Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Geschichtswissenschaft » Geschichtsdidaktik
Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland

Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783864082535 Kategorie: Geschichtsdidaktik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
        • 20. Jahrhundert
        • Allgemeines & Lexika
        • Altertum
        • Deutsche Geschichte
        • Geschichtsdidaktik
        • Geschichtsunterricht
        • Mittelalter
        • Neuzeit
        • Theorien & Methoden
        • Vorgeschichte
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Denkmal der Erinnerung an verlorene architektonische Schätze: „Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“ nimmt Sie mit auf eine bewegende Zeitreise zu Gebäuden, die einst das Gesicht Deutschlands prägten und unwiederbringlich verschwunden sind. Tauchen Sie ein in die Geschichten hinter den Fassaden und entdecken Sie die Gründe für ihren Untergang.

Inhalt

Toggle
  • Eine Hommage an die vergessene Architektur Deutschlands
  • Warum wurden diese architektonischen Juwelen abgerissen?
  • Eine Reise durch die Architekturgeschichte Deutschlands
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
    • Das Alte Stadttheater in Breslau
    • Das Kaiserpalais in Posen
    • Die alte Synagoge in Mainz
  • Bestellen Sie noch heute und bewahren Sie die Erinnerung!
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Sind auch Bauwerke aus der DDR enthalten?
    • Gibt es auch Informationen zu den Architekten der Bauwerke?
    • Sind auch Pläne oder Grundrisse der Bauwerke enthalten?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Gibt es auch Informationen zu den Gründen für den Abriss der Bauwerke?
    • Sind auch Farbfotos im Buch enthalten?
    • Kann man das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Welche Regionen Deutschlands werden im Buch berücksichtigt?
    • Wie viele Bauwerke werden im Buch behandelt?

Eine Hommage an die vergessene Architektur Deutschlands

„Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine liebevolle Hommage an die architektonische Vielfalt Deutschlands, die durch Krieg, Abriss und Modernisierung für immer verloren gegangen ist. Mit beeindruckenden Fotografien, detaillierten Beschreibungen und bewegenden Hintergrundgeschichten erweckt dieses Werk die Erinnerung an Gebäude wieder zum Leben, die einst das kulturelle Erbe unseres Landes bereicherten.

Dieses Buch ist eine Einladung an alle, die sich für Architektur, Geschichte und die verborgenen Geschichten hinter den Mauern interessieren. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die uns die Augen für die Schönheit und Vergänglichkeit unserer gebauten Umwelt öffnet.

Entdecken Sie die Pracht, die einst war:

  • Detaillierte Beschreibungen: Jedes Bauwerk wird mit großer Sorgfalt und Detailgenauigkeit beschrieben, von seiner architektonischen Bedeutung bis hin zu seiner Geschichte.
  • Beeindruckende Fotografien: Historische Aufnahmen und Illustrationen lassen die verlorenen Bauwerke in neuem Glanz erstrahlen.
  • Bewegende Hintergrundgeschichten: Erfahren Sie mehr über die Menschen, die in diesen Gebäuden lebten und arbeiteten, und die Ereignisse, die zu ihrem Abriss führten.

Warum wurden diese architektonischen Juwelen abgerissen?

Die Gründe für den Abriss dieser Bauwerke sind vielfältig und oft tragisch. Kriegszerstörungen, städtebauliche Fehlplanungen und der unaufhaltsame Drang nach Modernisierung haben dazu geführt, dass unzählige architektonische Juwelen für immer aus dem Stadtbild verschwunden sind. „Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“ beleuchtet die Hintergründe dieser Entscheidungen und regt zum Nachdenken über den Umgang mit unserem architektonischen Erbe an.

Einige der Gründe für den Abriss umfassen:

  • Kriegszerstörungen: Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden in die deutsche Architekturlandschaft gerissen. Viele Gebäude wurden irreparabel beschädigt und mussten abgerissen werden.
  • Städtebauliche Fehlplanungen: In der Nachkriegszeit wurden viele historische Stadtkerne zugunsten moderner Neubauten zerstört.
  • Modernisierung: Der Wunsch nach Fortschritt und Wirtschaftswachstum führte oft zum Abriss älterer Gebäude, um Platz für neue zu schaffen.
  • Vernachlässigung: Mangelnde Pflege und Instandhaltung führten dazu, dass viele Gebäude baufällig wurden und schließlich abgerissen werden mussten.

Dieses Buch ist ein Mahnmal, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unser architektonisches Erbe zu schützen und zu bewahren. Es zeigt uns, dass Abriss nicht immer die beste Lösung ist und dass es oft möglich ist, alte Gebäude zu restaurieren und neu zu nutzen.

Eine Reise durch die Architekturgeschichte Deutschlands

„Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“ ist eine faszinierende Reise durch die Architekturgeschichte Deutschlands. Von prächtigen Schlössern und herrschaftlichen Villen über beeindruckende Industrieanlagen bis hin zu liebevoll gestalteten Wohnhäusern – dieses Buch zeigt die Vielfalt und den Reichtum der deutschen Baukunst.

Entdecken Sie:

  • Vergessene Schlösser und Burgen: Tauchen Sie ein in die Welt des Adels und entdecken Sie prächtige Residenzen, die einst das Land prägten.
  • Eindrucksvolle Industrieanlagen: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Industrialisierung und die architektonischen Meisterleistungen, die in dieser Zeit entstanden sind.
  • Liebevoll gestaltete Wohnhäuser: Entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Wohnarchitektur und die Geschichten der Menschen, die in diesen Häusern lebten.
  • Synagogen und jüdische Gotteshäuser: Ein besonders berührendes Kapitel widmet sich den zerstörten Synagogen und Gotteshäusern.

Jedes Bauwerk in diesem Buch erzählt eine eigene Geschichte – eine Geschichte von Pracht und Verfall, von Hoffnung und Verlust. Es sind Geschichten, die uns berühren und uns dazu anregen, über die Vergangenheit nachzudenken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“ ist ein Buch für alle, die sich für Architektur, Geschichte und die verborgenen Geschichten hinter den Mauern interessieren. Es ist ein Buch für:

  • Architekturinteressierte: Entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Baukunst und lernen Sie mehr über die architektonischen Stile und Epochen.
  • Geschichtsinteressierte: Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erfahren Sie mehr über die Ereignisse, die zum Abriss der Bauwerke geführt haben.
  • Heimatforscher: Entdecken Sie die verborgenen Geschichten Ihrer Region und lernen Sie mehr über die Gebäude, die einst das Stadtbild prägten.
  • Reisende: Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die architektonischen Schätze Deutschlands.
  • Jeden, der die Schönheit vergangener Zeiten schätzt: Dieses Buch ist eine Hommage an die Architektur, die uns verloren gegangen ist, und eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unser kulturelles Erbe zu schützen.

Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für:

  • Architektur- und Geschichtsinteressierte
  • Heimatforscher
  • Reisende
  • Sammler
  • Jeden, der die Schönheit vergangener Zeiten schätzt

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt von „Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“ zu geben, möchten wir Ihnen einige Beispiele von Bauwerken vorstellen, die in diesem Buch behandelt werden:

Das Alte Stadttheater in Breslau

Das Alte Stadttheater in Breslau war ein prachtvolles Beispiel für die Theaterarchitektur des 19. Jahrhunderts. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und später abgerissen. Das Buch zeigt historische Aufnahmen des Theaters und erzählt die Geschichte seiner Bedeutung für das kulturelle Leben der Stadt.

Das Kaiserpalais in Posen

Der Kaiserpalais in Posen war ein monumentales Bauwerk, das die Macht und den Einfluss des Deutschen Reiches symbolisierte. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es umgebaut und diente als Regierungsgebäude. Im Zweiten Weltkrieg wurde es schwer beschädigt und später abgerissen. Das Buch beleuchtet die politische und architektonische Bedeutung des Palais.

Die alte Synagoge in Mainz

Die alte Synagoge in Mainz war ein bedeutendes Zeugnis jüdischer Kultur in Deutschland. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und später abgerissen. Das Buch erinnert an die jüdische Gemeinde in Mainz und die Bedeutung der Synagoge für ihr religiöses Leben.

Diese Beispiele zeigen die Vielfalt der Bauwerke, die in „Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“ behandelt werden. Jedes Bauwerk erzählt eine eigene Geschichte und trägt dazu bei, ein umfassendes Bild der deutschen Architekturgeschichte zu zeichnen.

Bestellen Sie noch heute und bewahren Sie die Erinnerung!

Lassen Sie sich von „Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“ auf eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit entführen. Entdecken Sie die Schönheit und Vergänglichkeit unserer gebauten Umwelt und bewahren Sie die Erinnerung an die architektonischen Schätze, die für immer verloren gegangen sind.

Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der verlorenen Bauwerke Deutschlands!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Abgerissen. Verlorene Bauwerke in Deutschland“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch behandelt Bauwerke aus verschiedenen Epochen der deutschen Geschichte, von mittelalterlichen Burgen bis hin zu Gebäuden des 20. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Bauwerken, die im 19. und 20. Jahrhundert abgerissen wurden.

Sind auch Bauwerke aus der DDR enthalten?

Ja, das Buch enthält auch Beispiele von Bauwerken aus der DDR, die aufgrund von Modernisierung oder politischen Entscheidungen abgerissen wurden. Es wird aber ein Fokus auf die Zeit vor der DDR gelegt.

Gibt es auch Informationen zu den Architekten der Bauwerke?

Soweit bekannt, werden auch Informationen zu den Architekten der Bauwerke und ihren Werdegang gegeben.

Sind auch Pläne oder Grundrisse der Bauwerke enthalten?

Wenn verfügbar, werden auch Pläne oder Grundrisse der Bauwerke gezeigt, um ein besseres Verständnis ihrer architektonischen Struktur zu ermöglichen.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Laien verständlich ist. Es werden keine Fachkenntnisse vorausgesetzt.

Gibt es auch Informationen zu den Gründen für den Abriss der Bauwerke?

Ja, das Buch geht ausführlich auf die Gründe für den Abriss der Bauwerke ein, von Kriegszerstörungen bis hin zu städtebaulichen Fehlplanungen.

Sind auch Farbfotos im Buch enthalten?

Das Buch enthält sowohl Schwarzweiß- als auch Farbfotos, je nachdem, welches Material verfügbar war.

Kann man das Buch auch als E-Book kaufen?

Das hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Bitte überprüfen Sie die Verfügbarkeit auf der Produktseite.

Welche Regionen Deutschlands werden im Buch berücksichtigt?

Das Buch berücksichtigt Bauwerke aus allen Regionen Deutschlands, von Nord bis Süd und von Ost bis West.

Wie viele Bauwerke werden im Buch behandelt?

Die genaue Anzahl der behandelten Bauwerke variiert, aber das Buch enthält eine umfassende Auswahl von Beispielen, die die Vielfalt der deutschen Architektur widerspiegeln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vergangenheitsverlag

Ähnliche Produkte

Die akademische Psychologie: Hintergründe und Entstehungsgeschichte

Die akademische Psychologie: Hintergründe und Entstehungsgeschichte

29,99 €
Cajus Plinius Secundus d. Ä.: Naturkunde / Naturalis historia libri XXXVII / Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus wild wachsenden Pflanzen

Cajus Plinius Secundus d- Ä-: Naturkunde / Naturalis historia libri XXXVII / Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus wild wachsenden Pflanzen

39,95 €
100 Karten über China

100 Karten über China

26,00 €
Die Seele im 20. Jahrhundert

Die Seele im 20- Jahrhundert

29,90 €
Mittellateinisches Glossar

Mittellateinisches Glossar

18,00 €
Postkoloniale Theorie

Postkoloniale Theorie

25,00 €
Längengrad

Längengrad

16,00 €
100 Karten über die Ukraine

100 Karten über die Ukraine

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €