Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Ängste von Kindern und Jugendlichen

Ängste von Kindern und Jugendlichen

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783849703370 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie einen liebevollen Weg, um Kinder und Jugendliche in der Bewältigung ihrer Ängste zu unterstützen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern, Pädagogen und Therapeuten, die jungen Menschen helfen möchten, ihre Sorgen zu verstehen und konstruktiv mit ihnen umzugehen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wegweiser durch die Welt der Kinderängste
    • Was dieses Buch so besonders macht
  • Inhalte, die Ihr Kind stärken
    • Typische Ängste im Kindes- und Jugendalter
    • Techniken zur Angstbewältigung
    • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das sagen Leser über dieses Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Sind die Übungen leicht umzusetzen?
    • Kann das Buch eine Therapie ersetzen?
    • Wie kann ich mein Kind am besten unterstützen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind sich weigert, die Übungen zu machen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu Angststörungen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ein Wegweiser durch die Welt der Kinderängste

Ängste sind ein natürlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Von der Angst vor der Dunkelheit bis hin zu Schulängsten – viele Kinder und Jugendliche erleben Phasen der Besorgnis und Unsicherheit. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Facetten von Ängsten bei jungen Menschen. Es hilft Ihnen, die Ursachen zu verstehen und gibt Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand, um Ihr Kind oder Ihren Schüler liebevoll und kompetent zu unterstützen.

Was dieses Buch so besonders macht

Im Gegensatz zu rein theoretischen Abhandlungen setzt dieses Buch auf einen praxisorientierten Ansatz. Es kombiniert fundiertes psychologisches Wissen mit einfach umsetzbaren Strategien und Übungen. So können Sie Ihr Kind oder Ihren Schüler aktiv dabei unterstützen, seine Ängste zu überwinden und ein starkes Selbstvertrauen aufzubauen.

Das Buch zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Verständliche Sprache: Komplexe psychologische Zusammenhänge werden leicht verständlich erklärt.
  • Praktische Übungen: Zahlreiche Übungen und Techniken helfen Kindern und Jugendlichen, ihre Ängste zu bewältigen.
  • Fallbeispiele: Authentische Fallbeispiele veranschaulichen die verschiedenen Angstformen und zeigen mögliche Lösungswege auf.
  • Elternratgeber: Spezielle Kapitel richten sich an Eltern und geben ihnen wertvolle Tipps für den Umgang mit ängstlichen Kindern.
  • Pädagogen-Toolkit: Pädagogen finden in diesem Buch nützliche Werkzeuge, um ängstliche Schüler im Schulalltag zu unterstützen.

Inhalte, die Ihr Kind stärken

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Kinder und Jugendliche relevant sind. Es geht nicht nur um die Angst selbst, sondern auch um die Förderung von Resilienz, Selbstwertgefühl und einem positiven Umgang mit Emotionen.

Typische Ängste im Kindes- und Jugendalter

Das Buch geht detailliert auf die verschiedenen Angstformen ein, die im Kindes- und Jugendalter auftreten können. Dazu gehören:

  • Trennungsangst: Angst vor der Trennung von Bezugspersonen.
  • Soziale Angst: Angst vor Ablehnung und negativer Bewertung in sozialen Situationen.
  • Schulangst: Angst vor schlechten Noten, Prüfungen oder dem Schulbesuch an sich.
  • Generalisierte Angststörung: Übermäßige Sorgen und Ängste in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Phobien: Irrationale Ängste vor bestimmten Objekten oder Situationen (z.B. Spinnen, Dunkelheit, Höhe).
  • Zwangsstörungen: Wiederholte Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, die Ängste reduzieren sollen.
  • Panikstörung: Plötzliche Panikattacken mit intensiven körperlichen Symptomen.
  • Angst vor dem Tod und Sterben: Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens.
  • Leistungsangst: Angst, Erwartungen nicht zu erfüllen.

Für jede dieser Angstformen werden die Ursachen, Symptome und mögliche Bewältigungsstrategien ausführlich erläutert.

Techniken zur Angstbewältigung

Ein wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vermittlung von praktischen Techniken, die Kinder und Jugendliche selbstständig anwenden können, um ihre Ängste zu reduzieren. Dazu gehören:

  • Atemübungen: Entspannende Atemtechniken zur Beruhigung in Angstsituationen.
  • Progressive Muskelentspannung: Eine Methode zur Reduzierung von Muskelspannung und innerer Unruhe.
  • Achtsamkeitsübungen: Förderung der Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment, um Ängste zu relativieren.
  • Kognitive Umstrukturierung: Identifizierung und Veränderung negativer Gedankenmuster.
  • Expositionstherapie: Schrittweise Konfrontation mit angstauslösenden Situationen.
  • Visualisierungstechniken: Nutzung von positiven Vorstellungen zur Stärkung des Selbstvertrauens.
  • Stressmanagement: Erlernen von Strategien zur Reduzierung von Stress und Belastung.

Das Buch erklärt die einzelnen Techniken detailliert und gibt praktische Anleitungen, wie sie im Alltag angewendet werden können.

Stärkung des Selbstwertgefühls

Ein starkes Selbstwertgefühl ist ein wichtiger Schutzfaktor gegen Ängste. Das Buch bietet zahlreiche Übungen und Anregungen, wie Kinder und Jugendliche ihr Selbstwertgefühl stärken können. Dazu gehören:

  • Identifizierung von Stärken und Talenten: Fokus auf die positiven Eigenschaften und Fähigkeiten.
  • Selbstakzeptanz: Annahme der eigenen Person mit allen Stärken und Schwächen.
  • Positive Selbstgespräche: Ersetzen negativer Gedanken durch positive und aufbauende Aussagen.
  • Erfolgserlebnisse: Schaffung von Situationen, in denen Erfolgserlebnisse möglich sind.
  • Grenzen setzen: Erlernen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu verteidigen.

Durch die Stärkung des Selbstwertgefühls können Kinder und Jugendliche ihre Ängste besser bewältigen und ein stabileres Selbstbewusstsein entwickeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Eltern: Die sich Sorgen um die Ängste ihres Kindes machen und ihm helfen möchten, diese zu überwinden.
  • Pädagogen: Die ängstliche Schüler im Schulalltag unterstützen möchten.
  • Therapeuten: Die nach einem praktischen und fundierten Ratgeber für die Arbeit mit ängstlichen Kindern und Jugendlichen suchen.
  • Jugendliche: Die selbst unter Ängsten leiden und lernen möchten, diese zu bewältigen.

Egal, ob Sie ein Elternteil, Lehrer, Therapeut oder ein junger Mensch sind, der mit Ängsten zu kämpfen hat – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Unterstützung und praktische Hilfestellung.

Das sagen Leser über dieses Buch

„Ein unglaublich hilfreiches Buch! Es hat mir geholfen, die Ängste meines Sohnes besser zu verstehen und ihm die Unterstützung zu geben, die er braucht.“ – Maria S., Mutter

„Als Lehrerin finde ich dieses Buch sehr wertvoll. Es bietet mir konkrete Strategien, um ängstliche Schüler im Unterricht zu unterstützen.“ – Thomas L., Lehrer

„Ich habe das Buch selbst gelesen und fand die Übungen sehr hilfreich. Es hat mir geholfen, meine eigenen Ängste besser in den Griff zu bekommen.“ – Anna K., Jugendliche

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Kinder und Jugendliche ab ca. 8 Jahren geeignet. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und die Übungen können an das jeweilige Alter angepasst werden. Auch für Erwachsene, die sich mit dem Thema Kinderängste auseinandersetzen möchten, ist das Buch sehr informativ.

Sind die Übungen leicht umzusetzen?

Ja, die Übungen sind so konzipiert, dass sie leicht verständlich und umsetzbar sind. Sie können sowohl von Kindern und Jugendlichen selbstständig als auch unter Anleitung von Eltern, Pädagogen oder Therapeuten durchgeführt werden. Das Buch enthält detaillierte Anleitungen und Beispiele, die die Umsetzung erleichtern.

Kann das Buch eine Therapie ersetzen?

Das Buch kann eine wertvolle Ergänzung zu einer Therapie sein, aber es ersetzt keine professionelle Behandlung. Wenn Ihr Kind unter starken Ängsten leidet, die seinen Alltag stark beeinträchtigen, ist es wichtig, einen Therapeuten aufzusuchen. Das Buch kann jedoch helfen, die Wartezeit auf einen Therapieplatz zu überbrücken und das Kind auf die Therapie vorzubereiten.

Wie kann ich mein Kind am besten unterstützen?

Die wichtigste Unterstützung, die Sie Ihrem Kind geben können, ist Zuhören und Verständnis. Nehmen Sie die Ängste Ihres Kindes ernst und zeigen Sie ihm, dass Sie für es da sind. Verwenden Sie die Techniken und Übungen aus dem Buch, um Ihr Kind aktiv bei der Bewältigung seiner Ängste zu unterstützen. Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und ermutigen Sie es, sich seinen Ängsten zu stellen. Vermeiden Sie es, Ihr Kind zu überfordern oder zu zwingen, etwas zu tun, wovor es große Angst hat. Geduld und liebevolle Unterstützung sind der Schlüssel zum Erfolg.

Was mache ich, wenn mein Kind sich weigert, die Übungen zu machen?

Es ist wichtig, Ihr Kind nicht zu zwingen, die Übungen zu machen. Versuchen Sie, spielerisch an die Sache heranzugehen und die Übungen in den Alltag zu integrieren. Bieten Sie Ihrem Kind Alternativen an und lassen Sie es selbst entscheiden, welche Übungen es ausprobieren möchte. Loben Sie Ihr Kind für jeden kleinen Schritt und zeigen Sie ihm, dass Sie stolz auf es sind. Wenn Ihr Kind sich weiterhin weigert, die Übungen zu machen, kann es hilfreich sein, einen Therapeuten hinzuzuziehen.

Enthält das Buch auch Informationen zu Angststörungen?

Ja, das Buch enthält ein Kapitel, das sich ausführlich mit Angststörungen auseinandersetzt. Es werden die verschiedenen Arten von Angststörungen (z.B. generalisierte Angststörung, Panikstörung, soziale Angststörung) beschrieben und Informationen zu Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten gegeben. Das Buch soll jedoch keine Diagnose stellen, sondern lediglich informieren und aufklären.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ja, dieses Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. So können Sie selbst entscheiden, welche Variante Ihnen besser gefällt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 434

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

Schließe Frieden mit deiner Kindheit

14,99 €
Ängstliche Kinder

Ängstliche Kinder

22,00 €
Das Leben so: nein! Ich so: doch!

Das Leben so: nein! Ich so: doch!

12,99 €
Der Vagusnerv - unser innerer Therapeut

Der Vagusnerv – unser innerer Therapeut

20,00 €
Multiple Sklerose - Alternative Therapien aus der Naturmedizin

Multiple Sklerose – Alternative Therapien aus der Naturmedizin

20,00 €
Keine Angst

Keine Angst, Mama!

18,00 €
Resilienz

Resilienz

12,00 €
Nimm dir die Freiheit

Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €