Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Europa » Schweiz
Alpenküche vegetarisch

Alpenküche vegetarisch

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783898836326 Kategorie: Schweiz
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
        • Europa
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Italien
          • Restliches Europa
          • Schweiz
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die genussvolle Welt der vegetarischen Alpenküche! Lass dich von traditionellen Rezepten und frischen, regionalen Zutaten zu neuen kulinarischen Höhenflügen inspirieren. „Alpenküche vegetarisch“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Einladung, die Vielfalt der alpinen Küche neu zu erleben, ganz ohne Fleisch.

Inhalt

Toggle
  • Eine kulinarische Reise durch die Alpen
    • Was dich in „Alpenküche vegetarisch“ erwartet
  • Regionale Zutaten im Fokus
    • Ein Blick in die Speisekammer der Alpen
  • Vegetarische Vielfalt für jeden Anlass
    • Ein Beispielrezept: Kaspressknödel mit Salat
  • Mehr als nur Rezepte: Inspiration und Lebensgefühl
    • Das erwartet dich neben den Rezepten
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Alpenküche vegetarisch“
    • Ist das Buch für Kochanfänger geeignet?
    • Sind die Zutaten leicht erhältlich?
    • Kann ich die Rezepte auch vegan zubereiten?
    • Gibt es auch Rezepte für süße Gerichte?
    • Sind die Rezepte saisonal geordnet?

Eine kulinarische Reise durch die Alpen

Träumst du von duftenden Kräutern, sonnengereiften Gemüsesorten und herzhaften Köstlichkeiten? Dann ist „Alpenküche vegetarisch“ dein perfekter Begleiter. Dieses Buch entführt dich auf eine geschmackvolle Reise durch die Alpenregion und zeigt dir, wie du mit einfachen, saisonalen Zutaten wahre Gaumenfreuden zaubern kannst. Die Alpenküche ist bekannt für ihre deftigen Speisen, aber sie hat auch eine Fülle an vegetarischen Gerichten zu bieten, die überraschen und begeistern werden.

Vergiss Klischees und lass dich von der Vielfalt der Alpenküche inspirieren. Ob deftige Knödel, cremige Polenta oder süße Schmankerl – dieses Buch bietet für jeden Geschmack das passende Rezept. Entdecke verborgene Schätze und lerne, wie du traditionelle Gerichte auf moderne und vegetarische Weise interpretieren kannst. „Alpenküche vegetarisch“ ist eine Hommage an die Schönheit und den Reichtum der alpinen Küche.

Was dich in „Alpenküche vegetarisch“ erwartet

Dieses Kochbuch ist prall gefüllt mit über 80 Rezepten, die dich durch die Jahreszeiten begleiten. Jedes Rezept ist sorgfältig ausgewählt und leicht verständlich erklärt, sodass auch Kochanfänger mühelos köstliche Gerichte zubereiten können. Die wunderschönen Fotos machen Lust aufs Kochen und laden zum sofortigen Ausprobieren ein.

  • Über 80 köstliche, vegetarische Rezepte aus der Alpenregion
  • Saisonale Rezepte für jede Jahreszeit
  • Detaillierte Anleitungen für Kochanfänger und erfahrene Köche
  • Wunderschöne Fotos, die Lust aufs Kochen machen
  • Tipps und Tricks zur Verwendung regionaler Zutaten
  • Inspirationen für moderne Interpretationen traditioneller Gerichte

Regionale Zutaten im Fokus

Die Alpenküche lebt von ihren frischen, regionalen Zutaten. „Alpenküche vegetarisch“ legt großen Wert auf die Verwendung saisonaler Produkte, die nicht nur besonders schmackhaft sind, sondern auch die Umwelt schonen. Entdecke die Vielfalt der alpinen Kräuter, Gemüsesorten und Milchprodukte und lerne, wie du sie optimal in deinen Gerichten einsetzen kannst.

Das Buch gibt dir wertvolle Tipps, wo du regionale Produkte finden kannst und wie du sie am besten lagerst. So kannst du sicherstellen, dass deine Gerichte nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig sind. Unterstütze lokale Bauern und Produzenten und genieße die unvergleichliche Qualität frischer, saisonaler Zutaten.

Ein Blick in die Speisekammer der Alpen

Welche Zutaten dürfen in keiner vegetarischen Alpenküche fehlen? Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Kräuter: Bergkräuter wie Thymian, Rosmarin, Salbei und Majoran verleihen den Gerichten ein einzigartiges Aroma.
  • Gemüse: Kartoffeln, Karotten, Rüben, Kohl und Spinat sind die Basis vieler herzhafter Gerichte.
  • Pilze: Steinpilze, Pfifferlinge und Co. sind eine köstliche Zutat für Suppen, Saucen und Beilagen.
  • Milchprodukte: Käse, Joghurt, Quark und Butter sind unverzichtbar für viele traditionelle Rezepte.
  • Getreide: Dinkel, Roggen und Gerste sind die Grundlage für Brot, Knödel und andere Spezialitäten.

Vegetarische Vielfalt für jeden Anlass

„Alpenküche vegetarisch“ bietet dir eine breite Palette an Rezepten für jeden Anlass. Ob schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen mit Freunden oder festliches Menü für besondere Gelegenheiten – hier findest du garantiert das passende Gericht. Lass dich von den traditionellen Rezepten inspirieren und kreiere deine eigenen, individuellen Variationen.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dir die Auswahl erleichtern:

  • Suppen & Eintöpfe: Wärmende Köstlichkeiten für kalte Tage
  • Knödel & Nocken: Herzhafte Klassiker der Alpenküche
  • Polenta & Risotto: Cremige Gerichte mit regionalem Getreide
  • Gemüsegerichte: Vielfältige Kreationen mit saisonalem Gemüse
  • Käsespezialitäten: Köstliche Gerichte mit Käse aus der Alpenregion
  • Süße Schmankerl: Verlockende Desserts und Kuchen

Ein Beispielrezept: Kaspressknödel mit Salat

Lust auf einen Klassiker der Alpenküche? Hier ein einfaches Rezept für Kaspressknödel mit Salat:

  1. Zutaten: Altbackene Brötchen, Milch, Eier, Mehl, geriebener Käse (Bergkäse, Emmentaler), Zwiebel, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer, Öl, Essig, Salat
  2. Zubereitung: Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig vermengen. Knödel formen und in Öl goldbraun braten. Mit Salat servieren.

Dieses Rezept ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die vielen köstlichen Gerichte, die dich in „Alpenküche vegetarisch“ erwarten. Lass dich inspirieren und entdecke deine neuen Lieblingsrezepte!

Mehr als nur Rezepte: Inspiration und Lebensgefühl

„Alpenküche vegetarisch“ ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Einladung, die Schönheit und den Reichtum der Alpenregion zu entdecken und ein Stück alpines Lebensgefühl in deine Küche zu bringen. Die Rezepte sind inspiriert von traditionellen Gerichten, die seit Generationen in den Alpen zubereitet werden. Sie sind einfach, ehrlich und voller Geschmack.

Das Buch vermittelt nicht nur Kochwissen, sondern auch ein Verständnis für die alpine Kultur und die Bedeutung regionaler Zutaten. Es ist eine Hommage an die Bauern, Produzenten und Köche, die mit Leidenschaft und Hingabe die kulinarische Tradition der Alpen pflegen.

Das erwartet dich neben den Rezepten

  • Einblicke in die alpine Kultur und Tradition
  • Geschichten von regionalen Bauern und Produzenten
  • Tipps für Ausflüge und kulinarische Entdeckungen in den Alpen
  • Inspirationen für ein nachhaltiges und genussvolles Leben

FAQ – Häufige Fragen zu „Alpenküche vegetarisch“

Ist das Buch für Kochanfänger geeignet?

Ja, absolut! Die Rezepte in „Alpenküche vegetarisch“ sind so konzipiert, dass sie auch für Kochanfänger leicht nachzukochen sind. Die Anleitungen sind detailliert und verständlich geschrieben, und es gibt viele Tipps und Tricks, die dir das Kochen erleichtern. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Buch köstliche vegetarische Gerichte aus der Alpenregion zu zaubern.

Sind die Zutaten leicht erhältlich?

Ja, die meisten Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. „Alpenküche vegetarisch“ legt Wert auf die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte. Viele der Zutaten, wie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Kräuter, sind in der Regel leicht zu finden. Wenn du Wert auf besonders hochwertige Produkte legst, kannst du auch auf Bauernmärkten oder in Hofläden nach regionalen Spezialitäten suchen.

Kann ich die Rezepte auch vegan zubereiten?

Viele Rezepte lassen sich leicht veganisieren. „Alpenküche vegetarisch“ konzentriert sich auf vegetarische Gerichte, aber viele Rezepte können problemlos in vegane Varianten umgewandelt werden. Du kannst beispielsweise Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzen oder Eier durch Leinsamen- oder Chiasamen-Eier. Das Buch enthält zwar keine explizit veganen Rezepte, aber es bietet eine gute Grundlage, um deine eigenen veganen Kreationen zu entwickeln.

Gibt es auch Rezepte für süße Gerichte?

Ja, „Alpenküche vegetarisch“ enthält auch ein Kapitel mit köstlichen süßen Schmankerln. Hier findest du Rezepte für traditionelle Desserts und Kuchen aus der Alpenregion, wie Kaiserschmarrn, Apfelstrudel, Topfenknödel und vieles mehr. Diese süßen Köstlichkeiten sind der perfekte Abschluss für ein herzhaftes Menü oder eine genussvolle Belohnung für zwischendurch.

Sind die Rezepte saisonal geordnet?

Ja, die Rezepte in „Alpenküche vegetarisch“ sind nach den Jahreszeiten geordnet. Das bedeutet, dass du für jede Jahreszeit passende Rezepte findest, die die saisonalen Zutaten optimal nutzen. So kannst du sicherstellen, dass du immer die frischesten und schmackhaftesten Zutaten verwendest und gleichzeitig die Umwelt schonst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 402

Zusätzliche Informationen
Verlag

ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Ähnliche Produkte

111 Schweizer Weine

111 Schweizer Weine, die man getrunken haben muss

16,95 €
Fondue & Raclette

Fondue & Raclette

18,00 €
Rote Wand. Das Kochbuch

Rote Wand. Das Kochbuch

38,00 €
New Wine Wave

New Wine Wave

38,00 €
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche

SRF bi de Lüt – Landfrauenküche

42,00 €
Die Vegane Alpenküche

Die Vegane Alpenküche

24,99 €
Die Glücksbäckerei - Die magische Schule

Die Glücksbäckerei – Die magische Schule

15,00 €
Vegan Love Story

Vegan Love Story

49,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €