Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Abschied von Rilke

Abschied von Rilke

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783946619055 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Rainer Maria Rilke, einem der bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhunderts. Mit „Abschied von Rilke“ halten Sie nicht nur ein Buch in den Händen, sondern eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Werk und dem Vermächtnis dieses außergewöhnlichen Künstlers. Tauchen Sie ein in eine Sammlung von Briefen, Gedichten und Essays, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Gedankenwelt Rilkes und die Menschen, die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben, gewährt. Entdecken Sie die verborgenen Facetten eines Genies und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Worte berühren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Hommage an den Dichter: Was erwartet Sie in „Abschied von Rilke“?
    • Die Vielfalt der Inhalte: Ein Überblick
  • Warum Sie „Abschied von Rilke“ lesen sollten: Mehrwert und Inspiration
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Bedeutung von Rilke heute: Eine zeitlose Stimme
    • Die Wirkung von Rilkes Werk: Ein persönlicher Zugang
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Abschied von Rilke“ beantwortet
    • Was macht „Abschied von Rilke“ besonders?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Einführung oder einen Kommentar, der das Verständnis erleichtert?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die keine Vorkenntnisse über Rilke haben?

Eine Hommage an den Dichter: Was erwartet Sie in „Abschied von Rilke“?

Dieses Buch ist mehr als eine bloße Anthologie; es ist eine liebevolle Hommage an Rainer Maria Rilke, zusammengestellt aus sorgfältig ausgewählten Texten, die verschiedene Aspekte seines Schaffens beleuchten. Es vereint Gedichte, die seine unvergleichliche Sprachgewalt und seine Fähigkeit, Emotionen in Worte zu fassen, demonstrieren, mit Briefen, die uns an seinem innersten Zirkel teilhaben lassen. Essays von renommierten Literaturwissenschaftlern und Zeitzeugen ergänzen das Bild und bieten tiefgreifende Analysen und persönliche Anekdoten, die Rilkes Persönlichkeit und sein Werk in einem neuen Licht erscheinen lassen.

„Abschied von Rilke“ ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben – eine Reise durch die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins, reflektiert in der Poesie und den Gedanken eines der größten Dichter aller Zeiten. Es ist ein Buch für alle, die sich nach Sinn suchen, die Schönheit in der Sprache finden und die sich von der Kraft der Worte berühren lassen wollen.

Die Vielfalt der Inhalte: Ein Überblick

Um Ihnen einen besseren Überblick über die Vielfalt der Inhalte in „Abschied von Rilke“ zu geben, hier eine detailliertere Aufschlüsselung:

  • Ausgewählte Gedichte: Eine Sammlung von Rilkes bekanntesten und beliebtesten Gedichten, darunter Klassiker wie „Herbsttag“, „Der Panther“ und Auszüge aus den „Duineser Elegien“. Diese Gedichte zeigen die Bandbreite seines lyrischen Schaffens und seine Fähigkeit, komplexe Themen wie Liebe, Tod, Verlust und die Suche nach dem Sinn des Lebens in wunderschöne Verse zu fassen.
  • Briefe: Einblick in Rilkes Korrespondenz mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter Lou Andreas-Salomé, Marina Zwetajewa und Stefan Zweig. Diese Briefe offenbaren nicht nur Rilkes persönliche Beziehungen, sondern auch seine Gedanken zu Kunst, Literatur, Philosophie und den Herausforderungen des Lebens. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung seines Denkens und seine künstlerischen Prozesse.
  • Essays und Erinnerungen: Beiträge von Literaturwissenschaftlern, Biographen und Zeitzeugen, die Rilkes Leben und Werk aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Diese Essays bieten fundierte Analysen seiner Gedichte und Briefe, kontextualisieren sein Schaffen im historischen und kulturellen Kontext und geben persönliche Einblicke in seine Persönlichkeit und seine Beziehungen.
  • Biografische Skizze: Eine detaillierte Darstellung von Rilkes Lebensweg, von seiner Kindheit und Jugend in Prag über seine Reisen durch Europa bis hin zu seinen letzten Jahren in der Schweiz. Diese biografische Skizze zeichnet ein lebendiges Bild von Rilkes Persönlichkeit und seinen prägenden Erfahrungen.

Warum Sie „Abschied von Rilke“ lesen sollten: Mehrwert und Inspiration

„Abschied von Rilke“ ist nicht nur ein Buch für Literaturinteressierte, sondern für jeden, der sich nach Inspiration, Trost und tiefergehenden Einsichten in das Leben sehnt. Die Gedichte und Briefe Rilkes sind zeitlos und sprechen auch heute noch Leser jeden Alters und Hintergrunds an. Sie bieten:

  • Inspiration: Rilkes Worte ermutigen dazu, das eigene Leben bewusster zu gestalten, die Schönheit im Alltäglichen zu erkennen und sich den Herausforderungen des Lebens mit Mut und Zuversicht zu stellen.
  • Trost: In Zeiten der Trauer und des Verlustes spenden Rilkes Gedichte Trost und zeigen, dass Schmerz und Vergänglichkeit Teil des Lebens sind und dass es möglich ist, auch in der Dunkelheit Hoffnung zu finden.
  • Einsichten: Rilkes Gedanken regen zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an – über Liebe, Tod, Sinn und die Bedeutung der Kunst. Sie fordern uns heraus, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.
  • Sprachliche Schönheit: Rilkes Gedichte sind Meisterwerke der Sprachkunst. Sie bezaubern durch ihre Musikalität, ihre Bildhaftigkeit und ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen in einfache und doch kraftvolle Worte zu fassen.

„Abschied von Rilke“ ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um sich inspirieren zu lassen, Trost zu finden oder einfach die Schönheit der Sprache zu genießen. Es ist ein Geschenk für sich selbst oder für einen lieben Menschen, der die Poesie und die tieferen Fragen des Lebens schätzt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Rilke-Liebhaber: Für alle, die bereits mit Rilkes Werk vertraut sind und tiefer in seine Gedankenwelt eintauchen möchten.
  • Literaturinteressierte: Für Leser, die sich für klassische Poesie und Briefliteratur interessieren und die die Schönheit und Kraft der Sprache schätzen.
  • Suchende: Für Menschen, die sich nach Sinn und Inspiration sehnen und die in der Literatur Trost und Orientierung suchen.
  • Geschenksuchende: Für alle, die ein besonderes Geschenk für einen literarisch interessierten Menschen suchen.

Die Bedeutung von Rilke heute: Eine zeitlose Stimme

Auch Jahrzehnte nach seinem Tod ist Rainer Maria Rilke einer der meistgelesenen und -interpretierten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Werke haben nichts von ihrer Aktualität verloren und sprechen auch heute noch Leser jeden Alters und Hintergrunds an. Warum ist das so?

Rilke hat sich in seinen Gedichten und Briefen mit den großen Fragen des Lebens auseinandergesetzt – mit Liebe, Tod, Verlust, der Suche nach dem Sinn und der Bedeutung der Kunst. Er hat diese Themen auf eine so tiefgründige und gleichzeitig zugängliche Weise behandelt, dass seine Worte uns auch heute noch berühren und inspirieren.

Darüber hinaus hat Rilke eine unvergleichliche Sprachgewalt besessen. Seine Gedichte sind Meisterwerke der Sprachkunst, die durch ihre Musikalität, ihre Bildhaftigkeit und ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen in einfache und doch kraftvolle Worte zu fassen, bestechen.

Rilke war ein Grenzgänger zwischen den Welten. Er war ein Dichter, der sich sowohl der Tradition als auch der Moderne verpflichtet fühlte. Er war ein Suchender, der sich immer wieder neu erfunden hat. Diese Vielschichtigkeit und Offenheit machen ihn zu einem zeitlosen Dichter, dessen Werk auch in Zukunft Leser auf der ganzen Welt begeistern wird.

Die Wirkung von Rilkes Werk: Ein persönlicher Zugang

Die Begegnung mit Rilkes Werk kann eine transformative Erfahrung sein. Seine Gedichte und Briefe können uns helfen, uns selbst besser zu verstehen, unsere eigenen Emotionen zu erkennen und unsere eigenen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden.

Rilkes Worte können uns trösten, wenn wir traurig sind, uns Mut machen, wenn wir Angst haben, und uns inspirieren, wenn wir uns verloren fühlen. Sie können uns zeigen, dass wir nicht allein sind mit unseren Fragen und Zweifeln und dass es möglich ist, auch in der Dunkelheit Hoffnung zu finden.

Die Auseinandersetzung mit Rilkes Werk erfordert Zeit und Geduld. Es ist ein Prozess, der uns immer wieder neu herausfordert und uns dazu anregt, über uns selbst und die Welt um uns herum nachzudenken.

FAQ: Ihre Fragen zu „Abschied von Rilke“ beantwortet

Was macht „Abschied von Rilke“ besonders?

„Abschied von Rilke“ zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl von Gedichten, Briefen und Essays aus, die ein umfassendes Bild von Rilkes Leben und Werk vermitteln. Die Kombination aus bekannten und weniger bekannten Texten sowie die fundierten Analysen und persönlichen Erinnerungen machen dieses Buch zu einem einzigartigen Leseerlebnis. Es ist mehr als eine bloße Sammlung; es ist eine Hommage an einen der größten Dichter des 20. Jahrhunderts.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für langjährige Rilke-Liebhaber als auch für Leser geeignet, die sich zum ersten Mal mit seinem Werk auseinandersetzen möchten. Es bietet einen tiefen Einblick in seine Poesie und sein Denken und ist somit eine Bereicherung für jeden, der sich für Literatur, Philosophie und die großen Fragen des Lebens interessiert.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Abschied von Rilke“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die Rilke in seinem Werk beschäftigt haben, darunter Liebe, Tod, Verlust, die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Bedeutung der Kunst und die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Die Gedichte und Briefe in diesem Buch spiegeln seine tiefgründigen Gedanken und Emotionen wider und regen zum Nachdenken über die eigenen Erfahrungen und Überzeugungen an.

Gibt es eine Einführung oder einen Kommentar, der das Verständnis erleichtert?

Ja, „Abschied von Rilke“ enthält eine einleitende Biografie sowie Essays von renommierten Literaturwissenschaftlern, die Rilkes Leben und Werk kontextualisieren und interpretieren. Diese Beiträge helfen dem Leser, die Gedichte und Briefe besser zu verstehen und die Bedeutung von Rilkes Werk im historischen und kulturellen Kontext zu erfassen.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die keine Vorkenntnisse über Rilke haben?

Absolut! Obwohl das Buch auch für Rilke-Kenner interessant ist, ist es durchaus auch für Einsteiger geeignet. Die ausgewählten Texte sind repräsentativ für sein Schaffen und die begleitenden Essays und die Biografie bieten eine gute Grundlage für das Verständnis seiner Poesie und seines Denkens. Es ist ein idealer Einstieg in die Welt von Rainer Maria Rilke.

Bewertungen: 4.9 / 5. 451

Zusätzliche Informationen
Verlag

Boer Verlag

Ähnliche Produkte

Stimme der Leisen

Stimme der Leisen

20,00 €
Stine

Stine

5,80 €
Stine (Großdruck)

Stine (Großdruck)

9,80 €
Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
Ein Gutshof zum Verlieben

Ein Gutshof zum Verlieben

13,99 €
Nur Grün und Blau

Nur Grün und Blau

10,99 €
Bloß nicht in Tüdel kommen

Bloß nicht in Tüdel kommen

12,90 €
Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €