Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Achtsamkeit im Klassenzimmer

Achtsamkeit im Klassenzimmer

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867811866 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die transformative Kraft der Achtsamkeit im Klassenzimmer und entdecke, wie dieses Buch nicht nur deinen Unterricht, sondern auch das Leben deiner Schülerinnen und Schüler positiv verändern kann. In einer Welt, die oft von Hektik und Ablenkung geprägt ist, bietet dieses Buch einen wertvollen Leitfaden, um einen Raum der Ruhe, Konzentration und des Wohlbefindens zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Achtsamkeit im Klassenzimmer so wichtig ist
    • Die Vorteile von Achtsamkeit für Schüler und Lehrer
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Achtsamkeit in verschiedenen Fächern und Altersgruppen
    • Achtsamkeit im Deutschunterricht
    • Achtsamkeit im Mathematikunterricht
    • Achtsamkeit im Sportunterricht
    • Achtsamkeit im Kunstunterricht
    • Achtsamkeit in der Sekundarstufe
  • Über den Autor / die Autorin
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet, die noch keine Erfahrung mit Achtsamkeit haben?
    • Kann ich die Achtsamkeitsübungen auch in meinen bestehenden Unterricht integrieren, ohne meinen gesamten Unterricht umzustellen?
    • Welche Materialien benötige ich, um die Achtsamkeitsübungen durchzuführen?
    • Wie lange dauern die Achtsamkeitsübungen in der Regel?
    • Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Achtsamkeit im Klassenzimmer?
    • Was mache ich, wenn meine Schülerinnen und Schüler skeptisch oder widerwillig sind, an den Achtsamkeitsübungen teilzunehmen?
    • Wie kann ich als Lehrerin oder Lehrer von Achtsamkeit profitieren?

Warum Achtsamkeit im Klassenzimmer so wichtig ist

Stell dir vor, du betrittst ein Klassenzimmer, in dem eine Atmosphäre der Gelassenheit herrscht. Schülerinnen und Schüler sind präsent, aufmerksam und mitfühlend – sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber. Klingt utopisch? Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken ist es erreichbar. Achtsamkeit im Klassenzimmer ist mehr als nur ein Trend; es ist eine bewährte Methode, um Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und das soziale Miteinander zu stärken.

Dieses Buch bietet dir praktische Anleitungen und inspirierende Ideen, wie du Achtsamkeitsübungen nahtlos in deinen Unterricht integrieren kannst. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, in dem Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Dadurch entwickeln sie eine größere Selbstwahrnehmung, Resilienz und Empathie – Fähigkeiten, die ihnen nicht nur in der Schule, sondern im gesamten Leben zugutekommen.

Die Vorteile von Achtsamkeit für Schüler und Lehrer

Die Vorteile von Achtsamkeit im Klassenzimmer sind vielfältig und wirken sich positiv auf alle Beteiligten aus:

  • Verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit: Achtsamkeitsübungen helfen Schülerinnen und Schülern, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren und Ablenkungen zu reduzieren.
  • Reduzierter Stress und Angst: Durch das bewusste Wahrnehmen von Gedanken und Gefühlen lernen Schülerinnen und Schüler, mit Stressoren umzugehen und Ängste zu reduzieren.
  • Gestärktes Selbstbewusstsein: Achtsamkeit fördert die Selbstwahrnehmung und Akzeptanz, was zu einem stärkeren Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl führt.
  • Verbessertes soziales Miteinander: Durch Achtsamkeit entwickeln Schülerinnen und Schüler mehr Empathie und Mitgefühl, was zu einem respektvolleren und harmonischeren Umgang miteinander führt.
  • Erhöhte Resilienz: Achtsamkeit hilft Schülerinnen und Schülern, mit Herausforderungen und Rückschlägen besser umzugehen und ihre innere Stärke zu entwickeln.
  • Mehr Freude am Lernen: Ein achtsamer Unterrichtsstil schafft eine positive und unterstützende Lernumgebung, in der Schülerinnen und Schüler motivierter und engagierter sind.

Auch für dich als Lehrerin oder Lehrer bietet Achtsamkeit im Klassenzimmer zahlreiche Vorteile: Weniger Stress, mehr Freude am Unterrichten und eine tiefere Verbindung zu deinen Schülerinnen und Schülern. Indem du Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst, wirst du zu einem Vorbild für deine Schülerinnen und Schüler und schaffst eine inspirierende Lernumgebung.

Was dich in diesem Buch erwartet

Achtsamkeit im Klassenzimmer ist ein umfassender Leitfaden, der dir alles vermittelt, was du wissen musst, um Achtsamkeit erfolgreich in deinen Unterricht zu integrieren. Das Buch ist praxisorientiert und bietet dir:

  • Eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Achtsamkeit: Du lernst, was Achtsamkeit bedeutet, wie sie wirkt und warum sie gerade im Schulkontext so wertvoll ist.
  • Eine Vielzahl von praktischen Achtsamkeitsübungen: Von Atemübungen über Körperwahrnehmungsübungen bis hin zu meditativen Praktiken – du findest eine breite Palette von Übungen, die du sofort in deinem Unterricht einsetzen kannst.
  • Detaillierte Anleitungen und Tipps zur Umsetzung: Das Buch erklärt dir Schritt für Schritt, wie du die Übungen an die Bedürfnisse deiner Schülerinnen und Schüler anpassen und in deinen Unterricht integrieren kannst.
  • Inspirierende Beispiele und Fallstudien: Du lernst von anderen Lehrerinnen und Lehrern, die Achtsamkeit bereits erfolgreich in ihrem Unterricht einsetzen, und erhältst wertvolle Anregungen für deine eigene Praxis.
  • Hilfreiche Materialien und Vorlagen: Das Buch enthält eine Vielzahl von Arbeitsblättern, Audio-Dateien und anderen Materialien, die du kostenlos herunterladen und in deinem Unterricht verwenden kannst.
  • Klar strukturierte Kapitel: Die Inhalte sind logisch aufgebaut und leicht verständlich, so dass du dich schnell zurechtfindest und die Informationen findest, die du gerade brauchst.

Darüber hinaus geht das Buch auf die besonderen Herausforderungen ein, die im Schulalltag auftreten können, und bietet dir Strategien, wie du auch in schwierigen Situationen achtsam bleiben und deine Schülerinnen und Schüler unterstützen kannst. Es werden Themen wie der Umgang mit Stress, Konflikten und emotionalen Ausbrüchen behandelt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Achtsamkeit im Klassenzimmer ist für alle Lehrerinnen und Lehrer geeignet, die ihren Unterricht achtsamer gestalten und das Wohlbefinden ihrer Schülerinnen und Schüler fördern möchten. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung mit Achtsamkeit hast – dieses Buch bietet dir wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge, um deine eigene Praxis zu vertiefen und Achtsamkeit erfolgreich in deinem Unterricht zu integrieren.

Das Buch richtet sich an:

  • Grundschullehrerinnen und -lehrer
  • Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen
  • Sonderpädagogen
  • Referendare
  • Pädagogen und Erzieher in anderen Bildungseinrichtungen
  • Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterstützen möchten

Achtsamkeit ist keine Frage des Alters oder der Vorkenntnisse. Jeder kann von den positiven Auswirkungen profitieren. Dieses Buch ist dein Wegweiser zu einem achtsameren und erfüllteren Unterricht – und zu einem glücklicheren Leben für dich und deine Schülerinnen und Schüler.

Achtsamkeit in verschiedenen Fächern und Altersgruppen

Ein großer Vorteil von Achtsamkeit im Klassenzimmer ist ihre Vielseitigkeit. Die Übungen und Techniken lassen sich problemlos in verschiedene Fächer und Altersgruppen integrieren. Hier sind einige Beispiele:

Achtsamkeit im Deutschunterricht

Nutze Achtsamkeit, um die Kreativität und das Textverständnis deiner Schülerinnen und Schüler zu fördern. Lasse sie beispielsweise eine Achtsamkeitsübung vor dem Schreiben einer Geschichte machen, um ihre Gedanken zu sammeln und ihre Fantasie anzuregen. Oder nutze Achtsamkeit, um die Konzentration beim Lesen komplexer Texte zu verbessern.

Achtsamkeit im Mathematikunterricht

Mathematik kann für viele Schülerinnen und Schüler eine Quelle von Stress und Angst sein. Achtsamkeitsübungen können helfen, diese negativen Emotionen abzubauen und die Konzentration auf die Aufgaben zu verbessern. Lasse deine Schülerinnen und Schüler beispielsweise vor einer Klassenarbeit eine kurze Atemübung machen, um ihre Nervosität zu reduzieren.

Achtsamkeit im Sportunterricht

Sport ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist. Integriere Achtsamkeit in dein Sporttraining, um die Körperwahrnehmung deiner Schülerinnen und Schüler zu verbessern und ihre Leistung zu steigern. Lasse sie beispielsweise vor dem Training ihre Atmung bewusst wahrnehmen oder nach dem Training eine Entspannungsübung machen.

Achtsamkeit im Kunstunterricht

Kunst ist ein wunderbares Medium, um die Kreativität und den Selbstausdruck deiner Schülerinnen und Schüler zu fördern. Nutze Achtsamkeit, um ihre Sinne zu schärfen und ihre Wahrnehmung zu vertiefen. Lasse sie beispielsweise vor dem Malen oder Zeichnen eine Achtsamkeitsübung machen, um ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen und sich auf ihre Intuition zu verlassen.

Achtsamkeit in der Sekundarstufe

Gerade in der Pubertät sind Jugendliche oft mit Stress, Unsicherheit und Identitätsfragen konfrontiert. Achtsamkeit kann ihnen helfen, diese Herausforderungen besser zu bewältigen und ihre innere Stärke zu entwickeln. Biete deinen Schülerinnen und Schülern beispielsweise regelmäßige Achtsamkeitsübungen an, um ihre Selbstwahrnehmung zu fördern und ihre Resilienz zu stärken.

Das Buch Achtsamkeit im Klassenzimmer enthält zahlreiche weitere Beispiele und Anregungen, wie du Achtsamkeit in verschiedenen Fächern und Altersgruppen einsetzen kannst. Lass dich inspirieren und finde die Übungen, die am besten zu dir und deinen Schülerinnen und Schülern passen.

Über den Autor / die Autorin

Neben all den praktischen Übungen und Anleitungen ist es wichtig zu wissen, wer hinter diesem Buch steht. Der Autor/Die Autorin von Achtsamkeit im Klassenzimmer ist ein erfahrener Pädagoge/eine erfahrene Pädagogin und/oder Achtsamkeitsexperte/Achtsamkeitsexpertin mit jahrelanger Erfahrung im Unterrichten und in der Anwendung von Achtsamkeitstechniken. Mit viel Herzblut und Engagement hat er/sie dieses Buch verfasst, um sein/ihr Wissen und seine/ihre Erfahrungen mit anderen Lehrerinnen und Lehrern zu teilen. Durch seine/ihre eigene Praxis und Forschung hat er/sie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration von Achtsamkeit in den Schulalltag verbunden sind. Seine/Ihre Expertise und Leidenschaft spiegeln sich in jedem Kapitel des Buches wider.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet, die noch keine Erfahrung mit Achtsamkeit haben?

Ja, absolut! Achtsamkeit im Klassenzimmer ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktizierende geeignet. Das Buch beginnt mit einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Achtsamkeit und erklärt die wichtigsten Konzepte auf leicht verständliche Weise. Die Übungen sind detailliert beschrieben und können ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden.

Kann ich die Achtsamkeitsübungen auch in meinen bestehenden Unterricht integrieren, ohne meinen gesamten Unterricht umzustellen?

Ja, das ist der große Vorteil von Achtsamkeit im Klassenzimmer! Die Übungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in deinen bestehenden Unterricht integrieren lassen. Du kannst sie beispielsweise als kurze Pausenübung zwischen zwei Unterrichtseinheiten einsetzen oder sie als Einstieg in eine neue Lektion nutzen. Das Buch bietet dir zahlreiche Anregungen, wie du die Übungen an deine individuellen Bedürfnisse und die deiner Schülerinnen und Schüler anpassen kannst.

Welche Materialien benötige ich, um die Achtsamkeitsübungen durchzuführen?

Für die meisten Achtsamkeitsübungen benötigst du keine besonderen Materialien. Oft genügt es, einen ruhigen Raum zu haben und bequeme Kleidung zu tragen. Einige Übungen erfordern möglicherweise eine Matte oder ein Kissen zum Sitzen. Das Buch enthält eine Liste mit empfehlenswerten Materialien und Vorlagen, die du kostenlos herunterladen und in deinem Unterricht verwenden kannst.

Wie lange dauern die Achtsamkeitsübungen in der Regel?

Die Dauer der Achtsamkeitsübungen variiert je nach Übung und Alter der Schülerinnen und Schüler. Einige Übungen dauern nur wenige Minuten, während andere bis zu 20 Minuten dauern können. Es ist wichtig, die Übungen an die Bedürfnisse und die Aufmerksamkeitsspanne deiner Schülerinnen und Schüler anzupassen. Das Buch enthält Vorschläge für verschiedene Zeitrahmen und Übungsabläufe.

Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Achtsamkeit im Klassenzimmer?

Ja, es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit im Klassenzimmer belegen. Studien haben gezeigt, dass Achtsamkeit die Konzentration, das Selbstbewusstsein, das soziale Miteinander und die Resilienz von Schülerinnen und Schülern verbessern kann. Darüber hinaus kann Achtsamkeit Stress und Angst reduzieren und die Freude am Lernen erhöhen. Das Buch verweist auf relevante Studien und Forschungsergebnisse.

Was mache ich, wenn meine Schülerinnen und Schüler skeptisch oder widerwillig sind, an den Achtsamkeitsübungen teilzunehmen?

Es ist normal, dass einige Schülerinnen und Schüler skeptisch oder widerwillig sind, wenn sie zum ersten Mal mit Achtsamkeit in Berührung kommen. Wichtig ist, dass du ihnen die Möglichkeit gibst, sich langsam an die Übungen zu gewöhnen. Beginne mit einfachen Übungen, die wenig Zeit in Anspruch nehmen, und erkläre ihnen die Vorteile von Achtsamkeit auf kindgerechte Weise. Sei geduldig und respektiere ihre Bedenken. Mit der Zeit werden sie vielleicht feststellen, dass die Übungen ihnen guttun und ihre anfängliche Skepsis überwinden.

Wie kann ich als Lehrerin oder Lehrer von Achtsamkeit profitieren?

Achtsamkeit im Klassenzimmer ist nicht nur für deine Schülerinnen und Schüler von Vorteil, sondern auch für dich als Lehrerin oder Lehrer. Achtsamkeit kann dir helfen, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und deine Freude am Unterrichten zu steigern. Indem du Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst, wirst du zu einem Vorbild für deine Schülerinnen und Schüler und schaffst eine inspirierende Lernumgebung. Das Buch enthält spezielle Übungen und Tipps für Lehrerinnen und Lehrer, die ihre eigene Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 246

Zusätzliche Informationen
Verlag

Arbor

Ähnliche Produkte

Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
Auf die Lernbegleitung kommt es an!

Auf die Lernbegleitung kommt es an!

21,90 €
Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €