Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Allgemeine Rechtslehre und Marxismus

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783924627799 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das zum Denken anregt, das Horizonte erweitert und den Blick auf das Rechtssystem für immer verändern kann – das ist **Allgemeine Rechtslehre und Marxismus**. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der philosophische Tiefe auf gesellschaftliche Relevanz trifft. Dieses Werk ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Einladung, die Grundfesten unserer Rechtsordnung kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Rechtsphilosophie
    • Die zentralen Themen im Überblick
  • Warum dieses Buch Ihr Denken verändern wird
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Highlights
    • Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der marxistischen Rechtslehre!
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Allgemeine Rechtslehre und Marxismus“ beantwortet
    • Was genau versteht man unter „Allgemeiner Rechtslehre“ und wie wird sie im Buch behandelt?
    • Inwiefern unterscheidet sich die marxistische Rechtslehre von anderen Rechtstheorien?
    • Welche Rolle spielt der Staat in der marxistischen Rechtslehre?
    • Wie kann die marxistische Rechtslehre zur Verbesserung des Rechtssystems beitragen?
    • Welche konkreten Beispiele werden im Buch angeführt, um die Verbindung zwischen Recht und Marxismus zu verdeutlichen?

Eine Reise durch die Rechtsphilosophie

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus ist eine faszinierende Auseinandersetzung mit den fundamentalen Prinzipien des Rechts, beleuchtet durch die Linse des Marxismus. Es ist eine tiefgründige Analyse, die nicht nur Juristen, sondern alle Menschen anspricht, die sich für die Zusammenhänge zwischen Recht, Macht und Gesellschaft interessieren. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie das Rechtssystem funktioniert und wie es im Kontext gesellschaftlicher Strukturen wirkt.

Entdecken Sie, wie marxistische Theorien die traditionellen Ansätze der Rechtslehre herausfordern und ergänzen. Erfahren Sie, wie Klassenstrukturen, wirtschaftliche Ungleichheit und ideologische Auseinandersetzungen das Recht prägen. Allgemeine Rechtslehre und Marxismus bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, um die Welt um Sie herum kritischer zu betrachten.

Dieses Buch ist nicht nur eine akademische Abhandlung, sondern ein leidenschaftliches Plädoyer für eine gerechtere Gesellschaft. Es ist ein Weckruf, der uns auffordert, die bestehenden Machtverhältnisse zu hinterfragen und uns für eine Rechtsordnung einzusetzen, die den Bedürfnissen aller Menschen dient.

Die zentralen Themen im Überblick

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis des Rechts im Kontext des Marxismus von zentraler Bedeutung sind:

  • Die marxistische Staatstheorie und ihre Auswirkungen auf das Rechtssystem.
  • Die Rolle des Rechts bei der Aufrechterhaltung von Klassenstrukturen.
  • Die Ideologiekritik des Rechts und ihre Bedeutung für die Rechtsphilosophie.
  • Das Verhältnis von Recht und Moral im Marxismus.
  • Die Bedeutung von Recht und Gerechtigkeit im Kampf für eine sozialistische Gesellschaft.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der marxistischen Rechtslehre und zeigt, wie diese auf aktuelle gesellschaftliche Probleme angewendet werden kann. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für eine kritische und emanzipatorische Rechtswissenschaft interessieren.

Warum dieses Buch Ihr Denken verändern wird

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus ist mehr als nur ein weiteres Buch über Rechtstheorie. Es ist ein Werk, das Ihr Denken verändern wird, weil es:

  • Ihnen eine neue Perspektive auf das Recht bietet: Es zeigt Ihnen, wie das Recht im Kontext gesellschaftlicher Machtverhältnisse wirkt und wie es dazu verwendet werden kann, soziale Ungleichheit zu bekämpfen.
  • Ihr kritisches Denken fördert: Es fordert Sie auf, die bestehenden Rechtsnormen zu hinterfragen und nach alternativen Lösungen zu suchen.
  • Ihre Leidenschaft für Gerechtigkeit entfacht: Es inspiriert Sie, sich für eine Rechtsordnung einzusetzen, die den Bedürfnissen aller Menschen dient.
  • Ihnen ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Recht, Macht und Gesellschaft vermittelt: Es hilft Ihnen, die Welt um Sie herum besser zu verstehen und sich aktiv für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Dieses Buch ist eine Einladung, sich auf eine intellektuelle Reise zu begeben, die Ihr Leben verändern wird. Es ist eine Chance, Ihr Denken zu erweitern, Ihre Perspektiven zu schärfen und Ihre Leidenschaft für Gerechtigkeit zu entfachen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus ist ein Buch, das für eine breite Leserschaft geeignet ist, darunter:

  • Jurastudierende: Es bietet eine wertvolle Ergänzung zum traditionellen Lehrstoff und hilft, das Recht kritisch zu hinterfragen.
  • Rechtsanwälte und Richter: Es vermittelt ein tieferes Verständnis für die gesellschaftlichen Auswirkungen ihrer Arbeit und inspiriert zu einer gerechteren Rechtspraxis.
  • Politikwissenschaftler und Soziologen: Es bietet wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Recht, Macht und Gesellschaft.
  • Philosophen: Es regt zu einer Auseinandersetzung mit den ethischen und moralischen Grundlagen des Rechts an.
  • Alle Menschen, die sich für Gerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit interessieren: Es bietet eine fundierte Grundlage für die kritische Auseinandersetzung mit dem Rechtssystem und die aktive Teilnahme an der Gestaltung einer gerechteren Gesellschaft.

Egal, welchen Hintergrund Sie haben, Allgemeine Rechtslehre und Marxismus wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Denken bereichern. Es ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Highlights

Um Ihnen einen besseren Eindruck von Allgemeine Rechtslehre und Marxismus zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Highlights vorstellen:

Über die Rolle des Rechts im Kapitalismus: „Das Recht im Kapitalismus ist kein neutrales Instrument zur Wahrung von Gerechtigkeit, sondern ein Werkzeug zur Durchsetzung der Interessen der herrschenden Klasse. Es dient dazu, die bestehenden Eigentumsverhältnisse zu sichern und die Ausbeutung der Arbeiterklasse zu legitimieren.“

Über die Ideologiekritik des Rechts: „Die Ideologiekritik des Rechts deckt die verborgenen Annahmen und Vorurteile auf, die dem Recht zugrunde liegen. Sie zeigt, wie das Recht dazu verwendet wird, bestimmte Weltanschauungen zu verankern und andere zu unterdrücken.“

Über die Bedeutung von Recht und Gerechtigkeit im Kampf für eine sozialistische Gesellschaft: „In einer sozialistischen Gesellschaft muss das Recht dazu dienen, die Interessen aller Menschen zu vertreten und soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen. Es muss ein Instrument sein, um die bestehenden Machtverhältnisse zu verändern und eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleiche Chancen haben.“

Diese Auszüge verdeutlichen die kritische und emanzipatorische Perspektive, die Allgemeine Rechtslehre und Marxismus auf das Recht einnimmt. Sie zeigen, wie das Buch dazu beitragen kann, das Rechtssystem kritisch zu hinterfragen und sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.

Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der marxistischen Rechtslehre!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Denken zu erweitern und Ihre Perspektiven zu schärfen. Bestellen Sie Allgemeine Rechtslehre und Marxismus noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der marxistischen Rechtslehre. Dieses Buch wird Ihr Leben verändern und Sie zu einem kritischeren und engagierteren Bürger machen.

Wir sind davon überzeugt, dass Allgemeine Rechtslehre und Marxismus ein wertvoller Beitrag zu Ihrer persönlichen und intellektuellen Entwicklung sein wird. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Buch inspirieren!

FAQ – Ihre Fragen zu „Allgemeine Rechtslehre und Marxismus“ beantwortet

Was genau versteht man unter „Allgemeiner Rechtslehre“ und wie wird sie im Buch behandelt?

Die Allgemeine Rechtslehre beschäftigt sich mit den grundlegenden Prinzipien, Begriffen und Methoden des Rechts. Im Buch Allgemeine Rechtslehre und Marxismus wird die Allgemeine Rechtslehre aus einer marxistischen Perspektive betrachtet. Das bedeutet, dass die traditionellen Ansätze der Rechtslehre kritisch hinterfragt und im Kontext gesellschaftlicher Machtverhältnisse analysiert werden. Es wird untersucht, wie das Recht dazu verwendet wird, Klassenstrukturen aufrechtzuerhalten und die Interessen der herrschenden Klasse zu sichern. Das Buch zeigt, wie eine marxistische Analyse der Allgemeinen Rechtslehre zu einem tieferen Verständnis des Rechts und seiner Funktion in der Gesellschaft führen kann.

Inwiefern unterscheidet sich die marxistische Rechtslehre von anderen Rechtstheorien?

Die marxistische Rechtslehre unterscheidet sich von anderen Rechtstheorien vor allem durch ihre Betonung der Klassengegensätze und der wirtschaftlichen Grundlagen des Rechts. Während andere Rechtstheorien das Recht oft als neutrales Instrument zur Wahrung von Gerechtigkeit betrachten, sieht die marxistische Rechtslehre das Recht als ein Produkt der gesellschaftlichen Verhältnisse und als ein Werkzeug zur Durchsetzung der Interessen der herrschenden Klasse. Sie betont, dass das Recht nicht unabhängig von den wirtschaftlichen und politischen Machtverhältnissen existiert, sondern von diesen geprägt ist. Die marxistische Rechtslehre kritisiert die Ideologie des Rechts, die oft die bestehenden Machtverhältnisse verschleiert und die Ausbeutung der Arbeiterklasse legitimiert.

Welche Rolle spielt der Staat in der marxistischen Rechtslehre?

In der marxistischen Rechtslehre wird der Staat als ein Instrument der herrschenden Klasse betrachtet, das dazu dient, die bestehenden Eigentumsverhältnisse zu sichern und die Interessen der herrschenden Klasse durchzusetzen. Das Recht wird als ein Mittel des Staates gesehen, um die gesellschaftliche Ordnung aufrechtzuerhalten und die Unterordnung der Arbeiterklasse zu gewährleisten. Die marxistische Staatstheorie geht davon aus, dass der Staat im Kapitalismus nicht neutral ist, sondern die Interessen der Kapitalistenklasse vertritt. Ziel der marxistischen Bewegung ist es, den kapitalistischen Staat zu überwinden und eine sozialistische Gesellschaft zu schaffen, in der der Staat die Interessen aller Menschen vertritt und soziale Gerechtigkeit verwirklicht.

Wie kann die marxistische Rechtslehre zur Verbesserung des Rechtssystems beitragen?

Die marxistische Rechtslehre kann zur Verbesserung des Rechtssystems beitragen, indem sie eine kritische Perspektive auf die bestehenden Rechtsnormen und Institutionen bietet. Sie deckt die verborgenen Annahmen und Vorurteile auf, die dem Recht zugrunde liegen, und zeigt, wie das Recht dazu verwendet wird, soziale Ungleichheit zu reproduzieren. Durch die Ideologiekritik des Rechts kann die marxistische Rechtslehre dazu beitragen, das Rechtssystem transparenter und gerechter zu gestalten. Sie kann auch dazu beitragen, alternative Rechtskonzepte zu entwickeln, die den Bedürfnissen aller Menschen dienen und soziale Gerechtigkeit fördern. Die marxistische Rechtslehre inspiriert dazu, das Recht kritisch zu hinterfragen und sich für eine Rechtsordnung einzusetzen, die den Interessen der Arbeiterklasse und aller unterdrückten Gruppen dient.

Welche konkreten Beispiele werden im Buch angeführt, um die Verbindung zwischen Recht und Marxismus zu verdeutlichen?

Das Buch Allgemeine Rechtslehre und Marxismus führt eine Vielzahl konkreter Beispiele an, um die Verbindung zwischen Recht und Marxismus zu verdeutlichen. Diese Beispiele umfassen unter anderem:

  • Die Analyse des Arbeitsrechts im Kapitalismus, das oft dazu dient, die Ausbeutung der Arbeiterklasse zu legitimieren und die Interessen der Kapitalistenklasse zu sichern.
  • Die Kritik des Eigentumsrechts, das oft dazu dient, die bestehenden Eigentumsverhältnisse zu verfestigen und die soziale Ungleichheit zu reproduzieren.
  • Die Untersuchung des Strafrechts, das oft dazu dient, die Arbeiterklasse zu disziplinieren und die Ordnung des Kapitalismus aufrechtzuerhalten.
  • Die Analyse des Völkerrechts, das oft dazu dient, die Interessen der imperialistischen Mächte zu verteidigen und die Ausbeutung der Entwicklungsländer zu legitimieren.

Diese Beispiele zeigen, wie das Recht in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft dazu verwendet wird, die Interessen der herrschenden Klasse zu sichern und die Unterordnung der Arbeiterklasse zu gewährleisten. Sie verdeutlichen die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Recht aus einer marxistischen Perspektive.

Bewertungen: 4.6 / 5. 217

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ça-ira-Verlag

Ähnliche Produkte

Grundlagen des Rechts

Grundlagen des Rechts

11,49 €
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz

22,00 €
Arbeitsrecht - ein Crashkurs

Arbeitsrecht – ein Crashkurs

12,99 €
Landesrecht Bremen

Landesrecht Bremen

6,08 €
Öffentliches Recht im Nebenfach

Öffentliches Recht im Nebenfach

24,90 €
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

21,50 €
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

11,49 €
Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €