Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen
Alice Salomon

Alice Salomon

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783860992760 Kategorie: Biografien & Erinnerungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und Wirken einer Pionierin der sozialen Arbeit und Frauenbewegung: Alice Salomon. Dieses Buch ist mehr als eine Biografie – es ist eine Hommage an eine außergewöhnliche Frau, die mit ihrem unermüdlichen Engagement und ihrer visionären Kraft die Welt ein Stück besser gemacht hat. Lassen Sie sich von Alice Salomons Lebensgeschichte inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Relevanz ihrer Ideen für unsere heutige Gesellschaft.

Inhalt

Toggle
  • Eine beeindruckende Lebensreise
  • Die Pionierin der sozialen Arbeit
    • Ihre wegweisenden Ideen und Konzepte
  • Alice Salomon und die Frauenbewegung
    • Ihr Engagement für die Gleichberechtigung
  • Die dunklen Jahre des Nationalsozialismus
    • Ihr Exil und ihr Vermächtnis
  • FAQ – Häufige Fragen zu Alice Salomon
    • Wer war Alice Salomon?
    • Warum ist Alice Salomon so wichtig?
    • Was sind die wichtigsten Themen in ihren Schriften?
    • Wie hat der Nationalsozialismus ihr Leben beeinflusst?
    • Welche Bedeutung hat die Alice Salomon Hochschule heute?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Eine beeindruckende Lebensreise

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise durch das Leben von Alice Salomon. Geboren in eine wohlhabende jüdische Familie in Berlin, entwickelte sie schon früh ein ausgeprägtes soziales Bewusstsein. Erfahren Sie, wie sie sich gegen gesellschaftliche Konventionen auflehnte und sich unermüdlich für die Rechte von Frauen und benachteiligten Bevölkerungsgruppen einsetzte. Verfolgen Sie ihren Weg von den ersten Schritten in der sozialen Arbeit bis hin zur Gründung der renommierten Sozialen Frauenschule in Berlin, die bis heute ihren Namen trägt.

Alice Salomons Lebensweg ist geprägt von Mut, Entschlossenheit und einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Bildung und sozialen Gerechtigkeit. Entdecken Sie die Meilensteine ihrer Karriere, ihre zahlreichen Veröffentlichungen und ihre bedeutenden Beiträge zur Entwicklung der sozialen Arbeit als eigenständige Disziplin. Dieses Buch beleuchtet nicht nur ihre Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Widerstände, denen sie sich stellen musste, insbesondere während der Zeit des Nationalsozialismus, die sie zur Emigration zwang.

Die Pionierin der sozialen Arbeit

Alice Salomon gilt als eine der wichtigsten Wegbereiterinnen der modernen sozialen Arbeit. Ihr innovativer Ansatz, der auf wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Erfahrung basierte, revolutionierte die Ausbildung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Dieses Buch vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für ihre pädagogischen Konzepte und ihre Vision einer humanen und gerechten Gesellschaft.

Erfahren Sie, wie Alice Salomon die Soziale Frauenschule zu einem Zentrum der Innovation und des Fortschritts machte. Ihre Schule zog Studierende aus der ganzen Welt an und prägte Generationen von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Entdecken Sie die Prinzipien ihrer Lehre, die bis heute in der sozialen Arbeit relevant sind: die Bedeutung der Selbsthilfe, die Förderung der Eigenverantwortung und die Achtung der Würde jedes Einzelnen.

Ihre wegweisenden Ideen und Konzepte

Alice Salomon entwickelte eine Reihe von wegweisenden Ideen und Konzepten, die die soziale Arbeit nachhaltig beeinflusst haben. Dieses Buch stellt Ihnen ihre wichtigsten Theorien und Ansätze vor und zeigt, wie sie in der Praxis angewendet werden können. Dazu gehören:

  • Die Bedeutung der Beobachtung und Analyse: Alice Salomon betonte die Notwendigkeit, soziale Probleme genau zu beobachten und zu analysieren, um wirksame Lösungen zu entwickeln.
  • Die Förderung der Selbsthilfe: Sie glaubte, dass Menschen am besten in der Lage sind, ihre eigenen Probleme zu lösen, wenn sie die notwendige Unterstützung und Ressourcen erhalten.
  • Die Bedeutung der Bildung: Alice Salomon sah Bildung als Schlüssel zur sozialen Gerechtigkeit und zur Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Bevölkerungsgruppen.
  • Die Notwendigkeit einer professionellen Ausbildung: Sie setzte sich unermüdlich für die Etablierung der sozialen Arbeit als eigenständige Disziplin mit einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung ein.

Alice Salomon und die Frauenbewegung

Alice Salomon war nicht nur eine Pionierin der sozialen Arbeit, sondern auch eine engagierte Verfechterin der Rechte von Frauen. Sie setzte sich unermüdlich für die Gleichstellung der Geschlechter ein und kämpfte für bessere Bildungschancen und berufliche Perspektiven für Frauen. Dieses Buch beleuchtet ihre Rolle in der deutschen und internationalen Frauenbewegung und zeigt, wie sie ihre Arbeit in der sozialen Arbeit mit ihrem feministischen Engagement verband.

Erfahren Sie, wie Alice Salomon dazu beitrug, das Bild der Frau in der Gesellschaft zu verändern und neue Möglichkeiten für Frauen zu eröffnen. Sie war eine Vordenkerin, die erkannte, dass soziale Gerechtigkeit ohne die Gleichstellung der Geschlechter nicht erreicht werden kann. Ihre Ideen und ihr Engagement haben die Frauenbewegung nachhaltig geprägt und sind bis heute relevant.

Ihr Engagement für die Gleichberechtigung

Alice Salomon setzte sich auf vielfältige Weise für die Gleichberechtigung von Frauen ein. Dazu gehörten:

  • Die Gründung von Bildungseinrichtungen für Frauen: Sie gründete die Soziale Frauenschule in Berlin, um Frauen eine fundierte Ausbildung in der sozialen Arbeit zu ermöglichen.
  • Die Unterstützung von Frauen in Führungspositionen: Sie förderte Frauen in der sozialen Arbeit und in anderen Bereichen und setzte sich dafür ein, dass sie die gleichen Chancen wie Männer erhalten.
  • Die Veröffentlichung von Schriften über Frauenfragen: Sie veröffentlichte zahlreiche Artikel und Bücher über die Situation von Frauen in der Gesellschaft und forderte eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.
  • Die Teilnahme an internationalen Konferenzen und Kongressen: Sie vertrat die Interessen von Frauen auf internationaler Ebene und trug dazu bei, das Bewusstsein für Frauenfragen zu schärfen.

Die dunklen Jahre des Nationalsozialismus

Die Zeit des Nationalsozialismus stellte Alice Salomon vor eine schwere Prüfung. Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft und ihrer politischen Überzeugungen wurde sie von den Nationalsozialisten verfolgt und schließlich zur Emigration gezwungen. Dieses Buch schildert eindrücklich ihre Erfahrungen während dieser dunklen Jahre und zeigt, wie sie trotz aller Widrigkeiten ihren Glauben an die Menschlichkeit nicht verlor.

Erfahren Sie, wie Alice Salomon ihre Arbeit im Exil fortsetzte und sich weiterhin für soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Verfolgten einsetzte. Ihre Lebensgeschichte ist ein Mahnmal gegen jede Form von Diskriminierung und Intoleranz und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einzusetzen.

Ihr Exil und ihr Vermächtnis

Nach ihrer Emigration setzte Alice Salomon ihr Engagement für die soziale Arbeit fort. Sie lebte zunächst in den Niederlanden und später in den USA, wo sie weiterhin Vorträge hielt, Artikel veröffentlichte und sich für die Ausbildung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern einsetzte. Ihr Vermächtnis lebt bis heute in der Sozialen Frauenschule Alice Salomon Hochschule in Berlin weiter, die ihren Namen trägt und ihre Ideen in die Zukunft trägt.

FAQ – Häufige Fragen zu Alice Salomon

Wer war Alice Salomon?

Alice Salomon (1872-1948) war eine deutsche Sozialreformerin, Frauenrechtlerin und Pionierin der sozialen Arbeit. Sie gründete die Soziale Frauenschule in Berlin, die heute als Alice Salomon Hochschule bekannt ist, und setzte sich unermüdlich für die Rechte von Frauen und benachteiligten Bevölkerungsgruppen ein.

Warum ist Alice Salomon so wichtig?

Alice Salomon gilt als eine der wichtigsten Wegbereiterinnen der modernen sozialen Arbeit. Ihre innovativen Ideen und Konzepte haben die Ausbildung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern revolutioniert und die Entwicklung der sozialen Arbeit als eigenständige Disziplin maßgeblich geprägt. Darüber hinaus war sie eine engagierte Verfechterin der Rechte von Frauen und setzte sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein.

Was sind die wichtigsten Themen in ihren Schriften?

In ihren Schriften beschäftigte sich Alice Salomon vor allem mit folgenden Themen:

  • Die Bedeutung der sozialen Arbeit für die Gesellschaft
  • Die Notwendigkeit einer professionellen Ausbildung für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung der Bildung für die soziale Gerechtigkeit
  • Die Notwendigkeit, soziale Probleme wissenschaftlich zu untersuchen und zu analysieren

Wie hat der Nationalsozialismus ihr Leben beeinflusst?

Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft und ihrer politischen Überzeugungen wurde Alice Salomon von den Nationalsozialisten verfolgt und 1937 zur Emigration gezwungen. Sie lebte zunächst in den Niederlanden und später in den USA, wo sie ihre Arbeit im Exil fortsetzte und sich weiterhin für soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Verfolgten einsetzte.

Welche Bedeutung hat die Alice Salomon Hochschule heute?

Die Alice Salomon Hochschule in Berlin ist eine renommierte Hochschule für soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung. Sie trägt den Namen von Alice Salomon und setzt ihre Ideen und ihr Engagement in Lehre und Forschung fort. Die Hochschule bildet Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Gesundheitsexpertinnen und -experten sowie Erzieherinnen und Erzieher aus, die sich für eine humane und gerechte Gesellschaft einsetzen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist besonders geeignet für:

  • Studierende der sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften und anderer sozialwissenschaftlicher Disziplinen
  • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Erzieherinnen und Erzieher sowie andere Fachkräfte, die im sozialen Bereich tätig sind
  • Alle, die sich für die Geschichte der sozialen Arbeit und der Frauenbewegung interessieren
  • Alle, die sich von Alice Salomons Lebensgeschichte inspirieren lassen möchten und sich für soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Frauen einsetzen

Bewertungen: 4.8 / 5. 484

Zusätzliche Informationen
Verlag

Brandes & Apsel

Ähnliche Produkte

'Bloß nicht weinen

‚Bloß nicht weinen, Akbar!‘

6,95 €
Panikherz

Panikherz

14,00 €
Alles ist Gut

Alles ist Gut

10,69 €
Keine Aufstiegsgeschichte

Keine Aufstiegsgeschichte

16,95 €
Gewitter im Kopf - Leben mit Tourette

Gewitter im Kopf – Leben mit Tourette

15,00 €
Franziskus - Zeichen der Hoffnung

Franziskus – Zeichen der Hoffnung

9,99 €
Notizbuch A4 blanko - 100 Seiten 90g/m² - Soft Cover Schwarz -

Notizbuch A4 blanko – 100 Seiten 90g/m2 – Soft Cover Schwarz –

6,90 €
Ludwig Feuerbach

Ludwig Feuerbach

6,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €