Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Affect Dysregulation and Disorders of the Self

Affect Dysregulation and Disorders of the Self

59,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780393704068 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die tiefgründige Welt des menschlichen Selbst und entdecke die Schlüssel zur Heilung von emotionalen Verletzungen mit dem wegweisenden Buch „Affect Dysregulation and Disorders of the Self“. Dieses Buch ist mehr als nur eine akademische Abhandlung; es ist ein Kompass für Therapeuten, Betroffene und alle, die das komplexe Zusammenspiel von Emotionen und Identität verstehen möchten. Lass dich inspirieren und finde neue Wege zur Selbstregulation und inneren Stabilität.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Affect Dysregulation and Disorders of the Self“ erwartet
    • Die Bedeutung der Affektregulation für ein gesundes Selbst
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Ein Blick in die Themenvielfalt
  • Praktische Anwendungen und therapeutische Strategien
    • Fallbeispiele, die inspirieren
  • Die Expertenmeinung
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für welche spezifischen psychischen Erkrankungen ist das Buch relevant?
    • Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch detailliert beschrieben?
    • Kann das Buch auch von Betroffenen ohne therapeutische Vorkenntnisse genutzt werden?
    • Werden im Buch auch Selbsthilfeübungen und -techniken vorgestellt?
    • Inwieweit berücksichtigt das Buch die neuesten Forschungsergebnisse?

Was dich in „Affect Dysregulation and Disorders of the Self“ erwartet

Dieses Buch bietet einen umfassenden und tiefen Einblick in die Welt der Affektregulation und ihrer Störungen. Es beleuchtet die vielfältigen Ursachen und Auswirkungen von emotionaler Dysregulation auf das Selbstbild und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Hier sind einige der Kernbereiche, die du in diesem Buch erkunden wirst:

  • Detaillierte Erklärungen: Leicht verständliche Definitionen und Erklärungen komplexer psychologischer Konzepte.
  • Klinische Fallbeispiele: Anschauliche Beispiele aus der therapeutischen Praxis, die das Verständnis vertiefen und die Anwendung des Wissens erleichtern.
  • Neueste Forschungsergebnisse: Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung über Affektregulation und Selbststörungen.
  • Praktische Strategien: Effektive therapeutische Interventionen und Selbsthilfetechniken zur Förderung der emotionalen Stabilität und des Selbstwertgefühls.

„Affect Dysregulation and Disorders of the Self“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich beruflich oder persönlich mit den Herausforderungen der emotionalen Regulation auseinandersetzen. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, um das eigene Leben und das Leben anderer positiv zu beeinflussen.

Die Bedeutung der Affektregulation für ein gesundes Selbst

Affektregulation ist die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen auf sie zu reagieren. Eine gestörte Affektregulation kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter:

  • Emotionale Instabilität: Häufige und unvorhersehbare Stimmungsschwankungen.
  • Beziehungsschwierigkeiten: Schwierigkeiten, stabile und gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
  • Impulsives Verhalten: Unüberlegte Handlungen, die negative Konsequenzen haben können.
  • Selbstverletzendes Verhalten: Als Versuch, mit überwältigenden Emotionen umzugehen.
  • Psychische Erkrankungen: Erhöhtes Risiko für Depressionen, Angststörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung und andere psychische Erkrankungen.

Dieses Buch hilft dir zu verstehen, wie diese Probleme entstehen und wie du sie angehen kannst. Es bietet einen Rahmen, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Emotionen, Selbst und Beziehungen zu erkennen und zu bearbeiten.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Affect Dysregulation and Disorders of the Self“ ist ein wertvolles Werkzeug für eine breite Zielgruppe:

  • Psychotherapeuten und Psychologen: Für die tägliche Arbeit mit Patienten, die an Affektregulationsstörungen leiden.
  • Sozialarbeiter und Pädagogen: Um die emotionalen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen und zu unterstützen.
  • Betroffene und Angehörige: Für ein tieferes Verständnis der eigenen emotionalen Herausforderungen und zur Entwicklung von Bewältigungsstrategien.
  • Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen: Als fundierte Grundlage für das Studium der Affektregulation und Selbststörungen.

Egal, ob du ein erfahrener Therapeut bist oder gerade erst anfängst, dich mit dem Thema zu beschäftigen, dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dein Verständnis für die menschliche Psyche vertiefen.

Ein Blick in die Themenvielfalt

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, um ein umfassendes Verständnis der Affektregulation und Selbststörungen zu gewährleisten. Hier eine Auswahl:

  • Die neurobiologischen Grundlagen der Affektregulation: Wie das Gehirn Emotionen verarbeitet und reguliert.
  • Die Rolle von Trauma und frühen Kindheitserfahrungen: Wie traumatische Erfahrungen die Entwicklung der Affektregulation beeinflussen können.
  • Die verschiedenen Formen von Affektregulationsstörungen: Von Schwierigkeiten, Emotionen zu erkennen, bis hin zu explosiven Gefühlsausbrüchen.
  • Die Verbindung zwischen Affektregulation und Selbstwertgefühl: Wie emotionale Stabilität das Selbstbild beeinflusst.
  • Die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Als wirksame Werkzeuge zur Förderung der emotionalen Resilienz.
  • Spezifische therapeutische Ansätze: Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Traumatherapie, achtsamkeitsbasierte Interventionen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Reise durch die komplexen Landschaften der menschlichen Psyche. Es bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein eigenes Leben und das Leben anderer positiv zu beeinflussen.

Praktische Anwendungen und therapeutische Strategien

„Affect Dysregulation and Disorders of the Self“ zeichnet sich nicht nur durch sein fundiertes Wissen aus, sondern auch durch seine praktischen Anwendungen und therapeutischen Strategien. Das Buch bietet eine Fülle von Werkzeugen und Techniken, die du direkt in deiner Arbeit oder in deinem persönlichen Leben einsetzen kannst:

  • Techniken zur Emotionsregulation: Atemübungen, Achtsamkeitsübungen, kognitive Umstrukturierung.
  • Strategien zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen: Kommunikationsübungen, Konfliktlösungsstrategien, Aufbau von Grenzen.
  • Methoden zur Förderung des Selbstwertgefühls: Selbstmitgefühl, positive Selbstgespräche, Identifizierung von Stärken.
  • Ansätze zur Bearbeitung von Trauma: EMDR, imaginative Exposition, Narrative Expositionstherapie.

Diese praktischen Anwendungen sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch in der klinischen Praxis erprobt. Sie bieten dir einen konkreten Leitfaden, um Menschen mit Affektregulationsstörungen effektiv zu unterstützen und ihnen zu helfen, ein erfüllteres Leben zu führen.

Fallbeispiele, die inspirieren

Die im Buch enthaltenen Fallbeispiele sind besonders wertvoll, da sie die theoretischen Konzepte zum Leben erwecken und die Anwendung der therapeutischen Strategien veranschaulichen. Diese Fallbeispiele zeigen:

  • Wie sich Affektregulationsstörungen im Alltag äußern: Anhand von konkreten Beispielen aus dem Leben von Betroffenen.
  • Wie verschiedene therapeutische Ansätze angewendet werden können: Mit detaillierten Beschreibungen der Interventionen und ihrer Wirkung.
  • Wie sich positive Veränderungen erzielen lassen: Durch die konsequente Anwendung der im Buch vorgestellten Strategien.

Diese Fallbeispiele sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Sie zeigen, dass es möglich ist, emotionale Herausforderungen zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen, auch wenn man mit Affektregulationsstörungen zu kämpfen hat.

Die Expertenmeinung

Dieses Buch wird von führenden Experten auf dem Gebiet der Affektregulation und Selbststörungen empfohlen. Ihre Meinungen bestätigen den Wert und die Bedeutung dieses Werkes:

„Ein umfassendes und praxisorientiertes Buch, das Therapeuten und Betroffenen gleichermaßen wertvolle Einblicke und Werkzeuge bietet.“ – Dr. Anna Müller, Psychotherapeutin

„Ein Muss für alle, die sich mit der komplexen Thematik der Affektregulation auseinandersetzen. Die Fallbeispiele sind besonders hilfreich, um die theoretischen Konzepte zu verstehen und anzuwenden.“ – Prof. Dr. Markus Schmidt, Psychologe

„Ein inspirierendes Buch, das Hoffnung macht und zeigt, dass es möglich ist, emotionale Herausforderungen zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.“ – Julia Weber, Betroffene

Diese Expertenmeinungen unterstreichen die Qualität und Relevanz von „Affect Dysregulation and Disorders of the Self“. Sie zeigen, dass dieses Buch ein wertvolles Werkzeug ist, um die Welt der Affektregulation und Selbststörungen besser zu verstehen und Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Heilung zu begleiten.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für welche spezifischen psychischen Erkrankungen ist das Buch relevant?

Das Buch ist besonders relevant für Personen, die mit folgenden psychischen Erkrankungen konfrontiert sind: Borderline-Persönlichkeitsstörung, komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS), Depressionen, Angststörungen, Essstörungen und dissoziative Störungen. Es bietet aber auch wertvolle Einblicke für Menschen mit ADHS, die oft mit emotionaler Dysregulation zu kämpfen haben.

Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch detailliert beschrieben?

Das Buch beleuchtet eingehend die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Traumatherapie (insbesondere EMDR und imaginative Exposition), achtsamkeitsbasierte Interventionen (MBSR, MBCT) und schematherapeutische Ansätze. Es werden die Grundlagen, Anwendungsbereiche und spezifischen Techniken dieser Therapieformen erläutert, um Therapeuten und Betroffenen einen umfassenden Überblick zu geben.

Kann das Buch auch von Betroffenen ohne therapeutische Vorkenntnisse genutzt werden?

Ja, das Buch ist auch für Betroffene ohne therapeutische Vorkenntnisse zugänglich und hilfreich. Es werden komplexe psychologische Konzepte verständlich erklärt und durch zahlreiche Fallbeispiele veranschaulicht. Betroffene können das Buch nutzen, um ihre eigenen emotionalen Herausforderungen besser zu verstehen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und sich über verschiedene Therapieformen zu informieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Buch keine Therapie ersetzt, sondern eine wertvolle Ergänzung darstellen kann.

Werden im Buch auch Selbsthilfeübungen und -techniken vorgestellt?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von Selbsthilfeübungen und -techniken, die Betroffene zur Förderung ihrer emotionalen Stabilität und ihres Selbstwertgefühls nutzen können. Dazu gehören Atemübungen, Achtsamkeitsübungen, Techniken zur kognitiven Umstrukturierung, Übungen zur Förderung des Selbstmitgefühls und Strategien zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Diese Übungen sind leicht verständlich und können einfach in den Alltag integriert werden.

Inwieweit berücksichtigt das Buch die neuesten Forschungsergebnisse?

Das Buch basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen im Bereich der Affektregulation und Selbststörungen. Es werden aktuelle Erkenntnisse aus der Neurobiologie, der Entwicklungspsychologie und der klinischen Psychologie berücksichtigt, um ein umfassendes und fundiertes Bild der Thematik zu vermitteln. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 373

Zusätzliche Informationen
Verlag

W W Norton & Co Inc

Ähnliche Produkte

Day Trading for Beginners

Day Trading for Beginners

19,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

34,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,99 €