Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Aggression in der Pflege

Aggression in der Pflege

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170359161 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Aggression in der Pflege – Ein unverzichtbarer Ratgeber für ein würdevolles Miteinander

Sind Sie im Pflegebereich tätig und erleben herausfordernde Situationen, in denen Aggression eine Rolle spielt? Fühlen Sie sich manchmal hilflos oder überfordert im Umgang mit aggressivem Verhalten von Patienten oder Angehörigen? Dann ist dieses Buch Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit, Verständnis und einem harmonischeren Arbeitsalltag. „Aggression in der Pflege“ ist ein umfassender und praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen nicht nur das nötige Wissen vermittelt, sondern Ihnen auch konkrete Werkzeuge an die Hand gibt, um aggressive Situationen zu deeskalieren und langfristig zu vermeiden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch unverzichtbar für Pflegekräfte ist
    • Einblick in die Inhalte und Schwerpunkte
  • Emotionale Unterstützung und Inspiration für Ihren Pflegealltag
    • Fallbeispiele aus der Praxis
    • Praktische Übungen und Checklisten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Aggression in der Pflege“
    • Ist dieses Buch auch für Angehörige von Pflegebedürftigen geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Enthält das Buch konkrete Handlungsanweisungen für aggressive Situationen?
    • Wie hilft das Buch bei der Stressbewältigung im Pflegealltag?
    • Geht das Buch auch auf rechtliche Aspekte im Umgang mit Aggression ein?
    • Kann ich die im Buch vorgestellten Übungen auch im Team durchführen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Aggression?

Warum dieses Buch unverzichtbar für Pflegekräfte ist

Im Pflegealltag sind Sie oft mit Menschen konfrontiert, die sich in einer vulnerablen und stressigen Situation befinden. Krankheit, Schmerzen, Verlust von Autonomie und Angst können zu aggressivem Verhalten führen. Dieses Buch bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Ursachen und Auslöser von Aggression in der Pflege und hilft Ihnen, die zugrundeliegenden Bedürfnisse und Emotionen Ihrer Patienten besser zu verstehen. Es vermittelt Ihnen Strategien und Techniken, um adäquat und professionell zu reagieren und gleichzeitig Ihre eigene psychische Gesundheit zu schützen.

Einblick in die Inhalte und Schwerpunkte

Dieses Buch ist mehr als nur ein theoretisches Werk. Es ist ein praxisnaher Begleiter, der Ihnen in Ihrem täglichen Arbeitsleben zur Seite steht. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen, die behandelt werden:

  • Ursachen und Formen von Aggression: Verstehen Sie die vielfältigen Gründe für aggressives Verhalten und lernen Sie, verschiedene Formen von Aggression zu erkennen.
  • Deeskalationsstrategien: Erfahren Sie, wie Sie in akuten Situationen Ruhe bewahren und durch gezielte Kommunikation und Interventionen eine Eskalation verhindern können.
  • Kommunikationstechniken: Entdecken Sie die Macht der wertschätzenden Kommunikation und lernen Sie, wie Sie durch aktives Zuhören, Empathie und klare Botschaften eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können.
  • Selbstschutz und Stressbewältigung: Schützen Sie Ihre eigene psychische Gesundheit und lernen Sie, wie Sie mit Stress und emotionaler Belastung im Pflegealltag umgehen können.
  • Rechtliche Aspekte: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit aggressivem Verhalten und lernen Sie, wie Sie sich rechtlich absichern können.
  • Präventive Maßnahmen: Entwickeln Sie Strategien, um aggressive Situationen von vornherein zu vermeiden und ein positives und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Emotionale Unterstützung und Inspiration für Ihren Pflegealltag

Wir wissen, dass die Arbeit in der Pflege oft herausfordernd und emotional belastend ist. Deshalb ist dieses Buch nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Quelle der Inspiration und emotionalen Unterstützung. Es ermutigt Sie, Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und auf Ihre Bedürfnisse zu achten. Es zeigt Ihnen, wie Sie trotz schwieriger Umstände Ihre Freude an der Pflege bewahren und einen positiven Beitrag zum Wohlbefinden Ihrer Patienten leisten können. Lassen Sie sich von den zahlreichen Fallbeispielen und praktischen Tipps inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um mit Aggression in der Pflege umzugehen.

Fallbeispiele aus der Praxis

Das Buch ist gespickt mit realen Fallbeispielen, die Ihnen zeigen, wie Sie die vermittelten Strategien und Techniken konkret anwenden können. Diese Beispiele helfen Ihnen, sich in verschiedene Situationen hineinzuversetzen und die bestmögliche Vorgehensweise zu entwickeln.

Beispiel 1: Eine demente Patientin wird während der Körperpflege aggressiv und wehrt sich. Wie können Sie als Pflegekraft reagieren, um die Situation zu deeskalieren und die Patientin dennoch würdevoll zu versorgen?

Beispiel 2: Ein Angehöriger ist unzufrieden mit der Pflege seines Vaters und äußert seinen Unmut in aggressiver Weise. Wie können Sie als Pflegekraft die Situation entschärfen und eine konstruktive Lösung finden?

Beispiel 3: Ein Patient mit einer psychischen Erkrankung wird verbal aggressiv gegenüber dem Pflegepersonal. Wie können Sie als Pflegekraft professionell reagieren und die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten?

Praktische Übungen und Checklisten

Zusätzlich zu den Fallbeispielen bietet das Buch eine Reihe von praktischen Übungen und Checklisten, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Aggression zu verbessern. Diese Übungen können Sie alleine oder im Team durchführen, um Ihre Kompetenzen zu stärken und Ihren Arbeitsalltag effektiver zu gestalten.

Übung 1: Rollenspiel: Üben Sie in einer simulierten Situation, wie Sie auf aggressives Verhalten reagieren und die Situation deeskalieren können.

Übung 2: Selbstreflexion: Analysieren Sie Ihre eigenen Reaktionen auf aggressive Situationen und identifizieren Sie Bereiche, in denen Sie sich verbessern können.

Checkliste: Überprüfen Sie, ob Sie alle notwendigen Schritte unternommen haben, um eine aggressive Situation zu deeskalieren und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die im Pflegebereich tätig sind, einschließlich:

  • Pflegefachkräfte
  • Pflegehelfer
  • Betreuungskräfte
  • Auszubildende in der Pflege
  • Leitende Pflegekräfte
  • Angehörige von Pflegebedürftigen

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrene Pflegekraft sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um mit Aggression in der Pflege professionell und empathisch umzugehen. Investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bestellen Sie noch heute „Aggression in der Pflege“!

Die Vorteile auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile dieses Buches zusammengefasst:

  • Umfassendes Wissen: Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Ursachen, Formen und Auswirkungen von Aggression in der Pflege.
  • Praktische Strategien: Sie lernen, wie Sie aggressive Situationen deeskalieren und langfristig vermeiden können.
  • Emotionale Unterstützung: Sie erhalten Inspiration und Ermutigung für Ihren herausfordernden Arbeitsalltag.
  • Fallbeispiele und Übungen: Sie können Ihr Wissen anhand von realen Beispielen und praktischen Übungen vertiefen.
  • Rechtliche Sicherheit: Sie informieren sich über Ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit aggressivem Verhalten.
  • Verbesserte Kommunikation: Sie lernen, wie Sie durch wertschätzende Kommunikation eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufbauen können.
  • Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen: Sie fühlen sich sicherer und selbstbewusster im Umgang mit aggressiven Situationen.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt „Aggression in der Pflege“! Dieses Buch ist Ihre Investition in einen harmonischeren und erfüllenderen Arbeitsalltag.

Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Inhalte des Buches zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung des Inhaltsverzeichnisses:

  1. Einleitung: Aggression in der Pflege – Eine Herausforderung für alle Beteiligten
  2. Grundlagen der Aggression: Definitionen, Ursachen und Formen
  3. Aggressionsauslöser in der Pflege: Faktoren, die aggressives Verhalten begünstigen
  4. Deeskalationsstrategien: Interventionen in akuten Situationen
  5. Kommunikationstechniken: Wertschätzende Kommunikation als Schlüssel zur Konfliktlösung
  6. Selbstschutz und Stressbewältigung: Die eigene psychische Gesundheit schützen
  7. Rechtliche Aspekte: Rechte und Pflichten im Umgang mit Aggression
  8. Präventive Maßnahmen: Aggressive Situationen vermeiden
  9. Besondere Herausforderungen: Aggression bei Demenz, psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen
  10. Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Gemeinsam gegen Aggression
  11. Fallbeispiele aus der Praxis: Erfolgreiche Deeskalation in verschiedenen Situationen
  12. Praktische Übungen und Checklisten: Ihr Werkzeugkoffer für den Umgang mit Aggression
  13. Schlusswort: Aggression in der Pflege – Eine Chance für Veränderung

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Aggression in der Pflege“

Ist dieses Buch auch für Angehörige von Pflegebedürftigen geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Angehörige von Pflegebedürftigen sehr hilfreich. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Ursachen und Auslöser von Aggression bei Pflegebedürftigen und gibt praktische Tipps, wie Angehörige in schwierigen Situationen reagieren können. Darüber hinaus bietet es wertvolle Informationen zum Selbstschutz und zur Stressbewältigung.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Pflegekräfte und Angehörige geeignet. Die Inhalte werden verständlich und praxisnah vermittelt.

Enthält das Buch konkrete Handlungsanweisungen für aggressive Situationen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche konkrete Handlungsanweisungen und Deeskalationsstrategien für verschiedene aggressive Situationen. Es werden sowohl verbale als auch nonverbale Kommunikationstechniken vorgestellt, die Ihnen helfen, in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren und eine Eskalation zu verhindern.

Wie hilft das Buch bei der Stressbewältigung im Pflegealltag?

Das Buch widmet ein eigenes Kapitel dem Thema Selbstschutz und Stressbewältigung. Es werden verschiedene Techniken und Strategien vorgestellt, die Ihnen helfen, mit dem hohen Stresslevel im Pflegealltag umzugehen und Ihre eigene psychische Gesundheit zu schützen. Dazu gehören unter anderem Entspannungsübungen, Achtsamkeitstechniken und Tipps zur Selbstfürsorge.

Geht das Buch auch auf rechtliche Aspekte im Umgang mit Aggression ein?

Ja, das Buch behandelt auch die rechtlichen Aspekte im Umgang mit Aggression in der Pflege. Es werden Ihre Rechte und Pflichten als Pflegekraft oder Angehöriger erläutert und Hinweise gegeben, wie Sie sich rechtlich absichern können.

Kann ich die im Buch vorgestellten Übungen auch im Team durchführen?

Ja, viele der im Buch vorgestellten Übungen eignen sich hervorragend für die Durchführung im Team. Durch gemeinsame Übungen und Rollenspiele können Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit Aggression stärken und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen Ihrer Kollegen entwickeln.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Aggression?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine hohe Praxisnähe, seine umfassende Darstellung des Themas und seine emotionale Unterstützung für Pflegekräfte und Angehörige aus. Es ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Ermutigung für Ihren herausfordernden Arbeitsalltag. Die zahlreichen Fallbeispiele, Übungen und Checklisten machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die im Pflegebereich tätig sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

71,00 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €