Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie
Als ich begann

Als ich begann, wieder an Gott zu denken

6,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863570514 Kategorie: Christentum & Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

In einer Welt voller Hektik und Ablenkungen, in der die Sinnsuche oft auf der Strecke bleibt, bietet das Buch „Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ von Lori Gottlieb eine ergreifende und zutiefst menschliche Reise zurück zum Glauben und zur Spiritualität. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Wegweiser für alle, die sich nach innerem Frieden, Hoffnung und einer tieferen Verbindung zum Göttlichen sehnen.

Dieses Buch ist ein Geschenk für jeden, der sich jemals von Gott entfernt gefühlt hat oder dessen Glaube ins Wanken geraten ist. Lori Gottlieb nimmt uns mit auf eine ehrliche und bewegende Selbstentdeckungsreise, die Mut macht, eigene Zweifel zu hinterfragen und den Weg zurück zur Spiritualität zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Eine persönliche Reise der Selbstentdeckung und Spiritualität
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung schenkt
    • Die Botschaft des Buches
  • Über die Autorin Lori Gottlieb
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Ist das Buch nur für religiöse Menschen geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Spiritualität?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Eine persönliche Reise der Selbstentdeckung und Spiritualität

„Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ ist kein dogmatischer Ratgeber, sondern ein zutiefst persönlicher Bericht. Lori Gottlieb, eine erfolgreiche Psychotherapeutin, schildert offen und ehrlich ihre eigenen Erfahrungen mit Glaubenszweifeln, Verlusten und der Suche nach Sinn in einer scheinbar sinnlosen Welt. Sie erzählt von Momenten der Verzweiflung, der Hoffnung und der unerwarteten Begegnungen, die sie schließlich dazu führten, ihren Glauben neu zu entdecken.

Die Autorin nimmt uns mit in ihr Leben, lässt uns teilhaben an ihren inneren Kämpfen und den Erkenntnissen, die sie auf ihrem Weg gewonnen hat. Sie scheut sich nicht, schwierige Fragen zu stellen und kontroverse Themen anzusprechen. Gerade diese Ehrlichkeit und Authentizität machen das Buch so berührend und glaubwürdig.

Einige der zentralen Themen, die in diesem Buch behandelt werden, sind:

  • Die Auseinandersetzung mit Glaubenszweifeln und die Suche nach persönlicher Spiritualität.
  • Der Umgang mit Verlust, Trauer und den Herausforderungen des Lebens.
  • Die Bedeutung von Vergebung, Mitgefühl und Nächstenliebe.
  • Die Kraft des Gebets und der Meditation.
  • Die Suche nach Sinn und Erfüllung im Leben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ ist ein Buch für:

  • Menschen, die sich nach einer tieferen Verbindung zu Gott sehnen.
  • Personen, die mit Glaubenszweifeln kämpfen und nach Antworten suchen.
  • Leser, die Trost und Inspiration in schwierigen Lebenssituationen suchen.
  • Jene, die sich für Spiritualität und persönliche Entwicklung interessieren.
  • Alle, die ein authentisches und berührendes Buch suchen, das Mut macht und Hoffnung schenkt.

Ob Sie nun gläubig sind, sich von Ihrem Glauben entfernt haben oder einfach nur neugierig auf spirituelle Fragen sind, dieses Buch wird Sie auf eine Reise der Selbstentdeckung mitnehmen und Ihnen neue Perspektiven auf das Leben eröffnen. Es ist eine Einladung, den eigenen Glauben zu hinterfragen, neue Wege zu beschreiten und die Kraft der Spiritualität im eigenen Leben zu erfahren.

Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung schenkt

In einer Zeit, in der viele Menschen nach Orientierung und Halt suchen, bietet „Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ eine wertvolle Quelle der Inspiration und des Trostes. Es ist ein Buch, das Mut macht, den eigenen Weg zu gehen, auch wenn er steinig und ungewiss erscheint. Es erinnert uns daran, dass wir nicht allein sind und dass es immer Hoffnung gibt, selbst in den dunkelsten Stunden.

Die Autorin zeigt uns, dass der Glaube kein starres Dogma ist, sondern eine lebendige und persönliche Beziehung zu Gott. Sie ermutigt uns, unsere eigenen Erfahrungen und Überzeugungen zu hinterfragen und unseren eigenen Weg zur Spiritualität zu finden. Sie zeigt uns, dass es in Ordnung ist, Zweifel zu haben und dass gerade in der Auseinandersetzung mit unseren Fragen eine tiefe spirituelle Erkenntnis liegen kann.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Erfahrung. Es ist eine Einladung, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung zu begeben und die Kraft der Spiritualität im eigenen Leben zu erfahren. Es ist ein Geschenk, das uns Hoffnung, Trost und die Gewissheit gibt, dass wir geliebt und gehalten sind.

Die Botschaft des Buches

Die zentrale Botschaft von „Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ ist, dass es nie zu spät ist, den Weg zurück zum Glauben zu finden. Egal, wie weit wir uns von Gott entfernt haben oder wie groß unsere Zweifel sind, es gibt immer eine Möglichkeit, eine neue Verbindung zur Spiritualität aufzubauen.

Das Buch erinnert uns daran, dass der Glaube kein perfekter Zustand ist, sondern ein Prozess. Es ist ein Weg, auf dem wir immer wieder stolpern und fallen, aber auf dem wir auch immer wieder die Kraft finden, aufzustehen und weiterzugehen. Es ist ein Weg, der uns zu uns selbst führt und uns die Möglichkeit gibt, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen.

Die wichtigsten Aspekte der Botschaft sind:

  • Glaube ist ein persönlicher Weg: Jeder Mensch hat seine eigene Art, Gott zu erfahren und mit ihm in Beziehung zu treten.
  • Zweifel sind erlaubt: Es ist in Ordnung, Fragen zu stellen und den eigenen Glauben zu hinterfragen.
  • Vergebung ist möglich: Wir können unsere Fehler hinter uns lassen und einen Neuanfang wagen.
  • Hoffnung ist immer da: Auch in den dunkelsten Stunden gibt es Lichtblicke und die Möglichkeit zur Veränderung.
  • Liebe ist die Antwort: Die Liebe zu Gott, zu uns selbst und zu unseren Mitmenschen ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.

Über die Autorin Lori Gottlieb

Lori Gottlieb ist eine renommierte Psychotherapeutin, Bestsellerautorin und Kolumnistin für „The Atlantic“. Ihre Bücher, darunter der internationale Bestseller „Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden“, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und haben Millionen von Lesern weltweit inspiriert. Sie ist bekannt für ihren ehrlichen, humorvollen und zutiefst menschlichen Schreibstil, der es ihr ermöglicht, komplexe Themen auf verständliche und berührende Weise zu vermitteln.

Gottlieb hat einen Abschluss in Englischer Literatur von der Yale University und einen Master in klinischer Psychologie von der Stanford University. Ihre Expertise und ihr Einfühlungsvermögen machen sie zu einer gefragten Expertin für psychische Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen. Sie ist regelmäßig in den Medien präsent und gibt Workshops und Vorträge zu Themen wie Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Kommunikation.

Weitere Werke von Lori Gottlieb:

  • Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden: Ein Therapeut, sein Therapeut und unser aller Leben
  • Marry Him: The Case for Settling for Mr. Good Enough
  • Stick Figure: A Novel

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch so besonders?

„Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ besticht durch seine Ehrlichkeit, Authentizität und die persönliche Note der Autorin. Es ist kein theologisches Lehrbuch, sondern ein intimer Einblick in einen individuellen Glaubensweg. Die Offenheit, mit der Lori Gottlieb ihre Zweifel und Erkenntnisse teilt, macht das Buch so berührend und relatable für Leser, die sich in ähnlichen Situationen befinden oder sich einfach nur nach einer tieferen spirituellen Verbindung sehnen. Es ist die Kombination aus persönlicher Erfahrung, psychologischem Wissen und spiritueller Tiefe, die dieses Buch zu etwas Besonderem macht.

Ist das Buch nur für religiöse Menschen geeignet?

Nein, ganz und gar nicht! Obwohl das Buch den Titel „Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ trägt, ist es nicht ausschließlich für religiöse Menschen gedacht. Es richtet sich an alle, die sich für Spiritualität, Sinnsuche und persönliche Entwicklung interessieren. Auch Menschen, die sich von Religion distanziert haben oder mit Glaubenszweifeln kämpfen, können in diesem Buch wertvolle Impulse und Inspiration finden. Es geht weniger um religiöse Dogmen als vielmehr um die Suche nach einer persönlichen Wahrheit und einer tieferen Verbindung zum Leben selbst.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen relevant sind. Zu den zentralen Themen gehören:

Thema Beschreibung
Glaubenszweifel Die Auseinandersetzung mit eigenen Überzeugungen und die Suche nach Antworten auf existenzielle Fragen.
Verlust und Trauer Der Umgang mit schmerzhaften Erfahrungen und die Suche nach Trost und Hoffnung.
Vergebung Die Fähigkeit, sich selbst und anderen zu verzeihen und neue Wege zu beschreiten.
Sinnsuche Die Frage nach dem Sinn des Lebens und die Suche nach Erfüllung und Glück.
Spiritualität Die Entwicklung einer persönlichen spirituellen Praxis und die Verbindung zu etwas Größerem.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Spiritualität?

Der Hauptunterschied liegt in der Authentizität und Ehrlichkeit der Autorin. Lori Gottlieb präsentiert keine vorgefertigten Antworten oder spirituellen Rezepte, sondern teilt ihre eigenen Erfahrungen, Zweifel und Erkenntnisse auf eine sehr persönliche und berührende Weise. Sie scheut sich nicht, schwierige Fragen zu stellen und kontroverse Themen anzusprechen. Dadurch entsteht eine Verbindung zum Leser, die auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit basiert. Viele spirituelle Bücher vermitteln eine idealisierte Vorstellung von Glauben und Spiritualität. „Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ zeigt, dass es in Ordnung ist, Zweifel zu haben und dass gerade in der Auseinandersetzung mit unseren Fragen eine tiefe spirituelle Erkenntnis liegen kann.

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

„Als ich begann, wieder an Gott zu denken“ bietet Ihnen einen vielfältigen Mehrwert:

  • Inspiration und Hoffnung: Das Buch kann Ihnen Mut machen, Ihren eigenen Glaubensweg zu gehen und neue Wege zur Spiritualität zu finden.
  • Trost in schwierigen Zeiten: Es kann Ihnen helfen, mit Verlusten und Herausforderungen umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln.
  • Erkenntnisse über sich selbst: Es kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Werte, Überzeugungen und Sehnsüchte besser zu verstehen.
  • Anregungen für eine spirituelle Praxis: Es kann Ihnen Anregungen für Gebet, Meditation und andere spirituelle Übungen geben.
  • Verbindung zu anderen Menschen: Es kann Ihnen das Gefühl geben, nicht allein zu sein mit Ihren Fragen und Zweifeln.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, Lori Gottlieb hat einen sehr angenehmen und zugänglichen Schreibstil. Sie verwendet keine komplizierte theologische Sprache, sondern schreibt klar, verständlich und einfühlsam. Auch Leser, die sich bisher wenig mit Spiritualität beschäftigt haben, werden dem Inhalt gut folgen können. Die persönliche Note der Autorin und die zahlreichen Anekdoten aus ihrem Leben machen das Buch zu einer unterhaltsamen und fesselnden Lektüre.

Bewertungen: 4.6 / 5. 637

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fe-medienvlg

Ähnliche Produkte

Gott sieht deine Tränen

Gott sieht deine Tränen

3,60 €
Glauben ist menschlich - Ausgabe 2020

Glauben ist menschlich – Ausgabe 2020

20,50 €
Gebete für die Schulzeit

Gebete für die Schulzeit

3,50 €
Das Reich Gottes

Das Reich Gottes

14,00 €
Ein Lächeln fürs Leben

Ein Lächeln fürs Leben

8,00 €
Das Märchen vom Lebensbaum

Das Märchen vom Lebensbaum

6,00 €
Danke sage ich von Herzen!

Danke sage ich von Herzen!

4,99 €
Der Herrgott hat gelacht

Der Herrgott hat gelacht

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,95 €