Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile
Allergologie - 1000 Fragen

Allergologie – 1000 Fragen

120,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132418493 Kategorie: Nach Körperteile
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Allergologie! Sind Sie bereit, Ihr Wissen auf die Probe zu stellen und Ihre Expertise im Bereich der Allergien zu erweitern? Dann ist „Allergologie – 1000 Fragen“ genau das Richtige für Sie. Dieses umfassende Buch bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, sich intensiv mit dem spannenden und komplexen Gebiet der Allergologie auseinanderzusetzen.

Ob Sie Medizinstudent, Assistenzarzt, erfahrener Allergologe oder einfach nur an Allergien interessiert sind – dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihre diagnostischen sowie therapeutischen Fähigkeiten zu verbessern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der allergischen Reaktionen, lernen Sie die neuesten Erkenntnisse kennen und meistern Sie die Herausforderungen, die die Allergologie mit sich bringt.

Inhalt

Toggle
  • Ihr umfassender Begleiter durch die Allergologie
    • Ein breites Themenspektrum
    • Strukturierter Lernansatz
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Ein Blick ins Buch: Themenbereiche im Detail
    • Grundlagen der Immunologie und Allergie
    • Allergene und Auslöser
    • Diagnostische Verfahren
    • Klinische Erscheinungsbilder
    • Therapeutische Ansätze
  • Steigern Sie Ihren Lernerfolg: Tipps zur Nutzung des Buches
  • FAQ: Ihre Fragen zum Buch „Allergologie – 1000 Fragen“
    • Für welche medizinischen Fachrichtungen ist das Buch geeignet?
    • Kann ich mich mit dem Buch auf die Facharztprüfung Allergologie vorbereiten?
    • Sind die Fragen im Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Sind die Antworten auf die Fragen verständlich formuliert?
    • Gibt es auch Abbildungen oder Tabellen im Buch?
    • Wie aktuell ist die Auflage des Buches?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Was mache ich, wenn ich Fehler im Buch entdecke?
    • Bietet das Buch auch Fallbeispiele?

Ihr umfassender Begleiter durch die Allergologie

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fragen. Es ist ein sorgfältig zusammengestelltes Kompendium, das alle wichtigen Aspekte der Allergologie abdeckt. Von den Grundlagen der Immunologie bis hin zu spezifischen Krankheitsbildern und Therapieansätzen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um in der Allergologie erfolgreich zu sein.

Ein breites Themenspektrum

„Allergologie – 1000 Fragen“ deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter:

  • Grundlagen der Immunologie und Allergie: Verstehen Sie die Mechanismen, die allergischen Reaktionen zugrunde liegen.
  • Allergene und Auslöser: Lernen Sie die Vielfalt der Allergene kennen, von Pollen und Hausstaubmilben bis hin zu Nahrungsmitteln und Insektengiften.
  • Diagnostische Verfahren: Meistern Sie die verschiedenen diagnostischen Tests, von Hauttests bis hin zu In-vitro-Verfahren.
  • Klinische Erscheinungsbilder: Erkennen und behandeln Sie die häufigsten allergischen Erkrankungen, wie allergische Rhinitis, Asthma, Neurodermitis und Urtikaria.
  • Therapeutische Ansätze: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Therapieoptionen, von der Allergenkarenz bis hin zur Immuntherapie.
  • Spezielle Patientengruppen: Berücksichtigen Sie die besonderen Bedürfnisse von Kindern, Schwangeren und älteren Menschen mit Allergien.

Strukturierter Lernansatz

Das Buch ist so konzipiert, dass Sie Ihr Wissen schrittweise aufbauen und festigen können. Die Fragen sind nach Themengebieten geordnet und steigern sich im Schwierigkeitsgrad. So können Sie Ihre Fortschritte kontinuierlich überprüfen und Ihre Stärken und Schwächen erkennen.

Jede Frage wird durch eine ausführliche Antwort und eine fundierte Begründung ergänzt. So verstehen Sie nicht nur die richtige Antwort, sondern auch die dahinterliegenden Zusammenhänge. Dies ermöglicht Ihnen ein tieferes Verständnis der Materie und bereitet Sie optimal auf Prüfungen und den klinischen Alltag vor.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Allergologie – 1000 Fragen“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Medizinstudenten: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Prüfungen und Famulaturen vor.
  • Assistenzärzte: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Allergologie.
  • Fachärzte für Allergologie: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und vertiefen Sie Ihre Expertise.
  • Allgemeinmediziner und andere Fachärzte: Verbessern Sie Ihre Kenntnisse über allergische Erkrankungen und deren Behandlung.
  • Interessierte Laien: Erfahren Sie mehr über Allergien und wie Sie damit umgehen können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit „Allergologie – 1000 Fragen“ profitieren Sie von:

  • Umfassendem Wissen: Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte der Allergologie ab.
  • Strukturiertem Lernansatz: Die Fragen sind nach Themengebieten geordnet und steigern sich im Schwierigkeitsgrad.
  • Ausführlichen Antworten und Begründungen: Verstehen Sie die richtige Antwort und die dahinterliegenden Zusammenhänge.
  • Optimaler Prüfungsvorbereitung: Bereiten Sie sich effektiv auf Ihre Prüfungen vor.
  • Praktischer Relevanz: Wenden Sie Ihr Wissen im klinischen Alltag an.
  • Aktuellem Wissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung.

Ein Blick ins Buch: Themenbereiche im Detail

Um Ihnen einen besseren Einblick in den Inhalt von „Allergologie – 1000 Fragen“ zu geben, stellen wir Ihnen hier einige der wichtigsten Themenbereiche im Detail vor:

Grundlagen der Immunologie und Allergie

Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Prinzipien des Immunsystems und wie es zu allergischen Reaktionen kommt. Sie lernen die verschiedenen Immunzellen und -moleküle kennen, die an der Entstehung von Allergien beteiligt sind, und verstehen die Mechanismen, die zur Sensibilisierung und zur Auslösung allergischer Symptome führen.

Beispiele für Fragen:

  • Welche Rolle spielen IgE-Antikörper bei allergischen Reaktionen?
  • Wie funktioniert die Mastzellaktivierung?
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Typ-I- und einer Typ-IV-Allergie?

Allergene und Auslöser

Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Allergene, die allergische Reaktionen auslösen können. Sie lernen die wichtigsten Quellen von Allergenen kennen, wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Nahrungsmittel und Insektengifte, und verstehen, wie diese Allergene mit dem Immunsystem interagieren.

Beispiele für Fragen:

  • Welche Pollen sind die häufigsten Auslöser von Heuschnupfen?
  • Wie kann man sich vor Hausstaubmilbenallergie schützen?
  • Welche Nahrungsmittelallergien sind bei Kindern am häufigsten?

Diagnostische Verfahren

Dieser Abschnitt widmet sich den verschiedenen diagnostischen Verfahren, die zur Abklärung von Allergien eingesetzt werden. Sie lernen die Durchführung und Interpretation von Hauttests, Provokationstests und In-vitro-Tests kennen und verstehen, welche Tests für welche Fragestellungen am besten geeignet sind.

Beispiele für Fragen:

  • Wie wird ein Pricktest durchgeführt?
  • Was ist ein RAST-Test?
  • Wie interpretiert man die Ergebnisse eines nasalen Provokationstests?

Klinische Erscheinungsbilder

Hier lernen Sie die verschiedenen klinischen Erscheinungsbilder von Allergien kennen, wie allergische Rhinitis, Asthma, Neurodermitis, Urtikaria und Anaphylaxie. Sie erfahren mehr über die Symptome, die Diagnose und die Behandlung dieser Erkrankungen.

Beispiele für Fragen:

  • Welche Symptome treten bei einer allergischen Rhinitis auf?
  • Wie wird Asthma bronchiale behandelt?
  • Was ist eine Anaphylaxie und wie wird sie behandelt?

Therapeutische Ansätze

Dieser Abschnitt behandelt die verschiedenen therapeutischen Ansätze, die zur Behandlung von Allergien eingesetzt werden. Sie lernen die Prinzipien der Allergenkarenz, der symptomatischen Therapie und der spezifischen Immuntherapie kennen und verstehen, welche Therapieoptionen für welche Patienten am besten geeignet sind.

Beispiele für Fragen:

  • Wie funktioniert die Allergenkarenz?
  • Welche Medikamente werden zur symptomatischen Behandlung von Allergien eingesetzt?
  • Wie funktioniert die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)?

Steigern Sie Ihren Lernerfolg: Tipps zur Nutzung des Buches

Um das Beste aus „Allergologie – 1000 Fragen“ herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:

  • Planen Sie Ihre Lernzeit: Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit zum Lernen und Wiederholen.
  • Arbeiten Sie systematisch: Gehen Sie die Fragen nach Themengebieten geordnet durch.
  • Überprüfen Sie Ihre Antworten: Vergleichen Sie Ihre Antworten mit den ausführlichen Antworten und Begründungen.
  • Diskutieren Sie mit Kollegen: Sprechen Sie mit Ihren Kommilitonen oder Kollegen über die Fragen und Antworten.
  • Nutzen Sie das Buch als Nachschlagewerk: Schlagen Sie bei Bedarf die entsprechenden Kapitel nach.

FAQ: Ihre Fragen zum Buch „Allergologie – 1000 Fragen“

Für welche medizinischen Fachrichtungen ist das Buch geeignet?

„Allergologie – 1000 Fragen“ ist ideal für Medizinstudenten, Assistenzärzte in der Allergologie, Fachärzte für Allergologie, Allgemeinmediziner und andere Fachärzte, die ihr Wissen über allergische Erkrankungen vertiefen möchten. Auch interessierte Laien finden hier wertvolle Informationen.

Kann ich mich mit dem Buch auf die Facharztprüfung Allergologie vorbereiten?

Ja, dieses Buch ist eine hervorragende Ergänzung zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Allergologie. Es deckt alle relevanten Themenbereiche ab und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen systematisch zu überprüfen und zu festigen.

Sind die Fragen im Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, die Fragen im Buch basieren auf den aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der Fachgesellschaften und berücksichtigen die neuesten Forschungsergebnisse in der Allergologie.

Sind die Antworten auf die Fragen verständlich formuliert?

Ja, die Antworten auf die Fragen sind verständlich und prägnant formuliert und werden durch ausführliche Begründungen ergänzt. So können Sie nicht nur die richtige Antwort lernen, sondern auch die dahinterliegenden Zusammenhänge verstehen.

Gibt es auch Abbildungen oder Tabellen im Buch?

Auch wenn der Fokus auf den Fragen und Antworten liegt, beinhaltet das Buch zur besseren Veranschaulichung relevante Tabellen, die Inhalte zusammenfassen und das Verständnis erleichtern.

Wie aktuell ist die Auflage des Buches?

Wir führen ausschließlich aktuelle Auflagen der Bücher in unserem Sortiment, um sicherzustellen, dass Sie stets mit dem neuesten Stand der Forschung arbeiten. Das genaue Erscheinungsdatum der aktuell verfügbaren Auflage finden Sie in den Produktdetails.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Buch auch als E-Book verfügbar ist, entnehmen Sie bitte den Produktinformationen in unserem Shop. Wir bemühen uns, Ihnen eine möglichst breite Auswahl an Formaten anzubieten.

Was mache ich, wenn ich Fehler im Buch entdecke?

Obwohl das Buch mit größter Sorgfalt erstellt wurde, können sich Fehler einschleichen. Wir bitten Sie, uns solche Fehler mitzuteilen, damit wir sie in zukünftigen Auflagen korrigieren können. Wir sind stets bestrebt, die Qualität unserer Produkte zu verbessern.

Bietet das Buch auch Fallbeispiele?

Der Fokus liegt auf Fragen und Antworten, aber die ausführlichen Erklärungen und Begründungen zu den Antworten sind oft an Fallbeispielen orientiert, um den Bezug zur klinischen Praxis herzustellen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Lernen und Stöbern in der Welt der Allergologie!

Bewertungen: 4.6 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Nie mehr süchtig sein

Nie mehr süchtig sein

24,00 €
Osteoporose - Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie

Osteoporose – Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie

15,95 €
Projekt Lightspeed

Projekt Lightspeed

22,00 €
Sensorische Verarbeitungsstörung

Sensorische Verarbeitungsstörung

19,99 €
Osteopathische Behandlung von Kindern

Osteopathische Behandlung von Kindern

180,00 €
Klinikleitfaden Nephrologie

Klinikleitfaden Nephrologie

60,00 €
Heilung ist möglich

Heilung ist möglich

14,80 €
The Brain

The Brain

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
120,00 €