Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » SALE » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen
Ab ins Beet! Bienen willkommen

Ab ins Beet! Bienen willkommen

3,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2400004712899 Kategorie: Garten & Pflanzen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
      • Freizeit & Hobby
        • Flug- & Fahrzeuge
        • Haus & Garten
          • Garten & Pflanzen
          • Tiere
        • Musik & Instrumente
        • Reisen & Abenteuer
        • Schenken
        • Sport & Fitness
      • Jugendbücher
      • Kinderbücher
      • Kochen & Backen
      • Ratgeber
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Schule & Lernen
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Bienen und verwandle deinen Garten, Balkon oder sogar deine Fensterbank in ein blühendes Paradies! Mit dem Buch „Ab ins Beet! Bienen willkommen“ erhältst du nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Inspiration, aktiv etwas für den Erhalt dieser wichtigen Bestäuber zu tun. Lass dich von den wunderschönen Fotos und den praktischen Anleitungen begeistern und schaffe einen Lebensraum, in dem sich Bienen wohlfühlen und dein Garten in voller Pracht erblüht.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Wunderwelt der Bienen
    • Warum Bienen so wichtig sind
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Gestalte deinen Garten bienenfreundlich
    • Die richtige Pflanzenauswahl
    • Nisthilfen für Wildbienen
    • Wasserstellen für Bienen
    • Verzicht auf Pestizide
  • Kreative Projekte für Bienenfreunde
    • Bienenweide anlegen
    • Bienenpatenschaft übernehmen
    • Informationsveranstaltungen organisieren
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Für Gartenliebhaber
    • Für Naturschützer
    • Für Familien
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Ab ins Beet! Bienen willkommen“
    • Welche Vorkenntnisse brauche ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit den Anleitungen im Buch auch auf meinem Balkon Bienen helfen?
    • Sind die im Buch vorgeschlagenen Pflanzen auch für Allergiker geeignet?
    • Wie finde ich heraus, welche Wildbienenarten in meiner Region vorkommen?
    • Wo bekomme ich die im Buch erwähnten Nisthilfen oder Materialien dafür?
    • Wie lange dauert es, bis Bienen meine Bienenweide oder Nisthilfe annehmen?
    • Was mache ich, wenn ich beim Bau einer Nisthilfe unsicher bin?
    • Kann ich auch mit Kindern Nisthilfen bauen?

Entdecke die Wunderwelt der Bienen

Bienen sind mehr als nur Honigproduzenten. Sie sind unverzichtbare Helfer in unserem Ökosystem und tragen maßgeblich zur Bestäubung von Pflanzen bei. Doch die Bienenpopulation ist bedroht. Umso wichtiger ist es, dass wir alle unseren Beitrag leisten, um ihnen ein sicheres und nahrhaftes Umfeld zu bieten. Dieses Buch ist dein Wegweiser, um Bienen in deinem Garten willkommen zu heißen und ihnen eine wertvolle Lebensgrundlage zu schaffen.

Warum Bienen so wichtig sind

Ohne Bienen gäbe es keine Äpfel, keine Erdbeeren und viele andere Pflanzen würden nicht existieren. Sie bestäuben einen Großteil unserer Nutzpflanzen und sichern damit unsere Ernährung. Durch den Einsatz von Pestiziden, den Verlust von Lebensräumen und den Klimawandel sind Bienen jedoch zunehmend gefährdet. Es liegt an uns, ihnen zu helfen und ihren Lebensraum zu schützen.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Ab ins Beet! Bienen willkommen“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen der Bienen zu sehen und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Du findest in diesem Buch:

  • Fundiertes Wissen über das Leben der Bienen, ihre Bedürfnisse und ihre Bedeutung für unser Ökosystem.
  • Praktische Anleitungen, wie du bienenfreundliche Pflanzen auswählst und deinen Garten entsprechend gestaltest.
  • Inspirationen für kreative Projekte, wie du Nisthilfen baust oder eine Bienenweide anlegst.
  • Wunderschöne Fotos, die die Schönheit der Bienen und ihrer Welt zeigen.

Gestalte deinen Garten bienenfreundlich

Mit diesem Buch erfährst du, wie du deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse in ein Paradies für Bienen verwandeln kannst. Du lernst, welche Pflanzen Bienen besonders lieben, wie du ihnen eine sichere Wasserquelle bietest und wie du auf den Einsatz von Pestiziden verzichtest. So schaffst du einen Lebensraum, in dem sich Bienen wohlfühlen und dein Garten in voller Pracht erblüht.

Die richtige Pflanzenauswahl

Nicht alle Pflanzen sind für Bienen gleichermaßen attraktiv. Einige bieten ihnen reichlich Nektar und Pollen, während andere weniger geeignet sind. In diesem Buch findest du eine umfassende Liste bienenfreundlicher Pflanzen, die in verschiedenen Jahreszeiten blühen und somit eine kontinuierliche Nahrungsquelle für Bienen darstellen. Dazu gehören:

  • Frühblüher: Krokusse, Schneeglöckchen, Winterlinge
  • Sommerblüher: Lavendel, Sonnenblumen, Ringelblumen
  • Herbstblüher: Astern, Fetthenne, Efeu

Achte bei der Pflanzenauswahl auf ungefüllte Blüten, da diese für Bienen leichter zugänglich sind. Vermeide außerdem Pflanzen, die mit Pestiziden behandelt wurden.

Nisthilfen für Wildbienen

Wildbienen sind ebenso wichtig wie Honigbienen, aber sie leben oft zurückgezogen und brauchen unsere Unterstützung. Mit selbstgebauten Nisthilfen kannst du ihnen ein sicheres Zuhause bieten. Das Buch enthält detaillierte Anleitungen für verschiedene Nisthilfen, die du leicht selbst bauen kannst, wie zum Beispiel:

  • Insektenhotels: Gefüllt mit hohlen Stängeln, Bambusröhrchen und Lehm.
  • Erdnester: Sandhügel oder lockere Erdbereiche, in denen Wildbienen ihre Nester anlegen können.
  • Holzblöcke: Mit Löchern unterschiedlicher Größe, in denen Wildbienen ihre Eier ablegen.

Platziere die Nisthilfen an einem sonnigen, windgeschützten Ort und beobachte, wie sie von Wildbienen besiedelt werden.

Wasserstellen für Bienen

Bienen brauchen nicht nur Nahrung, sondern auch Wasser. Besonders an heißen Tagen sind sie auf eine sichere Wasserquelle angewiesen. Du kannst ihnen eine flache Schale mit Wasser und Steinen anbieten, auf denen sie landen können, ohne zu ertrinken. Achte darauf, dass das Wasser sauber ist und regelmäßig erneuert wird.

Verzicht auf Pestizide

Pestizide sind giftig für Bienen und können ihr Leben gefährden. Verzichte daher unbedingt auf den Einsatz von Pestiziden in deinem Garten. Setze stattdessen auf natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung, wie zum Beispiel:

  • Nützlinge: Marienkäfer, Florfliegen und Schlupfwespen fressen Schädlinge.
  • Pflanzenjauchen: Brennnesseljauche stärkt die Pflanzen und wehrt Schädlinge ab.
  • Handarbeit: Entferne Schädlinge von Hand.

Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du deinen Garten zu einem sicheren Ort für Bienen machen.

Kreative Projekte für Bienenfreunde

Das Buch „Ab ins Beet! Bienen willkommen“ bietet dir nicht nur praktisches Wissen, sondern auch viele kreative Ideen, wie du dich für den Schutz der Bienen engagieren kannst. Hier sind einige Beispiele:

Bienenweide anlegen

Eine Bienenweide ist eine Fläche, die ausschließlich mit bienenfreundlichen Pflanzen bepflanzt ist. Du kannst eine Bienenweide in deinem Garten, auf deinem Balkon oder sogar in einem Kübel anlegen. Wähle Pflanzen, die zu verschiedenen Zeiten blühen, um den Bienen eine kontinuierliche Nahrungsquelle zu bieten. Besonders geeignet sind:

  • Klee: Bietet reichlich Nektar und Pollen.
  • Phacelia: Auch bekannt als Bienenfreund, ist eine beliebte Bienenweidepflanze.
  • Borretsch: Blüht lange und lockt viele Bienen an.

Bienenpatenschaft übernehmen

Viele Imker bieten Bienenpatenschaften an. Mit einer Bienenpatenschaft unterstützt du die Arbeit des Imkers und trägst zum Erhalt der Bienenpopulation bei. Als Bienenpate erhältst du in der Regel Honig von „deinen“ Bienen und kannst dich über die Arbeit des Imkers informieren.

Informationsveranstaltungen organisieren

Wissen ist Macht! Organisiere Informationsveranstaltungen über Bienen und ihre Bedeutung für unser Ökosystem. Du kannst Vorträge halten, Filme zeigen oder Workshops anbieten. Je mehr Menschen über Bienen Bescheid wissen, desto besser können wir sie schützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ab ins Beet! Bienen willkommen“ ist für alle geeignet, die sich für Bienen interessieren und einen Beitrag zu ihrem Schutz leisten möchten. Egal, ob du einen großen Garten, einen kleinen Balkon oder nur eine Fensterbank hast, mit diesem Buch findest du Inspiration und praktische Anleitungen, um Bienen in deinem Umfeld willkommen zu heißen. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet.

Für Gartenliebhaber

Wenn du deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandeln möchtest, das nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch Bienen und anderen Insekten eine Lebensgrundlage bietet, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

Für Naturschützer

Wenn du dich für den Schutz der Umwelt engagierst und aktiv etwas gegen das Bienensterben unternehmen möchtest, dann findest du in diesem Buch viele Anregungen und praktische Tipps, wie du deinen Beitrag leisten kannst.

Für Familien

Wenn du deinen Kindern die Natur näherbringen und ihnen zeigen möchtest, wie wichtig Bienen für unser Ökosystem sind, dann ist dieses Buch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam zu lernen und aktiv zu werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Ab ins Beet! Bienen willkommen“

Welche Vorkenntnisse brauche ich, um das Buch zu verstehen?

Keine! Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Gärtner. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, um die Anleitungen und Tipps umzusetzen.

Kann ich mit den Anleitungen im Buch auch auf meinem Balkon Bienen helfen?

Ja, unbedingt! Viele der Tipps und Anleitungen im Buch lassen sich auch auf kleinen Flächen wie Balkonen oder Terrassen umsetzen. Auch mit wenigen bienenfreundlichen Pflanzen und einer kleinen Wasserstelle kannst du einen wertvollen Beitrag leisten.

Sind die im Buch vorgeschlagenen Pflanzen auch für Allergiker geeignet?

Einige der im Buch vorgeschlagenen Pflanzen können bei Allergikern Reaktionen auslösen. Informiere dich vor der Pflanzung über die Allergiepotenziale der jeweiligen Pflanzen und wähle gegebenenfalls andere, weniger allergene Arten.

Wie finde ich heraus, welche Wildbienenarten in meiner Region vorkommen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über die Wildbienenarten in deiner Region zu informieren. Du kannst dich an Naturschutzorganisationen, Imkervereine oder die örtliche Naturschutzbehörde wenden. Auch im Internet findest du viele Informationen und Bestimmungshilfen.

Wo bekomme ich die im Buch erwähnten Nisthilfen oder Materialien dafür?

Die im Buch erwähnten Nisthilfen kannst du entweder selbst bauen oder im Fachhandel kaufen. Die Materialien dafür, wie zum Beispiel Holz, Bambusröhrchen oder Lehm, sind in Baumärkten oder im Internet erhältlich.

Wie lange dauert es, bis Bienen meine Bienenweide oder Nisthilfe annehmen?

Das ist unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort, dem Angebot an Nahrung und Nistplätzen in der Umgebung und dem Wetter. Es kann einige Wochen oder sogar Monate dauern, bis Bienen deine Bienenweide oder Nisthilfe annehmen. Hab Geduld und gib nicht auf!

Was mache ich, wenn ich beim Bau einer Nisthilfe unsicher bin?

Wenn du beim Bau einer Nisthilfe unsicher bist, kannst du dich an Imkervereine oder Naturschutzorganisationen wenden. Diese bieten oft Workshops und Beratungen an, in denen du dir helfen lassen kannst.

Kann ich auch mit Kindern Nisthilfen bauen?

Ja, der Bau von Nisthilfen ist eine tolle Aktivität für Kinder! Wähle einfache Projekte, bei denen die Kinder mithelfen können, zum Beispiel das Befüllen von Insektenhotels mit Naturmaterialien. Achte darauf, dass die Kinder beim Umgang mit Werkzeugen beaufsichtigt werden.

Mit „Ab ins Beet! Bienen willkommen“ hältst du einen wertvollen Schlüssel in den Händen, um die Welt der Bienen besser zu verstehen und aktiv zu ihrem Schutz beizutragen. Werde Teil einer Bewegung, die sich für den Erhalt dieser wichtigen Bestäuber einsetzt und deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelt!

Bewertungen: 4.9 / 5. 637

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schwager & Steinlein Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Kein Platz und trotzdem Garten

Kein Platz und trotzdem Garten

6,99 €
Ab ins Beet! Sag doch Projekt dazu

Ab ins Beet! Sag doch Projekt dazu

3,99 €
Bäume in und um Bonn

Bäume in und um Bonn

3,99 €
Meine Mini-Farm

Meine Mini-Farm

2,99 €
Kakteen von A-Z

Kakteen von A-Z

2,00 €
Tiny Balcony

Tiny Balcony

7,99 €
Arboretum. 70 Bäume - 70 Städte

Arboretum. 70 Bäume – 70 Städte

6,99 €
Ab ins Beet! Ich hab nen Vogel im Garten

Ab ins Beet! Ich hab nen Vogel im Garten

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €