Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Ab urbe condita. Römische Männer

Ab urbe condita- Römische Männer, Frauen, Wertvorstellungen

18,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783126231824 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des antiken Roms mit „Ab urbe condita – Römische Männer, Frauen, Wertvorstellungen“. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist eine fesselnde Reise zurück in eine Zeit, die unsere Zivilisation nachhaltig geprägt hat. Erleben Sie die Geburt und den Aufstieg Roms durch die Augen seiner bedeutendsten Persönlichkeiten, gezeichnet von den Werten, die eine Weltmacht formten.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Reise durch die römische Geschichte
    • Die Gründung Roms und ihre mythischen Wurzeln
    • Die römische Republik: Aufstieg und Fall
    • Das römische Kaiserreich: Pax Romana und Niedergang
  • Römische Männer und Frauen: Lebenswege und Schicksale
    • Die Rollenbilder von Mann und Frau im alten Rom
    • Berühmte Persönlichkeiten der römischen Geschichte
  • Römische Wertvorstellungen: Fundament einer Zivilisation
    • Pietas, Virtus und Gravitas: Die Säulen römischer Tugend
    • Einfluss der römischen Werte auf die heutige Zeit
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Ab urbe condita“
    • Was macht „Ab urbe condita“ so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Ist das Buch leicht verständlich?

Eine epische Reise durch die römische Geschichte

„Ab urbe condita“, lateinisch für „Von der Gründung der Stadt“, ist ein monumentales Werk, das die Geschichte Roms von seinen mythischen Anfängen bis in die augusteische Zeit beleuchtet. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine atemberaubende Zeitreise, auf der Sie Zeuge von Schlachten, politischen Intrigen und kulturellen Blütezeiten werden.

Entdecken Sie, wie Rom von einer kleinen Stadt am Tiber zu einem riesigen Imperium aufstieg, das die Welt für Jahrhunderte dominierte. Erleben Sie die Triumphe und Tragödien der römischen Republik und die Geburt des Kaiserreichs. „Ab urbe condita“ ist nicht nur eine Chronik von Ereignissen, sondern eine tiefgreifende Analyse der Kräfte, die Rom zu dem machten, was es war.

Die Gründung Roms und ihre mythischen Wurzeln

Die Geschichte Roms beginnt mit einem Mythos – der Legende von Romulus und Remus. „Ab urbe condita“ erweckt diese Gründungsgeschichte zum Leben und untersucht ihre Bedeutung für die römische Identität. Erfahren Sie, wie die Römer ihre Herkunft sahen und wie dieser Mythos ihre Werte und ihr Selbstverständnis prägte.

Von den sagenhaften Königen bis zur Etablierung der Republik – „Ab urbe condita“ zeichnet ein lebendiges Bild der frühen römischen Gesellschaft. Entdecken Sie die politischen und sozialen Strukturen, die den Grundstein für die spätere Größe Roms legten.

Die römische Republik: Aufstieg und Fall

Die Römische Republik war eine Zeit der Expansion, der politischen Innovation und des inneren Konflikts. „Ab urbe condita“ beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten dieser Epoche, von den Punischen Kriegen bis zu den Bürgerkriegen, die die Republik schließlich zerstörten.

Erleben Sie die strategische Brillanz von Scipio Africanus, die politischen Machenschaften von Gaius Gracchus und das charismatische Auftreten von Julius Cäsar. „Ab urbe condita“ bringt Ihnen die großen Figuren der römischen Republik näher und zeigt, wie ihre Entscheidungen den Lauf der Geschichte veränderten.

Das römische Kaiserreich: Pax Romana und Niedergang

Mit der Errichtung des Kaiserreichs begann eine neue Ära der Stabilität und des Wohlstands – die Pax Romana. „Ab urbe condita“ schildert die Errungenschaften und Herausforderungen dieser Zeit, von den großen Bauprojekten der Kaiser bis zu den wachsenden Problemen an den Grenzen des Imperiums.

Erfahren Sie mehr über die Herrschaft von Augustus, Trajan, Hadrian und anderen Kaisern, die das römische Reich prägten. „Ab urbe condita“ analysiert die Ursachen für den späteren Niedergang des Imperiums und zeigt, wie interne Konflikte und externe Bedrohungen die römische Welt schließlich zum Einsturz brachten.

Römische Männer und Frauen: Lebenswege und Schicksale

„Ab urbe condita“ ist mehr als nur eine politische und militärische Geschichte; es ist auch eine tiefgründige Untersuchung der römischen Gesellschaft und Kultur. Lernen Sie die Männer und Frauen kennen, die Rom zu dem machten, was es war – von den großen Staatsmännern und Feldherren bis zu den einfachen Bürgern und Sklaven.

Die Rollenbilder von Mann und Frau im alten Rom

Entdecken Sie die komplexen Rollenbilder von Mann und Frau in der römischen Gesellschaft. „Ab urbe condita“ zeigt, wie Männer als Familienoberhäupter, Politiker und Soldaten agierten, während Frauen oft auf den häuslichen Bereich beschränkt waren, aber dennoch einen bedeutenden Einfluss auf das Leben ihrer Familien und der Gesellschaft ausübten.

Lernen Sie starke und unabhängige römische Frauen kennen, die sich den Konventionen ihrer Zeit widersetzten und ihren eigenen Weg gingen. „Ab urbe condita“ würdigt ihren Beitrag zur römischen Geschichte und Kultur.

Berühmte Persönlichkeiten der römischen Geschichte

„Ab urbe condita“ porträtiert die großen Persönlichkeiten der römischen Geschichte – von Cincinnatus, dem bescheidenen Bauern, der zum Diktator ernannt wurde, bis zu Kleopatra, der ägyptischen Königin, die Rom herausforderte.

Lesen Sie über die Redekunst von Cicero, die militärischen Erfolge von Caesar und die philosophischen Einsichten von Seneca. „Ab urbe condita“ erweckt diese historischen Figuren zum Leben und zeigt, wie ihre Taten die Welt veränderten.

Name Beruf/Rolle Bedeutung
Julius Cäsar Feldherr, Staatsmann Spielte eine entscheidende Rolle beim Übergang von der Republik zum Kaiserreich.
Augustus Erster römischer Kaiser Begründete das römische Kaiserreich und leitete eine Ära des Friedens und Wohlstands ein.
Cicero Redner, Staatsmann, Philosoph Gilt als einer der größten Redner und Schriftsteller der römischen Antike.
Kleopatra Pharaonin von Ägypten Verbündete von Cäsar und Marcus Antonius, spielte eine wichtige Rolle in den römischen Bürgerkriegen.

Römische Wertvorstellungen: Fundament einer Zivilisation

Die römische Kultur war geprägt von einer Reihe von Werten, die das Verhalten der Menschen leiteten und die Grundlage für den Erfolg Roms bildeten. „Ab urbe condita“ untersucht diese Werte im Detail und zeigt, wie sie die römische Gesellschaft formten.

Pietas, Virtus und Gravitas: Die Säulen römischer Tugend

Pietas (Pflichtbewusstsein), Virtus (Tapferkeit) und Gravitas (Würde) waren zentrale Werte der römischen Kultur. „Ab urbe condita“ erklärt, wie diese Tugenden das Leben der Römer beeinflussten und wie sie in Politik, Militär und Alltag zum Ausdruck kamen.

Erfahren Sie, wie die Römer ihre Pflichten gegenüber Familie, Staat und Göttern ernst nahmen, wie sie Tapferkeit und Entschlossenheit schätzten und wie sie Würde und Ernsthaftigkeit in allen Lebensbereichen anstrebten. „Ab urbe condita“ zeigt, wie diese Werte Rom zu einer starken und stabilen Gesellschaft machten.

Einfluss der römischen Werte auf die heutige Zeit

Obwohl die römische Zivilisation vor Jahrhunderten untergegangen ist, haben ihre Werte bis heute einen Einfluss auf unsere Gesellschaft. „Ab urbe condita“ untersucht, wie römische Ideen über Recht, Politik, Moral und Kultur in unserer modernen Welt fortleben.

Entdecken Sie, wie das römische Rechtssystem die Grundlage für viele moderne Rechtssysteme bildet, wie römische politische Ideen unsere Demokratien beeinflussen und wie römische Kunst und Architektur uns bis heute inspirieren. „Ab urbe condita“ zeigt, dass das Erbe Roms in unserer Welt allgegenwärtig ist.

  • Rechtssysteme
  • Politische Ideen
  • Architektur
  • Sprache

FAQ – Häufige Fragen zu „Ab urbe condita“

Was macht „Ab urbe condita“ so besonders?

„Ab urbe condita“ ist ein Werk von unschätzbarem Wert, da es die Geschichte Roms von seinen Anfängen bis in die augusteische Zeit detailliert und umfassend darstellt. Es ist mehr als nur eine Chronik von Ereignissen; es ist eine tiefgründige Analyse der römischen Gesellschaft, Kultur und Werte. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des antiken Roms und hilft uns, die Ursprünge unserer eigenen Zivilisation besser zu verstehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte, Lateinliebhaber, Studenten der Altertumswissenschaften und alle, die mehr über die römische Geschichte und Kultur erfahren möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet, da es eine umfassende und detaillierte Darstellung bietet, die dennoch gut verständlich ist.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

„Ab urbe condita“ bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die römische Geschichte, Kultur und Wertvorstellungen. Es hilft Ihnen, die Ursprünge unserer eigenen Zivilisation besser zu verstehen und die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkennen. Das Buch inspiriert zum Nachdenken über die großen Fragen der Menschheit und bietet wertvolle Erkenntnisse für unser eigenes Leben.

Ist das Buch leicht verständlich?

Obwohl „Ab urbe condita“ ein anspruchsvolles Werk ist, ist es dennoch gut verständlich geschrieben. Der Autor verwendet eine klare und präzise Sprache und erklärt komplexe Sachverhalte auf anschauliche Weise. Auch Leser ohne Vorkenntnisse in der römischen Geschichte und Kultur können das Buch mit Gewinn lesen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter.

Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter-

9,90 €
Antennenaugust

Antennenaugust

8,50 €
Crime fiction

Crime fiction

7,90 €
Short Stories in German for Intermediate Learners

Short Stories in German for Intermediate Learners

13,99 €
Penguin Readers Level 6: One Of Us Is Lying

Penguin Readers Level 6: One Of Us Is Lying

10,49 €
Klett Lektürehilfen Max Frisch

Klett Lektürehilfen Max Frisch, Andorra

9,99 €
Danton's Tod

Danton’s Tod

5,00 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,50 €