber traditioneller Wurstwaren und alle, die es werden wollen: „Altdeutsche Wurstrezepte“ entführt Sie in eine Zeit, in der Handwerkskunst und natürliche Zutaten die Grundlage für unvergleichliche Geschmackserlebnisse bildeten. Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Hommage an das Fleischerhandwerk und eine Einladung, die Aromen vergangener Zeiten neu zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der altdeutschen Wurstherstellung und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Reichtum der Tradition inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit
  • Was Sie in „Altdeutsche Wurstrezepte“ erwartet
    • Die Rezeptvielfalt entdecken
    • Warum Sie dieses Buch lieben werden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Beispielrezept Thüringer Rostbratwurst
  • Entdecken Sie die Zutaten neu
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Altdeutsche Wurstrezepte“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für die Wurstherstellung?
    • Wo bekomme ich die Zutaten für die Rezepte?
    • Wie lange sind selbstgemachte Wurstwaren haltbar?
    • Kann ich die Rezepte auch an meine eigenen Vorlieben anpassen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Hygiene bei der Wurstherstellung?
    • Gibt es im Buch auch Rezepte für vegetarische oder vegane Wurstalternativen?

Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit

Vergessen Sie industrielle Massenproduktion und standardisierte Geschmäcker. „Altdeutsche Wurstrezepte“ öffnet Ihnen die Tür zu einer authentischen Geschmackswelt, in der jede Wurst ihre eigene Geschichte erzählt. Dieses Buch ist eine liebevolle Zusammenstellung traditioneller Rezepte, die über Generationen weitergegeben wurden und nun darauf warten, von Ihnen neu interpretiert zu werden.

Erleben Sie die Freude, Ihre eigenen Wurstwaren von Grund auf selbst herzustellen – mit natürlichen Zutaten, viel Liebe zum Detail und dem Wissen, dass Sie etwas Besonderes schaffen. Ob deftige Bratwurst, herzhafte Leberwurst oder edle Salami – mit diesem Buch gelingt Ihnen jede Wurstspezialität garantiert!

Was Sie in „Altdeutsche Wurstrezepte“ erwartet

Dieses Buch ist randvoll mit Wissen, Anleitungen und Inspirationen, die Sie auf Ihrem Weg zum Wurstmeister begleiten. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Wurstherstellung: Erfahren Sie alles über Fleischsorten, Gewürze, Darmkunde und die notwendige Ausrüstung.
  • Über 100 authentische Rezepte aus verschiedenen Regionen Deutschlands: Entdecken Sie die Vielfalt der altdeutschen Wurstküche, von Nord bis Süd, von Ost bis West.
  • Detaillierte Anleitungen mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen: Auch als Anfänger gelingen Ihnen die Rezepte mühelos.
  • Wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Metzgern: Profitieren Sie vom Wissen der Profis und vermeiden Sie typische Fehler.
  • Informationen zur Haltbarmachung von Wurstwaren: Lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um Ihre Wurstspezialitäten lange genießen zu können.
  • Ein ausführliches Glossar mit Fachbegriffen: Damit Sie im Fachjargon der Wurstherstellung immer den Überblick behalten.

Die Rezeptvielfalt entdecken

„Altdeutsche Wurstrezepte“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, in der Wurstherstellung eine Kunst war. Entdecken Sie die Vielfalt der Aromen und Texturen, die diese traditionelle Handwerkskunst zu bieten hat. Hier einige Beispiele für die Rezepte, die Sie in diesem Buch finden:

  • Bratwürste: Von der klassischen Thüringer Rostbratwurst über die fränkische Bratwurst bis hin zur feinen Nürnberger Rostbratwurst – hier finden Sie Rezepte für jeden Geschmack.
  • Leberwürste: Ob grobe Bauernleberwurst, feine Kalbsleberwurst oder würzige Blutleberwurst – entdecken Sie die Vielfalt dieser traditionellen Spezialität.
  • Blutwürste: Von der einfachen Hausmacher Blutwurst über die edle Zungenblutwurst bis hin zur raffinierten Grützwurst – lassen Sie sich von den Aromen dieser herzhaften Wurstsorte überraschen.
  • Salami und Rohwürste: Ob deftige Bauernseufzer, edle Salami Milano oder würzige Pfefferbeißer – mit diesen Rezepten gelingt Ihnen die Herstellung von Rohwurstspezialitäten garantiert.
  • Kochwürste: Von der klassischen Fleischwurst über die beliebte Bierschinken bis hin zur raffinierten Zungenwurst – entdecken Sie die Vielfalt der Kochwurst.
  • Sülzen: Ob deftige Schwartenmagen, feine Presskopf oder raffinierten Corned Beef Sülze – lassen Sie sich von der Vielfalt dieser traditionellen Spezialität überraschen.

Warum Sie dieses Buch lieben werden

„Altdeutsche Wurstrezepte“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Erlebnis. Es ist eine Einladung, sich auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit zu begeben und die Freude am Selbermachen neu zu entdecken. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch lieben werden:

  • Sie erhalten authentische Rezepte, die über Generationen weitergegeben wurden.
  • Sie lernen die Grundlagen der Wurstherstellung von Grund auf kennen.
  • Sie können Ihre eigenen Wurstspezialitäten nach Ihren individuellen Vorlieben kreieren.
  • Sie wissen genau, was in Ihrer Wurst steckt – ohne künstliche Zusätze oder Geschmacksverstärker.
  • Sie können Ihre Freunde und Familie mit einzigartigen Geschmackserlebnissen verwöhnen.
  • Sie tragen dazu bei, das traditionelle Fleischerhandwerk zu bewahren.

Mit „Altdeutsche Wurstrezepte“ holen Sie sich ein Stück Kulturgut nach Hause. Sie erwerben nicht nur ein Kochbuch, sondern ein wertvolles Nachschlagewerk, das Sie immer wieder gerne zur Hand nehmen werden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Freude am Selbermachen!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Altdeutsche Wurstrezepte“ ist ein Buch für alle, die eine Leidenschaft für gutes Essen und traditionelle Handwerkskunst haben. Es richtet sich an:

  • Hobbyköche, die ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitern möchten.
  • Fleischliebhaber, die wissen wollen, was in ihrer Wurst steckt.
  • Selbstversorger, die ihre eigenen Lebensmittel herstellen möchten.
  • Menschen, die Wert auf Qualität und natürliche Zutaten legen.
  • Köche, die auf der Suche nach Inspirationen für ihre eigenen Kreationen sind.
  • Alle, die das traditionelle Fleischerhandwerk bewahren möchten.

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Wurstmacher sind – dieses Buch bietet Ihnen alles, was Sie für die erfolgreiche Herstellung Ihrer eigenen Wurstspezialitäten benötigen.

Ein Blick ins Buch: Beispielrezept Thüringer Rostbratwurst

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Rezepte in „Altdeutsche Wurstrezepte“ zu geben, hier ein Beispiel für die Zubereitung einer klassischen Thüringer Rostbratwurst:

Zutaten:

  • 1 kg Schweinefleisch (mager)
  • 500 g Schweinebauch (fett)
  • 20 g Salz
  • 5 g Pfeffer (gemahlen)
  • 2 g Majoran (getrocknet)
  • 1 g Kümmel (gemahlen)
  • Schweinedärme (Kaliber 28/30)

Zubereitung:

  1. Das Fleisch und den Bauch in wolfgerechte Stücke schneiden.
  2. Das Fleisch und den Bauch durch den Fleischwolf drehen (mittlere Scheibe).
  3. Das Brät mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel vermischen und gut durchkneten.
  4. Die Schweinedärme gründlich wässern und auf den Wurstfüller ziehen.
  5. Das Brät in die Därme füllen und zu Würsten abdrehen.
  6. Die Würste auf dem Grill oder in der Pfanne braten, bis sie goldbraun sind.

Tipp: Für einen besonders intensiven Geschmack können Sie das Brät über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Entdecken Sie die Zutaten neu

„Altdeutsche Wurstrezepte“ legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger und natürlicher Zutaten. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der einzelnen Komponenten und wie sie den Geschmack Ihrer Wurstwaren beeinflussen:

Zutat Bedeutung
Fleisch Grundlage für Geschmack und Textur der Wurst. Achten Sie auf Qualität und Frische!
Fett Sorgt für Saftigkeit und Geschmack. Verwenden Sie hochwertiges Fett, z.B. Schweinebauch.
Gewürze Verleihen der Wurst ihren individuellen Charakter. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen!
Därme Hülle für die Wurst. Wählen Sie den passenden Darm für die jeweilige Wurstsorte.

Mit dem richtigen Wissen und den besten Zutaten gelingt Ihnen jede Wurstspezialität garantiert!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Altdeutsche Wurstrezepte“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Absolut! „Altdeutsche Wurstrezepte“ ist so konzipiert, dass auch Anfänger die Grundlagen der Wurstherstellung leicht erlernen können. Die Rezepte sind detailliert und Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie mühelos Ihre eigenen Wurstspezialitäten herstellen können.

Welche Ausrüstung benötige ich für die Wurstherstellung?

Für die Herstellung von Wurstwaren benötigen Sie in erster Linie einen Fleischwolf, einen Wurstfüller und geeignete Därme. Je nach Rezept können weitere Utensilien wie ein Pökelgefäß oder ein Räucherofen erforderlich sein. Eine detaillierte Auflistung der benötigten Ausrüstung finden Sie im Buch.

Wo bekomme ich die Zutaten für die Rezepte?

Die meisten Zutaten für die Rezepte in „Altdeutsche Wurstrezepte“ erhalten Sie im gut sortierten Supermarkt oder beim Metzger Ihres Vertrauens. Spezielle Gewürze oder Därme können Sie in Fachgeschäften oder online bestellen.

Wie lange sind selbstgemachte Wurstwaren haltbar?

Die Haltbarkeit selbstgemachter Wurstwaren hängt von der Art der Wurst und der Art der Konservierung ab. Im Allgemeinen sind Rohwürste länger haltbar als Kochwürste. Im Buch finden Sie detaillierte Informationen zur Haltbarmachung von Wurstwaren und wie Sie diese am besten lagern.

Kann ich die Rezepte auch an meine eigenen Vorlieben anpassen?

Selbstverständlich! Die Rezepte in „Altdeutsche Wurstrezepte“ dienen als Grundlage, die Sie nach Ihren eigenen Vorlieben anpassen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, Fleischsorten und Füllungen, um Ihre eigenen einzigartigen Wurstkreationen zu erschaffen.

Enthält das Buch auch Informationen zur Hygiene bei der Wurstherstellung?

Ja, die Hygiene spielt bei der Wurstherstellung eine entscheidende Rolle. „Altdeutsche Wurstrezepte“ enthält ein ausführliches Kapitel zur Hygiene, in dem Sie alles über die richtige Reinigung und Desinfektion von Arbeitsflächen und Geräten erfahren.

Gibt es im Buch auch Rezepte für vegetarische oder vegane Wurstalternativen?

„Altdeutsche Wurstrezepte“ konzentriert sich auf traditionelle Wurstrezepte mit Fleisch. Es enthält keine Rezepte für vegetarische oder vegane Wurstalternativen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 420

Zusätzliche Informationen
Verlag

Triegel, Peggy

Ähnliche Produkte

Das Optigrill Kochbuch

Das Optigrill Kochbuch

24,99 €
Fleisch-Codex

Fleisch-Codex

45,00 €
Ein unverschämt gutes Kochbuch

Ein unverschämt gutes Kochbuch

24,95 €
WILD UND HUND Exklusiv Nr. 47: Wild auf Feuer inkl. DVD

WILD UND HUND Exklusiv Nr- 47: Wild auf Feuer inkl- DVD

3,90 €
Die Hausschlachtung: Wurst

Die Hausschlachtung: Wurst, Schinken, Braten, Sülze

22,00 €
Bio-Lebensmittel

Bio-Lebensmittel

16,99 €
OPTImal Spießgrillen - OPTIgrill Kochbuch Rezeptbuch

OPTImal Spießgrillen – OPTIgrill Kochbuch Rezeptbuch

9,99 €
Texas-BBQ

Texas-BBQ

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €