Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Umwelt & Ökologie
600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben

600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben

50,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783702016708 Kategorie: Umwelt & Ökologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Energie
          • Klima & Klimawandel
          • Landwirtschaft & Bauen
          • Politik & Wirtschaft
          • Technik & Gesellschaft
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltverschmutzung & -zerstörung
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein wahrer Schatz für jeden Liebhaber alter Obstsorten und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für den ambitionierten Obstgärtner: „600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben“ entführt Sie in die faszinierende Welt der pomologischen Vielfalt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sortenbeschreibung – es ist eine Liebeserklärung an die Tradition, ein Leitfaden für den Erhalt und eine Quelle der Inspiration für den Anbau von Apfel- und Birnensorten, die beinahe in Vergessenheit geraten wären.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Vielfalt alter Apfel- und Birnensorten
    • Ein pomologisches Meisterwerk für Kenner und Neugierige
  • Detaillierte Sortenbeschreibungen mit hochwertigen Abbildungen
    • Wissen bewahren und Vielfalt schützen
  • Ein praktischer Leitfaden für den Anbau alter Obstsorten
    • Die Bedeutung alter Obstsorten für die Biodiversität
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch für Generationen
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Sind im Buch auch Informationen zum ökologischen Anbau enthalten?
    • Enthält das Buch Abbildungen der beschriebenen Sorten?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Woher stammen die beschriebenen Apfel- und Birnensorten?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Verwendung der Früchte?
    • Werden im Buch auch seltene oder vom Aussterben bedrohte Sorten vorgestellt?

Entdecken Sie die Vielfalt alter Apfel- und Birnensorten

Tauchen Sie ein in die Welt von 600 verschiedenen Apfel- und Birnensorten, die in diesem umfassenden Werk detailliert beschrieben werden. Jede Sorte wird mit ihren spezifischen Eigenschaften, ihrer Geschichte und ihren Anbauanforderungen vorgestellt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Formen, Farben, Aromen und Geschmäcker verzaubern und entdecken Sie Sorten, die Sie noch nie zuvor gesehen oder probiert haben. Dieses Buch ist eine Einladung, die geschmackliche und genetische Vielfalt unserer Obstgärten neu zu entdecken und zu bewahren.

Ein pomologisches Meisterwerk für Kenner und Neugierige

Dieses Buch ist nicht nur für erfahrene Pomologen und Obstbauern ein wertvolles Werkzeug, sondern auch für Hobbygärtner und alle, die sich für alte Obstsorten interessieren. Die klaren und präzisen Beschreibungen ermöglichen es Ihnen, die einzelnen Sorten zu identifizieren und die für Ihren Garten oder Ihre Region am besten geeigneten auszuwählen. Detaillierte Informationen zu Anbau, Pflege und Ernte helfen Ihnen, Ihre eigenen alten Apfel- und Birnbäume erfolgreich zu kultivieren.

Detaillierte Sortenbeschreibungen mit hochwertigen Abbildungen

Jede der 600 Apfel- und Birnensorten wird in diesem Buch ausführlich beschrieben. Die Beschreibungen umfassen Informationen zu:

  • Fruchtform und -größe: Detaillierte Angaben zur äußeren Erscheinung der Früchte.
  • Fruchtfarbe: Eine präzise Beschreibung der Farbtöne und Muster der Schale.
  • Fruchtfleisch: Informationen zur Konsistenz, Farbe und Saftigkeit des Fruchtfleisches.
  • Geschmack und Aroma: Eine Beschreibung des einzigartigen Geschmacks und Aromas jeder Sorte, von süß bis säuerlich, von würzig bis blumig.
  • Reifezeit: Angaben zum Zeitpunkt der Reife und zur Ernte.
  • Verwendung: Hinweise zur Verwendung der Früchte, ob als Tafelobst, zum Kochen, Backen oder zur Saftherstellung.
  • Baumeigenschaften: Informationen zum Wuchsverhalten, zur Krankheitsresistenz und zur Anfälligkeit für Schädlinge.
  • Geschichte und Herkunft: Einblick in die Entstehung und Verbreitung der jeweiligen Sorte.

Ergänzt werden die Beschreibungen durch hochwertige Farbfotos, die Ihnen helfen, die Sorten visuell zu identifizieren und die Schönheit der alten Apfel- und Birnensorten zu würdigen. Die Fotos sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein wichtiges Hilfsmittel für die Sortenbestimmung.

Wissen bewahren und Vielfalt schützen

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Beitrag zum Erhalt der pomologischen Vielfalt. Viele der beschriebenen Sorten sind selten geworden oder vom Aussterben bedroht. Indem Sie sich für alte Apfel- und Birnbaumarten interessieren und diese in Ihrem Garten anbauen, tragen Sie dazu bei, dieses wertvolle genetische Erbe zu bewahren. Unterstützen Sie den Erhalt alter Obstsorten und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Biodiversität.

Ein praktischer Leitfaden für den Anbau alter Obstsorten

Neben den detaillierten Sortenbeschreibungen bietet dieses Buch auch praktische Tipps und Anleitungen für den Anbau alter Apfel- und Birnbäume. Erfahren Sie mehr über:

  • Die richtige Standortwahl: Tipps zur Auswahl des optimalen Standorts für Ihre Bäume.
  • Die Bodenvorbereitung: Anleitungen zur Vorbereitung des Bodens, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
  • Die Pflanzung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Pflanzung von Apfel- und Birnbäumen.
  • Die Pflege: Informationen zur Bewässerung, Düngung und zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
  • Der Schnitt: Anleitungen zum fachgerechten Schnitt von Apfel- und Birnbäumen, um Ertrag und Gesundheit zu fördern.
  • Die Ernte: Tipps zur Bestimmung des optimalen Erntezeitpunkts und zur Lagerung der Früchte.

Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Wissen, um Ihre eigenen alten Apfel- und Birnbäume erfolgreich zu kultivieren und eine reiche Ernte zu erzielen. Lassen Sie sich von der Freude am Gärtnern mit alten Sorten inspirieren und genießen Sie die einzigartigen Aromen und Geschmäcker der Früchte aus Ihrem eigenen Garten.

Die Bedeutung alter Obstsorten für die Biodiversität

Alte Apfel- und Birnbäume sind nicht nur für uns Menschen von Bedeutung, sondern auch für die Tierwelt. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten, Vögel und andere Tiere. Durch den Anbau alter Sorten tragen Sie dazu bei, die Artenvielfalt in Ihrem Garten und in Ihrer Region zu fördern. Alte Obstsorten sind oft robuster und widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge als moderne Züchtungen. Sie sind somit eine wertvolle Ressource für eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Hobbygärtner: Die sich für alte Obstsorten interessieren und diese in ihrem Garten anbauen möchten.
  • Obstbauern: Die ihr Sortiment erweitern und alte Sorten wiederentdecken möchten.
  • Pomologen: Die ihr Wissen über Apfel- und Birnsorten vertiefen möchten.
  • Naturschützer: Die sich für den Erhalt der pomologischen Vielfalt einsetzen.
  • Alle, die sich für die Geschichte und Kultur des Obstbaus interessieren.

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind, dieses Buch wird Ihnen neue Einblicke und Inspirationen geben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der alten Apfel- und Birnbaumarten und tragen Sie dazu bei, dieses wertvolle Erbe zu bewahren.

Ein Buch für Generationen

Dieses Buch ist nicht nur für Sie selbst eine Bereicherung, sondern auch ein wertvolles Geschenk für Freunde und Familie. Teilen Sie Ihre Leidenschaft für alte Obstsorten und geben Sie das Wissen um ihre Vielfalt und ihren Wert an kommende Generationen weiter. „600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben“ ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nimmt, um sich inspirieren zu lassen, neue Sorten zu entdecken und das Wissen um die pomologische Vielfalt zu vertiefen. Es ist ein Buch, das Generationen verbindet und die Liebe zur Natur und zum Gärtnern weckt.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Hobbygärtner, Obstbauern, Pomologen, Naturschützer und alle, die sich für die Geschichte und Kultur des Obstbaus interessieren. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner finden in diesem Buch wertvolle Informationen und Inspirationen.

Sind im Buch auch Informationen zum ökologischen Anbau enthalten?

Ja, das Buch enthält Hinweise zur Standortwahl, Bodenvorbereitung und Pflege, die auch für den ökologischen Anbau relevant sind. Es werden auch robuste Sorten vorgestellt, die weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind.

Enthält das Buch Abbildungen der beschriebenen Sorten?

Ja, das Buch enthält hochwertige Farbfotos von allen 600 Apfel- und Birnensorten. Diese Fotos sind ein wichtiges Hilfsmittel für die Sortenbestimmung und vermitteln zudem die Schönheit der alten Obstsorten.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Die Informationen in dem Buch basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und Erfahrungen im Obstbau. Die Sortenbeschreibungen wurden sorgfältig recherchiert und aufbereitet, um eine hohe Genauigkeit und Aktualität zu gewährleisten.

Woher stammen die beschriebenen Apfel- und Birnensorten?

Die beschriebenen Apfel- und Birnensorten stammen aus verschiedenen Regionen Europas, insbesondere aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es handelt sich um alte Sorten, die traditionell in diesen Regionen angebaut wurden und einen wichtigen Teil des pomologischen Erbes darstellen.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Verwendung der Früchte?

Ja, zu jeder Sorte werden Hinweise zur Verwendung der Früchte gegeben. Diese umfassen Informationen, ob die Sorte als Tafelobst geeignet ist, zum Kochen, Backen, zur Saftherstellung oder für andere Verwendungszwecke. So können Sie die Sorten auswählen, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.

Werden im Buch auch seltene oder vom Aussterben bedrohte Sorten vorgestellt?

Ja, ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vorstellung seltener und vom Aussterben bedrohter Apfel- und Birnensorten. Durch die Beschreibung und Verbreitung dieser Sorten soll ein Beitrag zu ihrem Erhalt geleistet werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 723

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stocker, L

Ähnliche Produkte

Das Hühnerbuch

Das Hühnerbuch

22,00 €
Wildschäden

Wildschäden

24,90 €
Strukturierte Mischwälder

Strukturierte Mischwälder

44,95 €
Landwirtschaft für Quereinsteiger

Landwirtschaft für Quereinsteiger

7,50 €
Food Code

Food Code

25,00 €
Anleitung zum lohnenden Kartoffelbau

Anleitung zum lohnenden Kartoffelbau

19,90 €
Arbeitsbuch Fischerprüfung

Arbeitsbuch Fischerprüfung

34,00 €
Stift

Stift, A: Krankheiten und tierischen Feinde der Zuckerrübe

33,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
50,00 €