Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 4 Jahre
Aber wir sind keine Löwen!

Aber wir sind keine Löwen!

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783968430300 Kategorie: ab 4 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein berührendes Familiendrama, eine Geschichte über Verlust, Liebe und den Mut, das eigene Leben in die Hand zu nehmen – „Aber wir sind keine Löwen!“ von Dirk Gieselmann ist mehr als nur ein Roman. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, die uns daran erinnert, was wirklich zählt im Leben. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und entdecken Sie die Kraft der Familie.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Warum Sie „Aber wir sind keine Löwen!“ lesen sollten
  • Die zentralen Themen im Überblick
    • Verlust und Trauer
    • Familiengeheimnisse
    • Identitätssuche
    • Vergebung
    • Die Kraft der Liebe
  • Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig
  • Leseprobe gefällig?
  • „Aber wir sind keine Löwen!“ – Ein Buch für jeden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Worum geht es in „Aber wir sind keine Löwen!“ genau?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch traurig?
    • Welchen Schreibstil hat Dirk Gieselmann?
    • Wo kann ich „Aber wir sind keine Löwen!“ kaufen?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

In „Aber wir sind keine Löwen!“ entführt uns Dirk Gieselmann in das Leben von Paul, einem jungen Mann, der mit dem plötzlichen Tod seines Vaters konfrontiert wird. Dieser Verlust reißt nicht nur eine schmerzhafte Lücke, sondern wirft auch dunkle Schatten auf die gesamte Familie. Geheimnisse kommen ans Licht, die das Bild des Vaters und der Familie für immer verändern. Paul muss sich der Vergangenheit stellen, um seinen eigenen Weg in die Zukunft zu finden.

Gieselmann erzählt diese Geschichte mit einer beeindruckenden Sensibilität und einem feinen Gespür für die Nuancen menschlicher Beziehungen. Er scheut sich nicht, die schmerzhaften Seiten des Lebens zu zeigen, aber er vergisst auch nicht die Hoffnung und die Kraft der Liebe. Ein Roman, der zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Herzen bleibt.

Warum Sie „Aber wir sind keine Löwen!“ lesen sollten

Dieses Buch ist nicht nur ein Roman, sondern ein Erlebnis. Es bietet Ihnen:

  • Eine fesselnde Geschichte: Von der ersten Seite an werden Sie in den Bann gezogen und können das Buch kaum aus der Hand legen.
  • Emotionale Tiefe: Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig, ihre Gefühle berühren und lassen Sie mit ihnen mitfühlen.
  • Wichtige Themen: Verlust, Trauer, Familie, Geheimnisse, Vergebung – „Aber wir sind keine Löwen!“ behandelt Themen, die uns alle betreffen.
  • Literarische Qualität: Dirk Gieselmann schreibt mit einer präzisen und poetischen Sprache, die den Leser verzaubert.
  • Inspiration: Das Buch ermutigt dazu, sich den eigenen Ängsten zu stellen, die Vergangenheit zu akzeptieren und den eigenen Weg zu finden.

Lassen Sie sich von „Aber wir sind keine Löwen!“ berühren und inspirieren. Es ist ein Buch, das Sie nicht vergessen werden.

Die zentralen Themen im Überblick

Dirk Gieselmann verwebt in „Aber wir sind keine Löwen!“ auf meisterhafte Weise verschiedene Themen miteinander. Einige der wichtigsten sind:

Verlust und Trauer

Der plötzliche Tod des Vaters ist der Auslöser für die gesamte Handlung. Das Buch zeigt auf eindringliche Weise, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen und wie ein Verlust eine ganze Familie verändern kann. Es geht um den Schmerz, die Leere, die Wut, aber auch um die Akzeptanz und die Hoffnung, dass das Leben weitergeht.

Familiengeheimnisse

Nach dem Tod des Vaters kommen dunkle Geheimnisse ans Licht, die das Bild der Familie in Frage stellen. Paul muss sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen und erkennen, dass seine Familie nicht so perfekt ist, wie er immer dachte. Das Buch zeigt, wie Geheimnisse Beziehungen belasten und wie wichtig es ist, die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Identitätssuche

Paul befindet sich nach dem Tod seines Vaters in einer Krise. Er muss sich neu orientieren und seinen eigenen Platz im Leben finden. Dabei stellt er sich Fragen nach seiner Identität, seinen Wünschen und Zielen. Das Buch ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die Suche nach dem eigenen Selbst.

Vergebung

Um mit der Vergangenheit abschließen zu können, muss Paul lernen, zu vergeben – sich selbst und anderen. Das Buch zeigt, wie schwer Vergebung sein kann, aber auch wie befreiend sie wirkt. Es geht darum, loszulassen und den Blick nach vorne zu richten.

Die Kraft der Liebe

Trotz aller Schicksalsschläge und Herausforderungen zeigt „Aber wir sind keine Löwen!“ auch die Kraft der Liebe. Die Familie hält zusammen, unterstützt sich gegenseitig und findet gemeinsam einen Weg aus der Krise. Das Buch ist ein Plädoyer für die Bedeutung von Familie und Freundschaft.

Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig

Dirk Gieselmann hat in „Aber wir sind keine Löwen!“ Charaktere geschaffen, die authentisch und vielschichtig sind. Jeder von ihnen hat seine eigenen Stärken und Schwächen, seine eigenen Träume und Ängste. Dies macht sie so lebendig und nachvollziehbar.

  • Paul: Der Protagonist der Geschichte, der mit dem Verlust seines Vaters konfrontiert wird und sich auf die Suche nach seiner Identität begibt.
  • Die Mutter: Eine starke Frau, die nach dem Tod ihres Mannes versucht, die Familie zusammenzuhalten.
  • Die Geschwister: Jeder von ihnen geht anders mit dem Verlust des Vaters um und hat seine eigenen Probleme.
  • Freunde und Bekannte: Sie unterstützen Paul und seine Familie in dieser schweren Zeit.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und dynamisch. Sie entwickeln sich im Laufe der Geschichte und zeigen, wie Menschen in Krisenzeiten zusammenwachsen können.

Leseprobe gefällig?

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von „Aber wir sind keine Löwen!“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen eine kleine Leseprobe anbieten:

„Der Anruf kam mitten in der Nacht. Ein kurzer, knapper Satz, der mein Leben für immer veränderte. ‚Dein Vater ist tot.‘ Ich konnte es nicht glauben. Mein Vater, der immer so stark und unbesiegbar schien, einfach weg. Ich fühlte mich, als würde der Boden unter meinen Füßen verschwinden. Alles, was ich kannte und liebte, war plötzlich in Frage gestellt. Ich wusste, dass ich mich der Wahrheit stellen musste, auch wenn sie noch so schmerzhaft war. Ich musste herausfinden, wer mein Vater wirklich war und was er mir hinterlassen hatte. Aber vor allem musste ich herausfinden, wer ich ohne ihn bin.“

Diese Zeilen vermitteln einen Eindruck von der emotionalen Tiefe und der fesselnden Atmosphäre des Romans. Lassen Sie sich von der Geschichte berühren und entdecken Sie die Kraft der Worte.

„Aber wir sind keine Löwen!“ – Ein Buch für jeden

Dieser Roman ist für alle, die…

  • …eine bewegende und tiefgründige Geschichte suchen.
  • …sich für Themen wie Verlust, Trauer und Familie interessieren.
  • …sich von authentischen Charakteren berühren lassen wollen.
  • …nach Inspiration und Ermutigung suchen.
  • …einfach ein gutes Buch lesen möchten.

Bestellen Sie „Aber wir sind keine Löwen!“ noch heute und lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte verzaubern. Es ist ein Buch, das Sie nicht vergessen werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in „Aber wir sind keine Löwen!“ genau?

Der Roman erzählt die Geschichte von Paul, der mit dem plötzlichen Tod seines Vaters konfrontiert wird. Dieser Verlust reißt nicht nur eine schmerzhafte Lücke, sondern wirft auch dunkle Schatten auf die gesamte Familie. Paul muss sich der Vergangenheit stellen, um seinen eigenen Weg in die Zukunft zu finden.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Aber wir sind keine Löwen!“ ist ein Buch für alle, die sich für Themen wie Verlust, Trauer, Familie und Identitätssuche interessieren. Es ist eine bewegende und tiefgründige Geschichte, die zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Herzen bleibt. Es spricht Leser an, die authentische Charaktere und eine anspruchsvolle Sprache schätzen.

Ist das Buch traurig?

Ja, „Aber wir sind keine Löwen!“ behandelt schmerzhafte Themen wie Verlust und Trauer. Es ist jedoch nicht nur eine traurige Geschichte, sondern auch eine Geschichte über Hoffnung, Vergebung und die Kraft der Liebe. Das Buch zeigt, wie Menschen mit Krisen umgehen und wie sie gestärkt daraus hervorgehen können.

Welchen Schreibstil hat Dirk Gieselmann?

Dirk Gieselmann schreibt mit einer präzisen und poetischen Sprache. Seine Sätze sind oft kurz und prägnant, aber sie vermitteln dennoch eine große emotionale Tiefe. Er versteht es, die Leser in den Bann zu ziehen und sie mit seinen authentischen Charakteren und den berührenden Themen zu fesseln.

Wo kann ich „Aber wir sind keine Löwen!“ kaufen?

Sie können „Aber wir sind keine Löwen!“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Bestellung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 698

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl Auer Kids

Ähnliche Produkte

WOW! Das Metallic-Stickerbuch – Meerjungfrauen

WOW! Das Metallic-Stickerbuch – Meerjungfrauen

8,99 €
Der Berg

Der Berg

16,00 €
Wenn Bären baden

Wenn Bären baden

16,00 €
Lieselotte Neue lustige Bauernhofgeschichten

Lieselotte Neue lustige Bauernhofgeschichten

14,00 €
Mein Fühl-Stickerheft – Einhörner

Mein Fühl-Stickerheft – Einhörner

8,00 €
Die Welt braucht dich. Genau so

Die Welt braucht dich- Genau so, wie du bist

12,99 €
Das Mädchen auf dem Motorrad

Das Mädchen auf dem Motorrad

24,90 €
Rosina / Rosina – Auf der Suche nach Racka

Rosina / Rosina – Auf der Suche nach Racka

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €