Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Berufs- & Fachschulen » Nach Berufen » Gesundheit & Medizin
Alles Wissenswerte über Staat

Alles Wissenswerte über Staat, Bürger, Recht

17,89 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132405974 Kategorie: Gesundheit & Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
        • Bewerbungstraining
        • Nach Berufen
          • Elektrotechnik
          • Gesundheit & Medizin
          • Handwerk
          • Kaufmännische Berufe
          • Landwirtschaft & Gartenbau
          • Medien
          • Pädagogik
          • Personalwesen
          • Tourismus
        • Nach Fächern
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein Schlüssel zum Verständnis unserer Welt liegt in den Grundlagen von Staat, Bürger und Recht. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist eine Einladung, die komplexen Zusammenhänge zu durchdringen und die eigene Rolle in der Gesellschaft aktiv zu gestalten. „Alles Wissenswerte über Staat, Bürger, Recht“ öffnet Ihnen die Tür zu einem tieferen Verständnis der politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Strukturen, die unser Leben prägen.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Welt von Staat, Bürger und Recht
  • Warum dieses Buch Ihr Leben verändern kann
    • Die Macht des Wissens
    • Verstehen Sie Ihre Rechte und Pflichten
    • Ein Kompass in der politischen Landschaft
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Der Staat: Grundlagen, Strukturen und Funktionen
    • Der Bürger: Rechte, Pflichten und politische Partizipation
    • Das Recht: Grundlagen, Rechtsgebiete und Rechtsprechung
    • Aktuelle Herausforderungen und Debatten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau ist der Unterschied zwischen Staat und Regierung?
    • Welche Grundrechte habe ich als Bürger?
    • Wie kann ich mich politisch engagieren?
    • Was bedeutet Rechtsstaatlichkeit?
    • Was ist der Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur?
    • Wie funktioniert das Wahlsystem?
    • Was ist der Unterschied zwischen Zivilrecht und Strafrecht?
    • Was bedeutet soziale Gerechtigkeit?

Entdecken Sie die Welt von Staat, Bürger und Recht

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Gesetze entstehen, welche Rechte und Pflichten Sie als Bürger haben oder wie der Staat eigentlich funktioniert? Dieses Buch bietet Ihnen fundierte Antworten und erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für Politik, Recht und gesellschaftliche Zusammenhänge interessieren und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft teilnehmen möchten.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Staat, Bürger und Recht und entdecken Sie, wie Sie Ihr Wissen nutzen können, um Ihre Rechte wahrzunehmen, Ihre Pflichten zu erfüllen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Warum dieses Buch Ihr Leben verändern kann

Dieses Buch ist nicht nur eine Wissensquelle, sondern ein Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung. Es befähigt Sie, informierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Meinung fundiert zu vertreten und aktiv an politischen Prozessen teilzunehmen. Es ist ein Investment in Ihre Zukunft und in die Zukunft unserer Gesellschaft.

Die Macht des Wissens

Wissen ist Macht – und dieses Buch gibt Ihnen die Macht, die Welt um Sie herum besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Es vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um politische Debatten zu verfolgen, Gesetze zu interpretieren und Ihre Rechte als Bürger wahrzunehmen. Werden Sie zum mündigen Bürger und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!

Verstehen Sie Ihre Rechte und Pflichten

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Bürger? Dieses Buch klärt Sie umfassend auf und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Rechte im Alltag durchsetzen und Ihre Pflichten verantwortungsvoll erfüllen können. Es ist ein Leitfaden für ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben in unserer Gesellschaft.

Ein Kompass in der politischen Landschaft

Die politische Landschaft ist oft unübersichtlich und komplex. Dieses Buch dient Ihnen als Kompass und hilft Ihnen, sich in den verschiedenen politischen Ideologien, Parteien und Institutionen zurechtzufinden. Es ermöglicht Ihnen, politische Entscheidungen kritisch zu hinterfragen und Ihre eigene Meinung zu bilden.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über Staat, Bürger und Recht geben. Jeder Bereich wird verständlich und anschaulich erklärt, so dass auch komplexe Sachverhalte leicht zugänglich sind.

Der Staat: Grundlagen, Strukturen und Funktionen

Entdecken Sie die Grundlagen des Staates, seine verschiedenen Strukturen und seine vielfältigen Funktionen. Lernen Sie die verschiedenen Staatsformen kennen, von der Demokratie bis zur Autokratie, und verstehen Sie, wie politische Macht verteilt und ausgeübt wird. Erfahren Sie, wie der Staat Ihr Leben beeinflusst und wie Sie ihn mitgestalten können.

  • Staatsformen im Überblick
  • Die Gewaltenteilung: Legislative, Exekutive und Judikative
  • Föderalismus vs. Zentralismus
  • Die Rolle der Verfassung

Der Bürger: Rechte, Pflichten und politische Partizipation

Als Bürger haben Sie Rechte und Pflichten, die in der Verfassung und in Gesetzen festgelegt sind. Dieses Buch erklärt Ihnen, welche Rechte Sie haben, wie Sie sie wahrnehmen können und welche Pflichten Sie gegenüber dem Staat und der Gesellschaft haben. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich politisch engagieren und Ihre Meinung in politische Entscheidungsprozesse einbringen können.

  • Grundrechte und Menschenrechte
  • Die Rolle des Wahlrechts
  • Bürgerinitiativen und Engagement
  • Meinungsfreiheit und Demonstrationsrecht

Das Recht: Grundlagen, Rechtsgebiete und Rechtsprechung

Das Recht ist ein komplexes System von Regeln und Normen, das unser Zusammenleben regelt. Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen des Rechts ein, erklärt Ihnen die verschiedenen Rechtsgebiete und zeigt Ihnen, wie die Rechtsprechung funktioniert. Verstehen Sie die Grundlagen des Rechts und schützen Sie Ihre Rechte!

Rechtsgebiet Beschreibung Beispiele
Zivilrecht Regelt die Beziehungen zwischen Privatpersonen Kaufverträge, Mietverträge, Schadensersatz
Strafrecht Regelt die Verfolgung von Straftaten Diebstahl, Körperverletzung, Mord
Öffentliches Recht Regelt die Beziehungen zwischen Staat und Bürger Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Sozialrecht

Aktuelle Herausforderungen und Debatten

Die Welt verändert sich ständig und auch Staat, Bürger und Recht sind von diesen Veränderungen betroffen. Dieses Buch behandelt aktuelle Herausforderungen und Debatten, wie z.B. die Digitalisierung, den Klimawandel, die Migration und die soziale Ungleichheit. Es zeigt Ihnen, wie diese Herausforderungen unsere Gesellschaft beeinflussen und welche Lösungsansätze diskutiert werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und diskutieren Sie mit!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Politik, Recht und gesellschaftliche Zusammenhänge interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten. Es ist besonders nützlich für:

  • Schüler und Studenten, die sich auf Prüfungen vorbereiten
  • Politisch interessierte Bürger, die sich fundiert informieren möchten
  • Ehrenamtliche, die sich in Vereinen und Organisationen engagieren
  • Journalisten und Medienvertreter, die über politische Themen berichten
  • Alle, die ihre Rechte und Pflichten als Bürger besser kennenlernen möchten

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher über Staat, Bürger und Recht, aber dieses Buch zeichnet sich durch seine verständliche Sprache, seine umfassende Darstellung und seine Aktualität aus. Es ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung und zur aktiven Gestaltung unserer Gesellschaft.

Verlassen Sie sich nicht auf Halbwissen, sondern informieren Sie sich fundiert!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau ist der Unterschied zwischen Staat und Regierung?

Der Staat ist ein abstraktes Gebilde, das durch ein Staatsgebiet, ein Staatsvolk und eine Staatsgewalt definiert ist. Die Regierung ist das ausführende Organ des Staates und hat die Aufgabe, die Gesetze umzusetzen und die Politik zu gestalten. Sie ist also nur ein Teil des Staates.

Welche Grundrechte habe ich als Bürger?

Die Grundrechte sind in der Verfassung festgelegt und schützen die Freiheit und Würde des Einzelnen. Zu den wichtigsten Grundrechten gehören die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit, die Versammlungsfreiheit, die Pressefreiheit, die Freizügigkeit und die Unverletzlichkeit der Wohnung.

Wie kann ich mich politisch engagieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren. Sie können einer Partei beitreten, sich in einer Bürgerinitiative engagieren, an Demonstrationen teilnehmen, Petitionen unterschreiben oder sich bei Wahlen als Kandidat aufstellen lassen. Auch das Schreiben von Leserbriefen oder das Diskutieren politischer Themen mit Freunden und Bekannten ist eine Form des politischen Engagements.

Was bedeutet Rechtsstaatlichkeit?

Rechtsstaatlichkeit bedeutet, dass alle staatlichen Handlungen an Gesetze und Recht gebunden sind. Das bedeutet, dass auch der Staat sich an die Gesetze halten muss und seine Macht nicht willkürlich ausüben darf. Die Rechtsstaatlichkeit ist ein wichtiger Schutz vor staatlicher Willkür und dient der Sicherung der Freiheit und der Rechte des Einzelnen.

Was ist der Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur?

In einer Demokratie wird die politische Macht vom Volk ausgeübt. Das Volk wählt seine Vertreter, die dann im Parlament die Gesetze beschließen und die Regierung kontrollieren. In einer Diktatur wird die politische Macht von einer einzelnen Person oder einer kleinen Gruppe ausgeübt. Es gibt keine freien Wahlen, keine Gewaltenteilung und keine Meinungsfreiheit.

Wie funktioniert das Wahlsystem?

Das Wahlsystem ist ein komplexes Thema, aber im Wesentlichen geht es darum, wie die Stimmen der Wähler in Sitze im Parlament umgewandelt werden. Es gibt verschiedene Wahlsysteme, wie z.B. das Mehrheitswahlrecht und das Verhältniswahlrecht. Die meisten Länder haben eine Mischung aus beiden Systemen.

Was ist der Unterschied zwischen Zivilrecht und Strafrecht?

Das Zivilrecht regelt die Beziehungen zwischen Privatpersonen, während das Strafrecht die Verfolgung von Straftaten regelt. Im Zivilrecht geht es in der Regel um Schadensersatzansprüche oder Vertragsstreitigkeiten, während im Strafrecht der Staat gegen eine Person ermittelt, die eine Straftat begangen haben soll.

Was bedeutet soziale Gerechtigkeit?

Soziale Gerechtigkeit bedeutet, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben und dass die Güter und Ressourcen der Gesellschaft fair verteilt werden. Dazu gehört z.B. der Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Arbeit, aber auch die Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit.

Bewertungen: 4.7 / 5. 307

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Menschen im Beruf - Pflege B1/B2

Menschen im Beruf – Pflege B1/B2

25,00 €
Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Geistige Behinderung

Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Geistige Behinderung, Lernbehinderung, Entwicklungsstörung, Verwahrlosung

9,99 €
Kreativ Kochen lernen Modul D

Kreativ Kochen lernen Modul D

21,30 €
Lehrbuch Kindertagespflege

Lehrbuch Kindertagespflege

38,50 €
Simulationsszenarien für Aus- und Weiterbildung in der Pflege

Simulationsszenarien für Aus- und Weiterbildung in der Pflege

39,99 €
Pflegetechniken

Pflegetechniken

33,00 €
Menschen im Beruf - Pflege A2

Menschen im Beruf – Pflege A2

21,50 €
Spieleklassiker für Krippenkinder

Spieleklassiker für Krippenkinder

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €