Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Allgemeines zur Antike
Alexander der Grosse

Alexander der Grosse

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406410437 Kategorie: Allgemeines zur Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt eines der größten Feldherren und Staatsmänner der Geschichte! „Alexander der Grosse“ ist mehr als nur eine Biografie – es ist eine epische Reise in eine Zeit voller Eroberungen, Intrigen und unsterblicher Legenden. Erlebe den Aufstieg eines jungen Mannes, der die Welt veränderte und dessen Name bis heute Ehrfurcht einflößt.

Inhalt

Toggle
  • Ein Leben voller Triumph und Tragödie
    • Die Geburt einer Legende
    • Der Feldzug seines Lebens
    • Ein Reich zwischen Ost und West
  • Die Welt des Alexander des Grossen
    • Die wichtigsten Personen im Umfeld von Alexander
    • Die Schlachten, die die Welt veränderten
  • Der Mythos Alexander
    • Das Vermächtnis Alexanders des Grossen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Alexander der Grosse“
    • Wer war Alexander der Grosse?
    • Warum ist Alexander der Grosse so berühmt?
    • Was waren die wichtigsten Ereignisse in Alexanders Leben?
    • Wie starb Alexander der Grosse?
    • Welche Bedeutung hat das Buch „Alexander der Grosse“?
    • Für wen ist das Buch „Alexander der Grosse“ geeignet?

Ein Leben voller Triumph und Tragödie

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine unvergessliche Reise durch das Leben Alexanders des Grossen. Von seiner Kindheit in Makedonien, geprägt von der strengen Erziehung durch seinen Vater, König Philipp II., und der philosophischen Unterweisung durch Aristoteles, bis hin zu seinen atemberaubenden Feldzügen, die ihn bis an die Grenzen der damals bekannten Welt führten. Erlebe die Schlachten, die Siege und die persönlichen Dramen, die diesen außergewöhnlichen Mann auszeichneten.

Spüre die Emotionen, die Inspiration und die Herausforderungen, denen sich Alexander stellen musste. Sei dabei, wenn er das Perserreich bezwingt, neue Städte gründet und eine einzigartige kulturelle Synthese zwischen Ost und West schafft. „Alexander der Grosse“ ist ein fesselndes Porträt eines Mannes, der nicht nur ein brillanter Stratege, sondern auch ein Visionär und ein Träumer war.

Die Geburt einer Legende

Schon in jungen Jahren zeigte Alexander außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine strategische Intelligenz, sein Mut und seine charismatische Führung machten ihn zu einem Naturtalent auf dem Schlachtfeld. Dieses Buch beleuchtet, wie er bereits als junger Mann das Vertrauen seiner Truppen gewann und sie zu unglaublichen Leistungen anspornte.

Erfahre mehr über die Schlüsselmomente seiner Jugend, die ihn prägten: Seine Beziehung zu seinem Vater, die ihn sowohl inspirierte als auch herausforderte, und die Weisheit, die er von Aristoteles empfing. Entdecke, wie diese Erfahrungen ihn auf seine spätere Rolle als Eroberer und Herrscher vorbereiteten.

Der Feldzug seines Lebens

Der Feldzug Alexanders des Grossen gegen das Perserreich ist eine der beeindruckendsten militärischen Leistungen der Geschichte. Dieses Buch schildert detailliert die einzelnen Etappen dieses epischen Abenteuers: Von der Überquerung des Hellesponts bis hin zu den entscheidenden Schlachten bei Granikos, Issos und Gaugamela.

Verfolge Alexanders strategisches Genie, seine taktische Brillanz und seinen unerschütterlichen Glauben an den Sieg. Erlebe die Herausforderungen, die er meistern musste: logistische Schwierigkeiten, feindliche Armeen und politische Intrigen. Spüre die Spannung und die Aufregung, als Alexander und seine Truppen immer weiter in das Herz des Perserreichs vordringen.

Ein Reich zwischen Ost und West

Alexanders Eroberungen führten nicht nur zur Zerstörung des Perserreichs, sondern auch zur Entstehung einer neuen, einzigartigen Kultur: dem Hellenismus. Dieses Buch untersucht, wie Alexander versuchte, die griechische und die orientalische Welt miteinander zu verschmelzen.

Entdecke die Vision, die hinter Alexanders Politik stand: Er wollte ein Reich schaffen, in dem Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen friedlich zusammenleben konnten. Erfahre mehr über seine Bemühungen, griechische Städte in Asien zu gründen, orientalische Bräuche zu übernehmen und Ehen zwischen Griechen und Persern zu fördern.

Die Welt des Alexander des Grossen

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in die Welt, in der Alexander der Grosse lebte und wirkte. Lerne die Menschen kennen, die ihn umgaben: seine Familie, seine Freunde, seine Generäle und seine Feinde.

Erfahre mehr über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse seiner Zeit. Entdecke die Philosophien, die ihn beeinflussten, die Religionen, an die er glaubte, und die Kunst, die er förderte. „Alexander der Grosse“ ist ein faszinierendes Fenster in eine vergangene Epoche.

Die wichtigsten Personen im Umfeld von Alexander

Die Menschen, die Alexander umgaben, spielten eine entscheidende Rolle in seinem Leben und seinen Erfolgen. Hier ein Überblick über einige der wichtigsten Figuren:

  • Philipp II. von Makedonien: Alexanders Vater, ein brillanter Stratege und Staatsmann, der Makedonien zur führenden Macht in Griechenland machte.
  • Aristoteles: Alexanders Lehrer, einer der bedeutendsten Philosophen der Geschichte, der ihm ein breites Wissen in den Bereichen Politik, Ethik und Naturwissenschaften vermittelte.
  • Hephaistion: Alexanders engster Freund und Vertrauter, der ihn auf seinen Feldzügen begleitete und ihm stets loyal zur Seite stand.
  • Ptolemaios I. Soter: Einer von Alexanders Generälen, der nach seinem Tod Ägypten übernahm und die Ptolemäische Dynastie gründete.
  • Dareios III.: Der letzte Grosskönig des Perserreichs, der von Alexander besiegt und getötet wurde.

Die Schlachten, die die Welt veränderten

Alexanders Feldzüge waren von zahlreichen Schlachten geprägt, die den Verlauf der Geschichte veränderten. Hier eine Übersicht über einige der wichtigsten Schlachten:

Schlacht Jahr Ort Ergebnis
Schlacht am Granikos 334 v. Chr. Fluss Granikos, heutige Türkei Alexanders Sieg über die persische Armee
Schlacht bei Issos 333 v. Chr. Issos, heutige Türkei Alexanders entscheidender Sieg über Dareios III.
Schlacht von Gaugamela 331 v. Chr. Gaugamela, heutiger Irak Alexanders endgültiger Sieg über Dareios III. und das Perserreich
Schlacht am Hydaspes 326 v. Chr. Fluss Hydaspes, heutiges Pakistan Alexanders Sieg über den indischen König Poros

Der Mythos Alexander

Schon zu Lebzeiten wurde Alexander der Grosse zur Legende. Nach seinem frühen Tod im Jahr 323 v. Chr. rankten sich unzählige Mythen und Geschichten um seine Person. Dieses Buch untersucht, wie Alexander im Laufe der Jahrhunderte wahrgenommen wurde und wie er bis heute die Fantasie der Menschen beflügelt.

Erfahre mehr über die verschiedenen Interpretationen seiner Persönlichkeit: War er ein brillanter Feldherr, ein skrupelloser Eroberer oder ein visionärer Staatsmann? Entdecke, wie er in der Kunst, der Literatur und im Film dargestellt wurde. „Alexander der Grosse“ ist eine Auseinandersetzung mit einem Mythos, der bis heute lebendig ist.

Das Vermächtnis Alexanders des Grossen

Alexanders Vermächtnis ist immens. Seine Eroberungen veränderten die politische und kulturelle Landschaft der antiken Welt. Der Hellenismus, die Verschmelzung griechischer und orientalischer Kultur, prägte die Regionen, die er erobert hatte, für Jahrhunderte. Seine strategischen Fähigkeiten und sein Führungsstil werden bis heute in Militärakademien studiert.

Sein Leben und seine Taten inspirieren uns noch heute. „Alexander der Grosse“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, über die Grenzen des Möglichen nachzudenken und den eigenen Traum zu verfolgen, egal wie groß er auch sein mag.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Alexander der Grosse“

Wer war Alexander der Grosse?

Alexander der Grosse (356-323 v. Chr.) war König von Makedonien und einer der bedeutendsten Feldherren und Staatsmänner der Geschichte. Er eroberte das Perserreich, gründete zahlreiche Städte und schuf ein riesiges Reich, das sich von Griechenland bis nach Indien erstreckte. Er gilt als einer der größten militärischen Genies aller Zeiten.

Warum ist Alexander der Grosse so berühmt?

Alexander der Grosse ist berühmt für seine außergewöhnlichen militärischen Fähigkeiten, seine Eroberungen und seine Rolle bei der Verbreitung der griechischen Kultur (Hellenismus) in weiten Teilen der Welt. Seine strategische Brillanz, sein Mut und seine charismatische Führung haben ihn zu einer Legende gemacht.

Was waren die wichtigsten Ereignisse in Alexanders Leben?

Zu den wichtigsten Ereignissen in Alexanders Leben gehören: seine Erziehung durch Aristoteles, seine Thronbesteigung nach dem Tod seines Vaters Philipp II., der Beginn seines Feldzugs gegen das Perserreich, die Schlachten bei Granikos, Issos und Gaugamela, die Gründung von Alexandria in Ägypten und sein früher Tod im Alter von 32 Jahren.

Wie starb Alexander der Grosse?

Die genauen Umstände von Alexanders Tod sind bis heute nicht vollständig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien, darunter Vergiftung, Krankheit (möglicherweise Malaria oder Typhus) und Erschöpfung. Er starb 323 v. Chr. in Babylon.

Welche Bedeutung hat das Buch „Alexander der Grosse“?

Das Buch „Alexander der Grosse“ bietet einen umfassenden und detaillierten Einblick in das Leben, die Taten und das Vermächtnis dieses außergewöhnlichen Mannes. Es beleuchtet seine militärischen Erfolge, seine politischen Visionen und seinen Einfluss auf die Geschichte und Kultur der antiken Welt. Es ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für Geschichte, Strategie und die grossen Persönlichkeiten der Vergangenheit interessieren.

Für wen ist das Buch „Alexander der Grosse“ geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für antike Geschichte, Militärgeschichte und Biografien interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Kenner des Themas lesenswert, da es fundiert recherchiert und spannend geschrieben ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Augustus

Augustus

6,40 €
Abenteuer Archäologie

Abenteuer Archäologie

19,95 €
Heiliger Zorn

Heiliger Zorn

18,00 €
Einführung in die Klassische Archäologie

Einführung in die Klassische Archäologie

24,95 €
Einführung in die Alte Welt

Einführung in die Alte Welt

43,00 €
Geschichte der Antike

Geschichte der Antike

34,99 €
Der Codex Hammurapi

Der Codex Hammurapi

96,00 €
Lexikon der antiken Literatur

Lexikon der antiken Literatur

49,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €