Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Das Dritte Reich » Judenverfolgung & Holocaust
Alfred Rosenberg

Alfred Rosenberg

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596032815 Kategorie: Judenverfolgung & Holocaust
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
            • Adolf Hitler
            • Allgemeines zum Nationalsozialismus
            • Erinnerungen & Tagebücher
            • Judenverfolgung & Holocaust
            • NSDAP & SS
            • Vertreibung & Exil
            • Widerstand
            • Zwangsarbeit & Zwangsarbeiter
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Alfred Rosenberg – Ein Blick in die Ideologie eines umstrittenen Denkers

Tauchen Sie ein in die Welt eines der umstrittensten Denker des 20. Jahrhunderts. Das Buch über Alfred Rosenberg bietet Ihnen eine seltene Gelegenheit, die ideologischen Grundlagen und das Weltbild dieses einflussreichen Mannes zu verstehen. Eine Reise durch die Schriften und das Leben Rosenbergs, die Ihnen hilft, die komplexen historischen Zusammenhänge besser zu erfassen.

Inhalt

Toggle
  • Wer war Alfred Rosenberg?
  • Warum dieses Buch lesen?
  • Einblick in das Buch: „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“
    • Die zentralen Thesen von „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“
  • Die Rolle Alfred Rosenbergs im NS-Regime
    • Rosenbergs Verantwortung für die NS-Verbrechen
  • Warum ist die Auseinandersetzung mit Rosenberg heute noch wichtig?
    • Die Relevanz für die heutige Zeit
  • Inhaltsverzeichnis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der „Mythus des 20. Jahrhunderts“?
    • Welche Rolle spielte Alfred Rosenberg im NS-Regime?
    • Warum ist die Auseinandersetzung mit Rosenberg heute noch wichtig?
    • Ist dieses Buch für jeden geeignet?
    • Wo kann ich dieses Buch bestellen?

Wer war Alfred Rosenberg?

Alfred Rosenberg (1893-1946) war ein deutschbaltischer NS-Politiker und Ideologe. Als einer der führenden Köpfe der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) spielte er eine entscheidende Rolle bei der Formulierung und Verbreitung der rassistischen und antisemitischen Ideologien des Regimes. Seine Schriften, insbesondere „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“, hatten einen erheblichen Einfluss auf die ideologische Ausrichtung der Nationalsozialisten.

Dieses Buch beleuchtet nicht nur Rosenbergs politische Karriere, sondern auch seine philosophischen und weltanschaulichen Überzeugungen. Es analysiert seine Theorien über Rasse, Geschichte und Kultur, die dazu beitrugen, die Gräueltaten des NS-Regimes zu rechtfertigen.

Warum dieses Buch lesen?

Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie. Es ist eine tiefgehende Analyse der Ideologien, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. Es ermöglicht Ihnen:

  • Die Denkweise eines der einflussreichsten Ideologen des Nationalsozialismus zu verstehen.
  • Die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe seiner Theorien zu erkennen.
  • Die Gefahren von Rassenideologien und Antisemitismus besser einschätzen zu können.
  • Einen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte zu leisten und aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

Ob Sie sich für Geschichte, Politikwissenschaft, Philosophie oder einfach nur für die dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte interessieren, dieses Buch wird Ihnen neue Einblicke und Perspektiven eröffnen.

Einblick in das Buch: „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“

Rosenbergs Hauptwerk, „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“, ist ein Eckpfeiler seiner Ideologie. Es ist ein Versuch, eine neue Weltanschauung auf der Grundlage von Rasse, Blut und Boden zu schaffen. Das Buch argumentiert, dass die arische Rasse von Natur aus überlegen sei und dass die Geschichte von einem ewigen Kampf zwischen den Rassen geprägt sei. Christentum und Judentum werden als Feinde der arischen Rasse dargestellt.

Das Buch ist in sechs Hauptteile gegliedert:

  1. Die Gestaltung der Werte
  2. Blut und Ehre
  3. Rasse und Persönlichkeit
  4. Deutsches Wesen und Welt
  5. Nordische Kunst
  6. Die kommende Kirche

Rosenberg entwickelte darin seine Theorien über die Überlegenheit der arischen Rasse und die Notwendigkeit, eine neue, auf „Blut und Boden“ basierende Ordnung zu schaffen. Seine Ideen waren maßgeblich an der Rechtfertigung des Rassenhasses und der Verfolgung von Minderheiten beteiligt.

Die zentralen Thesen von „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“

  • Rassenlehre: Die arische Rasse ist allen anderen überlegen.
  • Antisemitismus: Das Judentum ist eine Bedrohung für die arische Rasse und die deutsche Kultur.
  • Volksgemeinschaft: Die deutsche Nation muss geeint und homogen sein.
  • Führerkult: Der Führer ist der Hüter der arischen Rasse und der deutschen Nation.
  • Lebensraum im Osten: Deutschland benötigt mehr Lebensraum im Osten, um seine Macht und seinen Einfluss auszubauen.

Das Buch ist nicht nur eine Sammlung von Ideen, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Rosenberg forderte seine Leser auf, sich für die Verwirklichung seiner Vision einer neuen Weltordnung einzusetzen. Es wurde zu einem der wichtigsten ideologischen Fundamente des NS-Regimes und trug maßgeblich zur Radikalisierung der deutschen Gesellschaft bei.

Die Rolle Alfred Rosenbergs im NS-Regime

Rosenberg war nicht nur ein Theoretiker, sondern auch ein aktiver politischer Akteur. Er bekleidete verschiedene wichtige Positionen im NS-Regime, darunter:

  • Leiter des Außenpolitischen Amtes der NSDAP: In dieser Funktion war er für die Ausarbeitung der außenpolitischen Strategie der Partei verantwortlich.
  • Beauftragter für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP: Er hatte einen großen Einfluss auf die Erziehung und Indoktrination der Parteimitglieder.
  • Reichsminister für die besetzten Ostgebiete: Er war verantwortlich für die Verwaltung und Ausbeutung der besetzten Gebiete in Osteuropa.

Rosenbergs Einfluss reichte weit über seine offiziellen Positionen hinaus. Als einer der engsten Vertrauten Hitlers hatte er direkten Zugang zum Führer und konnte seine Ideen in die Politik des Regimes einbringen.

Rosenbergs Verantwortung für die NS-Verbrechen

Als Reichsminister für die besetzten Ostgebiete war Rosenberg direkt an den Verbrechen des NS-Regimes beteiligt. Er war verantwortlich für die Ausplünderung der besetzten Gebiete, die Zwangsarbeit und die Ermordung von Millionen von Menschen.

Nach dem Krieg wurde Rosenberg im Nürnberger Prozess wegen Verschwörung, Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig befunden und zum Tode verurteilt.

Warum ist die Auseinandersetzung mit Rosenberg heute noch wichtig?

Auch wenn Rosenberg und das NS-Regime der Vergangenheit angehören, sind die Ideologien, die sie vertraten, nicht verschwunden. Rassenhass, Antisemitismus und Nationalismus sind auch heute noch in vielen Teilen der Welt präsent.

Die Auseinandersetzung mit Rosenberg und seinen Ideen ist daher von entscheidender Bedeutung, um:

  • Die Gefahren von Rassenideologien und Antisemitismus zu erkennen.
  • Die Mechanismen der Propaganda und Indoktrination zu verstehen.
  • Die historischen Ursachen von Gewalt und Völkermord zu analysieren.
  • Einen Beitrag zur Bekämpfung von Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus zu leisten.

Dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, sich kritisch mit den Ideen Alfred Rosenbergs auseinanderzusetzen und die Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung und zur Stärkung der Demokratie.

Die Relevanz für die heutige Zeit

Die Lehren aus Rosenbergs Ideologien sind auch heute noch relevant, da:

  • Extremistische Ideologien weiterhin existieren und sich im Internet verbreiten.
  • Rassismus und Antisemitismus nach wie vor ein Problem in vielen Gesellschaften darstellen.
  • Das Verständnis der Geschichte dazu beitragen kann, ähnliche Fehler in der Zukunft zu vermeiden.

Inhaltsverzeichnis

Das Buch über Alfred Rosenberg enthält in der Regel folgende Kapitel (Abweichungen je nach Ausgabe möglich):

  1. Einleitung: Alfred Rosenberg – Leben und Werk
  2. Die frühen Jahre: Jugend und Ausbildung
  3. Der Aufstieg in der NSDAP: Vom Agitator zum Ideologen
  4. „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“: Eine Analyse
  5. Rosenbergs Rolle im NS-Regime: Macht und Einfluss
  6. Krieg und Holocaust: Rosenbergs Verantwortung
  7. Der Nürnberger Prozess: Verurteilung und Hinrichtung
  8. Rosenbergs Erbe: Ideologie und Nachwirkungen
  9. Anhang: Auszüge aus „Der Mythus des 20. Jahrhunderts“
  10. Bibliographie
  11. Index

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte, die sich eingehend mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen möchten.
  • Politikwissenschaftler, die die ideologischen Grundlagen des NS-Regimes verstehen wollen.
  • Philosophen, die sich für die Auseinandersetzung mit extremen Ideologien interessieren.
  • Pädagogen, die ihren Schülern die Gefahren von Rassismus und Antisemitismus vermitteln möchten.
  • Alle, die einen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte leisten und aus den Fehlern der Vergangenheit lernen wollen.

Es bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk Alfred Rosenbergs und seine Bedeutung für die Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wichtige Buch zu lesen. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die Welt Alfred Rosenbergs und die Ideologien des Nationalsozialismus. Erweitern Sie Ihr Wissen und leisten Sie einen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der „Mythus des 20. Jahrhunderts“?

„Der Mythus des 20. Jahrhunderts“ ist Alfred Rosenbergs Hauptwerk, in dem er seine rassistischen und antisemitischen Theorien darlegt. Er entwickelte darin seine Theorien über die Überlegenheit der arischen Rasse und die Notwendigkeit, eine neue, auf „Blut und Boden“ basierende Ordnung zu schaffen. Seine Ideen waren maßgeblich an der Rechtfertigung des Rassenhasses und der Verfolgung von Minderheiten beteiligt.

Welche Rolle spielte Alfred Rosenberg im NS-Regime?

Alfred Rosenberg war einer der führenden Ideologen des NS-Regimes und bekleidete verschiedene wichtige Positionen. Er war Leiter des Außenpolitischen Amtes der NSDAP, Beauftragter für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP und Reichsminister für die besetzten Ostgebiete.

Warum ist die Auseinandersetzung mit Rosenberg heute noch wichtig?

Auch wenn Rosenberg und das NS-Regime der Vergangenheit angehören, sind die Ideologien, die sie vertraten, nicht verschwunden. Rassenhass, Antisemitismus und Nationalismus sind auch heute noch in vielen Teilen der Welt präsent. Die Auseinandersetzung mit Rosenberg und seinen Ideen ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Gefahren dieser Ideologien zu erkennen und einen Beitrag zur Bekämpfung von Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus zu leisten.

Ist dieses Buch für jeden geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte, Politikwissenschaftler, Philosophen, Pädagogen und alle, die einen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte leisten und aus den Fehlern der Vergangenheit lernen wollen. Es erfordert jedoch eine gewisse Bereitschaft, sich mit schwierigen und kontroversen Themen auseinanderzusetzen.

Wo kann ich dieses Buch bestellen?

Sie können dieses Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, Ihr Exemplar zu erwerben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 411

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Hitlers Vater

Hitlers Vater

12,00 €
#Antisemitismus für Anfänger

#Antisemitismus für Anfänger

18,00 €
Anti-Judaismus

Anti-Judaismus

39,95 €
Als Gott und die Welt schliefen

Als Gott und die Welt schliefen

12,90 €
Jahrhundertzeugen

Jahrhundertzeugen

14,39 €
Geschichte des Antisemitismus

Geschichte des Antisemitismus

9,95 €
Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft

Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft

28,00 €
Und wieder war ich gerettet

Und wieder war ich gerettet

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €