Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Prüfungsvorbereitung » Abitur » Wirtschaft
Abitur-Wissen Wirtschaft Recht. Volkswirtschaft

Abitur-Wissen Wirtschaft Recht- Volkswirtschaft

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783894491635 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
          • Abitur
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Latein
            • Physik
            • Wirtschaft
          • Berufsabschluss
          • Mittlerer Schulabschluss
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Bereit für dein Abitur in Wirtschaft und Recht? Entdecke den Schlüssel zum Erfolg mit unserem umfassenden Ratgeber: Abitur-Wissen Wirtschaft Recht – Volkswirtschaft. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist dein persönlicher Coach, der dich sicher durch den anspruchsvollen Abiturstoff führt und dir hilft, dein volles Potenzial zu entfalten. Lass dich von uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Wirtschaft und des Rechts mitnehmen und bereite dich optimal auf deine Prüfungen vor!

Inhalt

Toggle
  • Dein umfassender Begleiter für das Abitur in Wirtschaft und Recht
    • Warum dieses Buch dein Ticket zum Erfolg ist
  • Inhalte, die dich begeistern werden
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Übungsaufgaben und Lösungen für deinen Lernerfolg
  • Das erwartet dich im Detail: Ein Blick in die Kapitel
    • Volkswirtschaftliche Grundlagen einfach erklärt
    • Markt und Preisbildung verstehen
    • Wettbewerbspolitik: Fair Play in der Wirtschaft
    • Geldpolitik: Die Macht der Zentralbanken
    • Konjunktur und Wachstum: Auf und Ab der Wirtschaft
    • Außenwirtschaft: Handel über Grenzen hinweg
    • Sozialpolitik: Für eine gerechte Gesellschaft
    • Rechtliche Grundlagen für Wirtschaft und Alltag
    • Vertragsrecht: Die Basis für jede Geschäftsbeziehung
    • Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten im Berufsleben
    • Gesellschaftsrecht: Die verschiedenen Formen von Unternehmen
    • Verbraucherschutz: Deine Rechte als Kunde
  • FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Sind die Inhalte aktuell?
    • Kann ich mit dem Buch auch ohne Lehrer lernen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Abiturvorbereitungsbüchern?

Dein umfassender Begleiter für das Abitur in Wirtschaft und Recht

Stell dir vor, du stehst kurz vor dem Abitur und fühlst dich unsicher, ob du wirklich alles verstanden hast. Die komplexen Themen der Wirtschaft und des Rechts scheinen unüberwindbar. Genau hier setzt unser Buch Abitur-Wissen Wirtschaft Recht – Volkswirtschaft an. Es wurde speziell für Schülerinnen und Schüler wie dich entwickelt, die sich eine verständliche, strukturierte und umfassende Vorbereitung auf das Abitur wünschen.

Dieses Buch ist dein persönlicher Navigator durch den Dschungel der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge, rechtlichen Grundlagen und wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Es bietet dir nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks, wie du dieses Wissen erfolgreich in der Prüfung anwenden kannst. Verabschiede dich von stressigen Last-Minute-Lernsessions und begrüße eine entspannte und zielgerichtete Vorbereitung!

Warum dieses Buch dein Ticket zum Erfolg ist

Was macht unser Buch so besonders? Es ist die Kombination aus fundiertem Fachwissen, verständlicher Aufbereitung und praxisnahen Beispielen. Wir wissen, dass das Abitur mehr ist als nur das Auswendiglernen von Definitionen. Es geht darum, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und eigenständig Lösungen zu entwickeln. Genau das fördern wir mit unserem Buch.

Das Buch ist ideal für dich, wenn du…

  • Dich optimal auf dein Wirtschaft- und Rechtsabitur vorbereiten möchtest.
  • Komplexe Themen verständlich erklärt haben möchtest.
  • Praxisnahe Beispiele und Anwendungen suchst.
  • Dein Wissen mit Übungsaufgaben und Lösungen festigen möchtest.
  • Wertvolle Tipps und Tricks für die Prüfung suchst.

Inhalte, die dich begeistern werden

Unser Buch deckt alle relevanten Themenbereiche des Abiturs in Wirtschaft und Recht ab. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine klare Struktur und eine verständliche Sprache. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung, die dich auf das Thema einstimmt. Anschließend werden die Inhalte detailliert und anschaulich erklärt. Zahlreiche Beispiele, Grafiken und Tabellen veranschaulichen die Zusammenhänge und erleichtern das Verständnis.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Inhalte, die dich erwarten:

  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (VWL): Von den grundlegenden Wirtschaftsprinzipien bis hin zu den verschiedenen Wirtschaftssystemen – wir erklären dir alles, was du wissen musst.
  • Markt und Preisbildung: Wie entstehen Preise? Welche Faktoren beeinflussen Angebot und Nachfrage? Wir geben dir die Antworten.
  • Wettbewerbspolitik: Warum ist Wettbewerb wichtig? Welche Rolle spielt der Staat bei der Sicherung des Wettbewerbs?
  • Geldpolitik: Was macht die Europäische Zentralbank (EZB)? Wie beeinflusst die Geldpolitik die Wirtschaft?
  • Konjunktur und Wachstum: Was sind Konjunkturzyklen? Wie kann man Wirtschaftswachstum fördern?
  • Außenwirtschaft: Was sind die Vor- und Nachteile des internationalen Handels? Wie funktioniert der Wechselkurs?
  • Sozialpolitik: Wie funktioniert das deutsche Sozialsystem? Welche Herausforderungen gibt es?
  • Grundlagen des Rechts: Einführung in das Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliche Recht
  • Vertragsrecht: Zustandekommen, Inhalt und Beendigung von Verträgen
  • Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
  • Gesellschaftsrecht: Überblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen
  • Verbraucherschutz: Rechte von Verbrauchern beim Kauf von Waren und Dienstleistungen

Übungsaufgaben und Lösungen für deinen Lernerfolg

Das Beste kommt zum Schluss: Zu jedem Kapitel findest du eine Vielzahl von Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen testen und festigen kannst. Alle Aufgaben sind mit ausführlichen Lösungen versehen, sodass du deine Fehler analysieren und daraus lernen kannst. So wirst du optimal auf die Prüfungssituation vorbereitet.

Hier eine kleine Auswahl an Übungsaufgaben:

Thema Aufgabentyp Schwierigkeitsgrad
Markt und Preisbildung Multiple Choice Leicht
Geldpolitik Rechenaufgabe Mittel
Konjunktur und Wachstum Essay Schwer
Vertragsrecht Fallstudie Mittel

Das erwartet dich im Detail: Ein Blick in die Kapitel

Um dir einen noch besseren Eindruck von unserem Buch zu vermitteln, möchten wir dir die einzelnen Kapitel genauer vorstellen. Jedes Kapitel ist sorgfältig aufgebaut und behandelt die relevanten Themen umfassend und verständlich.

Volkswirtschaftliche Grundlagen einfach erklärt

Dieses Kapitel legt das Fundament für dein Verständnis der Volkswirtschaftslehre. Wir erklären dir die grundlegenden Wirtschaftsprinzipien, wie das Knappheitsprinzip, das ökonomische Prinzip und das Prinzip der Opportunitätskosten. Außerdem lernst du die verschiedenen Wirtschaftssysteme kennen, von der Marktwirtschaft über die Planwirtschaft bis hin zur Sozialen Marktwirtschaft.

Du lernst:

  • Die grundlegenden Wirtschaftsprinzipien kennen
  • Die verschiedenen Wirtschaftssysteme unterscheiden
  • Die Rolle des Staates in der Wirtschaft verstehen

Markt und Preisbildung verstehen

Wie entstehen Preise? Welche Faktoren beeinflussen Angebot und Nachfrage? In diesem Kapitel tauchen wir tief in die Mechanismen des Marktes ein. Du lernst, wie Angebot und Nachfrage zusammenspielen, wie sich das Marktgleichgewicht bildet und wie sich Veränderungen der Rahmenbedingungen auf die Preise auswirken.

Du lernst:

  • Die Gesetze von Angebot und Nachfrage verstehen
  • Das Marktgleichgewicht berechnen
  • Die Auswirkungen von Steuern und Subventionen auf den Markt analysieren

Wettbewerbspolitik: Fair Play in der Wirtschaft

Warum ist Wettbewerb wichtig? Welche Rolle spielt der Staat bei der Sicherung des Wettbewerbs? In diesem Kapitel erfährst du alles über die Bedeutung des Wettbewerbs für eine funktionierende Wirtschaft. Wir erklären dir die Aufgaben des Bundeskartellamtes und die verschiedenen Instrumente der Wettbewerbspolitik.

Du lernst:

  • Die Bedeutung des Wettbewerbs für die Wirtschaft verstehen
  • Die Aufgaben des Bundeskartellamtes kennen
  • Die verschiedenen Instrumente der Wettbewerbspolitik anwenden

Geldpolitik: Die Macht der Zentralbanken

Was macht die Europäische Zentralbank (EZB)? Wie beeinflusst die Geldpolitik die Wirtschaft? In diesem Kapitel entmystifizieren wir die Geldpolitik. Du lernst die Aufgaben und Ziele der EZB kennen, die verschiedenen geldpolitischen Instrumente und die Auswirkungen der Geldpolitik auf Inflation, Zinsen und Wirtschaftswachstum.

Du lernst:

  • Die Aufgaben und Ziele der EZB verstehen
  • Die verschiedenen geldpolitischen Instrumente kennen
  • Die Auswirkungen der Geldpolitik auf die Wirtschaft analysieren

Konjunktur und Wachstum: Auf und Ab der Wirtschaft

Was sind Konjunkturzyklen? Wie kann man Wirtschaftswachstum fördern? In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit den Schwankungen der Wirtschaft. Du lernst die verschiedenen Phasen des Konjunkturzyklus kennen, die Ursachen für Konjunkturschwankungen und die Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft.

Du lernst:

  • Die verschiedenen Phasen des Konjunkturzyklus verstehen
  • Die Ursachen für Konjunkturschwankungen kennen
  • Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft beurteilen

Außenwirtschaft: Handel über Grenzen hinweg

Was sind die Vor- und Nachteile des internationalen Handels? Wie funktioniert der Wechselkurs? In diesem Kapitel öffnen wir den Blick für die globale Wirtschaft. Du lernst die Grundlagen des internationalen Handels kennen, die Vor- und Nachteile der Globalisierung und die Mechanismen des Wechselkurses.

Du lernst:

  • Die Grundlagen des internationalen Handels verstehen
  • Die Vor- und Nachteile der Globalisierung abwägen
  • Die Mechanismen des Wechselkurses erklären

Sozialpolitik: Für eine gerechte Gesellschaft

Wie funktioniert das deutsche Sozialsystem? Welche Herausforderungen gibt es? In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit den sozialen Sicherungssystemen in Deutschland. Du lernst die verschiedenen Säulen der Sozialversicherung kennen, die Herausforderungen des demografischen Wandels und die Reformen des Sozialsystems.

Du lernst:

  • Die verschiedenen Säulen der Sozialversicherung kennen
  • Die Herausforderungen des demografischen Wandels verstehen
  • Die Reformen des Sozialsystems beurteilen

Rechtliche Grundlagen für Wirtschaft und Alltag

In diesem Abschnitt des Buches tauchen wir ein in die Welt des Rechts, die für jeden Wirtschaftsakteur und Bürger von Bedeutung ist. Wir vermitteln dir die Grundlagen des Zivilrechts, Strafrechts und Öffentlichen Rechts, damit du dich in der komplexen Rechtslandschaft zurechtfindest.

Vertragsrecht: Die Basis für jede Geschäftsbeziehung

Das Vertragsrecht ist ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftslebens. Hier lernst du, wie Verträge zustande kommen, welchen Inhalt sie haben können und wie sie beendet werden. Du wirst mit den wichtigsten Regelungen des Kaufrechts, Werkvertragsrechts und Mietrechts vertraut gemacht.

Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten im Berufsleben

Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wir zeigen dir deine Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis, von der Einstellung bis zur Kündigung. Du erfährst, was ein Arbeitsvertrag enthalten muss, welche Schutzbestimmungen es gibt und wie du dich gegen ungerechtfertigte Kündigungen wehren kannst.

Gesellschaftsrecht: Die verschiedenen Formen von Unternehmen

Ob Einzelunternehmen, GmbH oder Aktiengesellschaft – das Gesellschaftsrecht bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, ein Unternehmen zu gründen und zu führen. Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Du lernst, welche rechtlichen Voraussetzungen für die Gründung einer Gesellschaft erfüllt sein müssen und welche Pflichten die Gesellschafter haben.

Verbraucherschutz: Deine Rechte als Kunde

Als Verbraucher bist du im Alltag vielen Risiken ausgesetzt. Das Verbraucherschutzrecht soll dich vor unlauteren Geschäftspraktiken schützen und deine Rechte stärken. Wir zeigen dir, welche Rechte du beim Kauf von Waren und Dienstleistungen hast, wie du dich gegen Mängel wehren kannst und wie du deine Ansprüche durchsetzt.

FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Du hast noch Fragen zu unserem Buch Abitur-Wissen Wirtschaft Recht – Volkswirtschaft? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Schülerinnen und Schüler, die sich auf das Abitur in Wirtschaft und Recht vorbereiten möchten. Es eignet sich sowohl für den Leistungskurs als auch für den Grundkurs. Auch für Studenten im ersten Semester, die ihr Wissen in den Wirtschaftswissenschaften auffrischen möchten, ist das Buch eine wertvolle Hilfe.

Welche Vorkenntnisse benötige ich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Wir erklären alle Themen von Grund auf und legen Wert auf eine verständliche Sprache. Grundlegende Kenntnisse der Mathematik sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist in thematische Kapitel unterteilt, die jeweils einen abgeschlossenen Themenbereich behandeln. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung, gefolgt von einer detaillierten Erklärung der Inhalte. Am Ende jedes Kapitels findest du Übungsaufgaben mit Lösungen, mit denen du dein Wissen testen und festigen kannst.

Sind die Inhalte aktuell?

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte unseres Buches stets aktuell sind. Wir berücksichtigen die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft und im Recht und passen die Inhalte entsprechend an. Unsere Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung im Unterrichten und Verfassen von Lehrbüchern.

Kann ich mit dem Buch auch ohne Lehrer lernen?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass du damit auch ohne Lehrer lernen kannst. Die Inhalte sind verständlich erklärt und mit zahlreichen Beispielen und Grafiken veranschaulicht. Die Übungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen es dir, dein Wissen selbstständig zu überprüfen und zu festigen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Abiturvorbereitungsbüchern?

Unser Buch zeichnet sich durch seine umfassende und verständliche Aufbereitung der Inhalte aus. Wir legen Wert auf eine klare Struktur, eine verständliche Sprache und praxisnahe Beispiele. Außerdem bieten wir dir eine Vielzahl von Übungsaufgaben mit Lösungen, mit denen du dein Wissen optimal festigen kannst. Unser Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist dein persönlicher Coach, der dich sicher durch den anspruchsvollen Abiturstoff führt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 281

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stark Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

STARK Abitur-Training - Wirtschaft/Recht: Recht

STARK Abitur-Training – Wirtschaft/Recht: Recht

16,95 €
Abiturprüfung Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen FOS/BOS 2022 Bayern 13. Klasse

Abiturprüfung Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen FOS/BOS 2022 Bayern 13- Klasse

11,90 €
Abitur-Trainer BWL/VWL - Profil Internationale Wirtschaft (WGI)

Abitur-Trainer BWL/VWL – Profil Internationale Wirtschaft (WGI)

34,70 €
Abiturtraining 2022 - Betriebswirtschaftslehre

Abiturtraining 2022 – Betriebswirtschaftslehre

4,49 €
Abi genial Politik und Wirtschaft: Das Schnell-Merk-System

Abi genial Politik und Wirtschaft: Das Schnell-Merk-System

10,00 €
STARK Abiturprüfung BaWü 2022 - Wirtschaft

STARK Abiturprüfung BaWü 2022 – Wirtschaft

3,49 €
STARK Abiturprüfung Niedersachsen 2022 - Politik-Wirtschaft GA/EA

STARK Abiturprüfung Niedersachsen 2022 – Politik-Wirtschaft GA/EA

7,49 €
STARK Abi - auf einen Blick! Wirtschaft/Recht Bayern: Recht

STARK Abi – auf einen Blick! Wirtschaft/Recht Bayern: Recht

8,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €