Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Kulturwissenschaften » Ästhetik & Philosophie der Kunst
Ästhetik des Performativen

Ästhetik des Performativen

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518123737 Kategorie: Ästhetik & Philosophie der Kunst
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
          • Ästhetik & Philosophie der Kunst
          • Deutsche Kulturgeschichte
          • Kulturwissenschaft
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaters, der Kunst und des alltäglichen Lebens mit Erika Fischers-Lichte’s Meisterwerk „Ästhetik des Performativen“. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine Einladung, die Grenzen des traditionellen Denkens zu überschreiten und eine neue Perspektive auf das zu gewinnen, was es bedeutet, zu sein und zu handeln. Lassen Sie sich von den Ideen inspirieren, die die Bühnen der Welt und die Bühnen unseres Lebens neu definieren.

Inhalt

Toggle
  • Die Revolution des Performativen: Eine Einführung
    • Was macht das Buch so besonders?
  • Inhaltsverzeichnis und Schwerpunkte: Ein detaillierter Blick
    • Die wichtigsten Themen im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Ihr persönlicher Nutzen: Was Sie von diesem Buch erwarten können
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Ästhetik des Performativen“
    • Was genau bedeutet „performativ“ im Kontext dieses Buches?
    • Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Theaterwissenschaft geeignet?
    • Welchen Nutzen habe ich von diesem Buch, wenn ich kein Künstler oder Theaterwissenschaftler bin?
    • Welche anderen Werke von Erika Fischer-Lichte sind empfehlenswert?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zum Thema Performance Studies?

Die Revolution des Performativen: Eine Einführung

In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer und vielschichtiger wird, bietet „Ästhetik des Performativen“ einen erfrischenden und tiefgreifenden Ansatz, um Kunst, Kultur und soziale Interaktion zu verstehen. Erika Fischer-Lichte, eine der führenden Expertinnen auf dem Gebiet der Performance Studies, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und Theorie des Performativen. Entdecken Sie, wie die Aufführung nicht mehr nur auf die Bühne beschränkt ist, sondern unser tägliches Leben durchdringt.

Dieses Buch ist ein Wendepunkt, der die traditionellen Vorstellungen von Repräsentation und Bedeutung in Frage stellt. Stattdessen wird die Betonung auf den Prozess, die Interaktion und die unmittelbare Erfahrung gelegt. Erfahren Sie, wie jede Handlung, jede Geste und jede Interaktion zu einer Performance wird, die Bedeutung schafft und die Welt um uns herum verändert.

„Ästhetik des Performativen“ ist nicht nur für Theaterwissenschaftler und Kunstliebhaber gedacht. Es ist ein Buch für jeden, der sich für die Dynamik menschlicher Interaktion, die Kraft der Performance und die Möglichkeiten der Veränderung interessiert. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, inspiriert und die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, für immer verändern kann.

Was macht das Buch so besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Analyse, seine klare Sprache und seine inspirierenden Beispiele aus. Fischer-Lichte verwebt auf meisterhafte Weise theoretische Konzepte mit konkreten Beispielen aus Theater, Tanz, Performance Art und dem alltäglichen Leben. Dadurch wird die komplexe Materie zugänglich und lebendig.

Sie werden entdecken, wie die Idee des Performativen die Grenzen zwischen Kunst und Leben verwischt und neue Möglichkeiten für kreativen Ausdruck und soziale Intervention eröffnet. Lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Theorien kennen, die das Feld der Performance Studies geprägt haben, und erfahren Sie, wie Sie diese auf Ihre eigenen Interessen und Projekte anwenden können.

Darüber hinaus bietet „Ästhetik des Performativen“ eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen und politischen Implikationen des Performativen. Erfahren Sie, wie Performance genutzt werden kann, um soziale Ungerechtigkeiten aufzudecken, marginalisierte Stimmen zu stärken und positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.

Inhaltsverzeichnis und Schwerpunkte: Ein detaillierter Blick

„Ästhetik des Performativen“ ist sorgfältig strukturiert und behandelt eine Vielzahl von Themen, die für ein umfassendes Verständnis des Performativen unerlässlich sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Schwerpunkte:

  • Grundlagen des Performativen: Eine Einführung in die Schlüsselkonzepte und Theorien, die das Feld der Performance Studies definieren.
  • Die Geschichte des Performativen: Eine Reise durch die historischen Wurzeln und Entwicklungslinien des Performativen von der Antike bis zur Gegenwart.
  • Die Elemente der Performance: Eine Analyse der verschiedenen Elemente, die eine Performance ausmachen, wie Körper, Raum, Zeit und Publikum.
  • Die Ästhetik der Performance: Eine Untersuchung der ästhetischen Prinzipien, die die Wahrnehmung und Bewertung von Performance beeinflussen.
  • Performance und Gesellschaft: Eine Auseinandersetzung mit den sozialen, politischen und kulturellen Implikationen von Performance.
  • Fallstudien: Detaillierte Analysen konkreter Performance-Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Theater, Tanz, Performance Art und dem alltäglichen Leben.

Die wichtigsten Themen im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in diesem Buch erwartet, hier eine detailliertere Beschreibung einiger der wichtigsten Themen:

  1. Die Transformation des Theaters: Erfahren Sie, wie das Theater sich von einer rein repräsentativen Kunstform zu einem Ort der unmittelbaren Erfahrung und Interaktion entwickelt hat. Entdecken Sie die Rolle des Körpers, des Raums und des Publikums in dieser Transformation.
  2. Die Macht des Rituals: Untersuchen Sie die Bedeutung von Ritualen in verschiedenen Kulturen und erfahren Sie, wie sie als Performances fungieren, die soziale Bindungen stärken und kulturelle Werte vermitteln.
  3. Die Performance des Alltags: Entdecken Sie, wie unser tägliches Leben von Performances durchdrungen ist, von den Routinen, die wir ausführen, bis zu den Rollen, die wir spielen. Erfahren Sie, wie wir unsere Identität durch Performance konstruieren und präsentieren.
  4. Die Ethik der Performance: Reflektieren Sie über die ethischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit Performance stellen, wie die Verantwortung des Performers, die Rolle des Publikums und die potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  5. Die Zukunft der Performance: Wagen Sie einen Blick in die Zukunft der Performance und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen ergeben.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Ästhetik des Performativen“ ist ein unverzichtbares Buch für:

  • Studierende und Dozenten der Theaterwissenschaft, Performance Studies, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften und verwandter Disziplinen.
  • Künstler und Performer, die ihr Verständnis von Performance vertiefen und neue Inspirationen für ihre Arbeit suchen.
  • Kulturinteressierte, die einen neuen Blick auf die Welt um sich herum gewinnen möchten.
  • Jeder, der sich für die Dynamik menschlicher Interaktion und die Kraft der Performance interessiert.

Ihr persönlicher Nutzen: Was Sie von diesem Buch erwarten können

Dieses Buch wird Ihnen helfen:

  • Ihr Verständnis von Performance und ihrer Bedeutung in der modernen Welt zu vertiefen.
  • Neue Perspektiven auf Kunst, Kultur und soziale Interaktion zu gewinnen.
  • Ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln und neue Wege des Ausdrucks zu entdecken.
  • Ihre kritische Denkfähigkeit zu schärfen und die Welt um Sie herum bewusster wahrzunehmen.
  • Ihre eigene Rolle als Performer im Alltag zu erkennen und zu reflektieren.

Lassen Sie sich von „Ästhetik des Performativen“ inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die die Welt der Performance zu bieten hat! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und beginnen Sie Ihre Reise in eine neue Dimension des Denkens und Erlebens.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Ästhetik des Performativen“

Was genau bedeutet „performativ“ im Kontext dieses Buches?

Der Begriff „performativ“ bezieht sich in diesem Buch auf die Fähigkeit von Handlungen, Ereignissen und Äußerungen, Realität zu erzeugen oder zu verändern, anstatt sie nur darzustellen. Es geht darum, wie etwas *tut*, anstatt nur *ist* oder *repräsentiert*. Im Theater beispielsweise ist eine Aufführung nicht nur eine Darstellung einer Geschichte, sondern ein Ereignis, das eine unmittelbare Erfahrung für die Zuschauer schafft und die Beziehungen zwischen den Beteiligten verändert. Im Alltag bezieht sich „performativ“ auf die Art und Weise, wie wir durch unsere Handlungen, unser Sprechen und unsere Körpersprache unsere Identität konstruieren und unsere soziale Realität gestalten.

Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Theaterwissenschaft geeignet?

Ja, „Ästhetik des Performativen“ ist zwar ein anspruchsvolles Werk, aber Fischer-Lichte legt großen Wert darauf, die komplexen Konzepte klar und verständlich zu erklären. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Performativen und baut darauf auf, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse die zentralen Ideen nachvollziehen können. Die zahlreichen Beispiele und Fallstudien helfen zusätzlich, die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen und zu konkretisieren.

Welchen Nutzen habe ich von diesem Buch, wenn ich kein Künstler oder Theaterwissenschaftler bin?

Auch wenn Sie nicht im künstlerischen oder akademischen Bereich tätig sind, bietet „Ästhetik des Performativen“ wertvolle Einblicke in die Dynamik menschlicher Interaktion und die Art und Weise, wie wir unsere Welt gestalten. Das Buch hilft Ihnen, die Performances des Alltags zu erkennen und zu verstehen, von den Routinen, die wir ausführen, bis zu den Rollen, die wir spielen. Es schärft Ihre Wahrnehmung für die subtilen Signale und Botschaften, die in unseren Interaktionen ausgetauscht werden, und ermöglicht es Ihnen, bewusster und effektiver zu kommunizieren. Darüber hinaus kann das Buch Sie inspirieren, kreativer und innovativer zu denken und neue Wege zu finden, um Ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Welche anderen Werke von Erika Fischer-Lichte sind empfehlenswert?

Erika Fischer-Lichte hat eine Vielzahl von einflussreichen Büchern und Artikeln veröffentlicht. Wenn Sie „Ästhetik des Performativen“ schätzen, könnten Sie auch an ihren anderen Werken interessiert sein, wie z.B.:

  • The Transformative Power of Performance: A New Aesthetics
  • Theatre, Sacrifice, Ritual: Exploring Intersections
  • History of European Drama and Theatre

Diese Bücher vertiefen verschiedene Aspekte des Performativen und bieten weitere Einblicke in Fischer-Lichte’s innovative Forschung.

Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zum Thema Performance Studies?

Es gibt eine Vielzahl von Ressourcen, die Ihnen helfen können, Ihr Wissen über Performance Studies zu erweitern. Einige empfehlenswerte Optionen sind:

  • Fachzeitschriften: *TDR: The Drama Review*, *Performance Research*, *Theatre Journal*
  • Online-Datenbanken: JSTOR, Project MUSE
  • Konferenzen: Performance Studies international (PSi), Association for Theatre in Higher Education (ATHE)
  • Universitäten: Viele Universitäten bieten Studiengänge in Performance Studies an.

Nutzen Sie diese Ressourcen, um sich weiterzubilden und mit anderen Interessierten auszutauschen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Theorien der Kunst

Theorien der Kunst

36,80 €
Sagmeister & Walsh: Beauty

Sagmeister & Walsh: Beauty

39,80 €
Die Modernität des Dauerhaften

Die Modernität des Dauerhaften

10,90 €
Wohndesign

Wohndesign

49,95 €
Erkenntnis durch Kunst

Erkenntnis durch Kunst

35,00 €
Philosophie des Designs

Philosophie des Designs

34,99 €
Die Geschichte des Designs im Überblick

Die Geschichte des Designs im Überblick

16,00 €
Was ist Kunst?

Was ist Kunst?

8,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €