Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Wandern & Radwandern » Radkarten & -wanderführer » Gewässer
ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd 1:75.000

ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd 1:75-000

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783870737894 Kategorie: Gewässer
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
        • Pilgern & Fernwandern
        • Radkarten & -wanderführer
          • Alpen
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Gewässer
          • Italien
          • Österreich
          • Spanien
          • Weitere Länder & Regionen
        • Wanderkarten & Wanderführer
        • Wasserwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erlebe unvergessliche Radabenteuer entlang der Elbe! Mit dem ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd 1:75.000 entdeckst du die schönsten Abschnitte dieses legendären Radfernwegs. Lass dich von malerischen Landschaften, historischen Städten und charmanten Dörfern verzaubern und genieße eine unvergessliche Reise entlang des Flusses. Dieser Radführer ist dein perfekter Begleiter für ein unvergessliches Radfahrerlebnis.

Inhalt

Toggle
  • Dein perfekter Begleiter für den Elberadweg Süd
  • Detaillierte Informationen und praktische Tipps
  • Die Highlights des Elberadwegs Süd
    • Dresden: Barocke Pracht an der Elbe
    • Meißen: Die Wiege des europäischen Porzellans
    • Sächsische Schweiz: Atemberaubende Felslandschaften
    • Torgau: Renaissance-Stadt mit Geschichte
    • Die Sächsische Weinstraße: Genussvolle Radtour durch Weinberge
  • Für wen ist der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd geeignet?
  • Technische Details des ADFC-Radreiseführers Elberadweg Süd
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd
    • Welchen Streckenabschnitt des Elberadwegs deckt dieser Radreiseführer ab?
    • Ist der Elberadweg auch für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet?
    • Sind im Radreiseführer auch Informationen zu Unterkünften und Gastronomie enthalten?
    • Kann ich die GPX-Tracks auch ohne spezielles GPS-Gerät nutzen?
    • Wie aktuell sind die Informationen im Radreiseführer?
    • Wo finde ich Informationen zu Fahrradverleih und Reparaturwerkstätten entlang des Elberadwegs?
    • Gibt es auch Informationen zu alternativen Routen oder Abstechern abseits des Elberadwegs?
    • Sind die Karten im Radreiseführer ausreichend detailliert?

Dein perfekter Begleiter für den Elberadweg Süd

Träumst du von einer entspannten Radtour durch atemberaubende Landschaften, vorbei an beeindruckenden Burgen und Schlössern und durch historische Städte? Der Elberadweg gehört zu den beliebtesten Radfernwegen Deutschlands und bietet dir all das und noch viel mehr. Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd ist dein unverzichtbarer Reisebegleiter, um diesen Teil des Elberadwegs optimal zu erkunden. Er bietet dir detaillierte Informationen, praktische Tipps und inspirierende Anregungen für deine Radtour.

Dieser Radreiseführer konzentriert sich auf den südlichen Teil des Elberadwegs, der sich durch seine landschaftliche Vielfalt und kulturellen Reichtümer auszeichnet. Von den sanften Hügeln Böhmens bis zu den imposanten Felsen des Elbsandsteingebirges erlebst du eine abwechslungsreiche Reise, die dich begeistern wird. Entdecke die sächsische Weinstraße, besuche die Porzellanstadt Meißen und lass dich von der barocken Pracht Dresdens verzaubern.

Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd ist mehr als nur eine Sammlung von Karten und Wegbeschreibungen. Er ist dein persönlicher Reiseplaner, der dir hilft, das Beste aus deiner Radtour herauszuholen. Mit detaillierten Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, Gastronomie und vielem mehr bist du bestens vorbereitet und kannst deine Reise in vollen Zügen genießen. Lass dich von den zahlreichen Tipps und Anregungen inspirieren und entdecke verborgene Schätze entlang des Elberadwegs.

Detaillierte Informationen und praktische Tipps

Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd zeichnet sich durch seine hohe Informationsdichte und seinen praktischen Nutzen aus. Er bietet dir alle Informationen, die du für eine erfolgreiche und unvergessliche Radtour benötigst:

  • Detaillierte Karten im Maßstab 1:75.000: Die übersichtlichen Karten zeigen dir den genauen Verlauf des Elberadwegs sowie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten.
  • Exakte Wegbeschreibungen: Dank der präzisen Wegbeschreibungen findest du dich problemlos zurecht und verpasst keine Highlights entlang der Strecke.
  • Umfangreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten: Entdecke die zahlreichen kulturellen und historischen Schätze entlang des Elberadwegs. Der Radreiseführer liefert dir detaillierte Informationen zu Burgen, Schlössern, Kirchen, Museen und vielem mehr.
  • Praktische Tipps zu Unterkünften und Gastronomie: Finde die passende Unterkunft für jeden Geschmack und Geldbeutel. Der Radreiseführer empfiehlt dir Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze entlang des Elberadwegs. Zudem findest du zahlreiche Tipps zu Restaurants, Cafés und Biergärten, in denen du regionale Spezialitäten genießen kannst.
  • Informationen zu Bahnhöfen und Fährverbindungen: Plane deine An- und Abreise sowie eventuelle Etappenverkürzungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Radreiseführer informiert dich über Bahnhöfe entlang des Elberadwegs sowie über Fährverbindungen, die du zur Überquerung der Elbe nutzen kannst.
  • Hinweise zu Radservice-Stationen und Fahrradwerkstätten: Im Falle einer Panne oder eines technischen Defekts findest du im Radreiseführer Adressen von Radservice-Stationen und Fahrradwerkstätten entlang des Elberadwegs.
  • Tipps zur Tourenplanung: Der Radreiseführer hilft dir bei der Planung deiner individuellen Radtour. Er gibt dir Empfehlungen für Tagesetappen, Routenvarianten und lohnende Abstecher.
  • GPX-Tracks zum Download: Lade dir die GPX-Tracks für den Elberadweg Süd herunter und nutze sie mit deinem GPS-Gerät oder deiner Smartphone-App. So bist du immer auf dem richtigen Weg.

Die Highlights des Elberadwegs Süd

Der Elberadweg Süd bietet dir eine Vielzahl von Highlights, die du auf deiner Radtour entdecken kannst. Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd stellt dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse vor:

Dresden: Barocke Pracht an der Elbe

Dresden, die sächsische Landeshauptstadt, ist ein absolutes Muss für jeden Elberadweg-Radler. Lass dich von der barocken Pracht der Stadt verzaubern und besichtige die Frauenkirche, den Zwinger, die Semperoper und das Residenzschloss. Schlendere entlang der Brühlschen Terrasse, auch bekannt als „Balkon Europas“, und genieße den Blick auf die Elbe.

Meißen: Die Wiege des europäischen Porzellans

Meißen ist berühmt für sein Porzellan, das seit dem 18. Jahrhundert in der Stadt hergestellt wird. Besuche die Porzellanmanufaktur und das Porzellanmuseum und erfahre mehr über die Geschichte und Herstellung des edlen Materials. Besichtige auch die Albrechtsburg, eine beeindruckende Burganlage hoch über der Stadt.

Sächsische Schweiz: Atemberaubende Felslandschaften

Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Radle durch das Elbsandsteingebirge und genieße die atemberaubende Aussicht von der Bastei, einem Felsvorsprung mit Panoramablick auf die Elbe. Besichtige die Festung Königstein, eine imposante Burganlage auf einem Tafelberg.

Torgau: Renaissance-Stadt mit Geschichte

Torgau ist eine historische Renaissance-Stadt mit einer beeindruckenden Burganlage, Schloss Hartenfels. Hier residierten einst die sächsischen Kurfürsten. Besichtige die Schlosskapelle, die als erster protestantischer Kirchenbau gilt, und erkunde die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern.

Die Sächsische Weinstraße: Genussvolle Radtour durch Weinberge

Die Sächsische Weinstraße führt dich durch eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und idyllischen Weinbergen. Probiere die regionalen Weine in den zahlreichen Weingütern und Straußwirtschaften entlang der Strecke. Besichtige Radebeul, die Weinhauptstadt Sachsens, und das Schloss Wackerbarth, eine barocke Schlossanlage mit Weinberg.

Für wen ist der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd geeignet?

Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd ist der ideale Begleiter für alle, die den südlichen Teil des Elberadwegs mit dem Fahrrad erkunden möchten. Er richtet sich an:

  • Genussradler: Der Elberadweg ist überwiegend flach und verläuft meist abseits von stark befahrenen Straßen. Daher ist er ideal für Genussradler, die eine entspannte Radtour durch eine schöne Landschaft genießen möchten.
  • Familien: Der Elberadweg ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Die Strecke ist leicht zu befahren und bietet zahlreiche Rastplätze und Spielplätze entlang der Strecke.
  • Kulturinteressierte: Der Elberadweg führt durch zahlreiche historische Städte und vorbei an beeindruckenden Burgen und Schlössern. Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten.
  • Naturfreunde: Der Elberadweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften, von sanften Hügeln bis zu imposanten Felsformationen. Naturfreunde können hier die Schönheit der Natur genießen.
  • Alle, die eine gut organisierte Radtour planen möchten: Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd bietet alle Informationen, die du für eine erfolgreiche und unvergessliche Radtour benötigst.

Technische Details des ADFC-Radreiseführers Elberadweg Süd

Eigenschaft Beschreibung
Titel ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd
Maßstab 1:75.000
Verlag ADFC-Verlag
Auflage Aktuelle Auflage (Bitte prüfen)
ISBN (Bitte ISBN einfügen)
Seitenanzahl (Bitte Seitenanzahl einfügen)
Format (Bitte Format einfügen)
Sprache Deutsch
Extras GPX-Tracks zum Download

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd

Welchen Streckenabschnitt des Elberadwegs deckt dieser Radreiseführer ab?

Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd konzentriert sich auf den südlichen Teil des Elberadwegs, typischerweise von der tschechischen Grenze bis etwa nach Magdeburg. Die genauen Start- und Endpunkte variieren je nach Auflage, aber im Allgemeinen umfasst er die Abschnitte durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Teile von Brandenburg. Bitte überprüfe die genaue Beschreibung auf der Titelseite des Buches.

Ist der Elberadweg auch für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet?

Ja, der Elberadweg ist bekannt für seine familienfreundliche Beschaffenheit. Der Weg verläuft überwiegend flach und abseits von stark befahrenen Straßen. Dies macht ihn ideal für Anfänger und Familien mit Kindern. Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd enthält zudem Tipps zu kinderfreundlichen Attraktionen und Rastplätzen entlang der Strecke.

Sind im Radreiseführer auch Informationen zu Unterkünften und Gastronomie enthalten?

Ja, der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd bietet umfassende Informationen zu Unterkünften (Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Campingplätze) und Gastronomie (Restaurants, Cafés, Biergärten) entlang des Elberadwegs. Die Empfehlungen sind nach verschiedenen Kategorien und Preisklassen sortiert, sodass du leicht die passende Option für deine Bedürfnisse findest.

Kann ich die GPX-Tracks auch ohne spezielles GPS-Gerät nutzen?

Ja, du kannst die GPX-Tracks des ADFC-Radreiseführers Elberadweg Süd auch ohne spezielles GPS-Gerät nutzen. Es gibt zahlreiche Smartphone-Apps, die GPX-Dateien importieren und anzeigen können. So kannst du den Streckenverlauf bequem auf deinem Smartphone verfolgen.

Wie aktuell sind die Informationen im Radreiseführer?

Der ADFC-Verlag ist bekannt für seine sorgfältig recherchierten und aktualisierten Radreiseführer. Die Informationen im ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Es empfiehlt sich jedoch, vor deiner Reise aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten, Fährverbindungen und eventuellen Baustellen einzuholen.

Wo finde ich Informationen zu Fahrradverleih und Reparaturwerkstätten entlang des Elberadwegs?

Der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd enthält Informationen zu Fahrradverleihstationen und Reparaturwerkstätten entlang des Elberadwegs. Die Adressen und Kontaktdaten sind im Radreiseführer aufgeführt, sodass du im Falle einer Panne oder eines technischen Defekts schnell Hilfe findest.

Gibt es auch Informationen zu alternativen Routen oder Abstechern abseits des Elberadwegs?

Ja, der ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd enthält auch Informationen zu alternativen Routen und lohnenden Abstechern abseits des Elberadwegs. So kannst du deine Radtour individuell gestalten und die Umgebung des Elberadwegs noch besser kennenlernen.

Sind die Karten im Radreiseführer ausreichend detailliert?

Die Karten im ADFC-Radreiseführer Elberadweg Süd sind im Maßstab 1:75.000 gehalten und bieten eine gute Übersicht über den Streckenverlauf und die Umgebung. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten sind auf den Karten eingezeichnet. Für detailliertere Informationen zu einzelnen Orten empfiehlt es sich jedoch, zusätzlich eine separate Ortskarte zu verwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 499

Zusätzliche Informationen
Verlag

BVA BikeMedia

Ähnliche Produkte

Bodensee-Radweg 1 : 50 000

Bodensee-Radweg 1 : 50 000

10,71 €
ADFC-Radtourenkarte 06 Zwischen Elbe und Weser 1 : 150 000

ADFC-Radtourenkarte 06 Zwischen Elbe und Weser 1 : 150 000

8,95 €
Rhein-Radweg 5 Köln - Rotterdam Radwanderkarte 1 : 50 000

Rhein-Radweg 5 Köln – Rotterdam Radwanderkarte 1 : 50 000

15,90 €
KOMPASS Fahrrad-Tourenkarte Rheinradweg 1

KOMPASS Fahrrad-Tourenkarte Rheinradweg 1, Von Stein am Rhein nach Mannheim, 1:50000

8,99 €
Köln - Bonn - Koblenz

Köln – Bonn – Koblenz

8,90 €
Bodensee

Bodensee

8,00 €
Radwander- und Wanderkarte Wendland.Elbe. Hitzacker

Radwander- und Wanderkarte Wendland-Elbe- Hitzacker, Dömitz, Lüchow, Dannenberg und Umgebung 1: 50 000

5,90 €
ADFC Radreiseführer Rheinradweg Süd 1 : 75 000

ADFC Radreiseführer Rheinradweg Süd 1 : 75 000

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €