Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Atlanten & Karten » Länder- und Kontinentalkarten
ADFC-Regionalkarte Weserbergland

ADFC-Regionalkarte Weserbergland, 1:75-000

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783870737740 Kategorie: Länder- und Kontinentalkarten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
        • Länder- und Kontinentalkarten
          • Afrika mit Maghreb
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Neuseeland
          • Europa
          • Mittelamerika & Karibik
          • Nordamerika
          • Südamerika
        • Stadtpläne & Umgebungskarten
        • Straßenatlanten
        • Swisstopo
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke das Weserbergland mit der ADFC-Regionalkarte 1:75.000 – Dein perfekter Begleiter für unvergessliche Radtouren!

Träumst du von sanften Hügeln, malerischen Flusstälern und historischen Städten, die darauf warten, von dir mit dem Fahrrad erkundet zu werden? Mit der ADFC-Regionalkarte Weserbergland im Maßstab 1:75.000 wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese detaillierte und benutzerfreundliche Karte ist dein idealer Begleiter für Radtouren und Ausflüge in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Inhalt

Toggle
  • Warum die ADFC-Regionalkarte Weserbergland dein unverzichtbarer Reisebegleiter ist
  • Die Highlights der ADFC-Regionalkarte Weserbergland im Detail
    • Detaillierter Maßstab 1:75.000
    • Eingezeichnete Radwege und Routen
    • Wegbeschaffenheit und Steigungen
    • Tourist-Informationen und Sehenswürdigkeiten
    • Wetterfestes und reißfestes Papier
    • GPS-genau
    • Zusatzinformationen
  • Das Weserbergland entdecken – mehr als nur Radfahren
  • Für wen ist die ADFC-Regionalkarte Weserbergland geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ADFC-Regionalkarte Weserbergland
    • Welchen Maßstab hat die Karte?
    • Ist die Karte wasserfest?
    • Sind alle Radwege eingezeichnet?
    • Sind auch Sehenswürdigkeiten und touristische Informationen enthalten?
    • Ist die Karte auch für Wanderer geeignet?
    • Wie aktuell ist die Karte?
    • Kann ich die Karte mit einem GPS-Gerät verwenden?
    • Wo finde ich Informationen zur Wegbeschaffenheit?

Warum die ADFC-Regionalkarte Weserbergland dein unverzichtbarer Reisebegleiter ist

Die ADFC-Regionalkarte Weserbergland ist mehr als nur eine Karte – sie ist dein persönlicher Reiseführer, der dich sicher und zuverlässig durch die vielfältige Landschaft des Weserberglandes führt. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Genussradler bist, diese Karte bietet dir alle Informationen, die du für eine entspannte und erlebnisreiche Tour benötigst.

Detaillierte Informationen für perfekte Tourenplanung: Die Karte bietet ein umfassendes Netz an Radwegen, inklusive der beliebten Weser-Radweg-Etappen, und gibt dir einen Überblick über die Beschaffenheit der Wege. Ob asphaltierte Strecken, naturbelassene Pfade oder anspruchsvolle Anstiege – du bist immer bestens informiert. Zusätzlich sind touristische Highlights, Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfe, Campingplätze und vieles mehr eingezeichnet, damit du deine Tour optimal planen kannst.

Höchste Qualität und Genauigkeit: Als offizielle Karte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) kannst du dich auf die Richtigkeit und Aktualität der Informationen verlassen. Die Karte wird regelmäßig überarbeitet und an die neuesten Gegebenheiten angepasst, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist.

Robust und wetterfest: Die ADFC-Regionalkarte Weserbergland ist auf hochwertigem, reiß- und wasserfestem Papier gedruckt. So kann ihr auch ein plötzlicher Regenschauer oder ein unachtsamer Umgang nichts anhaben. Du kannst sie bedenkenlos auf deine Radtour mitnehmen, ohne Angst vor Beschädigungen haben zu müssen.

Inspiration für neue Entdeckungen: Die Karte weckt die Abenteuerlust und inspiriert dich, neue Ecken des Weserberglandes zu erkunden. Entdecke versteckte Schönheiten, charmante Dörfer und beeindruckende Naturlandschaften, die abseits der bekannten Touristenpfade liegen.

Die Highlights der ADFC-Regionalkarte Weserbergland im Detail

Die ADFC-Regionalkarte Weserbergland bietet eine Fülle an Informationen und Funktionen, die deine Radtouren zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Detaillierter Maßstab 1:75.000

Der Maßstab 1:75.000 ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Region, ohne dabei unübersichtlich zu werden. Du erhältst einen guten Überblick über die Landschaft und kannst gleichzeitig einzelne Wege und Sehenswürdigkeiten leicht erkennen.

Eingezeichnete Radwege und Routen

Die Karte enthält ein umfassendes Netz an Radwegen, darunter:

  • Der Weser-Radweg: Entdecke die schönsten Etappen entlang der Weser, von Hannoversch Münden bis zur Porta Westfalica.
  • Regionale Radrouten: Erkunde das Weserbergland auf abwechslungsreichen Rundkursen, die dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften führen.
  • Themenrouten: Folge den Spuren der Geschichte und Kultur auf speziellen Themenrouten, die dich beispielsweise zu historischen Burgen, Schlössern und Klöstern führen.

Wegbeschaffenheit und Steigungen

Die Karte gibt dir Auskunft über die Beschaffenheit der Wege, sodass du dich optimal auf die jeweiligen Anforderungen einstellen kannst. Steigungen sind ebenfalls eingezeichnet, damit du deine Kräfte richtig einteilen kannst. Die Wegbeschaffenheit wird durch verschiedene Symbole dargestellt. Hier eine kleine Übersicht:

Symbol Bedeutung
Durchgezogene Linie Asphaltierter Weg
Gestrichelte Linie Befestigter Weg (z.B. Schotterweg)
Gepunktete Linie Unbefestigter Weg (z.B. Waldweg)

Tourist-Informationen und Sehenswürdigkeiten

Die Karte ist mit zahlreichen Symbolen versehen, die auf touristische Highlights, Sehenswürdigkeiten und Serviceeinrichtungen hinweisen. Du findest:

  • Burgen und Schlösser: Entdecke die beeindruckenden Burgen und Schlösser des Weserberglandes, die von einer bewegten Geschichte erzählen.
  • Klöster und Kirchen: Besuche die historischen Klöster und Kirchen, die Zeugnisse der religiösen und kulturellen Bedeutung der Region sind.
  • Museen und Galerien: Tauche ein in die Kunst und Kultur des Weserberglandes in den zahlreichen Museen und Galerien.
  • Aussichtspunkte: Genieße atemberaubende Ausblicke über die Landschaft von den zahlreichen Aussichtspunkten.
  • Campingplätze und Unterkünfte: Finde den idealen Übernachtungsplatz für deine Radtour.
  • Bahnhöfe und Bushaltestellen: Plane deine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wetterfestes und reißfestes Papier

Die ADFC-Regionalkarte Weserbergland ist auf hochwertigem, wetterfestem und reißfestem Papier gedruckt. So ist sie bestens für den Einsatz im Freien geeignet und hält auch widrigen Bedingungen stand.

GPS-genau

Die Karte ist GPS-genau, sodass du sie problemlos mit deinem GPS-Gerät oder Smartphone nutzen kannst. Du kannst deine Route im Voraus planen und dich während der Tour sicher navigieren lassen. Die Längen- und Breitengrade sind auf der Karte angegeben.

Zusatzinformationen

Neben den kartografischen Informationen bietet die ADFC-Regionalkarte Weserbergland auch zahlreiche Zusatzinformationen, die deine Tour bereichern:

  • Kurzbeschreibungen von Sehenswürdigkeiten: Erfahre mehr über die Geschichte und Bedeutung der einzelnen Sehenswürdigkeiten.
  • Tipps für Radtouren: Lass dich von den Tourenvorschlägen inspirieren und entdecke neue Ecken des Weserberglandes.
  • Informationen zu Gastronomie und Unterkünften: Finde die passende Einkehrmöglichkeit oder Unterkunft für deine Bedürfnisse.
  • Notfallnummern und wichtige Adressen: Sei im Notfall bestens vorbereitet.

Das Weserbergland entdecken – mehr als nur Radfahren

Das Weserbergland ist eine Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Die ADFC-Regionalkarte Weserbergland hilft dir, nicht nur die besten Radwege zu finden, sondern auch die verborgenen Schätze der Region zu entdecken.

Wandern: Erkunde die zahlreichen Wanderwege, die durch die sanften Hügel und dichten Wälder des Weserberglandes führen. Genieße die frische Luft und die herrlichen Ausblicke.

Kanufahren: Erlebe die Weser aus einer neuen Perspektive bei einer Kanutour. Gleite vorbei an malerischen Ufern und genieße die Ruhe und Stille der Natur.

Kultur: Besuche die historischen Städte und Dörfer des Weserberglandes und tauche ein in die Geschichte und Kultur der Region. Entdecke die zahlreichen Museen, Galerien und Theater.

Gastronomie: Lass dich von der regionalen Küche verwöhnen und genieße die vielfältigen Spezialitäten des Weserberglandes. Probiere die deftigen Gerichte und die süßen Leckereien.

Für wen ist die ADFC-Regionalkarte Weserbergland geeignet?

Die ADFC-Regionalkarte Weserbergland ist der ideale Begleiter für:

  • Radfahrer: Egal, ob du ein erfahrener Radsportler oder ein Genussradler bist, diese Karte bietet dir alle Informationen, die du für eine gelungene Radtour benötigst.
  • Wanderer: Auch für Wanderer ist die Karte eine wertvolle Hilfe, um die schönsten Wanderwege zu finden und die Landschaft zu erkunden.
  • Touristen: Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen des Weserberglandes mit dieser detaillierten Karte.
  • Einheimische: Erkunde deine Heimat neu und entdecke verborgene Schönheiten, die du bisher noch nicht kanntest.

Kurz gesagt: Für alle, die das Weserbergland aktiv und intensiv erleben möchten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ADFC-Regionalkarte Weserbergland

Welchen Maßstab hat die Karte?

Die ADFC-Regionalkarte Weserbergland hat einen Maßstab von 1:75.000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 750 Meter in der Realität entsprechen.

Ist die Karte wasserfest?

Ja, die Karte ist auf wetterfestem und reißfestem Papier gedruckt, sodass sie auch bei Regen und Feuchtigkeit verwendet werden kann.

Sind alle Radwege eingezeichnet?

Die Karte enthält ein umfassendes Netz an Radwegen, darunter der Weser-Radweg, regionale Radrouten und Themenrouten. Es werden stetig Aktualisierungen vorgenommen, um ein möglichst vollständiges Netz abzubilden.

Sind auch Sehenswürdigkeiten und touristische Informationen enthalten?

Ja, die Karte enthält zahlreiche Symbole, die auf Sehenswürdigkeiten, touristische Informationen, Campingplätze, Bahnhöfe und vieles mehr hinweisen.

Ist die Karte auch für Wanderer geeignet?

Obwohl die Karte primär für Radfahrer konzipiert ist, kann sie auch für Wanderer eine nützliche Hilfe sein, um Wanderwege zu finden und die Landschaft zu erkunden.

Wie aktuell ist die Karte?

Die ADFC-Regionalkarten werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind.

Kann ich die Karte mit einem GPS-Gerät verwenden?

Ja, die Karte ist GPS-genau und kann problemlos mit einem GPS-Gerät oder Smartphone genutzt werden.

Wo finde ich Informationen zur Wegbeschaffenheit?

Die Wegbeschaffenheit wird durch verschiedene Symbole auf der Karte dargestellt (z.B. durchgezogene Linie für asphaltierte Wege, gestrichelte Linie für befestigte Wege). Eine Legende erklärt die Bedeutung der Symbole.

Bewertungen: 4.7 / 5. 434

Zusätzliche Informationen
Verlag

BVA BikeMedia

Ähnliche Produkte

ADFC-Regionalkarte Ostwestfalen mit Tagestouren-Vorschlägen

ADFC-Regionalkarte Ostwestfalen mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75-000, reiß- und wetterfest, GPS-Tracks Download

9,95 €
Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Norden

Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Norden

14,95 €
Harzer Wandernadel. 3 teiliges wetterfestes Kartenset 1 : 50 000

Harzer Wandernadel- 3 teiliges wetterfestes Kartenset 1 : 50 000

10,50 €
Pharus-Atlas Berlin. Für Berliner und Gäste. Für Fußgänger u

Pharus-Atlas Berlin- Für Berliner und Gäste- Für Fußgänger u

11,00 €
Kartenset radrevier.ruhr  1:35 000

Kartenset radrevier-ruhr 1:35 000

19,95 €
TourenAtlas Nr.7 Elbe-1

TourenAtlas Nr-7 Elbe-1

33,80 €
Oberhof 1 : 25 000

Oberhof 1 : 25 000

4,50 €
Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Mitte

Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Mitte

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €