Willkommen im Schuljahr 2017/2018, liebe Eltern und Schüler der 6. Jahrgangsstufe in Bayern! Mit „Access – Bayern 2017“ halten Sie den Schlüssel zu einem erfolgreichen und spannenden Lernjahr in Ihren Händen. Dieses Lehrbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Inhalten; es ist ein sorgfältig konzipierter Begleiter, der Freude am Lernen weckt und optimal auf die Herausforderungen der bayerischen Realschule vorbereitet.
Entdecken Sie mit „Access – Bayern 2017“ eine neue Dimension des Englischlernens. Dieses Buch wurde speziell für die 6. Jahrgangsstufe der bayerischen Realschule entwickelt und bietet einen lebendigen, praxisorientierten Zugang zur englischen Sprache und Kultur. Mit viel Liebe zum Detail und einem Fokus auf die Bedürfnisse junger Lerner, begleitet „Access“ Ihre Kinder auf ihrem Weg zu sprachlicher Kompetenz und interkulturellem Verständnis.
Warum „Access – Bayern 2017“ die perfekte Wahl für Ihr Kind ist
„Access – Bayern 2017“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein umfassendes Lernsystem, das alle wichtigen Aspekte des Englischunterrichts abdeckt. Von spannenden Texten und authentischen Dialogen bis hin zu abwechslungsreichen Übungen und interaktiven Aufgaben – dieses Buch bietet alles, was Ihr Kind für einen erfolgreichen Start in die englische Sprache benötigt.
Das Besondere an „Access“ ist sein praxisorientierter Ansatz. Anstatt trockene Grammatikregeln zu pauken, lernen die Schüler die Sprache spielerisch und anwendungsorientiert. Sie lernen, wie sie sich in Alltagssituationen auf Englisch verständigen können, wie sie englische Texte verstehen und wie sie ihre eigenen Gedanken und Meinungen auf Englisch ausdrücken können.
„Access – Bayern 2017“ ist optimal auf den bayerischen Lehrplan abgestimmt. Es deckt alle geforderten Kompetenzen und Inhalte ab und bereitet die Schüler optimal auf die Prüfungen vor. Gleichzeitig bietet es aber auch genügend Freiraum für individuelle Förderung und kreative Gestaltung des Unterrichts.
Die Vorteile von „Access – Bayern 2017“ im Überblick:
- Praxisorientierter Ansatz: Die Schüler lernen die Sprache spielerisch und anwendungsorientiert.
- Authentische Materialien: Spannende Texte und Dialoge aus dem englischsprachigen Raum motivieren zum Lernen.
- Abwechslungsreiche Übungen: Interaktive Aufgaben und Spiele fördern die Sprachkompetenz.
- Optimale Vorbereitung auf Prüfungen: Das Buch deckt alle geforderten Kompetenzen und Inhalte ab.
- Individuelle Förderung: Das Buch bietet genügend Freiraum für individuelle Förderung und kreative Gestaltung des Unterrichts.
Inhalte und Struktur von „Access – Bayern 2017“
„Access – Bayern 2017“ ist klar und übersichtlich strukturiert. Jedes Kapitel ist einem bestimmten Thema gewidmet und umfasst verschiedene Lektionen, die aufeinander aufbauen. Jede Lektion beginnt mit einem motivierenden Einstieg, gefolgt von neuen Vokabeln und Grammatikregeln. Anschließend werden die Schüler durch abwechslungsreiche Übungen und Aufgaben dazu angeregt, das Gelernte anzuwenden und zu festigen.
Das Buch enthält eine Vielzahl von authentischen Materialien, wie z.B. Fotos, Illustrationen, Comics, Lieder und Videos. Diese Materialien machen den Unterricht lebendiger und interessanter und vermitteln den Schülern einen Einblick in die englischsprachige Kultur.
Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung der Kommunikationsfähigkeit gelegt. Die Schüler lernen, wie sie sich in Alltagssituationen auf Englisch verständigen können, wie sie Fragen stellen und beantworten, wie sie Meinungen austauschen und wie sie Präsentationen halten. Durch Rollenspiele, Diskussionen und Gruppenarbeiten werden sie dazu ermutigt, aktiv am Unterricht teilzunehmen und ihre Sprachkompetenz zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil von „Access – Bayern 2017“ ist die Förderung der interkulturellen Kompetenz. Die Schüler lernen, wie Menschen in anderen Ländern leben, welche Traditionen und Bräuche es gibt und wie sie mit kulturellen Unterschieden umgehen können. Durch den Vergleich der eigenen Kultur mit anderen Kulturen werden sie dazu angeregt, ihre eigene Perspektive zu hinterfragen und Toleranz und Offenheit zu entwickeln.
Einblick in die Themenbereiche:
| Themenbereich | Inhalte |
|---|---|
| My Family and Friends | Vorstellung der Familie, Beschreibung von Personen, Hobbys und Interessen |
| School Life | Der Schulalltag, Fächer, Stundenplan, Regeln und Pflichten |
| Free Time Activities | Freizeitaktivitäten, Sport, Musik, Kino, Lesen |
| Holidays and Travel | Urlaubsplanung, Reisevorbereitungen, Sehenswürdigkeiten |
| Food and Drink | Essen und Trinken, gesunde Ernährung, Lieblingsgerichte |
Das Begleitmaterial zu „Access – Bayern 2017“
„Access – Bayern 2017“ wird von einem umfangreichen Begleitmaterial unterstützt, das den Unterricht noch effektiver und abwechslungsreicher macht. Zu den wichtigsten Begleitmaterialien gehören:
- Das Arbeitsheft: Das Arbeitsheft enthält zusätzliche Übungen und Aufgaben zur Vertiefung des Lernstoffs. Es bietet den Schülern die Möglichkeit, ihr Wissen zu festigen und ihre Sprachkompetenz zu verbessern.
- Die Audio-CD: Die Audio-CD enthält alle Hörtexte und Dialoge aus dem Lehrbuch. Sie hilft den Schülern, ihr Hörverständnis zu trainieren und die richtige Aussprache zu lernen.
- Das Lehrerhandbuch: Das Lehrerhandbuch bietet Lehrern wertvolle Tipps und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Es enthält detaillierte Unterrichtspläne, Kopiervorlagen und Lösungen zu allen Übungen und Aufgaben.
- Die interaktive Software: Die interaktive Software bietet Schülern die Möglichkeit, das Gelernte auf spielerische Weise zu üben und zu festigen. Sie enthält interaktive Übungen, Spiele und Tests, die den Schülern Spaß machen und ihre Motivation steigern.
Mit dem Begleitmaterial zu „Access – Bayern 2017“ können Sie den Lernerfolg Ihres Kindes optimal unterstützen. Das Arbeitsheft hilft Ihrem Kind, das Gelernte zu festigen und seine Sprachkompetenz zu verbessern. Die Audio-CD hilft Ihrem Kind, sein Hörverständnis zu trainieren und die richtige Aussprache zu lernen. Und die interaktive Software bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, das Gelernte auf spielerische Weise zu üben und zu festigen.
„Access – Bayern 2017“: Mehr als nur ein Buch – ein Lernbegleiter für die Zukunft
„Access – Bayern 2017“ ist ein Lehrbuch, das Ihr Kind nicht nur auf die Prüfungen vorbereitet, sondern ihm auch die Freude am Lernen vermittelt. Es ist ein Begleiter, der Ihr Kind auf seinem Weg zu sprachlicher Kompetenz und interkulturellem Verständnis unterstützt und ihm die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten öffnet.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes und bestellen Sie noch heute „Access – Bayern 2017“! Mit diesem Buch legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Schulabschluss und eine vielversprechende Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Access – Bayern 2017“
Für welche Jahrgangsstufe ist „Access – Bayern 2017“ geeignet?
„Access – Bayern 2017“ ist speziell für die 6. Jahrgangsstufe der bayerischen Realschule konzipiert.
Welche Kompetenzen werden in „Access – Bayern 2017“ gefördert?
„Access – Bayern 2017“ fördert alle wichtigen Kompetenzen im Bereich Englisch, wie z.B. Hörverständnis, Leseverständnis, Schreiben, Sprechen und Grammatik. Darüber hinaus wird die interkulturelle Kompetenz der Schüler gefördert.
Welche Begleitmaterialien gibt es zu „Access – Bayern 2017“?
Zu „Access – Bayern 2017“ gibt es ein umfangreiches Begleitmaterial, wie z.B. ein Arbeitsheft, eine Audio-CD, ein Lehrerhandbuch und eine interaktive Software.
Ist „Access – Bayern 2017“ auf den bayerischen Lehrplan abgestimmt?
Ja, „Access – Bayern 2017“ ist optimal auf den bayerischen Lehrplan abgestimmt und deckt alle geforderten Kompetenzen und Inhalte ab.
Wo kann ich „Access – Bayern 2017“ kaufen?
Sie können „Access – Bayern 2017“ bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung.
Wie kann ich mein Kind beim Lernen mit „Access – Bayern 2017“ unterstützen?
Sie können Ihr Kind unterstützen, indem Sie es ermutigen, regelmäßig zu lernen und die Übungen im Arbeitsheft zu bearbeiten. Hören Sie sich gemeinsam die Audio-CD an und sprechen Sie über die Inhalte. Nutzen Sie die interaktive Software, um das Gelernte spielerisch zu festigen. Und fragen Sie Ihr Kind regelmäßig nach seinen Fortschritten und Herausforderungen.
Was tun, wenn mein Kind Schwierigkeiten mit „Access – Bayern 2017“ hat?
Sprechen Sie mit dem Englischlehrer Ihres Kindes, um herauszufinden, wo die Schwierigkeiten liegen und wie Sie Ihrem Kind am besten helfen können. Nutzen Sie das Arbeitsheft und die Audio-CD, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. Und ziehen Sie gegebenenfalls einen Nachhilfelehrer in Betracht.
