Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Ratgeber & Freizeit » Partnerschaft & Sexualität » LGBTQ+
Alan Turing: The Enigma. Film Tie-In

Alan Turing: The Enigma- Film Tie-In

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781784700089 Kategorie: LGBTQ+
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
          • Allgemeine Ratgeber
          • Basteln & Malen
          • Freizeit & Hobby
          • Haus & Garten
          • Kochen & Genießen
          • Lebensführung
          • Partnerschaft & Sexualität
            • LGBTQ+
          • Recht & Wirtschaft
          • Sport & Fitness
          • Yoga & Entspannung
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Alan Turing, dem genialen Mathematiker, Logiker und Computerpionier, dessen Leben und Werk die moderne Welt maßgeblich geprägt haben. „Alan Turing: The Enigma – Film Tie-In“ ist weit mehr als nur eine Biographie; es ist eine Hommage an einen Mann, der seiner Zeit voraus war und dessen Vermächtnis bis heute nachwirkt. Begleite uns auf einer Reise durch die Höhen und Tiefen eines außergewöhnlichen Lebens, das von bahnbrechenden wissenschaftlichen Leistungen, tragischen persönlichen Schicksalsschlägen und einem Kampf gegen gesellschaftliche Vorurteile gezeichnet war.

Dieses Buch, das auf der Grundlage der gefeierten Biographie von Andrew Hodges entstand und in enger Verbindung zum gleichnamigen Kinofilm steht, bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt von Alan Turing. Es ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für Mathematik, Informatik, Geschichte, Biographien oder einfach für inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Die Geniale Welt des Alan Turing
    • Ein Leben im Schatten des Krieges
    • Ein Pionier der Künstlichen Intelligenz
  • Das Enigma seines Lebens
    • Ein Spätes Eingeständnis der Schuld
  • Warum Du dieses Buch Lesen Solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer war Alan Turing?
    • Was ist die Enigma-Maschine?
    • Was ist der Turing-Test?
    • Warum wurde Alan Turing verurteilt?
    • Wurde Alan Turing posthum rehabilitiert?
    • Inwieweit basiert das Buch auf dem Film?

Die Geniale Welt des Alan Turing

Alan Turing war ein Mann von außergewöhnlichem Intellekt. Seine bahnbrechenden Arbeiten zur theoretischen Informatik legten den Grundstein für den modernen Computer. Er entwickelte das Konzept der „Turing-Maschine“, einem abstrakten Modell einer Rechenmaschine, das bis heute als Grundlage für das Verständnis von Algorithmen und Berechenbarkeit dient. Doch Turings Genie beschränkte sich nicht nur auf die Theorie. Während des Zweiten Weltkriegs spielte er eine entscheidende Rolle bei der Entschlüsselung der deutschen Enigma-Maschine in Bletchley Park, was maßgeblich zur Verkürzung des Krieges beitrug.

Ein Leben im Schatten des Krieges

Alan Turing war mehr als nur ein genialer Mathematiker. Er war ein Held des Zweiten Weltkriegs, auch wenn seine Taten lange Zeit im Verborgenen blieben. In Bletchley Park, dem geheimen Zentrum der britischen Codeknacker, entwickelte Turing Algorithmen und Maschinen, die es ermöglichten, die von den Deutschen mit der Enigma-Maschine verschlüsselten Nachrichten zu entziffern. Diese Entschlüsselungen lieferten den Alliierten entscheidende Informationen über die deutschen U-Boot-Aktivitäten und trugen so maßgeblich zur Rettung unzähliger Menschenleben und zur Verkürzung des Krieges bei. Seine Arbeit in Bletchley Park war von immenser strategischer Bedeutung, doch sie wurde lange Zeit geheim gehalten, da die britische Regierung die Fähigkeiten der Codeknacker schützen wollte.

Das Buch wirft ein Licht auf die immense Bedeutung von Turings Arbeit in Bletchley Park und zeigt, wie seine genialen Ideen und seine unermüdliche Hingabe dazu beitrugen, den Verlauf des Krieges zu beeinflussen. Es erzählt die Geschichte einer Gruppe von außergewöhnlichen Menschen, die unter enormem Druck arbeiteten, um die Codes der Nazis zu knacken und so die Welt vor der Tyrannei zu bewahren.

Ein Pionier der Künstlichen Intelligenz

Doch Alan Turing war nicht nur ein Kriegsheld. Er war auch ein Visionär, der die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) erkannte, lange bevor der Begriff überhaupt existierte. In seinem wegweisenden Aufsatz „Computing Machinery and Intelligence“ aus dem Jahr 1950 stellte Turing die Frage, ob Maschinen denken können. Er schlug den berühmten „Turing-Test“ vor, der bis heute als Maßstab für die Beurteilung der Intelligenz von Maschinen dient. Turing argumentierte, dass eine Maschine als intelligent betrachtet werden kann, wenn sie in der Lage ist, einen Menschen in einem Gespräch zu täuschen, so dass dieser nicht erkennen kann, ob er mit einer Maschine oder einem Menschen kommuniziert.

Turings Ideen zur Künstlichen Intelligenz waren revolutionär und haben die Entwicklung dieses Feldes maßgeblich beeinflusst. Er erkannte, dass Computer nicht nur Rechenmaschinen sind, sondern auch das Potenzial haben, menschliche Intelligenz zu simulieren und sogar zu übertreffen. Seine Visionen haben den Weg für die Entwicklung von intelligenten Systemen, neuronalen Netzen und anderen Technologien geebnet, die heute unseren Alltag prägen.

Das Enigma seines Lebens

Neben seinen wissenschaftlichen Leistungen war Alan Turings Leben von persönlichen Herausforderungen und Tragödien geprägt. Als homosexueller Mann lebte er in einer Zeit, in der Homosexualität in Großbritannien illegal war. Im Jahr 1952 wurde er wegen „grober Unzucht“ verurteilt und zu einer chemischen Kastration verurteilt, einer entwürdigenden Behandlung, die seine Gesundheit und seine Karriere nachhaltig beeinträchtigte. Diese Verurteilung hatte verheerende Folgen für Turing. Er verlor seine Sicherheitsfreigabe, was ihn daran hinderte, seine Arbeit für die Regierung fortzusetzen, und er wurde gesellschaftlich isoliert. Die Behandlung, die er erfuhr, war ein Ausdruck der tief verwurzelten Homophobie der damaligen Zeit und ein trauriges Beispiel für die Ungerechtigkeit, die Homosexuellen in vielen Ländern widerfuhr.

Das Buch beleuchtet die tragischen Umstände von Turings Verurteilung und die Auswirkungen auf sein Leben und seine Arbeit. Es zeigt, wie die gesellschaftliche Diskriminierung ihn daran hinderte, sein volles Potenzial auszuschöpfen, und wie er letztendlich an den Folgen dieser Ungerechtigkeit starb. Alan Turing starb im Jahr 1954 im Alter von nur 41 Jahren unter ungeklärten Umständen. Sein Tod wurde als Selbstmord eingestuft, aber es gibt auch Spekulationen, dass er möglicherweise ein Unfall war. Die genauen Umstände seines Todes bleiben bis heute ein Rätsel.

Ein Spätes Eingeständnis der Schuld

Erst Jahrzehnte nach seinem Tod wurde Alan Turing für seine Verdienste geehrt und rehabilitiert. Im Jahr 2009 entschuldigte sich der britische Premierminister Gordon Brown offiziell für die „entsetzliche“ Behandlung, die Turing erfahren hatte. Im Jahr 2013 wurde er posthum von Königin Elizabeth II. begnadigt. Diese späten Anerkennungen waren ein wichtiger Schritt zur Wiedergutmachung des Unrechts, das Turing angetan wurde, und zur Würdigung seiner Leistungen für die Gesellschaft. Sie sind auch ein Zeichen dafür, dass sich die Einstellungen gegenüber Homosexualität im Laufe der Zeit gewandelt haben und dass die Gesellschaft heute offener und toleranter ist.

„Alan Turing: The Enigma – Film Tie-In“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der seiner Zeit voraus war und der trotz aller Widrigkeiten einen unschätzbaren Beitrag zur Wissenschaft und zur Gesellschaft geleistet hat. Es ist eine Geschichte von Genie, Mut, Tragödie und letztendlich von Hoffnung. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu inspiriert, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Dieses Buch enthält auch exklusive Fotos und Hintergrundinformationen zum Film, der auf Turings Leben basiert und der von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Entstehung des Films und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung von Turings komplexer Geschichte auf die Leinwand verbunden waren.

Warum Du dieses Buch Lesen Solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Biographie. Es ist eine Hommage an einen außergewöhnlichen Menschen, dessen Leben und Werk die Welt verändert haben. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Egal, ob du dich für Mathematik, Informatik, Geschichte oder einfach für inspirierende Geschichten interessierst, „Alan Turing: The Enigma – Film Tie-In“ wird dich fesseln und berühren. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Lerne die Geschichte eines der größten Genies des 20. Jahrhunderts kennen: Alan Turing war ein Pionier der Informatik und der Künstlichen Intelligenz. Seine Ideen haben die Welt, in der wir heute leben, maßgeblich geprägt.
  • Erfahre mehr über die Rolle Turings im Zweiten Weltkrieg: Seine Arbeit in Bletchley Park war entscheidend für die Entschlüsselung der Enigma-Maschine und trug so zur Verkürzung des Krieges bei.
  • Entdecke die tragische Geschichte eines Mannes, der aufgrund seiner Homosexualität verfolgt wurde: Turings Leben ist ein Mahnmal für die Ungerechtigkeit, die Homosexuellen in der Vergangenheit widerfahren ist, und ein Aufruf zur Toleranz und Akzeptanz.
  • Lass dich von Turings Mut und seiner Entschlossenheit inspirieren: Trotz aller Widrigkeiten hat Turing nie aufgegeben, an seine Ideen zu glauben und für seine Überzeugungen einzustehen.
  • Erhalte exklusive Einblicke in die Entstehung des Kinofilms: Das Buch enthält Fotos und Hintergrundinformationen zum Film „The Imitation Game“, der auf Turings Leben basiert.

„Alan Turing: The Enigma – Film Tie-In“ ist ein Buch, das dich nicht nur informieren, sondern auch bewegen wird. Es ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen und darin blättern wirst, um dich von Turings Genie und seiner Lebensgeschichte inspirieren zu lassen. Bestelle noch heute dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt des Alan Turing!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer war Alan Turing?

Alan Turing (1912-1954) war ein britischer Mathematiker, Logiker, Kryptoanalytiker und Informatiker. Er gilt als einer der Väter der modernen Informatik und leistete bedeutende Beiträge zur theoretischen Informatik, zur Kryptographie und zur Künstlichen Intelligenz. Während des Zweiten Weltkriegs spielte er eine entscheidende Rolle bei der Entschlüsselung der deutschen Enigma-Maschine in Bletchley Park. Nach dem Krieg setzte er seine Forschungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz fort und entwickelte den berühmten Turing-Test.

Was ist die Enigma-Maschine?

Die Enigma-Maschine war eine elektromechanische Rotor-Chiffriermaschine, die von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg zur Verschlüsselung ihrer militärischen Kommunikation verwendet wurde. Die Enigma galt als nahezu unknackbar, doch Alan Turing und sein Team in Bletchley Park entwickelten Methoden und Maschinen, um die Enigma-Codes zu knacken und so den Alliierten wichtige Informationen zu liefern.

Was ist der Turing-Test?

Der Turing-Test ist ein Test, der von Alan Turing vorgeschlagen wurde, um die Intelligenz von Maschinen zu beurteilen. Der Test besteht darin, dass ein Mensch mit einem Computer und einem anderen Menschen kommuniziert, ohne zu wissen, wer oder was sich hinter den Antworten verbirgt. Wenn der Mensch nicht in der Lage ist, den Computer von dem menschlichen Gesprächspartner zu unterscheiden, gilt der Computer als intelligent im Sinne des Turing-Tests.

Warum wurde Alan Turing verurteilt?

Im Jahr 1952 wurde Alan Turing wegen „grober Unzucht“ verurteilt, da er eine homosexuelle Beziehung eingegangen war. Homosexualität war zu dieser Zeit in Großbritannien illegal. Turing wurde vor die Wahl gestellt, entweder ins Gefängnis zu gehen oder sich einer chemischen Kastration zu unterziehen. Er entschied sich für die chemische Kastration, die jedoch schwerwiegende Auswirkungen auf seine Gesundheit und seine Karriere hatte.

Wurde Alan Turing posthum rehabilitiert?

Ja, Alan Turing wurde posthum für seine Verurteilung rehabilitiert. Im Jahr 2009 entschuldigte sich der britische Premierminister Gordon Brown offiziell für die „entsetzliche“ Behandlung, die Turing erfahren hatte. Im Jahr 2013 wurde er posthum von Königin Elizabeth II. begnadigt. Sein Leben und Werk werden heute als wichtiger Beitrag zur Wissenschaft und zur Gesellschaft gewürdigt.

Inwieweit basiert das Buch auf dem Film?

Das Buch „Alan Turing: The Enigma – Film Tie-In“ basiert auf der umfassenden Biographie „Alan Turing: The Enigma“ von Andrew Hodges. Es dient als Grundlage für den gleichnamigen Kinofilm und bietet zusätzliche Einblicke und Hintergrundinformationen, die im Film möglicherweise nicht vollständig behandelt werden konnten. Es ist somit eine erweiterte und vertiefte Auseinandersetzung mit Turings Leben, angereichert durch die Perspektive des Films.

Bewertungen: 4.8 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House UK Ltd

Ähnliche Produkte

Ace

Ace

15,99 €
The Beginner's Guide to Being A Trans Ally

The Beginner’s Guide to Being A Trans Ally

42,12 €
Sex and the Citadel: Intimate Life in a Changing Arab World

Sex and the Citadel: Intimate Life in a Changing Arab World

19,99 €
Here and Queer

Here and Queer

12,99 €
No Rings Attached

No Rings Attached

12,99 €
Women Don't Owe You Pretty

Women Don’t Owe You Pretty

17,49 €
The Ethical Slut

The Ethical Slut

18,50 €
Little People

Little People, Big Dreams: Frida Kahlo

9,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €