Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Wandern & Bergsteigen » Alpinismus & Bergsteigen
Alpin-Lehrplan 3: Hochtouren - Eisklettern

Alpin-Lehrplan 3: Hochtouren – Eisklettern

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783763360901 Kategorie: Alpinismus & Bergsteigen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
        • Sport allgemein
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
          • Alpinismus & Bergsteigen
          • Bergwandern
          • Klettern
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erlebe die Faszination der Berge hautnah mit dem *Alpin-Lehrplan 3: Hochtouren – Eisklettern*, dem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich in die vertikale Welt aus Eis und Fels wagen wollen. Dieses umfassende Werk, verfasst von erfahrenen Bergführern und Alpinisten, ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Einladung, die eigenen Grenzen zu erweitern und die Schönheit der Hochgebirgslandschaft in all ihren Facetten zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Dein Schlüssel zum sicheren und erfolgreichen Hochtourengehen und Eisklettern
    • Was dich im Alpin-Lehrplan 3 erwartet:
  • Ein tiefer Einblick in die Inhalte des Buches
    • Ausrüstung für Hochtouren und Eisklettern
    • Grundlagen der Seiltechnik
    • Bewegung im Eis und Fels
    • Alpine Gefahren erkennen und vermeiden
    • Tourenplanung und Orientierung
    • Erste Hilfe im Gebirge
  • Die Autoren – Experten mit Leidenschaft
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Entdecke die Freiheit der Berge – mit dem Alpin-Lehrplan 3!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpin-Lehrplan 3
    • Ist der Alpin-Lehrplan 3 auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welche Themen werden im Alpin-Lehrplan 3 behandelt?
    • Ist der Alpin-Lehrplan 3 auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung?
    • Kann ich mit dem Alpin-Lehrplan 3 auch für eine Prüfung zum Bergführer lernen?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Lawinenkunde?
    • Sind im Alpin-Lehrplan 3 auch Übungen und Tests enthalten?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Alpin-Lehrplan 3?

Dein Schlüssel zum sicheren und erfolgreichen Hochtourengehen und Eisklettern

Der *Alpin-Lehrplan 3* ist der dritte Band einer Reihe, die sich als Standardwerk für die alpine Ausbildung etabliert hat. Er baut auf den Grundlagen der vorherigen Bände auf und führt dich Schritt für Schritt in die komplexen Techniken und Strategien des Hochtourengehens und Eiskletterns ein. Egal, ob du ein ambitionierter Anfänger bist oder bereits Erfahrung im alpinen Gelände hast – dieses Buch bietet dir wertvolles Wissen und praktische Anleitungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Ziele zu erreichen.

Dieses Buch ist weit mehr als eine Sammlung von Techniken; es ist ein umfassender Leitfaden, der dich auf ein unvergessliches Abenteuer vorbereitet. Es lehrt dich nicht nur, wie man Eisgeräte richtig einsetzt oder Steigeisen sicher befestigt, sondern vermittelt dir auch das nötige Wissen über alpine Gefahren, Wetterkunde und Orientierung, um in den Bergen sicher unterwegs zu sein.

Was dich im Alpin-Lehrplan 3 erwartet:

Fundierte Grundlagen: Erlerne die essenziellen Techniken des Hochtourengehens und Eiskletterns, von der richtigen Ausrüstungswahl bis hin zu fortgeschrittenen Seiltechniken.

Praktische Anleitungen: Profitiere von detaillierten Beschreibungen, anschaulichen Illustrationen und praxisnahen Tipps, die dir helfen, dein Können zu verbessern.

Umfassende Sicherheitsaspekte: Lerne, alpine Gefahren zu erkennen, Risiken zu minimieren und in Notfallsituationen richtig zu handeln. Die Themen Lawinenkunde, Spaltenbergung und Wetterbeobachtung werden ausführlich behandelt.

Inspiration und Motivation: Lass dich von atemberaubenden Bildern und packenden Berichten erfahrener Alpinisten inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des alpinen Sports.

Perfekt für Ausbildung und Selbststudium: Der *Alpin-Lehrplan 3* ist sowohl für die Ausbildung in Bergsteigerkursen als auch für das Selbststudium bestens geeignet. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen das Lernen zum Vergnügen.

Ein tiefer Einblick in die Inhalte des Buches

Der *Alpin-Lehrplan 3* ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt des Hochtourengehens und Eiskletterns abdecken. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Ausrüstung für Hochtouren und Eisklettern

Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für Sicherheit und Komfort in den Bergen. Dieses Kapitel widmet sich ausführlich der Auswahl der optimalen Ausrüstung für Hochtouren und Eisklettern, einschließlich:

  • Steigeisen: Verschiedene Modelle, Anpassung und Pflege.
  • Eisgeräte: Typen, Technik und Einsatzmöglichkeiten.
  • Seile: Dynamische und statische Seile, Seilpflege und Seiltechniken.
  • Bekleidung: Schichtsystem, wasserdichte und atmungsaktive Materialien.
  • Schuhe: Hochtourenstiefel, Eiskletterschuhe und deren optimale Passform.
  • Rucksäcke: Auswahl des richtigen Rucksacks für verschiedene Touren.
  • Helm und Gurt: Sicherheitsstandards und Anpassung.

Grundlagen der Seiltechnik

Die Seiltechnik ist ein zentraler Bestandteil des Hochtourengehens und Eiskletterns. In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten Knoten, Anseilmethoden und Sicherungstechniken kennen, darunter:

  • Knoten: Achterknoten, Prusik, Ankerstich und viele mehr.
  • Anseilen: Anseilen am Gletscher, am Fels und im Eis.
  • Sichern: Sichern mit HMS, Tube und Halbautomat.
  • Standplatzbau: Bau von sicheren Standplätzen im Fels und im Eis.
  • Abseilen: Abseiltechniken und Sicherheitsvorkehrungen.

Bewegung im Eis und Fels

Das Beherrschen der richtigen Bewegungstechniken ist entscheidend für ein effizientes und sicheres Vorankommen im alpinen Gelände. Dieses Kapitel behandelt:

  • Gehen mit Steigeisen: Verschiedene Techniken für unterschiedliche Eisformen.
  • Eisklettern: Technik des Eisgerät-Einsatzes, Standtechnik und Routenplanung.
  • Klettern im Fels mit Bergschuhen: Grundlagen der Felsklettertechnik.
  • Trittsicherheit und Gleichgewicht: Übungen zur Verbesserung der Balance.

Alpine Gefahren erkennen und vermeiden

Das Wissen um alpine Gefahren ist essenziell, um Risiken zu minimieren und sicher unterwegs zu sein. Dieses Kapitel widmet sich ausführlich den wichtigsten Gefahren im Hochgebirge:

  • Lawinenkunde: Entstehung von Lawinen, Beurteilung der Lawinengefahr, Verhalten im Lawinenfall.
  • Spaltensturz: Erkennen von Spalten, Spaltenbergungstechniken.
  • Wetterkunde: Beurteilung der Wetterlage, Vorhersage von Wetteränderungen.
  • Höhenkrankheit: Prävention und Behandlung von Höhenkrankheit.
  • Blitzschlag: Verhalten bei Gewitter im Gebirge.
  • Steinschlag: Schutzmaßnahmen und Verhalten bei Steinschlag.

Tourenplanung und Orientierung

Eine sorgfältige Tourenplanung und eine gute Orientierung sind unerlässlich für eine erfolgreiche und sichere Hochtour. Dieses Kapitel behandelt:

  • Kartenkunde: Lesen und Interpretieren von topografischen Karten.
  • Kompass und GPS: Navigation mit Kompass und GPS.
  • Höhenmesser: Bestimmung der Höhe und Berechnung von Höhenunterschieden.
  • Tourenplanung: Auswahl der richtigen Tour, Zeitplanung und Risikobeurteilung.
  • Notfallausrüstung: Zusammenstellung einer Notfallausrüstung.

Erste Hilfe im Gebirge

Im Falle eines Unfalls ist es wichtig, schnell und richtig handeln zu können. Dieses Kapitel vermittelt die Grundlagen der Ersten Hilfe im Gebirge:

  • Erkennen von Verletzungen: Beurteilung von Verletzungen und Krankheiten.
  • Versorgung von Verletzungen: Wundversorgung, Stabilisierung von Knochenbrüchen.
  • Unterkühlung: Prävention und Behandlung von Unterkühlung.
  • Bergung: Organisation einer Bergung.

Die Autoren – Experten mit Leidenschaft

Der *Alpin-Lehrplan 3: Hochtouren – Eisklettern* wurde von einem Team erfahrener Bergführer und Alpinisten verfasst, die ihr umfassendes Wissen und ihre Leidenschaft für die Berge in dieses Buch eingebracht haben. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Bergsteigern und kennen die Herausforderungen und Gefahren des alpinen Geländes bestens. Ihr Ziel ist es, dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um sicher und erfolgreich in den Bergen unterwegs zu sein.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Der *Alpin-Lehrplan 3: Hochtouren – Eisklettern* richtet sich an alle, die sich für Hochtourengehen und Eisklettern interessieren, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand. Es ist sowohl für Anfänger geeignet, die die Grundlagen erlernen möchten, als auch für erfahrene Alpinisten, die ihr Wissen vertiefen und ihre Technik verbessern wollen.

Anfänger: Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Hochtourengehens und Eiskletterns und vermittelt die Grundlagen, die für einen sicheren Einstieg in den alpinen Sport erforderlich sind.

Fortgeschrittene: Das Buch behandelt fortgeschrittene Techniken und Strategien, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und anspruchsvollere Touren zu meistern.

Ausbilder: Der *Alpin-Lehrplan 3* ist ein ideales Lehrmittel für Bergsteigerkurse und kann als Grundlage für die Ausbildung von angehenden Alpinisten verwendet werden.

Entdecke die Freiheit der Berge – mit dem Alpin-Lehrplan 3!

Der *Alpin-Lehrplan 3: Hochtouren – Eisklettern* ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Investition in deine Sicherheit und deine alpine Zukunft. Mit diesem Buch an deiner Seite bist du bestens gerüstet, um die faszinierende Welt der Hochtouren und des Eiskletterns zu entdecken und unvergessliche Abenteuer zu erleben.

Bestelle jetzt dein Exemplar und starte noch heute deine alpine Reise!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpin-Lehrplan 3

Ist der Alpin-Lehrplan 3 auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Der Alpin-Lehrplan 3 ist so konzipiert, dass er sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Alpinisten geeignet ist. Er beginnt mit den absoluten Grundlagen und baut das Wissen Schritt für Schritt auf. Auch wenn du noch keine Erfahrung im Hochtourengehen oder Eisklettern hast, wirst du von den klaren Erklärungen, den detaillierten Illustrationen und den praxisnahen Tipps profitieren.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Grundlegende Kenntnisse im Bergsteigen sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Der Alpin-Lehrplan 3 erklärt alle wichtigen Begriffe und Techniken von Grund auf. Wenn du bereits Erfahrung im Wandern und Bergwandern hast, wird dir der Einstieg leichter fallen. Allerdings werden auch absolute Neulinge durch die verständliche Aufbereitung des Stoffes keine Probleme haben, dem Inhalt zu folgen.

Welche Themen werden im Alpin-Lehrplan 3 behandelt?

Der Alpin-Lehrplan 3 deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Hochtourengehen und Eisklettern relevant sind. Dazu gehören unter anderem Ausrüstungskunde, Seiltechnik, Bewegung im Eis und Fels, alpine Gefahren, Tourenplanung, Orientierung und Erste Hilfe im Gebirge. Eine detaillierte Inhaltsübersicht findest du weiter oben in der Produktbeschreibung.

Ist der Alpin-Lehrplan 3 auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung?

Ja! Die Autoren des Alpin-Lehrplans 3 sind erfahrene Bergführer und Alpinisten, die ihr Wissen ständig auf dem neuesten Stand halten. Das Buch berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung und die aktuellen technischen Standards. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Informationen, die du in diesem Buch findest, aktuell und relevant sind.

Kann ich mit dem Alpin-Lehrplan 3 auch für eine Prüfung zum Bergführer lernen?

Der Alpin-Lehrplan 3 ist eine hervorragende Grundlage für die Vorbereitung auf eine Prüfung zum Bergführer. Er deckt viele der relevanten Themen ab und vermittelt das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein. Allerdings ersetzt das Buch nicht die praktische Ausbildung und die Erfahrung, die du im Rahmen einer Bergführerausbildung sammelst. Es ist eine wertvolle Ergänzung, aber keine vollständige Vorbereitung.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Lawinenkunde?

Ja, Lawinenkunde ist ein wichtiger Bestandteil des Alpin-Lehrplans 3. Das Buch behandelt die Entstehung von Lawinen, die Beurteilung der Lawinengefahr, das Verhalten im Lawinenfall und die Anwendung von Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS). Das Wissen um Lawinenkunde ist essenziell für jeden, der sich im winterlichen Gebirge bewegt.

Sind im Alpin-Lehrplan 3 auch Übungen und Tests enthalten?

Der Alpin-Lehrplan 3 enthält zwar keine separaten Übungen oder Tests, aber das Buch ist voll von praktischen Anleitungen, Tipps und Beispielen, die dir helfen, dein Wissen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Du kannst die beschriebenen Techniken und Strategien im Gelände üben und so dein Können kontinuierlich ausbauen.

Wo finde ich weitere Informationen zum Alpin-Lehrplan 3?

Auf unserer Website findest du weitere Informationen zum Alpin-Lehrplan 3, einschließlich Leseproben, Rezensionen und Kundenmeinungen. Außerdem stehen wir dir gerne für Fragen zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder Telefon!

Bewertungen: 4.8 / 5. 416

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rother Bergverlag

Ähnliche Produkte

Sportklettern in Südtirol

Sportklettern in Südtirol

40,00 €
Hochtouren

Hochtouren

26,99 €
Sicher am Berg: Klettersteig

Sicher am Berg: Klettersteig

19,90 €
Die Philosophie des Kletterns

Die Philosophie des Kletterns

14,00 €
Bergsteigen

Bergsteigen

19,99 €
Sicher am Berg: Bergwandern

Sicher am Berg: Bergwandern

32,90 €
Multi-pitch climbing in Arco

Multi-pitch climbing in Arco

25,49 €
101 Dinge

101 Dinge, die ein Wanderer wissen muss

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €