Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher » Sachbuch
A Crack in Creation

A Crack in Creation

14,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781784702762 Kategorie: Sachbuch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die revolutionäre Welt der Genetik mit „A Crack in Creation“ von Jennifer Doudna und Samuel Sternberg – einer fesselnden Erzählung über die Entdeckung und die ethischen Implikationen der CRISPR-Technologie. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine persönliche Reise, die den Leser mitnimmt auf die Suche nach den Ursprüngen des Lebens und den potenziellen Auswirkungen auf unsere Zukunft. Lassen Sie sich von der Leidenschaft der Autoren mitreißen und entdecken Sie, wie diese bahnbrechende Technologie die Welt verändern könnte.

Inhalt

Toggle
  • Die faszinierende Entdeckungsreise von CRISPR
    • Von Bakterien zum menschlichen Genom
  • Die ethischen Dilemmata der Gentechnik
    • Die Frage der Verantwortung
  • Anwendungen von CRISPR in Medizin und Landwirtschaft
    • CRISPR verändert die Landwirtschaft
  • Die Zukunft der Genetik und die Rolle von CRISPR
    • Ein Appell an die Menschheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „A Crack in Creation“
    • Was ist CRISPR und wie funktioniert es?
    • Wer sind die Autoren von „A Crack in Creation“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche ethischen Fragen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Anwendungsbeispiele von CRISPR werden im Buch genannt?
    • Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Büchern über CRISPR?

Die faszinierende Entdeckungsreise von CRISPR

„A Crack in Creation“ entführt Sie in die Labore und Denkfabriken, in denen die CRISPR-Technologie geboren wurde. Jennifer Doudna, eine der führenden Köpfe hinter dieser revolutionären Entdeckung, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Genoms. Gemeinsam mit Samuel Sternberg, einem ihrer engsten Mitarbeiter, schildert sie auf packende Weise, wie aus einer einfachen Beobachtung in Bakterien ein Werkzeug wurde, das das Potenzial hat, die Medizin und Landwirtschaft grundlegend zu verändern.

Die Autoren beschreiben anschaulich, wie CRISPR funktioniert – eine Art Genschere, die es ermöglicht, DNA präzise zu schneiden und zu verändern. Sie erklären die komplexen wissenschaftlichen Konzepte auf verständliche Weise, sodass auch Leser ohne fundierte Vorkenntnisse die Tragweite dieser Entdeckung erfassen können. Es ist eine Geschichte von Neugier, Beharrlichkeit und dem unermüdlichen Streben nach Wissen, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.

Von Bakterien zum menschlichen Genom

Die Reise beginnt mit der Erforschung von Bakterien und deren Abwehrmechanismen gegen Viren. Doudna und ihr Team stießen dabei auf ein ungewöhnliches System, das sie CRISPR nannten – eine Art „immunologisches Gedächtnis“ der Bakterien. Sie erkannten, dass dieses System genutzt werden konnte, um DNA gezielt zu verändern. Diese Erkenntnis war der Durchbruch, der die Tür zu unzähligen Anwendungen öffnete.

Das Buch beschreibt detailliert, wie diese Entdeckung die wissenschaftliche Gemeinschaft revolutionierte und wie schnell CRISPR zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Genforschung wurde. Plötzlich war es möglich, Gene mit nie dagewesener Präzision zu editieren – eine Fähigkeit, die zuvor Science-Fiction war. Die Autoren schildern die Euphorie und das Staunen, aber auch die wachsende Verantwortung, die mit dieser Macht einherging.

Die ethischen Dilemmata der Gentechnik

„A Crack in Creation“ ist nicht nur eine Geschichte wissenschaftlichen Erfolgs, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen, die CRISPR aufwirft. Die Möglichkeit, das menschliche Genom zu verändern, birgt immense Chancen, aber auch unvorstellbare Risiken. Die Autoren scheuen sich nicht, die schwierigen Fragen zu stellen und regen eine offene und ehrliche Diskussion über die Zukunft der Gentechnik an.

Das Buch beleuchtet die potenziellen Anwendungen von CRISPR in der Medizin, von der Behandlung genetisch bedingter Krankheiten bis hin zur Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs und andere schwerwiegende Erkrankungen. Gleichzeitig warnen die Autoren vor den Gefahren, die mit der unkontrollierten Anwendung dieser Technologie verbunden sind. Die Angst vor „Designerbabys“ und die potenziellen Auswirkungen auf die genetische Vielfalt der Menschheit werden ebenso thematisiert wie die Frage, wer über die Anwendung von CRISPR entscheiden sollte.

Die Frage der Verantwortung

Jennifer Doudna und Samuel Sternberg betonen die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen und ethisch fundierten Nutzung der CRISPR-Technologie. Sie fordern eine breite öffentliche Debatte und die Entwicklung klarer ethischer Richtlinien, um sicherzustellen, dass diese mächtige Technologie zum Wohle der Menschheit eingesetzt wird. Die Autoren sehen sich selbst in der Verantwortung, die Öffentlichkeit über die Chancen und Risiken von CRISPR aufzuklären und zur Entwicklung eines globalen Konsenses beizutragen.

Das Buch beschreibt die verschiedenen ethischen Standpunkte und Argumente, die in der Diskussion um CRISPR eine Rolle spielen. Es werden die potenziellen Vorteile für die Behandlung von Krankheiten und die Verbesserung der Lebensqualität ebenso beleuchtet wie die möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt. Die Autoren plädieren für einen vorsichtigen und überlegten Umgang mit dieser Technologie und betonen die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und Transparenz.

Anwendungen von CRISPR in Medizin und Landwirtschaft

Die potenziellen Anwendungen der CRISPR-Technologie sind schier unendlich. „A Crack in Creation“ gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft und Umweltschutz eröffnen. Die Autoren zeigen anhand konkreter Beispiele, wie CRISPR bereits heute eingesetzt wird und welche bahnbrechenden Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind.

In der Medizin könnte CRISPR die Behandlung genetisch bedingter Krankheiten revolutionieren. Die Möglichkeit, defekte Gene gezielt zu reparieren, eröffnet neue Therapieansätze für Krankheiten wie Mukoviszidose, Sichelzellenanämie und Huntington-Krankheit. Auch in der Krebsforschung wird CRISPR bereits erfolgreich eingesetzt, um neue Immuntherapien zu entwickeln und Tumorzellen gezielt zu zerstören.

CRISPR verändert die Landwirtschaft

Auch in der Landwirtschaft bietet CRISPR ungeahnte Möglichkeiten. Die Technologie kann genutzt werden, um Pflanzen resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen, den Ertrag zu steigern und den Nährwert zu verbessern. So könnten beispielsweise Pflanzen entwickelt werden, die weniger Wasser und Dünger benötigen und somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft leisten. CRISPR könnte auch dazu beitragen, die Ernährungssicherheit in den Entwicklungsländern zu verbessern und den Hunger zu bekämpfen.

Das Buch beschreibt die verschiedenen Ansätze und Projekte, die bereits heute laufen, um CRISPR in der Landwirtschaft einzusetzen. Es werden die potenziellen Vorteile für die Landwirte und die Verbraucher ebenso beleuchtet wie die möglichen Risiken für die Umwelt und die biologische Vielfalt. Die Autoren betonen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Risikobewertung und einer transparenten Kennzeichnung von CRISPR-produzierten Lebensmitteln.

Die Zukunft der Genetik und die Rolle von CRISPR

„A Crack in Creation“ wirft einen Blick in die Zukunft der Genetik und beleuchtet die Rolle, die CRISPR dabei spielen wird. Die Autoren sind überzeugt, dass diese Technologie das Potenzial hat, die Welt grundlegend zu verändern – zum Guten wie zum Schlechten. Es liegt an uns, wie wir diese Macht nutzen und welche Zukunft wir gestalten wollen.

Das Buch beschreibt die verschiedenen Szenarien, die sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten entwickeln könnten. Es werden die potenziellen Auswirkungen von CRISPR auf die Medizin, die Landwirtschaft, die Umwelt und die Gesellschaft diskutiert. Die Autoren betonen die Bedeutung einer offenen und ehrlichen Diskussion über die ethischen und sozialen Implikationen dieser Technologie und fordern eine globale Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass CRISPR zum Wohle der Menschheit eingesetzt wird.

Ein Appell an die Menschheit

Jennifer Doudna und Samuel Sternberg appellieren an die Menschheit, sich der Verantwortung bewusst zu werden, die mit der CRISPR-Technologie einhergeht. Sie fordern eine aktive Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen und die Entwicklung klarer ethischer Richtlinien, um sicherzustellen, dass diese mächtige Technologie nicht missbraucht wird. Die Autoren sehen sich selbst als Teil einer globalen Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Politikern und Bürgern, die gemeinsam die Zukunft der Genetik gestalten wollen.

Das Buch endet mit einem Aufruf zum Handeln. Die Autoren ermutigen die Leser, sich aktiv an der Diskussion über CRISPR zu beteiligen, sich zu informieren und ihre Meinung zu äußern. Sie betonen, dass die Zukunft der Genetik in unseren Händen liegt und dass wir alle eine Verantwortung tragen, diese Zukunft zum Wohle der Menschheit zu gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „A Crack in Creation“

Was ist CRISPR und wie funktioniert es?

CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats) ist eine revolutionäre Technologie zur Genomeditierung. Stellen Sie sich eine Art hochentwickelte Genschere vor. Sie ermöglicht es Wissenschaftlern, DNA-Sequenzen präzise zu schneiden und zu verändern. Ursprünglich in Bakterien entdeckt, nutzen diese das System, um sich gegen Viren zu verteidigen. Forscher haben dieses natürliche System adaptiert, um Gene in einer Vielzahl von Organismen, einschließlich des Menschen, zu editieren. Im Grunde genommen, ermöglicht CRISPR, defekte Gene zu „reparieren“, neue Funktionen einzufügen oder unerwünschte Eigenschaften zu entfernen.

Wer sind die Autoren von „A Crack in Creation“?

Die Autoren sind Jennifer Doudna und Samuel Sternberg. Jennifer Doudna ist eine renommierte Biochemikerin und eine der führenden Köpfe hinter der Entdeckung der CRISPR-Technologie. Sie ist Professorin an der University of California, Berkeley, und hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre bahnbrechende Forschung erhalten. Samuel Sternberg ist ein Biochemiker und Genetiker, der eng mit Doudna zusammengearbeitet hat und ebenfalls maßgeblich an der Entwicklung von CRISPR beteiligt war. Gemeinsam bieten sie in dem Buch eine einzigartige Perspektive auf die wissenschaftlichen, ethischen und gesellschaftlichen Implikationen von CRISPR.

Für wen ist das Buch geeignet?

„A Crack in Creation“ ist für ein breites Publikum geeignet. Es richtet sich an alle, die sich für Wissenschaft, Technologie und die Zukunft der Menschheit interessieren. Vorkenntnisse in Genetik sind nicht erforderlich, da die Autoren die komplexen wissenschaftlichen Konzepte auf verständliche Weise erklären. Das Buch ist sowohl für Wissenschaftler und Studierende als auch für Laien geeignet, die mehr über die CRISPR-Technologie und ihre potenziellen Auswirkungen erfahren möchten.

Welche ethischen Fragen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl ethischer Fragen, die mit der CRISPR-Technologie verbunden sind. Dazu gehören die potenziellen Risiken der Genomeditierung, die Frage der Verantwortung bei der Anwendung dieser Technologie, die Angst vor „Designerbabys“ und die Auswirkungen auf die genetische Vielfalt der Menschheit. Die Autoren diskutieren auch die Frage, wer über die Anwendung von CRISPR entscheiden sollte und welche ethischen Richtlinien entwickelt werden müssen, um sicherzustellen, dass diese Technologie zum Wohle der Menschheit eingesetzt wird.

Welche Anwendungsbeispiele von CRISPR werden im Buch genannt?

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von CRISPR in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft und Umweltschutz. In der Medizin werden beispielsweise die potenziellen Anwendungen zur Behandlung genetisch bedingter Krankheiten, zur Entwicklung neuer Krebstherapien und zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten genannt. In der Landwirtschaft werden die Möglichkeiten zur Entwicklung resistenterer und ertragreicherer Pflanzen sowie zur Verbesserung des Nährwerts von Lebensmitteln diskutiert. Darüber hinaus werden auch Anwendungen im Bereich des Umweltschutzes, wie beispielsweise die Bekämpfung von invasiven Arten und die Entwicklung nachhaltigerer Produktionsmethoden, behandelt.

Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Büchern über CRISPR?

„A Crack in Creation“ zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Expertise, persönlicher Erfahrung und ethischer Reflexion aus. Jennifer Doudna und Samuel Sternberg sind nicht nur führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der CRISPR-Technologie, sondern auch engagierte Verfechter einer verantwortungsvollen und ethisch fundierten Nutzung dieser Technologie. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die wissenschaftlichen Hintergründe von CRISPR, schildert die persönlichen Herausforderungen und Erfolge der Autoren und regt zu einer breiten öffentlichen Debatte über die Zukunft der Gentechnik an. Darüber hinaus ist das Buch in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, die es auch Lesern ohne fundierte Vorkenntnisse ermöglicht, die Tragweite dieser revolutionären Technologie zu erfassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House Children's Books

Ähnliche Produkte

No Friend but the Mountains

No Friend but the Mountains

13,99 €
Guns

Guns, Germs and Steel

16,49 €
The Year of Magical Thinking

The Year of Magical Thinking

11,99 €
The Immortal Life of Henrietta Lacks

The Immortal Life of Henrietta Lacks

11,49 €
The Boy Who Harnessed the Wind

The Boy Who Harnessed the Wind

11,99 €
Entangled Life

Entangled Life

16,49 €
How Not To Be a Boy

How Not To Be a Boy

144,90 €
A Moveable Feast

A Moveable Feast

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,50 €