Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Hunde » Allgemeines zu Hunden
51 Tricks für junge Hunde

51 Tricks für junge Hunde

17,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800177868 Kategorie: Allgemeines zu Hunden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
            • Allgemeines zu Hunden
            • Hunderassen
            • Hundetraining
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der spielerischen Hundeerziehung mit „51 Tricks für junge Hunde“! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Kunststücken – es ist ein liebevoller Wegweiser, um die Bindung zu Deinem Welpen zu vertiefen und seine natürliche Intelligenz zu fördern. Lass Dich inspirieren und verwandle die Erziehung in ein aufregendes Abenteuer für Dich und Deinen kleinen Freund.

Du träumst von einem Hund, der nicht nur gehorcht, sondern auch Freude an der Zusammenarbeit hat? Einem Hund, der mit Begeisterung neue Dinge lernt und Dich mit seinem Charme verzaubert? Dann ist „51 Tricks für junge Hunde“ Dein Schlüssel zu einer harmonischen und erfüllten Beziehung. Dieses Buch bietet Dir einen umfassenden und leicht verständlichen Leitfaden, um Deinen Welpen spielerisch zu erziehen und ihm die Freude am Lernen zu vermitteln.

Inhalt

Toggle
  • Warum „51 Tricks für junge Hunde“ Dein Hundeerziehungs-Gamechanger ist
  • Die Vorteile von Tricktraining für Deinen jungen Hund
    • Geistige Auslastung und Konzentration
    • Stärkung der Bindung und Kommunikation
    • Förderung von Koordination und Körperbewusstsein
    • Abbau von Stress und Ängsten
    • Positive Verstärkung des Gehorsams
  • Ein Blick ins Buch: Was Dich und Deinen Welpen erwartet
  • Für wen ist „51 Tricks für junge Hunde“ geeignet?
  • FAQ – Deine Fragen zu „51 Tricks für junge Hunde“ beantwortet
    • Ab welchem Alter kann ich mit dem Tricktraining beginnen?
    • Welches Equipment benötige ich für das Tricktraining?
    • Wie oft sollte ich mit meinem Hund trainieren?
    • Was mache ich, wenn mein Hund einen Trick nicht versteht?
    • Wie kann ich meinen Hund motivieren?
    • Kann ich mit diesem Buch auch meinem älteren Hund Tricks beibringen?

Warum „51 Tricks für junge Hunde“ Dein Hundeerziehungs-Gamechanger ist

Im Dschungel der Hundeerziehungsratgeber sticht „51 Tricks für junge Hunde“ hervor. Es ist nicht einfach nur ein Buch, sondern ein liebevoll gestalteter Begleiter, der Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem cleveren und ausgeglichenen Hund unterstützt. Was macht dieses Buch so besonders?

Fundierte Expertise, die Spaß macht: Vergiss langweilige Theorien! Hier findest Du praxisnahe Anleitungen, die auf neuesten Erkenntnissen der Hundeerziehung basieren und gleichzeitig Spaß machen. Jedes Kapitel ist gespickt mit nützlichen Tipps und Tricks, die Du sofort umsetzen kannst.

Eine trickreiche Vielfalt: Von einfachen Grundkommandos bis hin zu beeindruckenden Kunststücken – dieses Buch bietet Dir eine bunte Palette an Übungen, die Deinen Hund sowohl geistig als auch körperlich fordern. Entdecke die verborgenen Talente Deines Welpen und fördere seine individuellen Fähigkeiten.

Positive Verstärkung als Erfolgsrezept: Schluss mit Strafen und Zwang! „51 Tricks für junge Hunde“ setzt auf positive Verstärkung, die nicht nur effektiv ist, sondern auch die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund stärkt. Belohne gutes Verhalten und beobachte, wie Dein Welpe voller Freude lernt und sich entwickelt.

Für jeden Welpen geeignet: Egal welche Rasse oder welchen Charakter Dein Welpe hat – die Übungen in diesem Buch sind flexibel anpassbar und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse Deines Hundes. So wird die Erziehung zu einem maßgeschneiderten Erfolgserlebnis.

Ein Buch, das mitwächst: „51 Tricks für junge Hunde“ ist nicht nur für Welpen geeignet, sondern begleitet Dich und Deinen Hund über die gesamte Junghundzeit hinweg. Die Übungen sind progressiv aufgebaut und bieten immer wieder neue Herausforderungen, die Deinen Hund geistig fit halten.

Die Vorteile von Tricktraining für Deinen jungen Hund

Tricktraining ist mehr als nur ein netter Zeitvertreib – es ist eine wertvolle Investition in die Zukunft Deines Hundes. Die Vorteile sind vielfältig und reichen von einer verbesserten Gehorsamkeit bis hin zu einem gestärkten Selbstvertrauen.

Geistige Auslastung und Konzentration

Ein junger Hund braucht nicht nur körperliche, sondern auch geistige Auslastung. Tricktraining fordert seinen Verstand heraus, fördert seine Konzentration und beugt Langeweile vor. Ein ausgeglichener Hund ist ein glücklicher Hund.

Stärkung der Bindung und Kommunikation

Tricktraining ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zu Deinem Hund zu vertiefen und Eure Kommunikation zu verbessern. Durch die gemeinsame Arbeit lernt Ihr, einander besser zu verstehen und zu vertrauen. Dein Hund wird Dich als kompetenten und liebevollen Partner wahrnehmen.

Förderung von Koordination und Körperbewusstsein

Viele Tricks erfordern eine gute Koordination und ein ausgeprägtes Körperbewusstsein. Durch das Üben dieser Tricks lernt Dein Hund, seinen Körper besser zu kontrollieren und seine Bewegungen gezielter einzusetzen. Das ist nicht nur für sportliche Hunde von Vorteil, sondern auch für Hunde, die im Alltag mehr Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnen sollen.

Abbau von Stress und Ängsten

Tricktraining kann auch dazu beitragen, Stress und Ängste bei Deinem Hund abzubauen. Durch die Erfolgserlebnisse, die er beim Lernen neuer Tricks hat, wird sein Selbstvertrauen gestärkt und seine Unsicherheit reduziert. Das ist besonders hilfreich für ängstliche oder unsichere Hunde.

Positive Verstärkung des Gehorsams

Indem Du Deinem Hund Tricks beibringst, festigst Du gleichzeitig seine Gehorsamkeit. Er lernt, auf Deine Signale zu achten und Deine Anweisungen zu befolgen. Das ist eine ideale Ergänzung zum klassischen Gehorsamstraining und macht Deinen Hund zu einem angenehmen Begleiter im Alltag.

Ein Blick ins Buch: Was Dich und Deinen Welpen erwartet

Lass uns einen Blick in „51 Tricks für junge Hunde“ werfen und entdecken, welche spannenden Inhalte Dich erwarten. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet Dir eine Vielzahl von Anleitungen, Tipps und Tricks, die Du sofort umsetzen kannst.

Grundlagen des Tricktrainings: Bevor es ans Eingemachte geht, lernst Du die wichtigsten Grundlagen des Tricktrainings kennen. Du erfährst, wie Du Deinen Hund motivierst, wie Du positive Verstärkung richtig einsetzt und wie Du das Training abwechslungsreich gestaltest.

Die ersten Schritte: Hier findest Du einfache Tricks, die sich ideal für den Einstieg ins Tricktraining eignen. Dein Welpe lernt, sich hinzusetzen, Platz zu machen, Männchen zu machen und vieles mehr. Die Anleitungen sind leicht verständlich und mit vielen Bildern illustriert.

Fortgeschrittene Tricks: Sobald Dein Hund die Grundlagen beherrscht, kannst Du Dich an anspruchsvollere Tricks wagen. Er lernt, sich zu rollen, durch Deine Beine zu laufen, Gegenstände zu apportieren und vieles mehr. Auch hier findest Du detaillierte Anleitungen und hilfreiche Tipps.

Kreative Tricks: Lass Deiner Fantasie freien Lauf und erfinde eigene Tricks! Das Buch gibt Dir viele Anregungen und zeigt Dir, wie Du Deine eigenen Ideen umsetzen kannst. So wird das Tricktraining zu einem individuellen und kreativen Erlebnis.

Bonusmaterial: Zusätzlich zu den Tricks findest Du im Buch noch viele weitere nützliche Informationen, wie zum Beispiel Tipps zur Auswahl des richtigen Equipments, Anleitungen für Clickertraining und Hinweise zur Vermeidung von Fehlern beim Training.

Für wen ist „51 Tricks für junge Hunde“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Hundehalter geeignet, die ihren Welpen spielerisch erziehen und die Bindung zu ihrem Hund vertiefen möchten. Egal ob Du Anfänger oder erfahrener Hundehalter bist, „51 Tricks für junge Hunde“ bietet Dir wertvolle Anregungen und praxiserprobte Anleitungen.

  • Für Welpenbesitzer: Wenn Du gerade einen Welpen bekommen hast, ist dieses Buch der ideale Begleiter für die ersten Monate. Du lernst, wie Du Deinen Welpen spielerisch erziehst und ihm die Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben vermittelst.
  • Für Junghundbesitzer: Auch wenn Dein Hund schon etwas älter ist, kannst Du mit diesem Buch noch viel erreichen. Die Übungen sind progressiv aufgebaut und bieten immer wieder neue Herausforderungen, die Deinen Hund geistig fit halten.
  • Für Familien mit Kindern: Tricktraining ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Kinder können aktiv in das Training einbezogen werden und lernen, verantwortungsvoll mit Hunden umzugehen.
  • Für Hundefrisbee- und Agility-Fans: Tricktraining kann eine ideale Vorbereitung für sportliche Aktivitäten sein. Es fördert die Koordination, die Konzentration und die Gehorsamkeit Deines Hundes.
  • Für alle, die ihren Hund einfach nur lieben: „51 Tricks für junge Hunde“ ist für alle, die ihren Hund lieben und ihm ein abwechslungsreiches und erfülltes Leben bieten möchten.

FAQ – Deine Fragen zu „51 Tricks für junge Hunde“ beantwortet

Du hast noch Fragen zu „51 Tricks für junge Hunde“? Hier findest Du die Antworten auf die häufigsten Fragen:

Ab welchem Alter kann ich mit dem Tricktraining beginnen?

Du kannst mit dem Tricktraining beginnen, sobald Dein Welpe bei Dir eingezogen ist. Achte jedoch darauf, dass die Übungen altersgerecht sind und Deinen Welpen nicht überfordern. Beginne mit einfachen Tricks und steigere den Schwierigkeitsgrad langsam.

Welches Equipment benötige ich für das Tricktraining?

Für das Tricktraining benötigst Du nicht viel Equipment. Am wichtigsten sind Leckerlis oder Spielzeug, die Dein Hund besonders mag. Außerdem kann ein Clicker hilfreich sein, um Deinem Hund genau zu signalisieren, welches Verhalten Du belohnen möchtest. Eine Trainingsleine und ein Halsband oder Geschirr sind ebenfalls empfehlenswert.

Wie oft sollte ich mit meinem Hund trainieren?

Kurze, aber regelmäßige Trainingseinheiten sind effektiver als lange, unregelmäßige. Ideal sind 5-10 Minuten Training pro Tag. Achte darauf, dass Dein Hund während des Trainings Spaß hat und nicht überfordert ist. Beende das Training immer mit einem Erfolgserlebnis.

Was mache ich, wenn mein Hund einen Trick nicht versteht?

Wenn Dein Hund einen Trick nicht versteht, versuche, ihn in kleinere Schritte zu zerlegen. Belohne jeden kleinen Fortschritt und gib Deinem Hund genügend Zeit, den Trick zu lernen. Sei geduldig und verzweifle nicht, wenn es nicht sofort klappt. Manchmal braucht es einfach etwas mehr Zeit und Übung.

Wie kann ich meinen Hund motivieren?

Die Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg beim Tricktraining. Finde heraus, was Deinen Hund besonders mag und setze es als Belohnung ein. Das können Leckerlis, Spielzeug, Lob oder Streicheleinheiten sein. Variiere die Belohnungen, um Deinen Hund nicht zu langweilen. Achte darauf, dass die Belohnungen unmittelbar auf das gewünschte Verhalten folgen.

Kann ich mit diesem Buch auch meinem älteren Hund Tricks beibringen?

Ja, grundsätzlich kannst Du mit diesem Buch auch älteren Hunden Tricks beibringen. Allerdings solltest Du die Übungen an das Alter und die körperliche Verfassung Deines Hundes anpassen. Vermeide Übungen, die Deinen Hund überfordern oder Schmerzen verursachen. Sei geduldig und lobe Deinen Hund für jeden Fortschritt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Eugen Ulmer

Ähnliche Produkte

Spiele für die Hundestunde

Spiele für die Hundestunde

17,96 €
Hilfe

Hilfe, meine Hündin ist trächtig!

12,95 €
Der kleine Servicehund

Der kleine Servicehund

24,00 €
Das große Schnüffelbuch

Das große Schnüffelbuch

24,00 €
Homöopathie für Hunde

Homöopathie für Hunde

9,99 €
Die Hundegrundschule

Die Hundegrundschule

24,00 €
Das Pavlov-Projekt

Das Pavlov-Projekt

42,00 €
Mit Hunden sprechen

Mit Hunden sprechen

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,90 €