Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen mit „A Share in Death“ von Deborah Crombie, dem fesselnden ersten Band der Duncan Kincaid/Gemma James-Reihe. Dieses Meisterwerk des britischen Kriminalromans entführt dich in das winterliche Cambridge, wo hinter der malerischen Fassade mörderische Abgründe lauern.
Eine mörderische Entdeckung im Herzen von Cambridge
Der angesehene Professor Gregory Fellowes wird tot in der Umkleidekabine des renommierten Blades Fitness Clubs aufgefunden – ein Herzinfarkt, so scheint es zunächst. Doch Detective Superintendent Duncan Kincaid spürt, dass etwas nicht stimmt. Die Indizien sind subtil, aber sie reichen aus, um seine detektivische Intuition zu wecken. War es wirklich ein natürlicher Tod oder steckt mehr dahinter? Die Frage, die sich Kincaid stellen muss, ist: Wer hatte ein Motiv, den Professor zu töten?
Kincaid, ein erfahrener Ermittler mit einem scharfen Verstand und einem untrüglichen Gespür für Unwahrheiten, beginnt, die Fassade der Universitätsstadt zu durchdringen. Er taucht ein in die Welt der Professoren, Studenten und Angestellten des Fitnessclubs, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Je tiefer er gräbt, desto mehr Geheimnisse kommen ans Tageslicht – dunkle Geheimnisse, die jemand um jeden Preis zu bewahren versucht.
„A Share in Death“ ist mehr als nur ein Krimi. Es ist eine atmosphärische Reise in das winterliche Cambridge, eine Stadt voller Tradition, Intrigen und verborgener Leidenschaften. Crombie entwirft ein komplexes Netz aus Beziehungen und Motiven, das den Leser bis zum Schluss in Atem hält.
Die Charaktere: Mehr als nur Verdächtige
Deborah Crombie ist eine Meisterin der Charakterzeichnung. Sie erschafft Figuren, die lebendig und glaubwürdig sind, mit all ihren Stärken und Schwächen. Jeder Charakter in „A Share in Death“ hat seine eigenen Geheimnisse und Motive, was die Ermittlungen für Kincaid umso schwieriger macht.
Duncan Kincaid ist ein komplexer und sympathischer Ermittler. Er ist intelligent, intuitiv und hat ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur. Seine sensible und doch beharrliche Art macht ihn zu einem außergewöhnlichen Polizisten. Im Laufe der Reihe wird er zu einem Freund, dem man gerne bei seinen Fällen über die Schulter schaut.
Gemma James, Kincaids spätere Partnerin, ist in diesem ersten Band noch eine junge und idealistische Polizistin. Sie arbeitet hart, um sich in einer von Männern dominierten Welt zu beweisen, und beeindruckt mit ihrer Beobachtungsgabe. Ihre Zusammenarbeit mit Kincaid entwickelt sich langsam und vorsichtig, was die Geschichte zusätzlich spannend macht.
Die Nebenfiguren sind ebenso detailliert und vielschichtig gezeichnet. Jeder von ihnen trägt zur Atmosphäre und Spannung des Romans bei. Da sind die ehrgeizigen Professoren, die intriganten Studenten, die verschwiegenen Angestellten des Fitnessclubs – jeder von ihnen könnte der Mörder sein.
Die Verdächtigen im Visier
- Professor Alan Quartermain: Der Kollege des Opfers, dessen Karriere durch Fellowes‘ Erfolg überschattet wurde. Hat er ein Motiv für den Mord?
- Victoria Fellowes: Die Witwe des Professors, die ein dunkles Geheimnis zu verbergen scheint. Was weiß sie wirklich über den Tod ihres Mannes?
- Simon Allcourt-Smith: Ein charmanter Student mit einer komplizierten Beziehung zu Gregory Fellowes. Spielt er ein doppeltes Spiel?
- Angela Morrissey: Die Fitnesstrainerin, die ein Verhältnis mit dem Opfer hatte. Hat ihre Eifersucht sie zu einer Mörderin gemacht?
Die Liste der Verdächtigen ist lang und jeder von ihnen hat seine eigenen Gründe, Gregory Fellowes tot zu sehen. Kincaid und James müssen tief graben, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und den Mörder zu entlarven.
Atmosphäre und Spannung: Ein fesselndes Leseerlebnis
Deborah Crombie versteht es meisterhaft, eine dichte und atmosphärische Umgebung zu erschaffen. Das winterliche Cambridge wird zu einem lebendigen Schauplatz, der die Stimmung des Romans perfekt widerspiegelt. Die kalten, grauen Tage, die verschneiten Straßen und die dunklen Gassen tragen zur düsteren und geheimnisvollen Atmosphäre bei.
Die Spannung in „A Share in Death“ baut sich langsam aber stetig auf. Crombie lässt den Leser an Kincaids Ermittlungen teilhaben, indem sie ihm Einblick in seine Gedanken und Schlussfolgerungen gibt. Die überraschenden Wendungen und Enthüllungen sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Crombie webt ein Netz aus Vermutungen und falschen Fährten, das den Leser bis zum Schluss im Unklaren lässt. Die Auflösung ist überraschend und befriedigend zugleich.
Warum „A Share in Death“ ein Muss für Krimi-Liebhaber ist
„A Share in Death“ ist mehr als nur ein spannender Kriminalroman. Es ist eine intelligente und anspruchsvolle Lektüre, die zum Nachdenken anregt. Crombie wirft einen Blick hinter die Fassade der Gesellschaft und zeigt die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Sie behandelt Themen wie Ehrgeiz, Neid, Verrat und die Macht der Geheimnisse.
Dieses Buch ist ideal für Leser, die:
- Spannende und intelligente Kriminalromane lieben.
- Gerne in atmosphärische Welten eintauchen.
- Charaktere mit Tiefe und Komplexität schätzen.
- Überraschende Wendungen und unerwartete Auflösungen mögen.
- Sich für britische Kriminalromane begeistern.
„A Share in Death“ ist der perfekte Einstieg in die Duncan Kincaid/Gemma James-Reihe und wird dich garantiert begeistern. Lass dich von der fesselnden Geschichte, den komplexen Charakteren und der düsteren Atmosphäre in den Bann ziehen.
Die Duncan Kincaid/Gemma James-Reihe: Eine Reise durch die britische Krimilandschaft
„A Share in Death“ ist der erste Band einer Reihe, die dich über viele weitere Bände hinweg begleiten wird. Erlebe, wie sich die Beziehung zwischen Duncan Kincaid und Gemma James entwickelt, und begleite sie bei ihren spannenden Ermittlungen in den unterschiedlichsten Ecken Großbritanniens.
Die Reihe ist bekannt für ihre detailreichen Beschreibungen, ihre komplexen Charaktere und ihre intelligenten Plots. Jeder Band ist ein neues Abenteuer, das dich in eine andere Welt entführt und dich bis zum Schluss in Atem hält.
Die Reihenfolge der Bücher:
- A Share in Death
- All Shall Be Well
- Darker Than Any Shadow
- Leave the Grave Green
- Mourn Not Your Dead
- Dreaming of the Bones
- Kissed a Sad Goodbye
- A Finer End
- And Justice There Is None
- Now May You Weep
- In a Dark House
- The Edge of the Crazies
- No Mark Upon Her
- Sins of the Fathers
- The Sound of Broken Glass
- A Killing of Innocents
- The Garden of Lamentations
- The Truth of the Matter
- A Bitter Feast
Entdecke die Welt von Duncan Kincaid und Gemma James und lass dich von der Spannung und Atmosphäre der Reihe fesseln.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „A Share in Death“
Ist „A Share in Death“ der erste Band der Reihe?
Ja, „A Share in Death“ ist der erste Band der Duncan Kincaid/Gemma James-Reihe von Deborah Crombie. Er legt den Grundstein für die Beziehung der beiden Hauptfiguren und führt den Leser in die Welt des britischen Kriminalromans ein, die Crombie so meisterhaft beherrscht.
Worum geht es in dem Buch?
„A Share in Death“ handelt von Detective Superintendent Duncan Kincaid, der den mysteriösen Tod eines Professors in Cambridge untersucht. Zunächst sieht alles nach einem natürlichen Tod aus, doch Kincaid spürt, dass etwas nicht stimmt. Er taucht ein in die Welt der Universität und des Fitnessclubs, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Wer sind die Hauptcharaktere?
Die Hauptcharaktere sind Detective Superintendent Duncan Kincaid, ein erfahrener und intuitiver Ermittler, und Gemma James, eine junge und idealistische Polizistin, die später Kincaids Partnerin wird. Weitere wichtige Charaktere sind die Verdächtigen im Mordfall, wie Professoren, Studenten und Angestellte des Fitnessclubs.
Wo spielt die Geschichte?
Die Geschichte spielt im winterlichen Cambridge, einer Universitätsstadt in England. Crombie beschreibt die Stadt sehr detailliert und erschafft so eine atmosphärische und authentische Umgebung.
Ist das Buch spannend?
Ja, „A Share in Death“ ist ein sehr spannendes Buch. Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf, und die überraschenden Wendungen und Enthüllungen sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist geeignet für Leser, die spannende und intelligente Kriminalromane lieben, gerne in atmosphärische Welten eintauchen und Charaktere mit Tiefe und Komplexität schätzen. Es ist auch ideal für Leser, die sich für britische Kriminalromane begeistern.
Gibt es eine Fortsetzung?
Ja, „A Share in Death“ ist der erste Band einer Reihe, die viele weitere spannende Fälle von Duncan Kincaid und Gemma James umfasst. Die Reihe ist bei Krimi-Lesern sehr beliebt und bietet stundenlangen Lesegenuss.
