Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Achtsamkeit und Wahrnehmung in Gesundheitsfachberufen

Achtsamkeit und Wahrnehmung in Gesundheitsfachberufen

69,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783642208881 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Achtsamkeit und Wahrnehmung, Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Berufsleben im Gesundheitswesen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Wegweiser, der dir hilft, Stress zu reduzieren, deine Empathie zu vertiefen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinen Patienten aufzubauen. Entdecke, wie du durch bewusste Präsenz deine täglichen Herausforderungen meisterst und ein resilienteres, erfüllteres Leben führst.

Inhalt

Toggle
  • Warum Achtsamkeit und Wahrnehmung im Gesundheitswesen unverzichtbar sind
    • Die Vorteile von Achtsamkeit und Wahrnehmung im Überblick
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Kapitelübersicht
    • Praktische Übungen und Techniken
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Expertenstimmen und Testimonials
  • Über den Autor/die Autorin
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter Achtsamkeit im Kontext des Gesundheitswesens?
    • Wie viel Zeit muss ich investieren, um die Übungen in meinen Alltag zu integrieren?
    • Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger im Gesundheitswesen geeignet?
    • Kann Achtsamkeit tatsächlich Burnout verhindern?
    • Welche konkreten Vorteile kann ich als Arzt/Ärztin von diesem Buch erwarten?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Achtsamkeitsratgebern?
    • Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Achtsamkeit im Gesundheitswesen?

Warum Achtsamkeit und Wahrnehmung im Gesundheitswesen unverzichtbar sind

Im hektischen Alltag des Gesundheitswesens, geprägt von Zeitdruck, emotionaler Belastung und hohen Erwartungen, ist es leicht, sich selbst zu verlieren. Achtsamkeit und Wahrnehmung sind deine Anker, die dich im gegenwärtigen Moment verankern und dir helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Sie ermöglichen es dir, Burnout vorzubeugen, deine Resilienz zu stärken und die Qualität deiner Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.

Dieses Buch bietet dir einen praktischen Leitfaden, um Achtsamkeit und Wahrnehmung in deinen Berufsalltag zu integrieren. Es ist vollgepackt mit Übungen, Reflexionsfragen und Fallbeispielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Gesundheitsfachkräften zugeschnitten sind. Lerne, wie du Stressoren erkennst, deine Emotionen regulierst und eine achtsame Kommunikation mit deinen Patienten und Kollegen pflegst.

Die Vorteile von Achtsamkeit und Wahrnehmung im Überblick

  • Stressreduktion: Erlange Werkzeuge, um den täglichen Stressoren im Gesundheitswesen effektiv zu begegnen und innere Ruhe zu finden.
  • Verbesserte Empathie: Vertiefe dein Verständnis für die Bedürfnisse deiner Patienten und baue eine stärkere, vertrauensvolle Beziehung auf.
  • Erhöhte Resilienz: Stärke deine Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
  • Achtsame Kommunikation: Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten durch bewusste Präsenz und aktives Zuhören.
  • Verbessertes Selbstmitgefühl: Entwickle eine liebevolle und akzeptierende Haltung dir selbst gegenüber, um Burnout vorzubeugen.
  • Erhöhte Konzentration: Verbessere deinen Fokus und deine Aufmerksamkeit, um Fehler zu vermeiden und die Qualität deiner Arbeit zu steigern.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt in die Welt der Achtsamkeit und Wahrnehmung einführen. Jedes Kapitel enthält praktische Übungen, Reflexionsfragen und Fallbeispiele, die dir helfen, das Gelernte in deinem Berufsalltag anzuwenden.

Kapitelübersicht

  1. Grundlagen der Achtsamkeit: Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit und ihre Bedeutung für das Gesundheitswesen.
  2. Achtsame Selbstwahrnehmung: Lerne, deine eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen.
  3. Umgang mit Stress und Belastung: Praktische Übungen zur Stressreduktion und zum Aufbau von Resilienz.
  4. Achtsame Kommunikation: Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten, die auf Empathie, Respekt und Klarheit basieren.
  5. Selbstmitgefühl im Gesundheitswesen: Förderung einer liebevollen und akzeptierenden Haltung dir selbst gegenüber.
  6. Achtsamkeit in der Patientenversorgung: Anwendung von Achtsamkeitstechniken zur Verbesserung der Patientenbeziehung und Behandlungsqualität.
  7. Achtsamer Umgang mit Fehlern: Lerne, aus Fehlern zu lernen und sie als Chance für Wachstum zu nutzen.

Praktische Übungen und Techniken

Das Buch enthält eine Vielzahl von praktischen Übungen und Techniken, die du leicht in deinen Berufsalltag integrieren kannst. Hier sind einige Beispiele:

  • Atemübungen: Einfache Atemübungen zur Beruhigung des Geistes und zur Reduktion von Stress.
  • Körper-Scan: Eine Achtsamkeitsübung, bei der du deine Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile richtest, um Verspannungen und Unbehagen wahrzunehmen.
  • Gehmeditation: Eine meditative Praxis, bei der du dich auf die Empfindungen deiner Füße beim Gehen konzentrierst.
  • Achtsames Essen: Eine Übung, bei der du bewusst und aufmerksam isst, um deine Beziehung zum Essen zu verbessern.
  • Dankbarkeitspraxis: Eine einfache Methode, um deine Wertschätzung für die positiven Aspekte deines Lebens zu steigern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Gesundheitsfachkräfte geeignet, die ihre Achtsamkeit und Wahrnehmung verbessern möchten, um ein erfüllteres und resilienteres Berufsleben zu führen. Es richtet sich an:

  • Ärzte
  • Krankenpfleger
  • Therapeuten
  • Sozialarbeiter
  • Psychologen
  • Heilpraktiker
  • Alle anderen, die im Gesundheitswesen tätig sind

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Achtsamkeit hast oder neu in diesem Bereich bist, dieses Buch bietet dir einen umfassenden und leicht verständlichen Leitfaden, um Achtsamkeit und Wahrnehmung in dein Leben zu integrieren.

Expertenstimmen und Testimonials

„Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Gesundheitsfachkräfte. Es bietet praktische Werkzeuge und Einsichten, um Stress zu reduzieren, Empathie zu vertiefen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und den Patienten aufzubauen.“ – Dr. med. Anna Müller, Fachärztin für Allgemeinmedizin

„Als Krankenschwester habe ich oft das Gefühl, zwischen den Bedürfnissen meiner Patienten und dem Zeitdruck des Berufsalltags hin- und hergerissen zu sein. Dieses Buch hat mir geholfen, meine Achtsamkeit zu schärfen und bewusster mit meinen eigenen Grenzen umzugehen. Ich fühle mich nun ruhiger, konzentrierter und empathischer.“ – Sarah Schmidt, Krankenschwester

„Ich empfehle dieses Buch allen meinen Studenten im Bereich der Psychotherapie. Es ist eine wertvolle Ressource, um Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in die therapeutische Praxis zu integrieren.“ – Prof. Dr. Peter Klein, Professor für Psychotherapie

Über den Autor/die Autorin

[Hier bitte Informationen zum Autor/zur Autorin einfügen. Gehe auf die Expertise, Erfahrung und Qualifikationen ein, um Vertrauen aufzubauen.]

Zum Beispiel:

Dr. Julia Sommer ist eine renommierte Psychologin und Achtsamkeitstrainerin mit über 15 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen. Sie hat zahlreiche Artikel und Bücher zum Thema Achtsamkeit veröffentlicht und leitet regelmäßig Workshops und Seminare für Gesundheitsfachkräfte. Ihre Expertise und ihr Engagement für die Förderung von Achtsamkeit im Gesundheitswesen machen sie zu einer vertrauenswürdigen Quelle für alle, die ihr Wohlbefinden und ihre berufliche Leistung verbessern möchten.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Was ist Achtsamkeit?
2 Die Bedeutung der Wahrnehmung im Gesundheitswesen
3 Achtsames Atmen als Anker
4 Körperwahrnehmung und Entspannung
5 Umgang mit schwierigen Emotionen
6 Achtsame Kommunikation mit Patienten
7 Selbstfürsorge im Berufsalltag
8 Resilienz stärken durch Achtsamkeit
9 Achtsame Entscheidungsfindung
10 Achtsamkeit im Team

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Achtsamkeit im Kontext des Gesundheitswesens?

Achtsamkeit im Gesundheitswesen bedeutet, sich bewusst und ohne Wertung auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren – sowohl auf die eigenen Erfahrungen als auch auf die der Patienten. Es geht darum, die eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen. Im Berufsalltag hilft Achtsamkeit, Stress zu reduzieren, die Empathie zu stärken und bessere Entscheidungen zu treffen.

Wie viel Zeit muss ich investieren, um die Übungen in meinen Alltag zu integrieren?

Die Übungen in diesem Buch sind so konzipiert, dass sie sich leicht in den Berufsalltag integrieren lassen. Einige Übungen, wie z.B. Atemübungen, können in wenigen Minuten durchgeführt werden, während andere, wie z.B. der Körper-Scan, etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen und mit kleinen Schritten zu beginnen. Selbst kurze Achtsamkeitspausen können einen großen Unterschied machen.

Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger im Gesundheitswesen geeignet?

Ja, dieses Buch ist sowohl für erfahrene Gesundheitsfachkräfte als auch für Berufsanfänger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit und Wahrnehmung und enthält praktische Übungen, die leicht umzusetzen sind. Besonders für Berufsanfänger kann Achtsamkeit ein wertvolles Werkzeug sein, um Stress zu bewältigen und eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden.

Kann Achtsamkeit tatsächlich Burnout verhindern?

Ja, Achtsamkeit kann ein wirksames Mittel zur Burnout-Prävention sein. Durch die bewusste Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse, Grenzen und Stressoren können Gesundheitsfachkräfte frühzeitig Anzeichen von Überlastung erkennen und gegensteuern. Achtsamkeit hilft, die eigenen Ressourcen zu schonen, Selbstmitgefühl zu entwickeln und eine gesunde Work-Life-Balance zu finden.

Welche konkreten Vorteile kann ich als Arzt/Ärztin von diesem Buch erwarten?

Als Arzt/Ärztin kannst du von diesem Buch eine Vielzahl von Vorteilen erwarten. Du wirst lernen, Stress zu reduzieren, deine Konzentration zu verbessern und empathischer mit deinen Patienten umzugehen. Achtsamkeit hilft dir, bewusstere Entscheidungen zu treffen, deine Resilienz zu stärken und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deiner Arbeit aufzubauen. Dies kann zu einer höheren Patientenzufriedenheit, einer besseren Arbeitsqualität und einem erfüllteren Berufsleben führen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Achtsamkeitsratgebern?

Dieses Buch wurde speziell für die Bedürfnisse von Gesundheitsfachkräften entwickelt. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Belastungen, denen du in deinem Berufsalltag ausgesetzt bist. Die Übungen, Fallbeispiele und Reflexionsfragen sind auf die spezifischen Anforderungen des Gesundheitswesens zugeschnitten und bieten dir einen praktischen Leitfaden, um Achtsamkeit und Wahrnehmung in deinem Leben zu integrieren.

Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Achtsamkeit im Gesundheitswesen?

Ja, es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von Achtsamkeit im Gesundheitswesen belegen. Studien haben gezeigt, dass Achtsamkeit Stress reduzieren, die Empathie verbessern, die Resilienz stärken und Burnout vorbeugen kann. Achtsamkeit wird mittlerweile in vielen Bereichen des Gesundheitswesens eingesetzt, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Gesundheitsfachkräften zu fördern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 391

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

71,00 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,99 €