Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Alltagsleben im alten Rom

Alltagsleben im alten Rom

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525717394 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des Römischen Reiches und tauche ein in das Alltagsleben im alten Rom! Dieses Buch ist weit mehr als nur eine historische Abhandlung – es ist eine Zeitmaschine, die dich direkt in die pulsierenden Straßen, prächtigen Villen und bescheidenen Hütten der Ewigen Stadt katapultiert. Erlebe hautnah, wie die Römer lebten, liebten, arbeiteten und feierten. Lass dich von den Geschichten und Anekdoten verzaubern und gewinne ein tiefes Verständnis für eine der einflussreichsten Zivilisationen der Weltgeschichte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was erwartet dich im Buch?
  • Die Welt der Römer: Mehr als nur Gladiatoren und Cäsar
    • Einblick in die römische Gesellschaft: Von Patriziern und Plebejern
    • Kulinarische Köstlichkeiten und alltägliche Mahlzeiten: Was kam auf den Tisch?
    • Arbeit und Vergnügen: Wie die Römer ihre Zeit verbrachten
  • Warum du dieses Buch lesen solltest: Mehr als nur Geschichte
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Alltagsleben im alten Rom“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das alte Rom?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was erwartet dich im Buch?

Dieses Buch ist ein umfassender und detailreicher Blick auf das Alltagsleben im alten Rom. Es ist keine trockene Aneinanderreihung von Fakten, sondern eine lebendige Schilderung, die dich in ihren Bann ziehen wird. Du wirst erfahren:

  • Wie die Römer wohnten: Von den luxuriösen Villen der Patrizier bis zu den einfachen Wohnungen der Plebejer.
  • Was die Römer aßen: Von einfachen Getreidespeisen bis zu opulenten Festmahlen mit exotischen Zutaten.
  • Wie die Römer arbeiteten: Von den Sklaven auf den Feldern bis zu den Handwerkern in den Werkstätten und den Politikern im Senat.
  • Wie die Römer ihre Freizeit verbrachten: Von den blutigen Gladiatorenkämpfen im Kolosseum bis zu den entspannenden Stunden in den Thermen und den unterhaltsamen Theateraufführungen.
  • Wie die römische Familie funktionierte: Von der Rolle des Vaters als Familienoberhaupt bis zur Bedeutung der Kindererziehung.
  • Welche Rolle die Religion im römischen Leben spielte: Von den traditionellen Göttern bis zu den neuen Kulten, die aus dem Osten kamen.
  • Wie die Römer ihre Toten bestatteten: Von den prunkvollen Grabmälern der Reichen bis zu den schlichten Gräbern der Armen.

Dieses Buch ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein Muss, sondern für alle, die sich für die menschliche Natur und die Vielfalt des Lebens begeistern. Es wird dich zum Nachdenken anregen, dich unterhalten und dich mit neuen Erkenntnissen bereichern.

Die Welt der Römer: Mehr als nur Gladiatoren und Cäsar

Oftmals verbinden wir das alte Rom mit monumentalen Bauwerken wie dem Kolosseum oder dem Pantheon, mit berühmten Persönlichkeiten wie Julius Cäsar oder Augustus und mit blutigen Gladiatorenkämpfen. Doch das Alltagsleben im alten Rom war viel mehr als das. Es war ein komplexes und facettenreiches Gefüge aus Traditionen, Bräuchen, sozialen Hierarchien und persönlichen Schicksalen.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Entdeckungsreise in diese faszinierende Welt. Du wirst erfahren, wie die einfachen Römer ihren Alltag meisterten, welche Freuden und Sorgen sie hatten und wie sie ihre Gesellschaft gestalteten. Du wirst feststellen, dass sie uns in mancherlei Hinsicht ähnlicher waren, als du vielleicht denkst.

Einblick in die römische Gesellschaft: Von Patriziern und Plebejern

Die römische Gesellschaft war streng hierarchisch aufgebaut. An der Spitze standen die Patrizier, die alteingesessenen Adelsfamilien, die traditionell die politischen Ämter innehatten. Darunter folgten die Plebejer, die einfachen Bürger, die in der Regel Handwerker, Händler oder Bauern waren. Zwischen diesen beiden Gruppen gab es immer wieder Spannungen und Konflikte, die die römische Geschichte prägten.

Das Buch beleuchtet die unterschiedlichen Lebensbedingungen der verschiedenen Gesellschaftsschichten. Du wirst erfahren, wie die Patrizier in ihren luxuriösen Villen lebten, welche Privilegien sie genossen und wie sie ihre Macht ausübten. Aber du wirst auch sehen, wie die Plebejer ihren Alltag meisterten, welche Herausforderungen sie zu bewältigen hatten und wie sie für ihre Rechte kämpften.

Kulinarische Köstlichkeiten und alltägliche Mahlzeiten: Was kam auf den Tisch?

Die römische Küche war vielfältig und abwechslungsreich, auch wenn sie sich im Laufe der Jahrhunderte stark veränderte. In der Frühzeit war die Ernährung der Römer eher einfach und bestand hauptsächlich aus Getreide, Gemüse und Hülsenfrüchten. Mit der Expansion des Römischen Reiches kamen jedoch immer mehr exotische Zutaten und Gewürze auf den Tisch.

Das Buch entführt dich in die Welt der römischen Gastronomie. Du wirst erfahren, welche Speisen und Getränke besonders beliebt waren, wie die Römer ihre Mahlzeiten zubereiteten und welche Tischsitten sie pflegten. Du wirst staunen, welche kulinarischen Köstlichkeiten sie bereits kannten und wie sie ihre Feste feierten.

Arbeit und Vergnügen: Wie die Römer ihre Zeit verbrachten

Der römische Alltag war geprägt von Arbeit und Vergnügen. Die Römer waren fleißige Handwerker, geschickte Händler und erfolgreiche Bauern. Aber sie wussten auch, wie man das Leben genießt. Sie besuchten die Thermen, um sich zu entspannen, gingen ins Theater, um sich unterhalten zu lassen, und jubelten den Gladiatoren im Kolosseum zu.

Das Buch zeigt dir, wie die Römer ihren Alltag gestalteten. Du wirst erfahren, welche Berufe besonders angesehen waren, wie die Arbeitsbedingungen aussahen und welche Freizeitaktivitäten besonders beliebt waren. Du wirst eintauchen in die pulsierende Atmosphäre der römischen Städte und die ländliche Idylle der römischen Villen.

Warum du dieses Buch lesen solltest: Mehr als nur Geschichte

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung. Es ist eine fesselnde Erzählung, die dich in ihren Bann ziehen wird. Es ist eine Inspirationsquelle, die dich zum Nachdenken anregen wird. Es ist ein Fenster in eine vergangene Welt, die uns viel über unsere eigene Gegenwart verraten kann.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Du wirst dein Wissen über das alte Rom erweitern: Das Buch bietet einen umfassenden und detailreichen Überblick über das Alltagsleben im alten Rom.
  • Du wirst neue Perspektiven gewinnen: Das Buch zeigt dir, wie die Römer lebten, dachten und fühlten.
  • Du wirst dich von den Geschichten und Anekdoten verzaubern lassen: Das Buch ist spannend und unterhaltsam geschrieben.
  • Du wirst ein tieferes Verständnis für die menschliche Natur entwickeln: Das Buch zeigt dir, dass die Römer uns in mancherlei Hinsicht ähnlicher waren, als du vielleicht denkst.
  • Du wirst dich von der römischen Kultur inspirieren lassen: Das Buch zeigt dir die Schönheit und Vielfalt der römischen Kunst, Architektur und Literatur.

Lass dich entführen in die faszinierende Welt des alten Rom und entdecke die Geheimnisse des Alltagslebens! Dieses Buch wird dich begeistern!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Alltagsleben im alten Rom“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Alltagsleben im alten Rom“ ist für alle geeignet, die sich für Geschichte interessieren und einen lebendigen Einblick in das Leben der Menschen im Römischen Reich gewinnen möchten. Es ist sowohl für Leser ohne Vorwissen als auch für Kenner der Materie eine Bereicherung. Insbesondere ist es interessant für:

  • Geschichtsinteressierte
  • Studenten und Schüler
  • Reisende, die Rom besuchen
  • Leser, die sich für Kulturgeschichte interessieren

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit des Römischen Reiches, von der späten Republik bis zur Spätantike. Es werden verschiedene Aspekte des Alltagslebens in unterschiedlichen Epochen beleuchtet, um ein möglichst umfassendes Bild zu vermitteln.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um das Alltagsleben im alten Rom, darunter:

  • Wohnen und Architektur
  • Ernährung und Gastronomie
  • Arbeit und Handel
  • Familie und Erziehung
  • Religion und Aberglaube
  • Freizeit und Unterhaltung (Gladiatorenkämpfe, Theater, Thermen)
  • Kleidung und Mode
  • Gesundheit und Medizin
  • Bestattungsrituale

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das alte Rom?

Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern über das alte Rom, die sich auf politische oder militärische Aspekte konzentrieren, legt „Alltagsleben im alten Rom“ den Fokus auf das Leben der Menschen im Römischen Reich. Es geht darum, wie sie wohnten, aßen, arbeiteten, ihre Freizeit verbrachten und ihre Gesellschaft gestalteten. Das Buch ist reich an Details und Anekdoten, die das Alltagsleben lebendig werden lassen. Es werden Erkenntnisse der jüngeren Forschung berücksichtigt und kritisch reflektiert.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf fundierten historischen Recherchen und stützt sich auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Der Autor hat sich intensiv mit den Quellen auseinandergesetzt und stellt die Informationen auf verständliche und zugängliche Weise dar.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorwissen gut verständlich ist. Der Autor verzichtet auf unnötige Fachbegriffe und erklärt komplexe Zusammenhänge anschaulich und nachvollziehbar. Es liest sich flüssig und ist mitreißend.

Bewertungen: 4.9 / 5. 423

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Der Drohnenpilot

Der Drohnenpilot

9,50 €
Hüter der Erinnerung - Schülerheft

Hüter der Erinnerung – Schülerheft

9,95 €
Klett Lektürehilfen Max Frisch

Klett Lektürehilfen Max Frisch, Andorra

9,99 €
Sous le ciel de Marseille

Sous le ciel de Marseille

9,90 €
La foto imposible

La foto imposible

8,90 €
Simpel - Marie-Aude Murail - Lehrerheft

Simpel – Marie-Aude Murail – Lehrerheft

22,85 €
Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper

8,00 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €