Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Vögel
Agaporniden - Unzertrennliche

Agaporniden – Unzertrennliche

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783886274093 Kategorie: Vögel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Agaporniden, der Unzertrennlichen! Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle – es ist eine Liebeserklärung an diese bezaubernden kleinen Papageien. Tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt ihrer Persönlichkeiten, erfahren Sie alles über ihre artgerechte Haltung und erleben Sie die Freude, die diese liebenswerten Vögel in Ihr Leben bringen können.

Ob Sie bereits erfahrener Agaporniden-Halter sind oder gerade erst mit dem Gedanken spielen, sich diese kleinen Herzensbrecher anzuschaffen – dieses Buch ist Ihr umfassender Ratgeber. Es vereint fundiertes Fachwissen mit praktischen Tipps und Tricks, um Ihnen und Ihren gefiederten Freunden ein glückliches und harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der Agaporniden
    • Die verschiedenen Arten und ihre Besonderheiten
  • Artgerechte Haltung und Pflege
    • Ernährung: Was Agaporniden wirklich brauchen
    • Beschäftigung und Training: Agaporniden geistig fordern
  • Gesundheit und Krankheiten
    • Die häufigsten Krankheiten und ihre Behandlung
  • Zucht und Aufzucht
    • Die Aufzucht von Jungvögeln
  • FAQ – Ihre Fragen rund um Agaporniden
    • Welche Käfiggröße ist ideal für Agaporniden?
    • Wie oft muss ich den Käfig reinigen?
    • Was fressen Agaporniden am liebsten?
    • Wie viel Zeit muss ich täglich für meine Agaporniden aufwenden?
    • Wie kann ich meine Agaporniden beschäftigen?
    • Sind Agaporniden laute Vögel?
    • Kann man Agaporniden alleine halten?
    • Wie alt werden Agaporniden?
    • Wie erkenne ich, ob meine Agaporniden krank sind?
    • Wie kann ich meine Agaporniden zähmen?

Einblicke in die Welt der Agaporniden

Agaporniden, auch bekannt als Unzertrennliche, sind kleine Papageien, die ihren Namen ihrer starken Paarbindung verdanken. Sie stammen aus Afrika und Madagaskar und zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben, ihren lebhaften Charakter und ihre verspielte Art aus. Doch hinter ihrer Schönheit und ihrem Charme verbirgt sich auch ein anspruchsvolles Wesen, das eine artgerechte Haltung und viel Aufmerksamkeit benötigt.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Agaporniden. Sie erfahren alles über ihre Herkunft, ihre verschiedenen Arten und Unterarten, ihre natürlichen Lebensweisen und ihre besonderen Bedürfnisse. Lernen Sie, die Körpersprache Ihrer Vögel zu verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Die verschiedenen Arten und ihre Besonderheiten

Es gibt neun verschiedene Arten von Agaporniden, die sich in Aussehen, Verhalten und Ansprüchen unterscheiden. Dieses Buch stellt Ihnen jede einzelne Art detailliert vor:

  • Rosenköpfchen (Agapornis roseicollis): Die wohl bekannteste Art, robust und anpassungsfähig.
  • Erdbeerköpfchen (Agapornis fischeri): Gesellig und verspielt, benötigt viel Beschäftigung.
  • Schwarzmaskenköpfchen (Agapornis personatus): Elegant und intelligent, lernt schnell Tricks.
  • Rußköpfchen (Agapornis nigrigenis): Selten und anspruchsvoll, benötigt spezielle Pflege.
  • Pfirsichköpfchen (Agapornis lilianae): Klein und quirlig, benötigt viel Platz zum Fliegen.
  • Taranta- oder Bergpapagei (Agapornis taranta): Ruhiger und zurückhaltender als andere Arten.
  • Grauköpfchen (Agapornis canus): Die einzige Art, die auf Madagaskar vorkommt.
  • Schwarzköpfchen (Agapornis swindernianus): Selten und wenig erforscht, benötigt spezielle Bedingungen.
  • Orangeköpfchen (Agapornis pullarius): Schwierig zu züchten, benötigt viel Erfahrung.

Jede Art wird mit ihren charakteristischen Merkmalen, ihren spezifischen Bedürfnissen und ihren potenziellen Herausforderungen beschrieben. So können Sie die richtige Wahl treffen, wenn Sie sich für eine bestimmte Art entscheiden, oder Ihre bereits vorhandenen Agaporniden besser verstehen.

Artgerechte Haltung und Pflege

Die artgerechte Haltung von Agaporniden ist entscheidend für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Dieses Buch gibt Ihnen umfassende Anleitungen zu allen wichtigen Aspekten der Haltung, von der Auswahl des richtigen Käfigs bis zur Gestaltung einer anregenden Umgebung.

Lernen Sie, wie Sie Ihren Agaporniden ein sicheres und komfortables Zuhause bieten, das ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Erfahren Sie, welche Käfiggröße ideal ist, welche Materialien geeignet sind und wie Sie den Käfig mit Ästen, Spielzeug und anderen Beschäftigungsmöglichkeiten ausstatten können.

Ernährung: Was Agaporniden wirklich brauchen

Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für ein langes und gesundes Leben Ihrer Agaporniden. Dieses Buch erklärt Ihnen, welche Nährstoffe Ihre Vögel benötigen und wie Sie ihnen eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung anbieten können.

Entdecken Sie die Vielfalt der Ernährungsmöglichkeiten, von hochwertigen Futtermischungen über frisches Obst und Gemüse bis hin zu gesunden Leckerlis. Lernen Sie, welche Lebensmittel giftig für Agaporniden sind und vermieden werden sollten, und wie Sie Mangelerscheinungen vorbeugen können.

  • Grundnahrung: Hochwertige Futtermischungen, die auf die Bedürfnisse von Agaporniden abgestimmt sind.
  • Frischfutter: Obst, Gemüse, Kräuter und Grünfutter in kleinen Mengen.
  • Saaten: Verschiedene Saaten als Ergänzung zur Grundnahrung.
  • Keimfutter: Nährstoffreich und leicht verdaulich, ideal für die Aufzucht von Jungvögeln.
  • Leckerlis: Kolbenhirse, Knabberstangen oder spezielle Vogelkekse in Maßen.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die empfohlene Zusammensetzung der täglichen Futterration:

Futterart Anteil Beispiele
Futtermischung 60-70% Spezielle Agapornidenmischungen
Frischfutter 20-30% Apfel, Birne, Gurke, Karotte, Salat
Saaten/Keimfutter 10-20% Sonnenblumenkerne, Hirse, Grassamen

Beschäftigung und Training: Agaporniden geistig fordern

Agaporniden sind intelligente und aktive Vögel, die viel Beschäftigung und Abwechslung brauchen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Agaporniden geistig und körperlich fordern können, um Langeweile und Verhaltensprobleme zu vermeiden.

Entdecken Sie die Vielfalt der Spiel- und Trainingsmöglichkeiten, von einfachen Klettergerüsten über Intelligenzspielzeug bis hin zu Clickertraining. Lernen Sie, wie Sie Ihren Agaporniden Tricks beibringen können und wie Sie ihre natürlichen Instinkte fördern können.

  • Klettergerüste: Äste, Seile, Leitern und andere Kletterelemente.
  • Spielzeug: Schaukeln, Glöckchen, Spiegel und andere Spielzeuge, die die Neugier wecken.
  • Intelligenzspielzeug: Spielzeuge, bei denen die Vögel knobeln müssen, um an Futter zu gelangen.
  • Clickertraining: Eine positive Verstärkungsmethode, um den Vögeln Tricks beizubringen.

Gesundheit und Krankheiten

Wie alle Lebewesen können auch Agaporniden krank werden. Dieses Buch informiert Sie über die häufigsten Krankheiten bei Agaporniden, ihre Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Lernen Sie, wie Sie Krankheiten vorbeugen können und wie Sie frühzeitig Anzeichen einer Erkrankung erkennen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Agaporniden richtig pflegen, um ihre Gesundheit zu erhalten. Lernen Sie, wie Sie ihre Krallen schneiden, ihre Federn pflegen und ihre Umgebung sauber halten. Informieren Sie sich über die Bedeutung regelmäßiger Tierarztbesuche und Impfungen.

Die häufigsten Krankheiten und ihre Behandlung

Dieses Buch stellt Ihnen die häufigsten Krankheiten bei Agaporniden detailliert vor:

  • Psittakose (Ornithose): Eine bakterielle Infektion, die Atemwegsprobleme verursacht.
  • Megabakterien: Eine Pilzinfektion, die zu Verdauungsstörungen führt.
  • PBFD (Psittacine Beak and Feather Disease): Eine Viruserkrankung, die das Immunsystem schwächt.
  • Federrupfen: Ein Verhaltensproblem, das durch Stress oder Langeweile verursacht werden kann.
  • Legestörungen: Probleme beim Eierlegen, die zu Komplikationen führen können.

Für jede Krankheit werden die Symptome, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten ausführlich beschrieben. So können Sie im Notfall schnell und richtig reagieren und Ihren Agaporniden die bestmögliche Versorgung bieten.

Zucht und Aufzucht

Die Zucht von Agaporniden kann eine spannende und lohnende Erfahrung sein. Dieses Buch gibt Ihnen alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Zucht und Aufzucht benötigen. Lernen Sie, wie Sie ein geeignetes Zuchtpaar auswählen, wie Sie die Brut vorbereiten und wie Sie die Jungvögel richtig versorgen.

Erfahren Sie, welche Voraussetzungen für die Zucht erfüllt sein müssen, wie Sie eine Zuchtgenehmigung beantragen können und welche ethischen Aspekte Sie berücksichtigen sollten. Lernen Sie, wie Sie Inzucht vermeiden und wie Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Zuchtvögel sicherstellen können.

Die Aufzucht von Jungvögeln

Die Aufzucht von Jungvögeln ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Zeit und Geduld erfordert. Dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Aufzuchtprozess, von der Fütterung der Küken bis zur Eingewöhnung in die neue Umgebung.

Lernen Sie, wie Sie die Jungvögel richtig füttern, wie Sie ihre Entwicklung überwachen und wie Sie ihnen eine sichere und anregende Umgebung bieten. Erfahren Sie, wie Sie Handaufzucht betreiben, falls die Elternvögel die Küken nicht versorgen können.

FAQ – Ihre Fragen rund um Agaporniden

Welche Käfiggröße ist ideal für Agaporniden?

Die ideale Käfiggröße für ein Paar Agaporniden beträgt mindestens 80 x 50 x 50 cm. Je größer der Käfig, desto besser, da die Vögel genügend Platz zum Fliegen und Klettern benötigen. Achten Sie darauf, dass der Käfig stabil und sicher ist und über ausreichend Sitzstangen, Futter- und Wassernäpfe verfügt.

Wie oft muss ich den Käfig reinigen?

Der Käfig sollte täglich von Kot und Futterresten befreit werden. Einmal pro Woche sollte der gesamte Käfig gründlich gereinigt werden, einschließlich der Sitzstangen, Näpfe und Spielzeuge. Verwenden Sie zur Reinigung warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Vögel schädigen könnten.

Was fressen Agaporniden am liebsten?

Agaporniden lieben eine abwechslungsreiche Ernährung. Neben hochwertigen Futtermischungen freuen sie sich über frisches Obst, Gemüse, Kräuter und Grünfutter. Besonders beliebt sind Äpfel, Birnen, Gurken, Karotten, Salat und Löwenzahn. Achten Sie darauf, dass das Futter immer frisch und sauber ist.

Wie viel Zeit muss ich täglich für meine Agaporniden aufwenden?

Agaporniden sind sehr soziale Tiere und benötigen viel Aufmerksamkeit. Planen Sie täglich mindestens eine Stunde Zeit für Ihre Vögel ein, um mit ihnen zu spielen, zu trainieren und zu kuscheln. Je mehr Zeit Sie mit Ihren Agaporniden verbringen, desto enger wird Ihre Bindung zu ihnen.

Wie kann ich meine Agaporniden beschäftigen?

Agaporniden sind intelligente und aktive Vögel, die viel Beschäftigung und Abwechslung brauchen. Bieten Sie ihnen Klettergerüste, Spielzeug, Intelligenzspielzeug und Möglichkeiten zum Nagen an. Sie können Ihren Agaporniden auch Tricks beibringen oder mit ihnen Clickertraining machen. Wichtig ist, dass Sie Ihre Vögel regelmäßig fordern und ihnen neue Anreize bieten.

Sind Agaporniden laute Vögel?

Ja, Agaporniden können recht laut sein, besonders wenn sie sich wohlfühlen und miteinander kommunizieren. Sie geben verschiedene Laute von sich, wie Zwitschern, Pfeifen, Kreischen und Knattern. Wenn Sie lärmempfindlich sind, sollten Sie sich vor der Anschaffung von Agaporniden darüber im Klaren sein.

Kann man Agaporniden alleine halten?

Nein, Agaporniden sollten niemals alleine gehalten werden. Sie sind sehr soziale Tiere und brauchen die Gesellschaft eines Artgenossen, um glücklich und gesund zu sein. Die Einzelhaltung kann zu Verhaltensproblemen und psychischen Störungen führen. Halten Sie Agaporniden immer mindestens paarweise.

Wie alt werden Agaporniden?

Agaporniden können bei guter Haltung und Pflege 10 bis 15 Jahre alt werden. Einige Arten können sogar noch älter werden. Achten Sie auf eine artgerechte Haltung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Tierarztbesuche, um die Lebenserwartung Ihrer Agaporniden zu erhöhen.

Wie erkenne ich, ob meine Agaporniden krank sind?

Achten Sie auf Veränderungen im Verhalten, Aussehen oder Kot Ihrer Agaporniden. Symptome einer Krankheit können Apathie, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Veränderungen im Federkleid, Atemprobleme, Durchfall oder Erbrechen sein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Agaporniden krank sind, suchen Sie umgehend einen vogelkundigen Tierarzt auf.

Wie kann ich meine Agaporniden zähmen?

Zähmen Sie Ihre Agaporniden mit Geduld und positiver Verstärkung. Sprechen Sie ruhig mit ihnen, bieten Sie ihnen Leckerlis aus der Hand an und versuchen Sie, sie langsam an Ihre Anwesenheit zu gewöhnen. Vermeiden Sie es, die Vögel zu bedrängen oder zu zwingen. Mit viel Geduld und Liebe können Sie das Vertrauen Ihrer Agaporniden gewinnen und sie zähmen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 377

Zusätzliche Informationen
Verlag

Oertel u. Spörer

Ähnliche Produkte

Taschenatlas Tauben

Taschenatlas Tauben

12,90 €
Happy Küken • Das Buch zur YouTube-Serie

Happy Küken • Das Buch zur YouTube-Serie

16,95 €
200 Vögel aus aller Welt

200 Vögel aus aller Welt

14,95 €
Hobby Wellensittich-Zucht

Hobby Wellensittich-Zucht

16,95 €
Clickertraining für Papageien

Clickertraining für Papageien, Sittiche und andere Vögel

35,95 €
Happy Huhn – Verenas beste Futterrezepte

Happy Huhn – Verenas beste Futterrezepte

18,99 €
Aras

Aras

49,90 €
Wachteln im Garten

Wachteln im Garten

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €