Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Alle Lausbubengeschichten

Alle Lausbubengeschichten

5,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861991137 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der unvergesslichen Streiche und humorvollen Abenteuer! Mit „Alle Lausbubengeschichten“ von Ludwig Thoma tauchen Sie ein in eine Welt voller Schalk, bayerischer Lebensart und zeitloser Unterhaltung. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Geschichten; es ist ein Spiegelbild einer vergangenen Epoche, eine liebevolle Hommage an die Kindheit und eine unerschöpfliche Quelle der Freude für Leser jeden Alters. Entdecken Sie, warum dieses Werk seit Generationen begeistert und zum festen Bestandteil der deutschen Literatur gehört.

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk der bayerischen Literatur
    • Der Autor: Ludwig Thoma
    • Die Entstehung der Lausbubengeschichten
  • Was macht „Alle Lausbubengeschichten“ so besonders?
    • Der Lausbub: Ein unvergesslicher Charakter
    • Humor und bayerische Lebensart
    • Zeitlose Unterhaltung
    • Sprachliche Brillanz
  • Die Abenteuer des Lausbuben: Eine Reise durch das bayerische Dorf
    • Streiche in der Schule
    • Abenteuer in der Natur
    • Begegnungen mit den Dorfbewohnern
    • Moralische Lektionen
  • Für wen ist „Alle Lausbubengeschichten“ geeignet?
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene Leser
    • Liebhaber bayerischer Kultur
  • Ein Geschenk für jede Gelegenheit
    • Für Bücherliebhaber
    • Für Bayern-Fans
    • Für Nostalgiker
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Alle Lausbubengeschichten“
    • Sind die Lausbubengeschichten für Kinder geeignet?
    • In welcher Zeit spielen die Lausbubengeschichten?
    • Gibt es eine Fortsetzung der Lausbubengeschichten?
    • Sind die Lausbubengeschichten autobiografisch?
    • In welcher Sprache sind die Lausbubengeschichten geschrieben?

Ein Meisterwerk der bayerischen Literatur

Ludwig Thoma, einer der bedeutendsten bayerischen Schriftsteller, schuf mit seinen Lausbubengeschichten ein Denkmal. Seine Werke sind geprägt von scharfzüngigem Humor, einer genauen Beobachtungsgabe und einer tiefen Verbundenheit zu seiner Heimat. „Alle Lausbubengeschichten“ vereint die beliebtesten Geschichten um den unvergesslichen Lausbuben und bietet ein umfassendes Bild seiner Welt.

Der Autor: Ludwig Thoma

Ludwig Thoma (1867-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Jurist und Satiriker. Seine Werke zeichnen sich durch ihre kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und ihre humorvolle Darstellung des bayerischen Lebens aus. Thoma war ein Meister der Sprache und verstand es wie kaum ein anderer, die Eigenheiten und Schrullen seiner Mitmenschen treffend zu beschreiben.

Die Entstehung der Lausbubengeschichten

Die Lausbubengeschichten entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts und erfreuten sich schnell großer Beliebtheit. Thoma ließ sich dabei von seinen eigenen Kindheitserinnerungen inspirieren und schuf so einen authentischen und lebendigen Charakter, mit dem sich Leser bis heute identifizieren können. Die Geschichten wurden zunächst in Zeitschriften veröffentlicht, bevor sie später in Buchform erschienen und ihren Siegeszug antraten.

Was macht „Alle Lausbubengeschichten“ so besonders?

„Alle Lausbubengeschichten“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Stück bayerischer Kulturgeschichte. Die Geschichten sind zeitlos und bieten Lesevergnügen für Jung und Alt. Doch was macht dieses Werk so besonders?

Der Lausbub: Ein unvergesslicher Charakter

Der Lausbub, dessen Namen wir nie erfahren, ist der unbestrittene Star des Buches. Mit seinem unbändigen Drang nach Freiheit, seiner unerschöpflichen Kreativität und seinem schelmischen Humor erobert er die Herzen der Leser im Sturm. Er ist kein böser Junge, sondern vielmehr ein Freigeist, der die Welt mit seinen eigenen Augen sieht und sich nicht den Konventionen unterwerfen will. Seine Streiche sind oft unkonventionell, aber immer mit einem Augenzwinkern versehen.

Humor und bayerische Lebensart

Die Geschichten sind voller subtilem Humor und bayerischer Lebensart. Thoma versteht es meisterhaft, die Eigenheiten der bayerischen Bevölkerung, ihre Sprache und ihre Traditionen in seinen Geschichten einzufangen. Der Leser wird in eine Welt entführt, in der Gemütlichkeit, Tradition und ein gewisser Schalk im Nacken großgeschrieben werden.

Zeitlose Unterhaltung

Obwohl die Geschichten vor über hundert Jahren entstanden sind, haben sie nichts von ihrer Aktualität verloren. Die Themen, die Thoma behandelt – Freundschaft, Familie, Erwachsenwerden und der Kampf gegen Ungerechtigkeit – sind zeitlos und berühren auch heute noch die Leser. Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an.

Sprachliche Brillanz

Ludwig Thoma war ein Meister der Sprache. Seine Texte sind geprägt von einer klaren und prägnanten Ausdrucksweise, die dennoch voller Wärme und Humor ist. Er versteht es, die bayerische Mundart auf eine Weise in seine Geschichten zu integrieren, die sie lebendig und authentisch wirken lässt, ohne dabei den Lesefluss zu beeinträchtigen. Die Sprache ist ein wichtiger Bestandteil des Charmes der Lausbubengeschichten.

Die Abenteuer des Lausbuben: Eine Reise durch das bayerische Dorf

Begleiten Sie den Lausbuben auf seinen zahlreichen Abenteuern und entdecken Sie die Schönheit und Eigenheiten des bayerischen Dorflebens. Von unvergesslichen Streichen in der Schule bis hin zu spannenden Erlebnissen in der Natur – der Lausbub sorgt immer für Aufregung.

Streiche in der Schule

Die Schule ist für den Lausbuben oft ein Ort des Unbehagens. Er hat wenig Interesse an trockenen Fakten und bevorzugt es, seine Zeit mit spannenderen Dingen zu verbringen. So kommt es immer wieder zu humorvollen Auseinandersetzungen mit dem Lehrer, denen der Lausbub mit viel Kreativität und Cleverness begegnet. Seine Streiche sind oft eine Art Rebellion gegen die Autorität und die starren Regeln der Schule.

Abenteuer in der Natur

Der Lausbub liebt die Natur und verbringt seine Freizeit am liebsten im Wald, am Bach oder auf den Wiesen. Hier erlebt er spannende Abenteuer, entdeckt verborgene Schätze und lernt die Geheimnisse der Natur kennen. Seine Streifzüge durch die Natur sind oft mit kleinen und großen Herausforderungen verbunden, denen er sich mit Mut und Entschlossenheit stellt.

Begegnungen mit den Dorfbewohnern

Der Lausbub ist ein fester Bestandteil des Dorflebens und hat zu vielen Dorfbewohnern eine besondere Beziehung. Er neckt die alten Damen, hilft dem Pfarrer bei der Gartenarbeit und spielt den Bauern Streiche. Seine Begegnungen mit den Dorfbewohnern sind oft von Humor und Herzlichkeit geprägt und zeigen, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt im Dorf sind.

Moralische Lektionen

Obwohl der Lausbub oft Unfug treibt, sind seine Geschichten nicht ohne moralische Botschaft. Er lernt aus seinen Fehlern, erkennt die Konsequenzen seines Handelns und entwickelt ein Gespür für Gerechtigkeit. Seine Abenteuer sind somit nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Ehrlichkeit, Freundschaft und Verantwortung.

Für wen ist „Alle Lausbubengeschichten“ geeignet?

„Alle Lausbubengeschichten“ ist ein Buch für die ganze Familie. Es eignet sich sowohl für junge Leser, die sich von den Abenteuern des Lausbuben begeistern lassen, als auch für Erwachsene, die in Erinnerungen an ihre eigene Kindheit schwelgen möchten.

Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche werden von dem unbändigen Drang nach Freiheit und dem schelmischen Humor des Lausbuben angezogen. Sie können sich mit ihm identifizieren und seine Abenteuer mitfiebern. Die Geschichten sind leicht verständlich und spannend erzählt, sodass sie auch jüngere Leser begeistern können.

Erwachsene Leser

Erwachsene Leser schätzen die Lausbubengeschichten oft als eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. Sie erinnern sich an ihre eigene Kindheit und entdecken in den Geschichten Parallelen zu ihren eigenen Erlebnissen. Die Geschichten sind aber auch für Erwachsene unterhaltsam und regen zum Nachdenken an.

Liebhaber bayerischer Kultur

Wer sich für bayerische Kultur und Traditionen interessiert, wird an den Lausbubengeschichten seine Freude haben. Thoma vermittelt in seinen Geschichten ein authentisches Bild des bayerischen Lebens und lässt den Leser in eine vergangene Epoche eintauchen.

Ein Geschenk für jede Gelegenheit

„Alle Lausbubengeschichten“ ist ein ideales Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder einfach nur so. Das Buch ist zeitlos und wird dem Beschenkten garantiert viel Freude bereiten.

Für Bücherliebhaber

Wer gerne liest, wird an den Lausbubengeschichten seine Freude haben. Thoma ist ein Meister der Sprache und seine Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch literarisch wertvoll.

Für Bayern-Fans

Wer sich für Bayern interessiert, wird an den Lausbubengeschichten nicht vorbeikommen. Das Buch ist ein wichtiger Teil der bayerischen Kulturgeschichte und vermittelt ein authentisches Bild des bayerischen Lebens.

Für Nostalgiker

Wer gerne in Erinnerungen schwelgt, wird an den Lausbubengeschichten seine Freude haben. Das Buch ist eine nostalgische Reise in die Vergangenheit und erinnert an die eigene Kindheit.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Alle Lausbubengeschichten“

Sind die Lausbubengeschichten für Kinder geeignet?

Ja, die Lausbubengeschichten sind grundsätzlich für Kinder geeignet. Allerdings sollten Eltern bedenken, dass einige der Streiche des Lausbuben möglicherweise nicht zur Nachahmung empfohlen sind. Es empfiehlt sich, die Geschichten gemeinsam mit den Kindern zu lesen und über die Inhalte zu sprechen.

In welcher Zeit spielen die Lausbubengeschichten?

Die Lausbubengeschichten spielen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einem bayerischen Dorf. Thoma schildert das Leben und die Sitten dieser Zeit auf humorvolle und realistische Weise.

Gibt es eine Fortsetzung der Lausbubengeschichten?

Nein, es gibt keine offizielle Fortsetzung der Lausbubengeschichten. Ludwig Thoma hat die Geschichten in den Jahren 1904 bis 1907 geschrieben und danach keine weiteren Episoden veröffentlicht.

Sind die Lausbubengeschichten autobiografisch?

Die Lausbubengeschichten sind nicht rein autobiografisch, aber Ludwig Thoma hat sich bei der Gestaltung des Lausbuben und seiner Abenteuer von seinen eigenen Kindheitserinnerungen inspirieren lassen. Die Geschichten enthalten daher autobiografische Elemente, sind aber fiktiver Natur.

In welcher Sprache sind die Lausbubengeschichten geschrieben?

Die Lausbubengeschichten sind in einer Mischung aus Hochdeutsch und bayerischer Mundart geschrieben. Thoma verwendet die Mundart, um die Authentizität der Geschichten zu erhöhen und die bayerische Lebensart widerzuspiegeln. Auch Leser, die kein Bayerisch sprechen, können die Geschichten in der Regel gut verstehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Die Nachfolge Christi

Die Nachfolge Christi

5,90 €
Die Legende vom heiligen Trinker

Die Legende vom heiligen Trinker

6,80 €
Der arme Heinrich

Der arme Heinrich

7,00 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
Zähl auf mich

Zähl auf mich

12,00 €
Schloß und Fabrik

Schloß und Fabrik

13,80 €
Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,80 €