Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Sachbücher » Wie funktioniert das?
Achtsamkeitstagebuch für hochsensible Kinder

Achtsamkeitstagebuch für hochsensible Kinder

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9789403669526 Kategorie: Wie funktioniert das?
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
        • Geschichte & Politik
        • Nach Reihen
        • Natur & Tiere
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Verkehr
        • Wie funktioniert das?
          • Alphabeth
          • Erde
          • Experimente & Forschung
          • Geld & Wirtschaft
          • Physik & Chemie
          • Politik
          • Schule
          • Stadt
          • Universum
          • Unser Körper
          • Wissen für Kinder
          • Wissenschaft
          • Zahlen & Rechnen
          • Zeit
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke das Achtsamkeitstagebuch für hochsensible Kinder – ein liebevoll gestalteter Begleiter, der deinem Kind hilft, seine einzigartigen Stärken zu entfalten und mit den Herausforderungen des Alltags gelassener umzugehen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Tagebuch; es ist ein Werkzeugkasten voller kreativer Übungen, inspirierender Impulse und sanfter Anleitungen, die speziell auf die Bedürfnisse und die feine Wahrnehmung hochsensibler Kinder zugeschnitten sind.

Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, deinem hochsensiblen Kind zu helfen, seine Gefühle besser zu verstehen, seine innere Balance zu finden und seine Resilienz zu stärken? Dann ist dieses Achtsamkeitstagebuch genau das Richtige!

Inhalt

Toggle
  • Was macht das Achtsamkeitstagebuch für hochsensible Kinder so besonders?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte und Gestaltung des Achtsamkeitstagebuchs
    • Ein kleiner Einblick in die vielfältigen Übungen:
    • Beispielseiten und Übungen
  • Für wen ist das Achtsamkeitstagebuch geeignet?
  • Die Autorin des Achtsamkeitstagebuchs
  • Wie das Achtsamkeitstagebuch deinem Kind im Alltag helfen kann
  • Bestelle jetzt das Achtsamkeitstagebuch für hochsensible Kinder und schenke deinem Kind ein wertvolles Geschenk!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Achtsamkeitstagebuch
    • Ab welchem Alter ist das Achtsamkeitstagebuch geeignet?
    • Ist das Achtsamkeitstagebuch nur für hochsensible Kinder geeignet?
    • Benötige ich als Elternteil Vorkenntnisse über Achtsamkeit oder Hochsensibilität, um das Tagebuch mit meinem Kind zu nutzen?
    • Wie oft sollte mein Kind das Achtsamkeitstagebuch nutzen?
    • Kann ich das Achtsamkeitstagebuch auch in der Therapie oder im Unterricht einsetzen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust hat, das Achtsamkeitstagebuch zu nutzen?
    • Gibt es eine digitale Version des Achtsamkeitstagebuchs?

Was macht das Achtsamkeitstagebuch für hochsensible Kinder so besonders?

Hochsensible Kinder nehmen die Welt intensiver wahr. Sie spüren Stimmungen feiner, reagieren stärker auf Reize und sind oft besonders empathisch. Diese Gabe kann eine wundervolle Bereicherung sein, aber auch eine Herausforderung darstellen. Das Achtsamkeitstagebuch bietet einen sicheren Raum, in dem dein Kind seine Erfahrungen reflektieren, seine Gefühle ausdrücken und seine innere Welt erkunden kann.

Es ist vollgepackt mit Übungen, die Spaß machen und gleichzeitig die Achtsamkeit fördern. Dein Kind lernt, im gegenwärtigen Moment anzukommen, seine Gefühle anzunehmen und seine Gedanken zu beobachten, ohne sie zu bewerten. So entwickelt es nach und nach eine größere Selbstwahrnehmung und ein tieferes Verständnis für sich selbst.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Förderung der Selbstwahrnehmung: Dein Kind lernt, seine Gefühle und Bedürfnisse besser zu erkennen und zu verstehen.
  • Stärkung der Resilienz: Durch Achtsamkeitsübungen lernt dein Kind, mit Stress und Herausforderungen gelassener umzugehen.
  • Verbesserung der Emotionsregulation: Das Tagebuch hilft deinem Kind, seine Gefühle konstruktiv auszudrücken und zu verarbeiten.
  • Entwicklung von Empathie: Durch die Reflexion eigener Gefühle wird das Verständnis für andere gestärkt.
  • Steigerung des Selbstwertgefühls: Das Tagebuch ermutigt dein Kind, seine Stärken zu erkennen und wertzuschätzen.
  • Kreative Entfaltung: Malen, Schreiben und andere kreative Übungen fördern die Fantasie und den Ausdruck.
  • Entspannung und Stressabbau: Achtsamkeitsübungen helfen deinem Kind, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen.

Inhalte und Gestaltung des Achtsamkeitstagebuchs

Das Achtsamkeitstagebuch ist sorgfältig und liebevoll gestaltet, um hochsensible Kinder anzusprechen und zu motivieren. Es enthält eine Vielzahl von Übungen, Anregungen und Impulsen, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder zugeschnitten sind.

Ein kleiner Einblick in die vielfältigen Übungen:

  • Achtsamkeitsübungen für den Alltag: Dein Kind lernt, alltägliche Situationen bewusst wahrzunehmen und zu genießen (z.B. das Schmecken einer Orange, das Beobachten der Wolken).
  • Gefühlsbarometer: Mit Hilfe des Gefühlsbarometers lernt dein Kind, seine aktuellen Gefühle zu benennen und einzuordnen.
  • Dankbarkeitstagebuch: Dein Kind lernt, die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen und Dankbarkeit zu empfinden.
  • Kreative Mal- und Zeichenübungen: Dein Kind kann seine Gefühle und Gedanken auf kreative Weise ausdrücken.
  • Fantasiereisen: Dein Kind wird auf entspannende Fantasiereisen mitgenommen, die seine Vorstellungskraft anregen und ihm helfen, zur Ruhe zu kommen.
  • Atemübungen: Dein Kind lernt einfache Atemübungen, die ihm helfen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
  • Affirmationen: Dein Kind lernt positive Affirmationen, die sein Selbstwertgefühl stärken und ihm helfen, an sich selbst zu glauben.
  • Reflexionsfragen: Dein Kind wird durch gezielte Fragen angeregt, über seine Erfahrungen nachzudenken und daraus zu lernen.

Besondere Highlights:

  • Kindgerechte Sprache: Die Anleitungen sind einfach und verständlich formuliert.
  • Liebevolle Illustrationen: Die Illustrationen sind ansprechend und unterstützen die Wirkung der Übungen.
  • Übersichtliche Struktur: Das Tagebuch ist übersichtlich gestaltet und leicht zu bedienen.
  • Platz für eigene Gedanken und Gefühle: Es gibt ausreichend Platz für freie Einträge, Zeichnungen und andere kreative Ausdrucksformen.

Beispielseiten und Übungen

Um dir einen besseren Eindruck von den Inhalten zu vermitteln, hier einige Beispiele für Übungen, die im Achtsamkeitstagebuch enthalten sind:

  1. Die „Regenbogen-Atmung“: Diese Übung hilft deinem Kind, sich zu entspannen und seine Atmung bewusst wahrzunehmen. Es stellt sich vor, einen Regenbogen einzuatmen und all seine Sorgen und Ängste auszuatmen.
  2. „Mein Superhelden-Ich“: Diese Übung ermutigt dein Kind, über seine Stärken und Talente nachzudenken und sich wie ein Superheld zu fühlen. Es kann sich seinen eigenen Superheldenkostüm ausmalen und sich vorstellen, wie es mit seinen Superkräften die Welt rettet.
  3. „Die Schatzkiste der Dankbarkeit“: Dein Kind gestaltet eine Schatzkiste und füllt sie mit kleinen Zetteln, auf denen es Dinge notiert, für die es dankbar ist. Diese Kiste kann es immer dann öffnen, wenn es sich traurig oder mutlos fühlt.

Für wen ist das Achtsamkeitstagebuch geeignet?

Das Achtsamkeitstagebuch ist ideal für:

  • Hochsensible Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
  • Kinder, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle auszudrücken.
  • Kinder, die unter Stress, Ängsten oder Schlafstörungen leiden.
  • Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, ihre innere Balance zu finden und ihre Resilienz zu stärken.
  • Lehrer und Therapeuten, die Achtsamkeitsübungen in ihre Arbeit integrieren möchten.

Eltern-Tipp: Nutze das Tagebuch als Anlass für gemeinsame Gespräche mit deinem Kind. Frage nach, wie es die Übungen erlebt hat, und tauscht euch über eure Gefühle und Gedanken aus. So stärkst du nicht nur die Bindung zu deinem Kind, sondern lernst auch selbst viel über seine innere Welt.

Die Autorin des Achtsamkeitstagebuchs

Das Achtsamkeitstagebuch wurde von [Name der Autorin], einer erfahrenen [Beruf der Autorin], entwickelt. [Sie/Er] hat sich intensiv mit dem Thema Hochsensibilität auseinandergesetzt und [ihr/sein] Wissen und [ihre/seine] Erfahrung in dieses liebevoll gestaltete Buch einfließen lassen.

[Weitere Informationen über die Autorin, z.B. ihre Motivation, das Buch zu schreiben, ihre Qualifikationen etc.]

Wie das Achtsamkeitstagebuch deinem Kind im Alltag helfen kann

Stell dir vor, dein Kind kommt gestresst und überfordert von der Schule nach Hause. Es hat sich mit einem Freund gestritten, die Hausaufgaben sind schwierig und der Lärm in der Klasse war unerträglich. Anstatt in Tränen auszubrechen oder sich in sein Zimmer zurückzuziehen, greift es zum Achtsamkeitstagebuch.

Dank der einfachen Anleitungen und der liebevollen Gestaltung findet es schnell eine Übung, die ihm hilft, zur Ruhe zu kommen und seine Gefühle zu sortieren. Es malt ein Bild von seinem Streit mit dem Freund, schreibt seine Sorgen in ein imaginäres Sorgenmonster oder atmet den „Regenbogen“ ein. Nach kurzer Zeit fühlt es sich schon viel besser und kann sich wieder auf seine Hausaufgaben konzentrieren.

Das Achtsamkeitstagebuch ist ein treuer Begleiter, der deinem Kind in allen Lebenslagen zur Seite steht. Es hilft ihm, seine Gefühle zu verstehen, seine Stärken zu erkennen und seine innere Balance zu finden.

Bestelle jetzt das Achtsamkeitstagebuch für hochsensible Kinder und schenke deinem Kind ein wertvolles Geschenk!

Warte nicht länger und bestelle noch heute das Achtsamkeitstagebuch für hochsensible Kinder. Es ist ein wertvolles Geschenk, das deinem Kind hilft, seine einzigartigen Stärken zu entfalten und mit den Herausforderungen des Alltags gelassener umzugehen. Investiere in das Wohlbefinden deines Kindes und schenke ihm ein Leben voller Achtsamkeit, Selbstliebe und innerer Stärke!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Achtsamkeitstagebuch

Ab welchem Alter ist das Achtsamkeitstagebuch geeignet?

Das Achtsamkeitstagebuch ist hauptsächlich für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konzipiert. Die Übungen und Anleitungen sind auf diese Altersgruppe zugeschnitten und berücksichtigen die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von Kindern in diesem Alter.

Ist das Achtsamkeitstagebuch nur für hochsensible Kinder geeignet?

Obwohl das Achtsamkeitstagebuch speziell auf die Bedürfnisse hochsensibler Kinder zugeschnitten ist, können auch andere Kinder davon profitieren. Die Übungen zur Förderung der Achtsamkeit, Emotionsregulation und Resilienz sind für alle Kinder wertvoll, die lernen möchten, mit ihren Gefühlen besser umzugehen und Stress abzubauen.

Benötige ich als Elternteil Vorkenntnisse über Achtsamkeit oder Hochsensibilität, um das Tagebuch mit meinem Kind zu nutzen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Achtsamkeitstagebuch ist so gestaltet, dass es auch ohne Vorkenntnisse leicht zu bedienen ist. Die Anleitungen sind einfach und verständlich formuliert, und die Übungen sind kindgerecht aufbereitet. Wenn du dich jedoch näher mit dem Thema Achtsamkeit oder Hochsensibilität auseinandersetzen möchtest, gibt es zahlreiche Bücher und Ressourcen, die dir dabei helfen können.

Wie oft sollte mein Kind das Achtsamkeitstagebuch nutzen?

Es gibt keine feste Regel, wie oft dein Kind das Achtsamkeitstagebuch nutzen sollte. Es ist wichtig, dass dein Kind Freude daran hat und sich nicht unter Druck gesetzt fühlt. Manche Kinder nutzen das Tagebuch täglich, andere nur ein paar Mal pro Woche. Am besten ist es, wenn du dein Kind selbst entscheiden lässt, wann und wie oft es das Tagebuch nutzen möchte.

Kann ich das Achtsamkeitstagebuch auch in der Therapie oder im Unterricht einsetzen?

Ja, das Achtsamkeitstagebuch eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Therapie oder im Unterricht. Es kann als Ergänzung zu anderen therapeutischen oder pädagogischen Methoden eingesetzt werden und hilft Kindern, ihre Gefühle besser zu verstehen und ihre Resilienz zu stärken. Viele Therapeuten und Lehrer nutzen das Achtsamkeitstagebuch bereits erfolgreich in ihrer Arbeit.

Was mache ich, wenn mein Kind keine Lust hat, das Achtsamkeitstagebuch zu nutzen?

Es ist wichtig, dass du dein Kind nicht zwingst, das Achtsamkeitstagebuch zu nutzen. Wenn dein Kind keine Lust hat, versuche herauszufinden, woran das liegt. Vielleicht mag es die Übungen nicht, oder es fühlt sich überfordert. In diesem Fall kannst du versuchen, die Übungen anzupassen oder andere Übungen auszuwählen, die deinem Kind besser gefallen. Wichtig ist, dass dein Kind Freude an der Beschäftigung mit dem Tagebuch hat und es als eine positive Erfahrung erlebt.

Gibt es eine digitale Version des Achtsamkeitstagebuchs?

Aktuell bieten wir nur die gedruckte Version des Achtsamkeitstagebuchs an. Wir prüfen jedoch die Möglichkeit, in Zukunft auch eine digitale Version anzubieten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 468

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bookmundo Direct

Ähnliche Produkte

Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n)

Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n)

16,00 €
Die Legende vom Spiegel

Die Legende vom Spiegel

7,99 €
Mein Esel Benjamin

Mein Esel Benjamin

15,00 €
Meine Challengebox Fußball - Für Kinder ab 6 Jahren

Meine Challengebox Fußball – Für Kinder ab 6 Jahren

6,99 €
Kinder verändern die Welt

Kinder verändern die Welt

18,00 €
Das verträumte Kind - Konzentrationstraining für Grundschulkinder

Das verträumte Kind – Konzentrationstraining für Grundschulkinder

14,95 €
Das alte Ägypten für Kinder

Das alte Ägypten für Kinder

12,90 €
Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Zaubersprüche und magischen Gegenstände

Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Zaubersprüche und magischen Gegenstände

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €