Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
ADHS in Schule und Unterricht

ADHS in Schule und Unterricht

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170383463 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

ADHS in der Schule – eine Herausforderung, die viele Kinder, Eltern und Lehrkräfte betrifft. Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Hilfestellungen und erprobte Strategien, um den Schulalltag für Kinder mit ADHS und ihre Bezugspersonen erfolgreich zu gestalten. Entdecken Sie, wie Sie Potenziale fördern und Schwierigkeiten überwinden können, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • ADHS verstehen: Grundlagen und Erscheinungsformen
    • Die drei Kernsymptome im Fokus
  • Praktische Strategien für den Schulalltag
    • Optimierung der Lernumgebung
    • Erfolgreiche Unterrichtsgestaltung
    • Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Aggressives Verhalten
    • Konzentrationsschwierigkeiten
    • Verweigerung
  • ADHS und das soziale Umfeld
    • Familie und Partnerschaft
    • Freundschaften und Beziehungen
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „ADHS in Schule und Unterricht“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über ADHS?
    • Sind die Strategien im Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Kann ich mit diesem Buch auch ohne Vorkenntnisse über ADHS arbeiten?

ADHS verstehen: Grundlagen und Erscheinungsformen

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist mehr als nur Unaufmerksamkeit oder Zappeligkeit. Es ist eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung, die sich in unterschiedlichen Ausprägungen zeigt. Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und erklärt Ihnen die Grundlagen von ADHS verständlich und praxisnah. Sie erfahren, wie sich ADHS im Schulalter äußert, welche diagnostischen Kriterien es gibt und welche Faktoren zur Entstehung beitragen können.

Vergessen Sie stereotype Vorstellungen! Sie werden lernen, die individuellen Stärken und Schwächen jedes Kindes mit ADHS zu erkennen und gezielt zu fördern. Denn hinter der vermeintlichen Unruhe und Konzentrationsschwäche verbirgt sich oft ein großes Potenzial, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

Die drei Kernsymptome im Fokus

Das Buch beleuchtet die drei Kernsymptome von ADHS – Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität – detailliert und gibt Ihnen konkrete Beispiele, wie sich diese im schulischen Kontext zeigen können:

  • Unaufmerksamkeit: Schwierigkeiten, Aufgaben zu Ende zu bringen, Flüchtigkeitsfehler, Tagträume, leicht ablenkbar sein.
  • Hyperaktivität: Zappeligkeit, Unruhe, Schwierigkeiten, stillzusitzen, übermäßiges Reden.
  • Impulsivität: Ungeduld, vorschnelle Antworten, Schwierigkeiten, Anweisungen zu befolgen, Unterbrechen anderer.

Sie erfahren, wie Sie diese Symptome erkennen und differenzieren können, um die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes besser zu verstehen und individuelle Fördermaßnahmen zu entwickeln.

Praktische Strategien für den Schulalltag

Dieses Buch ist mehr als nur Theorie! Es bietet Ihnen einen Werkzeugkoffer voller praxiserprobter Strategien, die Sie sofort im Schulalltag umsetzen können. Egal, ob Sie Lehrer, Eltern oder Erziehungsberechtigter sind – hier finden Sie wertvolle Tipps und Anregungen, um den Schulalltag für Kinder mit ADHS und sich selbst zu erleichtern.

Optimierung der Lernumgebung

Eine strukturierte und reizarme Lernumgebung kann Wunder wirken. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Klassenraum oder den Arbeitsplatz zu Hause optimal gestalten, um Ablenkungen zu minimieren und die Konzentration zu fördern:

  • Klare Regeln und Routinen: Schaffen Sie klare Strukturen und wiederkehrende Abläufe, die den Kindern Sicherheit und Orientierung geben.
  • Visuelle Hilfen: Nutzen Sie visuelle Unterstützung, wie z.B. Stundenpläne, Aufgabenlisten oder Piktogramme, um den Kindern den Überblick zu erleichtern.
  • Ergonomischer Arbeitsplatz: Achten Sie auf einen ergonomischen Arbeitsplatz mit ausreichend Bewegungsfreiheit und einer angenehmen Beleuchtung.
  • Pausen und Bewegung: Integrieren Sie regelmäßige Pausen und Bewegungsmöglichkeiten in den Schulalltag, um den Bewegungsdrang der Kinder zu befriedigen und die Konzentration zu fördern.

Erfolgreiche Unterrichtsgestaltung

Eine ADHS-gerechte Unterrichtsgestaltung berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse der Kinder und fördert ihre Stärken. Das Buch gibt Ihnen konkrete Anleitungen, wie Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, motivierend und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten gestalten können:

  • Kurze und prägnante Anweisungen: Formulieren Sie Ihre Anweisungen kurz, prägnant und unmissverständlich.
  • Aktive Beteiligung: Beziehen Sie die Kinder aktiv in den Unterricht ein, z.B. durch spielerische Übungen, Gruppenarbeiten oder Rollenspiele.
  • Positive Verstärkung: Loben Sie die Kinder für ihre Anstrengungen und Erfolge, auch wenn sie noch nicht perfekt sind.
  • Individuelle Förderung: Bieten Sie den Kindern individuelle Unterstützung und Hilfestellungen an, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit

Eine offene und wertschätzende Kommunikation zwischen Lehrern, Eltern und Kindern ist entscheidend für den Erfolg. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbauen und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern pflegen können:

  • Aktives Zuhören: Nehmen Sie sich Zeit, um den Kindern aufmerksam zuzuhören und ihre Sorgen und Bedürfnisse ernst zu nehmen.
  • Klare und verständliche Sprache: Verwenden Sie eine klare und verständliche Sprache, die auf das Alter und das Verständnisniveau der Kinder abgestimmt ist.
  • Regelmäßige Elterngespräche: Führen Sie regelmäßige Elterngespräche, um sich über den Entwicklungsstand der Kinder auszutauschen und gemeinsam Fördermaßnahmen zu planen.
  • Transparenz und Offenheit: Seien Sie transparent und offen in Ihrer Kommunikation mit den Eltern und erklären Sie Ihre Vorgehensweise.

Umgang mit schwierigen Situationen

Trotz aller Bemühungen kann es im Schulalltag immer wieder zu schwierigen Situationen kommen. Das Buch gibt Ihnen konkrete Strategien an die Hand, wie Sie in solchen Momenten angemessen reagieren und deeskalierend wirken können:

Aggressives Verhalten

Kinder mit ADHS können aufgrund ihrer Impulsivität und Frustrationstoleranz manchmal aggressives Verhalten zeigen. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie in solchen Situationen ruhig bleiben, Grenzen setzen und alternative Verhaltensweisen aufzeigen können:

  • Deeskalation: Versuchen Sie, die Situation zu deeskalieren, indem Sie ruhig bleiben, eine neutrale Haltung einnehmen und dem Kind die Möglichkeit geben, sich zu beruhigen.
  • Grenzen setzen: Setzen Sie klare Grenzen und machen Sie dem Kind deutlich, dass aggressives Verhalten nicht akzeptabel ist.
  • Alternative Verhaltensweisen: Zeigen Sie dem Kind alternative Verhaltensweisen auf, wie es seine Wut und Frustration auf konstruktive Weise ausdrücken kann.

Konzentrationsschwierigkeiten

Wenn die Konzentration nachlässt und die Kinder unruhig werden, ist es wichtig, flexibel zu reagieren und alternative Lernmethoden anzubieten. Das Buch gibt Ihnen Anregungen, wie Sie die Konzentration der Kinder fördern und ihnen helfen können, ihre Aufgaben zu bewältigen:

  • Kurze Pausen: Legen Sie kurze Pausen ein, in denen die Kinder sich bewegen oder entspannen können.
  • Alternative Lernmethoden: Bieten Sie alternative Lernmethoden an, wie z.B. spielerische Übungen, Gruppenarbeiten oder Rollenspiele.
  • Visuelle Hilfen: Nutzen Sie visuelle Hilfen, wie z.B. Mindmaps oder Flussdiagramme, um den Kindern den Überblick zu erleichtern.

Verweigerung

Manchmal verweigern Kinder mit ADHS die Mitarbeit oder die Erledigung von Aufgaben. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie in solchen Situationen motivierend wirken, Anreize schaffen und gemeinsam Lösungen finden können:

  • Motivation: Versuchen Sie, die Kinder zu motivieren, indem Sie ihnen den Sinn und Zweck der Aufgabe erklären und ihnen positive Rückmeldungen geben.
  • Anreize: Schaffen Sie Anreize, wie z.B. Belohnungen oder kleine Geschenke, um die Kinder zur Mitarbeit zu motivieren.
  • Gemeinsame Lösungen: Suchen Sie gemeinsam mit den Kindern nach Lösungen, die für beide Seiten akzeptabel sind.

ADHS und das soziale Umfeld

ADHS betrifft nicht nur das Kind selbst, sondern auch sein soziales Umfeld. Das Buch beleuchtet die Auswirkungen von ADHS auf die Familie, die Freundschaften und die Beziehungen zu Gleichaltrigen und gibt Ihnen Tipps, wie Sie ein unterstützendes und verständnisvolles Umfeld schaffen können:

Familie und Partnerschaft

ADHS kann die Familie und die Partnerschaft stark belasten. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Stress reduzieren, Konflikte lösen und eine positive Familienatmosphäre schaffen können:

  • Klare Aufgabenverteilung: Verteilen Sie die Aufgaben im Haushalt klar und gerecht, um Überlastung zu vermeiden.
  • Regelmäßige Auszeiten: Nehmen Sie sich regelmäßig Auszeiten, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.
  • Professionelle Hilfe: Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, z.B. in Form von Beratungsgesprächen oder einer Familientherapie.

Freundschaften und Beziehungen

Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen und aufrechtzuerhalten. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie die sozialen Kompetenzen der Kinder fördern und ihnen helfen können, positive Beziehungen aufzubauen:

  • Soziales Kompetenztraining: Bieten Sie den Kindern soziales Kompetenztraining an, in dem sie lernen, wie sie Kontakte knüpfen, Konflikte lösen und sich in Gruppen integrieren können.
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung: Unterstützen Sie die Kinder bei der Freizeitgestaltung und ermöglichen Sie ihnen, an Aktivitäten teilzunehmen, die ihren Interessen entsprechen.
  • Gespräche mit Gleichaltrigen: Führen Sie Gespräche mit Gleichaltrigen, um ihnen ADHS zu erklären und Vorurteile abzubauen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „ADHS in Schule und Unterricht“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an Lehrer, Eltern, Erziehungsberechtigte, Sozialpädagogen und alle, die mit Kindern mit ADHS im Schulalltag zu tun haben. Es bietet sowohl grundlegendes Wissen als auch praktische Strategien, die im Umgang mit ADHS hilfreich sind.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Thematik ADHS und vermittelt Ihnen praxiserprobte Strategien und Hilfestellungen, die Sie direkt im Schulalltag umsetzen können. Sie lernen, ADHS besser zu verstehen, die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Grundlagen von ADHS, die Kernsymptome, die Auswirkungen auf den Schulalltag, praktische Strategien für die Unterrichtsgestaltung, den Umgang mit schwierigen Situationen und die Bedeutung des sozialen Umfelds. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der alle relevanten Aspekte der Thematik berücksichtigt.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über ADHS?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz aus. Es verzichtet auf komplizierte Fachsprache und bietet stattdessen konkrete Anleitungen und Beispiele, die Sie sofort im Schulalltag umsetzen können. Zudem werden auch die emotionalen Aspekte von ADHS berücksichtigt und Strategien zur Förderung des Selbstwertgefühls und der Resilienz der Kinder aufgezeigt.

Sind die Strategien im Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, die Strategien und Empfehlungen in diesem Buch basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit ADHS. Sie sind praxiserprobt und haben sich in vielen Fällen als wirksam erwiesen.

Kann ich mit diesem Buch auch ohne Vorkenntnisse über ADHS arbeiten?

Ja, das Buch ist auch für Personen ohne Vorkenntnisse über ADHS geeignet. Es beginnt mit einer verständlichen Einführung in die Thematik und erklärt alle wichtigen Begriffe und Konzepte. Die praktischen Strategien sind so aufbereitet, dass sie auch ohne Vorkenntnisse leicht umzusetzen sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 226

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Positive Leadership

Positive Leadership

42,70 €
Die poetische Sprache der Hypnose

Die poetische Sprache der Hypnose

54,00 €
Das Stufenmodell von Erik H. Erikson

Das Stufenmodell von Erik H- Erikson

14,99 €
Psychologische Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit

Psychologische Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit

44,99 €
Psychologie Heute Compact 45: Das gelingende Leben

Psychologie Heute Compact 45: Das gelingende Leben

7,90 €
Moderationsfibel Zukunftswerkstätten

Moderationsfibel Zukunftswerkstätten

26,00 €
Brain Talk

Brain Talk

30,00 €
Die Bewältigung von polizeilichen Einsatzlagen unter Hochstress

Die Bewältigung von polizeilichen Einsatzlagen unter Hochstress

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €