Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Computer & Internet » Programmierung & Webdesign » Programmiersprachen
64-Bit Assembler Programmierung unter Linux

64-Bit Assembler Programmierung unter Linux

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783751960120 Kategorie: Programmiersprachen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
        • Apple
        • Datenbanken
        • Grafik & Multimedia
        • Hardware & Technik
        • IT-Ausbildung & -Berufe
        • Künstliche Intelligenz
        • Lösungsbücher für PC- & Videospiele
        • Microsoft
        • Programmierung & Webdesign
          • Programmiersprachen
          • Script-Sprachen
          • Spieleprogrammierung
          • Webdesign
        • Sicherheit
        • Unix & Linux
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der 64-Bit Assembler Programmierung unter Linux und entdecke die verborgenen Tiefen der Systemprogrammierung. Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die volle Leistung deines Linux-Systems zu entfesseln und Programme zu entwickeln, die schneller, effizienter und direkter mit der Hardware interagieren als je zuvor. Lass dich von der Präzision und Kontrolle inspirieren, die dir die Assemblerprogrammierung bietet, und werde zum Meister deiner Maschine!

Inhalt

Toggle
  • Warum 64-Bit Assembler Programmierung unter Linux?
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der 64-Bit Architektur
    • Einführung in die Assemblersprache
    • Programmstruktur und Kontrollfluss
    • Systemaufrufe unter Linux
    • Fortgeschrittene Techniken
    • Debugging und Fehlersuche
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Werde zum Assembler-Meister!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Welche Software benötige ich zum Programmieren in 64-Bit Assembler unter Linux?
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Linux-Distribution wird im Buch verwendet?
    • Kann ich mit Assembler auch grafische Benutzeroberflächen (GUIs) entwickeln?
    • Wo finde ich weitere Ressourcen und Unterstützung für die Assemblerprogrammierung?

Warum 64-Bit Assembler Programmierung unter Linux?

In einer Welt, die von Hochsprachen und Abstraktionen dominiert wird, mag die Assemblerprogrammierung wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten erscheinen. Doch gerade in einer Zeit, in der Ressourcenknappheit und Performance-Optimierung wieder an Bedeutung gewinnen, erlebt die Assemblerprogrammierung eine Renaissance. Sie ermöglicht dir, die letzte Meile der Performance zu gehen, Algorithmen bis ins kleinste Detail zu optimieren und die Hardware direkt anzusprechen.

Unter Linux bietet die 64-Bit Architektur eine immense Adressraum-Erweiterung und verbesserte Registeranzahl, die dir ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Dieses Buch ist dein umfassender Leitfaden, um diese Möglichkeiten zu nutzen und professionelle 64-Bit Assembler-Programme unter Linux zu entwickeln.

Stell dir vor, du könntest:

  • Performance-kritische Routinen mit chirurgischer Präzision optimieren.
  • Betriebssystemnahe Software entwickeln, die das volle Potenzial der Hardware ausschöpft.
  • Reverse Engineering betreiben und die Funktionsweise von Software im Detail verstehen.
  • Sicherheitsempfindliche Anwendungen entwickeln, bei denen absolute Kontrolle unerlässlich ist.
  • Embedded Systeme mit minimalem Ressourcenverbrauch programmieren.

Dieses Buch macht diese Visionen zur Realität. Es führt dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der 64-Bit Assemblerprogrammierung unter Linux, von den ersten Schritten bis zur Entwicklung komplexer Anwendungen.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Sammlung von Fakten und Befehlen. Es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der dich von Anfang an zum Experimentieren und Ausprobieren ermutigt. Du lernst nicht nur die Theorie, sondern auch die praktische Anwendung des Wissens durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben.

Grundlagen der 64-Bit Architektur

Bevor wir in die Tiefen der Assemblerprogrammierung eintauchen, legen wir ein solides Fundament, indem wir die 64-Bit Architektur im Detail untersuchen. Du lernst:

  • Die Unterschiede zwischen 32-Bit und 64-Bit Architekturen.
  • Die Struktur der x86-64 Register und ihre Verwendung.
  • Den Aufbau des Speichermodells und die Adressierung von Daten.
  • Die Funktionsweise des Stapels und seine Bedeutung für Funktionsaufrufe.

Dieses Wissen ist unerlässlich, um die Zusammenhänge zwischen Hardware und Software zu verstehen und effiziente Assemblerprogramme zu schreiben.

Einführung in die Assemblersprache

Der nächste Schritt ist die Einführung in die Assemblersprache selbst. Du lernst:

  • Die grundlegenden Befehle und ihre Syntax.
  • Die verschiedenen Adressierungsarten und ihre Verwendung.
  • Die Definition von Daten und Konstanten im Assemblercode.
  • Die Verwendung von Assembler-Direktiven zur Steuerung des Übersetzungsprozesses.

Anhand von einfachen Beispielen wirst du die Grundlagen der Assemblersprache schnell beherrschen und in der Lage sein, deine ersten eigenen Programme zu schreiben.

Programmstruktur und Kontrollfluss

Nachdem du die Grundlagen der Assemblersprache kennengelernt hast, widmen wir uns der Strukturierung von Programmen und der Steuerung des Kontrollflusses. Du lernst:

  • Die Definition von Funktionen und die Übergabe von Parametern.
  • Die Verwendung von Sprungbefehlen und Schleifen zur Steuerung des Programmablaufs.
  • Die Implementierung von bedingten Anweisungen und Fallunterscheidungen.
  • Die Verwendung von Unterprogrammen und Bibliotheken zur Wiederverwendung von Code.

Du wirst lernen, wie man komplexe Algorithmen in Assembler implementiert und strukturierte Programme schreibt, die leicht zu verstehen und zu warten sind.

Systemaufrufe unter Linux

Einer der wichtigsten Aspekte der Assemblerprogrammierung unter Linux ist die Interaktion mit dem Betriebssystemkern. Du lernst:

  • Die Funktionsweise von Systemaufrufen und ihre Verwendung.
  • Die verschiedenen Systemaufrufnummern für wichtige Funktionen wie Dateizugriff, Speicherverwaltung und Prozesssteuerung.
  • Die Übergabe von Argumenten an Systemaufrufe und die Auswertung von Rückgabewerten.
  • Die Verwendung von Bibliotheksfunktionen, die Systemaufrufe kapseln und die Programmierung erleichtern.

Du wirst lernen, wie man Assemblerprogramme schreibt, die mit dem Betriebssystem interagieren und die Ressourcen des Systems optimal nutzen.

Fortgeschrittene Techniken

Sobald du die Grundlagen beherrschst, tauchen wir in fortgeschrittene Techniken ein, die dir neue Möglichkeiten eröffnen. Du lernst:

  • Die Verwendung von Inline-Assembler in C/C++ Programmen zur Optimierung von performance-kritischen Routinen.
  • Die Implementierung von Multithreading und Parallelverarbeitung in Assembler.
  • Die Verwendung von SIMD-Befehlen (Single Instruction, Multiple Data) zur Beschleunigung von rechenintensiven Algorithmen.
  • Die Techniken des Reverse Engineering zur Analyse von Software und zur Aufdeckung von Sicherheitslücken.

Mit diesen fortgeschrittenen Techniken wirst du in der Lage sein, komplexe und hochperformante Assemblerprogramme zu entwickeln.

Debugging und Fehlersuche

Kein Programm ist perfekt, und auch in der Assemblerprogrammierung wirst du Fehler machen. Deshalb widmen wir uns ausführlich dem Debugging und der Fehlersuche. Du lernst:

  • Die Verwendung von Debuggern wie GDB zur Analyse des Programmablaufs und zur Identifizierung von Fehlern.
  • Die Techniken der Speicherinspektion und Registeranalyse zur Lokalisierung von Problemen.
  • Die Verwendung von Breakpoints und Watchpoints zur gezielten Untersuchung von Programmteilen.
  • Die Interpretation von Speicherabbildern und Core Dumps zur Analyse von Abstürzen.

Du wirst lernen, wie man systematisch nach Fehlern sucht und sie effizient behebt, um robuste und zuverlässige Assemblerprogramme zu entwickeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Tiefen der Systemprogrammierung interessieren und die volle Kontrolle über ihre Hardware erlangen möchten. Es ist ideal für:

  • Informatikstudenten, die ihr Wissen über Computerarchitektur und Betriebssysteme vertiefen möchten.
  • Softwareentwickler, die performance-kritische Routinen optimieren und die Grenzen ihrer Programme ausreizen möchten.
  • Sicherheitsexperten, die Software analysieren und Sicherheitslücken aufdecken möchten.
  • Hobbyprogrammierer, die die faszinierende Welt der Assemblerprogrammierung entdecken möchten.

Vorkenntnisse in einer höheren Programmiersprache wie C oder C++ sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch führt dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Assemblerprogrammierung ein und vermittelt dir das notwendige Wissen, um erfolgreich zu sein.

Werde zum Assembler-Meister!

Die 64-Bit Assembler Programmierung unter Linux ist eine Herausforderung, aber auch eine unglaublich lohnende Erfahrung. Sie eröffnet dir neue Perspektiven auf die Funktionsweise von Computern und ermöglicht dir, Programme zu entwickeln, die schneller, effizienter und direkter mit der Hardware interagieren als je zuvor. Lass dich von der Präzision und Kontrolle inspirieren, die dir die Assemblerprogrammierung bietet, und werde zum Meister deiner Maschine!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Grundlegende Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (z.B. C, C++, Python) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch führt dich schrittweise in die Assemblerprogrammierung ein. Ein grundlegendes Verständnis von Computerarchitektur kann hilfreich sein, wird aber im Buch ebenfalls behandelt.

Welche Software benötige ich zum Programmieren in 64-Bit Assembler unter Linux?

Du benötigst einen Assembler (z.B. NASM oder GNU Assembler (GAS)), einen Linker (z.B. GNU Linker (ld)) und einen Debugger (z.B. GDB). Diese Tools sind in den meisten Linux-Distributionen bereits enthalten oder können einfach über den Paketmanager installiert werden.

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, dieses Buch ist so konzipiert, dass es auch für Anfänger geeignet ist. Es beginnt mit den absoluten Grundlagen der 64-Bit Architektur und der Assemblersprache und führt dich Schritt für Schritt zu fortgeschrittenen Techniken. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen dir, das Gelernte zu festigen.

Welche Linux-Distribution wird im Buch verwendet?

Das Buch ist unabhängig von einer bestimmten Linux-Distribution. Die Beispiele und Techniken können auf jeder gängigen Linux-Distribution angewendet werden. Es wird jedoch empfohlen, eine aktuelle Version einer Distribution wie Ubuntu, Fedora oder Debian zu verwenden.

Kann ich mit Assembler auch grafische Benutzeroberflächen (GUIs) entwickeln?

Ja, es ist möglich, grafische Benutzeroberflächen mit Assembler zu entwickeln, aber es ist deutlich komplexer als mit Hochsprachen. Du müsstest direkt mit den Grafikbibliotheken (z.B. X11 oder Wayland) interagieren, was ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Protokolle erfordert. Für die Entwicklung komplexer GUIs sind Hochsprachen in der Regel besser geeignet.

Wo finde ich weitere Ressourcen und Unterstützung für die Assemblerprogrammierung?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen und Communities, die sich der Assemblerprogrammierung widmen. Einige empfehlenswerte Anlaufstellen sind:

  • Online-Foren und Mailinglisten: Dort kannst du Fragen stellen und dich mit anderen Assemblerprogrammierern austauschen.
  • Assembler-Tutorials und -Dokumentationen: Es gibt viele kostenlose Tutorials und Dokumentationen im Internet, die dir helfen können, dein Wissen zu vertiefen.
  • Open-Source-Projekte: Untersuche den Quellcode von Open-Source-Projekten, die in Assembler geschrieben sind, um von erfahrenen Programmierern zu lernen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 686

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Programmierung in Python

Programmierung in Python

54,99 €
2D-Spieleentwicklung für Einsteiger

2D-Spieleentwicklung für Einsteiger

54,90 €
Schrödinger programmiert Python

Schrödinger programmiert Python

44,90 €
Git

Git

24,99 €
Einstieg in C# mit Visual Studio 2022

Einstieg in C# mit Visual Studio 2022

29,90 €
Python 3

Python 3

44,90 €
Linux Handbuch für Einsteiger

Linux Handbuch für Einsteiger

22,99 €
Einführung in Machine Learning mit Python

Einführung in Machine Learning mit Python

27,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €