Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Ärgerbezogene Störungen

Ärgerbezogene Störungen

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801720971 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die transformative Kraft, die in Ihnen schlummert, und befreien Sie sich von den Fesseln ärgerbezogener Störungen. Dieses Buch ist Ihr persönlicher Wegweiser zu einem erfüllteren und harmonischeren Leben, in dem Wut und Frustration nicht länger die Regie führen.

Inhalt

Toggle
  • Einladung zur Veränderung: Warum dieses Buch Ihr Leben bereichern wird
  • Die Essenz des Buches: Was Sie erwartet
    • Ein tiefgehendes Verständnis ärgerbezogener Störungen
    • Praktische Strategien zur Emotionsregulation
    • Stärkung der Resilienz und Selbstwirksamkeit
    • Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Ärgerbezogene Störungen“
    • Was genau sind ärgerbezogene Störungen?
    • Kann dieses Buch mir helfen, wenn ich keine diagnostizierte Störung habe, aber oft wütend bin?
    • Welche konkreten Techniken werden in dem Buch vorgestellt?
    • Ist das Buch auch für Fachkräfte im therapeutischen Bereich geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Ärger?
    • Gibt es auch Übungen oder Fragebögen in dem Buch, die mir helfen, meinen Ärger besser zu verstehen?

Einladung zur Veränderung: Warum dieses Buch Ihr Leben bereichern wird

Fühlen Sie sich oft von unkontrolliertem Ärger überwältigt? Haben Sie das Gefühl, dass Wut Ihre Beziehungen belastet und Ihre Lebensqualität beeinträchtigt? Dann ist dieses Buch Ihr Schlüssel zu einer nachhaltigen Veränderung. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen über die Ursachen und Mechanismen ärgerbezogener Störungen, sondern auch praktische Werkzeuge und Strategien, um Ihre Emotionen besser zu verstehen und zu steuern.

Wir alle kennen das Gefühl von aufsteigendem Ärger. Doch wenn dieser Ärger chronisch wird und unser Leben dominiert, spricht man von einer ärgerbezogenen Störung. Dieses Buch hilft Ihnen, die subtilen Anzeichen zu erkennen, die oft unbemerkt bleiben, und bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Lassen Sie sich von inspirierenden Fallbeispielen und erprobten Techniken motivieren und entdecken Sie die Freiheit, die mit einem selbstbestimmten Umgang mit Ihren Emotionen einhergeht.

Verabschieden Sie sich von impulsiven Reaktionen und lernen Sie, wie Sie Ärger konstruktiv nutzen können. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter auf Ihrem Weg zu innerer Stärke und emotionaler Ausgeglichenheit.

Die Essenz des Buches: Was Sie erwartet

Ein tiefgehendes Verständnis ärgerbezogener Störungen

Tauchen Sie ein in die Welt der Emotionen und erfahren Sie, wie Ärger entsteht, sich manifestiert und welche Auswirkungen er auf Ihr Leben haben kann. Das Buch beleuchtet die psychologischen und neurobiologischen Grundlagen von Wut und Aggression und zeigt Ihnen, wie diese Prozesse in Ihrem Gehirn ablaufen. Sie lernen, die verschiedenen Arten von Ärger zu unterscheiden und zu verstehen, welche spezifischen Auslöser und Muster bei Ihnen eine Rolle spielen. Mit diesem fundierten Wissen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eigenen Herausforderungen zu meistern.

Schlüsselthemen in diesem Abschnitt:

  • Die Psychologie des Ärgers: Ursachen, Auslöser und Mechanismen
  • Neurobiologische Grundlagen: Was passiert in Ihrem Gehirn, wenn Sie wütend sind?
  • Arten von Ärger: Frustration, Gereiztheit, Wut, Aggression
  • Individuelle Auslöser und Muster: Erkennen Sie Ihre persönlichen „Hot Buttons“

Praktische Strategien zur Emotionsregulation

Dieses Buch ist vollgepackt mit bewährten Techniken und Übungen, die Ihnen helfen, Ihren Ärger zu kontrollieren und konstruktiv zu bewältigen. Sie lernen, wie Sie frühzeitig Warnsignale erkennen, bevor der Ärger eskaliert, und wie Sie in akuten Situationen ruhig und besonnen reagieren können. Entdecken Sie die Kraft von Achtsamkeit, Entspannungstechniken und kognitiven Umstrukturierungen, um Ihre Gedanken und Gefühle in eine positive Richtung zu lenken.

Konkrete Techniken und Übungen:

  • Achtsamkeitsübungen: Im Hier und Jetzt präsent sein und Ärger bewusst wahrnehmen
  • Entspannungstechniken: Progressive Muskelentspannung, Atemübungen, Meditation
  • Kognitive Umstrukturierung: Negative Gedankenmuster erkennen und verändern
  • Kommunikationstechniken: Grenzen setzen, Bedürfnisse äußern, Konflikte lösen
  • Stressmanagement: Stressoren identifizieren und Strategien zur Stressreduktion entwickeln

Stärkung der Resilienz und Selbstwirksamkeit

Dieses Buch geht über die reine Symptombekämpfung hinaus und unterstützt Sie dabei, Ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie mit schwierigen Situationen und Rückschlägen umgehen können, ohne sich von Ihrem Ärger überwältigen zu lassen. Entdecken Sie Ihre persönlichen Ressourcen und entwickeln Sie Strategien, um Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und ein positives Selbstbild zu fördern. Mit einem gestärkten Selbstvertrauen können Sie Ihr Leben aktiv gestalten und Ihre Ziele erreichen.

Themen zur Stärkung der Resilienz:

  • Selbstmitgefühl: Freundlich und verständnisvoll mit sich selbst umgehen
  • Akzeptanz: Annehmen, was ist, und sich auf das konzentrieren, was man ändern kann
  • Optimismus: Eine positive Lebenseinstellung entwickeln und Herausforderungen als Chancen sehen
  • Soziale Unterstützung: Beziehungen pflegen und sich Hilfe suchen, wenn man sie braucht
  • Sinnfindung: Ein erfülltes Leben führen und seinen eigenen Werten treu bleiben

Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen

Ärger kann Beziehungen belasten und zu Konflikten führen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und lernen, Ihre Bedürfnisse klar und respektvoll auszudrücken. Sie erfahren, wie Sie Konflikte konstruktiv lösen und Missverständnisse vermeiden können. Indem Sie Ihre Beziehungen stärken und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen, schaffen Sie eine positive Umgebung, die Ihnen hilft, mit Ärger umzugehen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Praktische Tipps für bessere Beziehungen:

  • Aktives Zuhören: Dem Gesprächspartner aufmerksam zuhören und ihn verstehen
  • Gewaltfreie Kommunikation: Bedürfnisse äußern, ohne den anderen zu verletzen
  • Konfliktlösungsstrategien: Kompromisse finden und Win-Win-Situationen schaffen
  • Empathie: Sich in die Lage des anderen hineinversetzen und seine Gefühle verstehen
  • Vergebung: Loslassen und sich von alten Verletzungen befreien

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an alle, die unter unkontrolliertem Ärger leiden und ihr Leben positiv verändern möchten. Es ist sowohl für Menschen geeignet, die bereits unter einer diagnostizierten ärgerbezogenen Störung leiden, als auch für diejenigen, die einfach nur lernen möchten, besser mit ihren Emotionen umzugehen. Es ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Menschen, die häufig wütend, frustriert oder gereizt sind
  • Personen, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu kontrollieren
  • Menschen, deren Beziehungen durch Ärger belastet sind
  • Personen, die unter den körperlichen und psychischen Folgen von chronischem Ärger leiden
  • Fachkräfte, die mit Menschen arbeiten, die unter ärgerbezogenen Störungen leiden (z.B. Therapeuten, Berater, Coaches)

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ratschlägen und Techniken. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die Ursachen Ihres Ärgers zu verstehen, Ihre Emotionen zu regulieren und Ihre innere Stärke zu entwickeln. Es zeichnet sich aus durch:

  • Wissenschaftliche Fundierung: Die Inhalte basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen aus den Bereichen Psychologie und Neurowissenschaften.
  • Praktische Anwendbarkeit: Die Techniken und Übungen sind leicht verständlich und einfach umzusetzen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch berücksichtigt sowohl die psychologischen als auch die körperlichen Aspekte von Ärger.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Die Geschichten anderer Menschen, die ihren Ärger erfolgreich bewältigt haben, motivieren und geben Hoffnung.
  • Einfühlsamer Schreibstil: Der Autor/die Autorin begegnet Ihnen mit Verständnis und Mitgefühl und begleitet Sie auf Ihrem Weg zu innerer Harmonie.

Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden

Dieses Buch ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihre Beziehungen und Ihre Lebensqualität. Es bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, die Sie benötigen, um Ihren Ärger zu kontrollieren und ein erfüllteres Leben zu führen. Warten Sie nicht länger – beginnen Sie noch heute mit Ihrer persönlichen Transformation!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Ärgerbezogene Störungen“

Was genau sind ärgerbezogene Störungen?

Ärgerbezogene Störungen umfassen eine Reihe von psychischen Problemen, bei denen unkontrollierter oder übermäßiger Ärger eine zentrale Rolle spielt. Dazu gehören beispielsweise die intermittierende explosive Störung (IED), bei der es zu plötzlichen Wutausbrüchen kommt, oder auch chronische Reizbarkeit und anhaltende Wutgefühle, die das alltägliche Leben beeinträchtigen. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten dieser Störungen und hilft Ihnen, zu erkennen, ob Sie betroffen sind.

Kann dieses Buch mir helfen, wenn ich keine diagnostizierte Störung habe, aber oft wütend bin?

Absolut! Auch wenn Sie keine offizielle Diagnose haben, kann Ihnen dieses Buch wertvolle Werkzeuge an die Hand geben, um Ihren Ärger besser zu verstehen und zu kontrollieren. Die Strategien zur Emotionsregulation, Stressbewältigung und Kommunikationsverbesserung sind für jeden hilfreich, der seine Wut konstruktiver bewältigen möchte.

Welche konkreten Techniken werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Techniken, darunter Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung und Atemübungen, kognitive Umstrukturierung, um negative Gedankenmuster zu verändern, und Strategien zur Verbesserung der Kommunikation und Konfliktlösung. Alle Techniken werden ausführlich erklärt und mit konkreten Beispielen veranschaulicht.

Ist das Buch auch für Fachkräfte im therapeutischen Bereich geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Therapeuten, Berater und Coaches geeignet, die mit Menschen arbeiten, die unter ärgerbezogenen Störungen leiden. Es bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis dieser Störungen und stellt eine Reihe von bewährten Interventionen vor, die in der Therapie eingesetzt werden können.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Ärger?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Fundierung, seine praktische Anwendbarkeit, seinen ganzheitlichen Ansatz und seinen einfühlsamen Schreibstil aus. Es geht über die reine Symptombekämpfung hinaus und unterstützt Sie dabei, die Ursachen Ihres Ärgers zu verstehen, Ihre Emotionen zu regulieren und Ihre innere Stärke zu entwickeln. Die inspirierenden Fallbeispiele und die leicht verständlichen Erklärungen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter auf Ihrem Weg zu innerer Harmonie.

Gibt es auch Übungen oder Fragebögen in dem Buch, die mir helfen, meinen Ärger besser zu verstehen?

Ja, das Buch enthält eine Reihe von Übungen, Fragebögen und Selbsttests, die Ihnen helfen, Ihre persönlichen Auslöser, Muster und Reaktionen auf Ärger besser zu verstehen. Diese interaktiven Elemente ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und Ihre Fortschritte zu verfolgen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 506

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie

Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie

50,00 €
Psychopathologie

Psychopathologie

34,99 €
Stimmenhören verstehen

Stimmenhören verstehen

25,00 €
Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit

Rechtliche Grundlagen psychiatrischer Arbeit

25,00 €
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (Leben lernen

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (Leben lernen, Bd- 174)

36,00 €
Bewältigungs- und gesundheitsorientierte Therapie bei psychotischen Störungen

Bewältigungs- und gesundheitsorientierte Therapie bei psychotischen Störungen

69,95 €
Schizophrenie

Schizophrenie

26,95 €
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

70,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €