Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Spiritualität » Meditation & Yoga » Meditationseinführungen & -techniken
Achtsam leben - wie geht das denn?

Achtsam leben – wie geht das denn?

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899015744 Kategorie: Meditationseinführungen & -techniken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
        • Altes Wissen & Kulturen
        • Astrologie
        • Energie & Kosmos
        • Lebensdeutung
        • Lehren & Weisheiten
        • Meditation & Yoga
          • Christliche & Östliche Meditation
          • Meditationseinführungen & -techniken
          • Yoga & Entspannung
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Achtsamkeit und entdecke mit dem Buch „Achtsam leben – wie geht das denn?“ einen praktischen und inspirierenden Wegweiser zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter, der dich Schritt für Schritt auf deiner Reise zu einem bewussteren und erfüllteren Leben unterstützt.

In unserer schnelllebigen und oft stressigen Zeit sehnen wir uns nach Momenten der Stille und des Innehaltens. Wir wünschen uns, den Augenblick bewusst wahrzunehmen und uns von den ständigen Ablenkungen und Sorgen zu befreien. Doch wie gelingt es uns, inmitten des Trubels achtsam zu leben und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umwelt aufzubauen? Dieses Buch bietet dir die Antworten!

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Achtsam leben – wie geht das denn?“ erwartet
    • Grundlagen der Achtsamkeit
    • Achtsamkeit im Alltag
    • Umgang mit schwierigen Emotionen
    • Achtsamkeit und Beziehungen
    • Achtsamkeit und Selbstliebe
  • Für wen ist „Achtsam leben – wie geht das denn?“ geeignet?
  • Warum du dieses Buch kaufen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Achtsam leben – wie geht das denn?“
    • Was genau bedeutet Achtsamkeit?
    • Ist Achtsamkeit eine Religion?
    • Wie kann ich Achtsamkeit in meinen Alltag integrieren?
    • Wie lange dauert es, bis ich die positiven Auswirkungen der Achtsamkeit spüre?
    • Kann Achtsamkeit bei Stress und Burnout helfen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Achtsamkeit?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um dieses Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Menschen mit psychischen Problemen geeignet?

Was dich in „Achtsam leben – wie geht das denn?“ erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dir aufzeigt, wie du Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren kannst. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Achtsamkeit vermitteln.

Grundlagen der Achtsamkeit

Im ersten Teil des Buches lernst du die grundlegenden Prinzipien der Achtsamkeit kennen. Du erfährst, was Achtsamkeit wirklich bedeutet, wie sie sich von anderen Entspannungstechniken unterscheidet und warum sie in unserer heutigen Zeit so wichtig ist. Du wirst erkennen, dass Achtsamkeit keine esoterische Praxis ist, sondern eine einfache und effektive Methode, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten.

Du wirst lernen:

  • Was Achtsamkeit bedeutet und wie sie definiert wird
  • Wie Achtsamkeit sich von anderen Entspannungstechniken unterscheidet
  • Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es über die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit gibt
  • Wie du Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren kannst

Achtsamkeit im Alltag

Der zweite Teil des Buches widmet sich der praktischen Anwendung von Achtsamkeit im Alltag. Du erhältst zahlreiche Übungen und Anregungen, wie du Achtsamkeit in verschiedene Lebensbereiche integrieren kannst – sei es beim Essen, Gehen, Arbeiten oder im Umgang mit anderen Menschen. Du wirst entdecken, dass Achtsamkeit nicht nur in der Meditation praktiziert werden kann, sondern in jedem Moment des Lebens präsent sein kann.

Konkret bedeutet das:

  • Achtsames Essen: Genieße jede Mahlzeit bewusst und nimm die Aromen und Texturen aufmerksam wahr.
  • Achtsames Gehen: Spüre den Boden unter deinen Füßen und nimm die Bewegung deines Körpers bewusst wahr.
  • Achtsames Arbeiten: Konzentriere dich auf deine Aufgaben und vermeide Ablenkungen.
  • Achtsamer Umgang mit anderen: Höre aufmerksam zu und begegne deinen Mitmenschen mit Wertschätzung und Respekt.

Umgang mit schwierigen Emotionen

Ein wichtiger Aspekt der Achtsamkeit ist der Umgang mit schwierigen Emotionen. Im dritten Teil des Buches lernst du, wie du negative Gefühle wie Angst, Wut oder Trauer achtsam wahrnehmen und akzeptieren kannst, ohne dich von ihnen überwältigen zu lassen. Du wirst lernen, dass Emotionen vergänglich sind und dass du nicht mit ihnen identifizieren musst. Stattdessen kannst du sie als wertvolle Informationen betrachten, die dir etwas über dich selbst und deine Bedürfnisse verraten.

Hier lernst du:

  • Negative Gefühle wahrnehmen und akzeptieren
  • Emotionen als vergänglich erkennen
  • Nicht mit Emotionen identifizieren
  • Emotionen als wertvolle Informationen betrachten

Achtsamkeit und Beziehungen

Der vierte Teil des Buches widmet sich dem Thema Achtsamkeit und Beziehungen. Du erfährst, wie du achtsamer in deinen Beziehungen sein kannst – sei es in der Partnerschaft, in der Familie oder im Freundeskreis. Du wirst lernen, wie du aufmerksamer zuhören, empathischer sein und Konflikte konstruktiver lösen kannst. Achtsamkeit kann dir helfen, tiefere und erfüllendere Beziehungen aufzubauen, die von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt sind.

Das Buch hilft dir dabei:

  • Aufmerksamer zuzuhören
  • Empathischer zu sein
  • Konflikte konstruktiver zu lösen
  • Tiefere und erfüllendere Beziehungen aufzubauen

Achtsamkeit und Selbstliebe

Der fünfte Teil des Buches behandelt das Thema Achtsamkeit und Selbstliebe. Du lernst, wie du dich selbst achtsamer und liebevoller behandeln kannst – mit all deinen Stärken und Schwächen. Du wirst erkennen, dass du es wert bist, geliebt und akzeptiert zu werden, so wie du bist. Achtsamkeit kann dir helfen, dein Selbstwertgefühl zu stärken und ein positives Selbstbild zu entwickeln.

Folgende Bereiche werden beleuchtet:

  • Sich selbst achtsamer und liebevoller behandeln
  • Sich selbst mit Stärken und Schwächen akzeptieren
  • Das Selbstwertgefühl stärken
  • Ein positives Selbstbild entwickeln

Für wen ist „Achtsam leben – wie geht das denn?“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Menschen geeignet, die sich nach mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude sehnen. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da es die Grundlagen der Achtsamkeit verständlich erklärt und gleichzeitig viele praktische Übungen und Anregungen bietet.

„Achtsam leben – wie geht das denn?“ ist besonders hilfreich für:

  • Menschen, die unter Stress und Burnout leiden
  • Menschen, die Schwierigkeiten haben, im gegenwärtigen Moment zu leben
  • Menschen, die ihre Beziehungen verbessern möchten
  • Menschen, die ihr Selbstwertgefühl stärken möchten
  • Menschen, die einfach nur mehr Achtsamkeit in ihr Leben integrieren möchten

Warum du dieses Buch kaufen solltest

„Achtsam leben – wie geht das denn?“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein liebevoller Begleiter, der dich auf deiner Reise zu einem bewussteren und erfüllteren Leben unterstützt. Es bietet dir:

  • Verständliche Erklärungen der Grundlagen der Achtsamkeit
  • Zahlreiche praktische Übungen und Anregungen für den Alltag
  • Inspiration und Motivation, um Achtsamkeit in dein Leben zu integrieren
  • Einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Lebensbereiche berücksichtigt
  • Einen liebevollen und unterstützenden Schreibstil

Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die transformative Kraft der Achtsamkeit. Bestelle jetzt dein Exemplar von „Achtsam leben – wie geht das denn?“ und beginne noch heute mit deiner Reise zu einem achtsameren und erfüllteren Leben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Achtsam leben – wie geht das denn?“

Was genau bedeutet Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet, seine Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu lenken, ohne zu urteilen. Es geht darum, die eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen. Achtsamkeit ist eine Art des Seins, die uns hilft, das Leben bewusster und intensiver zu erleben.

Ist Achtsamkeit eine Religion?

Nein, Achtsamkeit ist keine Religion. Sie ist eine universelle Praxis, die unabhängig von religiösen Überzeugungen praktiziert werden kann. Achtsamkeit hat zwar ihre Wurzeln im Buddhismus, wurde aber in den letzten Jahrzehnten von der Wissenschaft entdeckt und in verschiedenen Bereichen wie Psychotherapie, Medizin und Bildung eingesetzt.

Wie kann ich Achtsamkeit in meinen Alltag integrieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Du kannst zum Beispiel mit kleinen Übungen wie achtsamem Atmen, achtsamem Essen oder achtsamem Gehen beginnen. Versuche, deine Aufmerksamkeit immer wieder auf den gegenwärtigen Moment zu lenken und dich von Ablenkungen nicht mitreißen zu lassen. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du immer achtsamer wirst und die Vorteile der Achtsamkeit in allen Lebensbereichen spürst.

Wie lange dauert es, bis ich die positiven Auswirkungen der Achtsamkeit spüre?

Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Tagen oder Wochen eine positive Veränderung, während andere etwas mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, dass du geduldig bist und regelmäßig übst. Je mehr du dich mit Achtsamkeit beschäftigst, desto stärker werden die positiven Auswirkungen sein.

Kann Achtsamkeit bei Stress und Burnout helfen?

Ja, Achtsamkeit kann sehr hilfreich bei Stress und Burnout sein. Studien haben gezeigt, dass Achtsamkeit Stress reduzieren, die Konzentration verbessern und das Wohlbefinden steigern kann. Indem du lernst, deine Gedanken und Gefühle achtsam wahrzunehmen, kannst du dich besser von Stressoren distanzieren und deine innere Ruhe wiederfinden.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Achtsamkeit?

„Achtsam leben – wie geht das denn?“ zeichnet sich durch seine verständliche Sprache, seine zahlreichen praktischen Übungen und seinen ganzheitlichen Ansatz aus. Es ist nicht nur ein theoretischer Ratgeber, sondern ein liebevoller Begleiter, der dich Schritt für Schritt auf deiner Reise zu einem achtsameren Leben unterstützt. Das Buch geht auf alle wichtigen Lebensbereiche ein und bietet dir konkrete Anleitungen, wie du Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren kannst.

Brauche ich Vorkenntnisse, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse, um dieses Buch zu verstehen. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Grundlagen der Achtsamkeit werden verständlich erklärt und die Übungen sind leicht nachzuvollziehen.

Ist das Buch auch für Menschen mit psychischen Problemen geeignet?

Achtsamkeit kann für Menschen mit psychischen Problemen hilfreich sein, sollte aber nicht als Ersatz für eine professionelle Behandlung betrachtet werden. Wenn du unter psychischen Problemen leidest, solltest du dich an einen Therapeuten oder Arzt wenden und mit ihm besprechen, ob Achtsamkeit für dich geeignet ist. In manchen Fällen kann Achtsamkeit in Kombination mit einer Therapie sehr wirksam sein.

Bewertungen: 4.7 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Verlag

Theseus Verlag in Kamphausen Media GmbH

Ähnliche Produkte

Federleichte Gedanken gegen das Kopfkarussell in der Nacht

Federleichte Gedanken gegen das Kopfkarussell in der Nacht

17,99 €
Mehr schöne Worte im Yogaunterricht

Mehr schöne Worte im Yogaunterricht

9,99 €
Keine Panik! - Erste Hilfe für die Seele. Sofortmaßnahmen gegen Ängste

Keine Panik! – Erste Hilfe für die Seele- Sofortmaßnahmen gegen Ängste, Sorgen und Beklemmungen

9,99 €
Gedanken erschaffen Realität

Gedanken erschaffen Realität

14,00 €
Beginne

Beginne, wo du bist

15,50 €
Buddhas Herzmeditation

Buddhas Herzmeditation

14,00 €
Erfolgsrezept Weiblichkeit 4.0 - mehr als Rosa

Erfolgsrezept Weiblichkeit 4-0 – mehr als Rosa, Lippenstift, High heels versus hart und männlich

19,99 €
Spirituelle Notwehr in der Coronakrise

Spirituelle Notwehr in der Coronakrise

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €