Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Französische Bücher » Belletristik
A la recherche du temps perdu 1. Du Cote de chez Swann

A la recherche du temps perdu 1. Du Cote de chez Swann

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9782070379248 Kategorie: Belletristik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
        • Belletristik
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Schule & Lernen
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Marcel Proust, einem der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts! Tauchen Sie ein in den ersten Band seines monumentalen Werkes „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ – „Du côté de chez Swann“ (Swanns Welt) – eine Reise, die Ihre Wahrnehmung von Erinnerung, Liebe und der menschlichen Natur für immer verändern wird.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman; es ist ein introspektiver Trip in die Tiefen des Bewusstseins, ein Kaleidoskop der Sinneswahrnehmungen und ein Spiegelbild der feinen Nuancen der Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Machen Sie sich bereit für ein Leseerlebnis, das Sie fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen wird.

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk der Literatur
  • Inhaltliche Schwerpunkte von „Du côté de chez Swann“
    • Combray: Die Kindheit des Erzählers
    • Un amour de Swann: Swanns Liebe
    • Noms de pays: le nom: Ortsnamen: Der Name
  • Warum Sie „Du côté de chez Swann“ lesen sollten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Du côté de chez Swann“
    • Was ist das Besondere an Prousts Schreibstil?
    • Warum ist die „Madeleine“-Szene so berühmt?
    • Ist „Du côté de chez Swann“ ein autobiografischer Roman?
    • Wie viele Bände umfasst „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“?
    • Welche Themen werden in „Du côté de chez Swann“ behandelt?
    • Sollte man „Du côté de chez Swann“ auf Französisch lesen?
    • Wie viel Zeit sollte man für die Lektüre einplanen?

Ein Meisterwerk der Literatur

„Du côté de chez Swann“ ist der Auftakt zu Prousts siebenbändigem Opus Magnum und führt uns in die Welt des Erzählers Marcel, der sich an seine Kindheit und Jugend erinnert. Durch scheinbar zufällige Auslöser, wie den Geschmack eines in Lindenblütentee getunkten Madeleinekuchens, werden längst vergangene Erinnerungen wieder lebendig und eröffnen dem Leser einen einzigartigen Einblick in die komplexe Struktur des menschlichen Gedächtnisses.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden Liebhaber anspruchsvoller Literatur. Es bietet eine faszinierende Auseinandersetzung mit Themen wie:

  • Erinnerung: Wie prägen uns vergangene Erfahrungen? Wie beeinflussen sie unsere Wahrnehmung der Gegenwart?
  • Liebe und Eifersucht: Die Irrungen und Wirrungen der Liebe, die zerstörerische Kraft der Eifersucht und die Suche nach dem idealen Partner.
  • Die französische Gesellschaft: Eine detailreiche Schilderung der Aristokratie und des Bürgertums zur Zeit der Belle Époque.
  • Kunst und Ästhetik: Die Bedeutung von Kunst und Schönheit im Leben des Menschen und die Suche nach dem perfekten Ausdruck.

Prousts Schreibstil ist einzigartig und unverwechselbar. Seine langen, verschachtelten Sätze sind wie ein Fluss, der den Leser mit sich zieht und ihn in eine andere Zeit und Welt entführt. Lassen Sie sich von der Schönheit seiner Sprache verzaubern und entdecken Sie die verborgenen Schätze dieses literarischen Juwels.

Inhaltliche Schwerpunkte von „Du côté de chez Swann“

Der Roman lässt sich grob in drei Hauptteile gliedern, die jeweils eigene Schwerpunkte setzen und den Leser tiefer in Prousts Welt eintauchen lassen:

Combray: Die Kindheit des Erzählers

Dieser erste Teil des Romans ist eine liebevolle und detaillierte Schilderung der Kindheit des Erzählers in dem fiktiven Dorf Combray. Wir lernen seine Familie, seine Umgebung und seine ersten Begegnungen mit der Welt kennen. Besonders eindrücklich ist die Beschreibung des abendlichen Rituals, wenn Marcel darauf wartet, dass seine Mutter ihn vor dem Schlafengehen küsst. Diese Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Roman.

Die berühmte Episode mit dem Madeleinekuchen, der in Lindenblütentee getunkt wird, ist ein Schlüsselerlebnis für den Erzähler und den Leser. Dieser Moment der plötzlichen und unerwarteten Erinnerung verdeutlicht die Macht des Unterbewusstseins und die Fähigkeit der Sinne, längst Vergessenes wieder zum Leben zu erwecken.

Un amour de Swann: Swanns Liebe

Dieser zweite Teil des Romans erzählt die Geschichte von Charles Swann, einem Freund der Familie des Erzählers, und seiner leidenschaftlichen, aber unglücklichen Liebe zu Odette de Crécy. Swann ist ein gebildeter und wohlhabender Mann, der in die glamouröse Welt der Pariser Gesellschaft eintaucht. Seine Beziehung zu Odette ist geprägt von Eifersucht, Misstrauen und der ständigen Angst, sie zu verlieren.
Die Geschichte von Swanns Liebe ist ein faszinierendes Porträt der menschlichen Leidenschaften und der Schwierigkeiten, eine erfüllende Beziehung zu führen.

Proust zeichnet ein komplexes Bild von Odette, die sowohl faszinierend als auch schwer zu durchschauen ist. Swann ist gefangen in einem Netz aus Illusionen und Projektionen, das ihn blind macht für die wahre Natur seiner Geliebten. Diese Episode ist eine tiefgründige Analyse der Mechanismen der Liebe und der Eifersucht und zeigt, wie schnell man sich in einer Beziehung verlieren kann.

Noms de pays: le nom: Ortsnamen: Der Name

Im dritten Teil des Romans träumt der junge Marcel von fernen Ländern und Orten, die in seinen Augen mit Schönheit und Abenteuer verbunden sind. Er sehnt sich danach, diese Orte zu besuchen und die Welt zu entdecken. Diese Sehnsucht nach dem Unbekannten ist ein Ausdruck seines Wunsches nach einem erfüllten und sinnhaften Leben.

Die Namen dieser Orte haben für Marcel eine magische Anziehungskraft. Sie wecken in ihm lebhafte Vorstellungen und Fantasien. Proust zeigt, wie stark unsere Wahrnehmung von der Sprache und den Bildern, die wir uns von der Welt machen, beeinflusst wird.

Warum Sie „Du côté de chez Swann“ lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum Sie „Du côté de chez Swann“ lesen sollten. Hier sind nur einige davon:

  • Einzigartiger Schreibstil: Prousts Schreibstil ist unverwechselbar und fesselnd. Seine langen, verschachtelten Sätze sind wie ein Fluss, der den Leser mit sich zieht und ihn in eine andere Zeit und Welt entführt.
  • Tiefgründige Charaktere: Prousts Charaktere sind komplex und vielschichtig. Sie sind geprägt von ihren Stärken und Schwächen, ihren Hoffnungen und Ängsten. Der Leser kann sich mit ihnen identifizieren und ihre Erfahrungen nachempfinden.
  • Universelle Themen: Die Themen, die Proust in seinem Roman behandelt, sind zeitlos und universell. Erinnerung, Liebe, Eifersucht, Gesellschaft, Kunst – diese Themen beschäftigen die Menschen seit Jahrhunderten und sind auch heute noch relevant.
  • Einblick in die französische Gesellschaft: Proust zeichnet ein detailliertes und lebendiges Bild der französischen Gesellschaft zur Zeit der Belle Époque. Der Leser erfährt viel über die Aristokratie, das Bürgertum, die Kunstszene und die politischen Verhältnisse.
  • Literarisches Meisterwerk: „Du côté de chez Swann“ gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das einem jedes Mal neue Erkenntnisse und Perspektiven eröffnet.

„Du côté de chez Swann“ ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Es ist eine Reise in die Tiefen des Bewusstseins, eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und ein Fest der Sinne. Lassen Sie sich von Prousts Sprache verzaubern und entdecken Sie die verborgenen Schätze dieses literarischen Juwels.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen.
  • Menschen, die sich für Psychologie und die Funktionsweise des menschlichen Gedächtnisses interessieren.
  • Liebhaber der französischen Kultur und Geschichte.
  • Leser, die bereit sind, sich auf einen anspruchsvollen und lohnenden Leseprozess einzulassen.
  • Jeden, der auf der Suche nach einem Buch ist, das die eigene Weltsicht erweitert und zum Nachdenken anregt.

Seien Sie mutig und tauchen Sie ein in die Welt von Proust. Es wird eine Erfahrung sein, die Sie nie vergessen werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Du côté de chez Swann“

Was ist das Besondere an Prousts Schreibstil?

Prousts Schreibstil ist berühmt für seine langen, komplexen Sätze, detaillierten Beschreibungen und die Art und Weise, wie er Erinnerungen und Empfindungen miteinander verwebt. Er verwendet oft den inneren Monolog, um die Gedanken und Gefühle seiner Charaktere zu erforschen. Viele Leser finden seinen Stil zunächst herausfordernd, aber letztendlich äußerst belohnend.

Warum ist die „Madeleine“-Szene so berühmt?

Die „Madeleine“-Szene, in der der Erzähler durch den Geschmack eines in Tee getunkten Madeleinekuchens eine Flut von Kindheitserinnerungen erlebt, ist ein Schlüsselmoment im Roman. Sie illustriert auf eindrucksvolle Weise die Macht unwillkürlicher Erinnerungen und wie sensorische Erfahrungen die Vergangenheit wieder zum Leben erwecken können.

Ist „Du côté de chez Swann“ ein autobiografischer Roman?

Obwohl Proust viele persönliche Erfahrungen in seinen Roman einfließen ließ, ist „Du côté de chez Swann“ keine reine Autobiografie. Die Charaktere und Ereignisse sind fiktiv, aber sie spiegeln oft Prousts eigene Beobachtungen und Reflexionen über die Gesellschaft, die Liebe und das Leben wider.

Wie viele Bände umfasst „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“?

„Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ besteht aus insgesamt sieben Bänden: „Du côté de chez Swann“ (Swanns Welt), „À l’ombre des jeunes filles en fleurs“ (Im Schatten junger Mädchenblüte), „Le Côté de Guermantes“ (Guermantes), „Sodome et Gomorrhe“ (Sodom und Gomorrha), „La Prisonnière“ (Die Gefangene), „Albertine disparue“ (Die Entflohene) und „Le Temps retrouvé“ (Die wiedergefundene Zeit).

Welche Themen werden in „Du côté de chez Swann“ behandelt?

Die Hauptthemen sind Erinnerung, Liebe, Eifersucht, soziale Klassen, Kunst und die Vergänglichkeit der Zeit. Proust untersucht, wie diese Themen das Leben seiner Charaktere prägen und wie sie ihre Wahrnehmung der Welt beeinflussen.

Sollte man „Du côté de chez Swann“ auf Französisch lesen?

Für Leser mit ausreichenden Französischkenntnissen ist das Lesen des Originals sicherlich ein besonderes Erlebnis, da Prousts Sprache und Stil in vollem Umfang zur Geltung kommen. Es gibt jedoch auch ausgezeichnete Übersetzungen, die den Reichtum und die Komplexität des Romans gut wiedergeben.

Wie viel Zeit sollte man für die Lektüre einplanen?

Die Lektüre von „Du côté de chez Swann“ erfordert Zeit und Geduld. Es ist kein Buch, das man schnell durchliest. Nehmen Sie sich Zeit, um die Sprache zu genießen, die Charaktere kennenzulernen und über die Themen nachzudenken. Viele Leser lesen das Buch über einen längeren Zeitraum und kehren immer wieder zu bestimmten Passagen zurück.

Bewertungen: 4.7 / 5. 594

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gallimard

Ähnliche Produkte

Le Grand Monde

Le Grand Monde

7,99 €
La Parure

La Parure

4,20 €
Notre-Dame de Paris

Notre-Dame de Paris

61,90 €
Sämtliche Dichtungen

Sämtliche Dichtungen

19,00 €
L'amant

L’amant

18,99 €
Les Impatientes

Les Impatientes

12,00 €
Endspiel. Fin de partie. Endgame

Endspiel- Fin de partie- Endgame

9,00 €
Le Ventre de l'Atlantique

Le Ventre de l’Atlantique

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €