Die korrekte ärztliche Abrechnung ist das A und O für eine erfolgreiche Praxis. Mit dem richtigen Wissen sichern Sie Ihre Einnahmen, vermeiden kostspielige Fehler und konzentrieren sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Patienten. Entdecken Sie mit unserem umfassenden Ratgeber „Ärztliche Abrechnung“ die Schlüssel zu einer transparenten und effizienten Abrechnungspraxis.
Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
Sind Sie Arzt, Praxismanager oder Abrechnungsmitarbeiter und suchen nach einer verlässlichen Quelle für die korrekte und zeitgemäße ärztliche Abrechnung? Fühlen Sie sich manchmal überfordert von der Komplexität des GOÄ-Dschungels oder den ständigen Änderungen im EBM? Dann ist dieses Buch Ihr persönlicher Kompass im Abrechnungslabyrinth. Es bietet Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch praktische Tipps und Tricks, die Ihnen den Abrechnungsalltag erheblich erleichtern werden.
Wir verstehen, dass die ärztliche Abrechnung oft als lästige Pflicht empfunden wird. Doch sie ist viel mehr als das: Sie ist die Grundlage für Ihre wirtschaftliche Stabilität und ermöglicht es Ihnen, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung anzubieten. Mit unserem Buch „Ärztliche Abrechnung“ verwandeln Sie diese vermeintliche Last in eine Chance. Lernen Sie, wie Sie Ihre Leistungen optimal abrechnen, Honorarverluste vermeiden und Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die Komplexität der ärztlichen Abrechnung zu verstehen und erfolgreich zu meistern. Es ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und in die Gesundheit Ihrer Praxis.
Was Sie in diesem Buch erwartet
Unser Buch „Ärztliche Abrechnung“ deckt alle relevanten Bereiche der ambulanten und stationären Abrechnung ab. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Abrechnungsexperten geeignet. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:
- Grundlagen der ärztlichen Abrechnung: Ein verständlicher Überblick über die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) und den EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab).
- Detaillierte Erläuterungen: Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Gebührenziffern mit praktischen Beispielen und Abrechnungstipps.
- Fallbeispiele: Anschauliche Beispiele aus der Praxis, die Ihnen zeigen, wie Sie komplexe Fälle korrekt abrechnen.
- Abrechnung spezieller Leistungen: Informationen zur Abrechnung von Leistungen in besonderen Bereichen wie z.B. der Notfallmedizin, der Psychotherapie oder der Palliativmedizin.
- Vermeidung von Abrechnungsfehlern: Tipps und Tricks, wie Sie häufige Fehler vermeiden und Ihr Honorar optimieren.
- Aktuelle Änderungen: Immer auf dem neuesten Stand – wir informieren Sie über aktuelle Änderungen in der GOÄ und im EBM.
- Rechtliche Aspekte: Ein Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der ärztlichen Abrechnung.
- Abrechnung mit Privatpatienten: Alles, was Sie über die Abrechnung mit Privatpatienten wissen müssen.
- Abrechnung mit Kassenpatienten: Die Besonderheiten der Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen.
Ihr Nutzen auf einen Blick
Mit dem Buch „Ärztliche Abrechnung“ profitieren Sie von:
- Mehr Sicherheit: Sie beherrschen die Grundlagen und Feinheiten der ärztlichen Abrechnung.
- Mehr Effizienz: Sie sparen Zeit und vermeiden unnötige Arbeitsschritte.
- Mehr Honorar: Sie optimieren Ihre Abrechnung und sichern sich Ihr volles Honorar.
- Weniger Stress: Sie fühlen sich sicherer und kompetenter im Umgang mit der Abrechnung.
- Aktuelles Wissen: Sie sind immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie alle Abrechnungsfragen schnell und sicher beantworten können. Stellen Sie sich vor, wie viel mehr Umsatz Sie generieren können, wenn Sie Ihre Leistungen optimal abrechnen. Stellen Sie sich vor, wie viel entspannter Ihr Arbeitsalltag wird, wenn Sie sich keine Sorgen mehr um die Abrechnung machen müssen.
Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und stressfreien Abrechnungspraxis. Es ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch „Ärztliche Abrechnung“ richtet sich an:
- Ärzte aller Fachrichtungen
- Praxismanager
- Abrechnungsmitarbeiter
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Auszubildende im medizinischen Bereich
- Studierende der Medizin
Egal, ob Sie gerade erst anfangen, sich mit der ärztlichen Abrechnung zu beschäftigen, oder ob Sie bereits über langjährige Erfahrung verfügen – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Abrechnungspraxis zu verbessern.
Inhaltsverzeichnis (Auszug)
Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Einführung in die ärztliche Abrechnung
- Grundlagen der GOÄ
- Grundlagen des EBM
- Die Rolle der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen)
- Die GOÄ im Detail
- Allgemeine Bestimmungen
- Bewertungszahlen und Punktwerte
- Zuschläge und Zuschlagsbedingungen
- Besondere Leistungen und ihre Abrechnung
- Der EBM im Detail
- Kapitel des EBM
- Leistungspositionen und ihre Bewertung
- Qualifikationsvoraussetzungen
- Abrechnungshinweise
- Abrechnung spezieller Leistungen
- Notfallmedizin
- Psychotherapie
- Palliativmedizin
- IGeL-Leistungen
- Rechtliche Aspekte der ärztlichen Abrechnung
- Berufsrechtliche Grundlagen
- Vertragsrechtliche Grundlagen
- Sozialrechtliche Grundlagen
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Abrechnung eines komplexen Notfallpatienten
- Abrechnung einer psychotherapeutischen Behandlung
- Abrechnung einer palliativen Versorgung
- Tipps und Tricks für die erfolgreiche Abrechnung
- Vermeidung von Abrechnungsfehlern
- Optimierung des Honorars
- Effiziente Organisation der Abrechnung
- Aktuelle Änderungen in der GOÄ und im EBM
- Überblick über die neuesten Änderungen
- Auswirkungen auf die Abrechnungspraxis
- Handlungsempfehlungen
Expertenmeinungen
Was sagen Experten über das Buch „Ärztliche Abrechnung“?
„Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Arzt und jede Praxis. Endlich eine verständliche und praxisnahe Darstellung der komplexen Materie.“ – Dr. med. Anna Müller, Fachärztin für Allgemeinmedizin
„Dieses Buch hat mir geholfen, meine Abrechnungspraxis deutlich zu verbessern und mein Honorar zu optimieren. Sehr empfehlenswert!“ – Thomas Schmidt, Praxismanager
„Als Auszubildende habe ich dank dieses Buches schnell einen guten Überblick über die ärztliche Abrechnung bekommen. Sehr hilfreich für die Prüfungsvorbereitung.“ – Lisa Weber, Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihre Vorteile!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Buch „Ärztliche Abrechnung“! Investieren Sie in Ihr Wissen und in die Zukunft Ihrer Praxis. Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kompass im Abrechnungslabyrinth.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Abrechnungsexperten geeignet. Es bietet einen verständlichen Überblick über die Grundlagen der ärztlichen Abrechnung und führt Sie Schritt für Schritt durch die komplexe Materie. Auch komplexe Sachverhalte werden anhand von Beispielen veranschaulicht.
Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
Ja, wir legen großen Wert darauf, dass das Buch immer auf dem neuesten Stand ist. Bei wichtigen Änderungen in der GOÄ und im EBM wird das Buch aktualisiert, um Ihnen stets aktuelle Informationen zu liefern. Über neue Auflagen informieren wir Sie gern.
Kann ich mit diesem Buch meine Honorare steigern?
Ja, das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Leistungen optimal abrechnen und Honorarverluste vermeiden können. Durch die Anwendung der in diesem Buch vermittelten Kenntnisse können Sie Ihre Honorare deutlich steigern.
Enthält das Buch auch Informationen zur Abrechnung von IGeL-Leistungen?
Ja, das Buch enthält ein Kapitel, das sich speziell mit der Abrechnung von Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) befasst. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Abrechnung dieser Leistungen wissen müssen.
Wie aktuell ist das Buch?
Wir bemühen uns stets, die Informationen im Buch auf dem aktuellsten Stand zu halten. Änderungen in der GOÄ und im EBM werden zeitnah berücksichtigt. Die aktuelle Auflage ist auf dem Stand [aktuelles Datum einfügen oder „der letzten Aktualisierung“].
Bietet das Buch auch praktische Fallbeispiele?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie komplexe Fälle korrekt abrechnen. Diese Fallbeispiele sind aus der Praxis entnommen und veranschaulichen die Anwendung der theoretischen Kenntnisse.
Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich nur wenig Zeit habe?
Ja, das Buch ist so aufgebaut, dass Sie auch bei wenig Zeit schnell die benötigten Informationen finden können. Es ist übersichtlich strukturiert und enthält zahlreiche Zusammenfassungen und Tabellen, die Ihnen helfen, sich schnell zu orientieren.
Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Kundenservice. Bei Fragen zum Inhalt des Buches können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
