Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
50 Jahre Entwicklungshilfe

50 Jahre Entwicklungshilfe

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783830118787 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in ein halbes Jahrhundert globalen Wandels! „50 Jahre Entwicklungshilfe“ ist weit mehr als nur ein Buch; es ist eine umfassende Chronik, eine tiefgründige Analyse und eine leidenschaftliche Reflexion über fünf Jahrzehnte internationaler Zusammenarbeit. Dieses Werk beleuchtet die Erfolge, Herausforderungen und Kontroversen der Entwicklungshilfe und bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die komplexe Welt der globalen Entwicklung. Ein absolutes Muss für alle, die sich für globale Zusammenhänge, Politik und soziale Gerechtigkeit interessieren!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch fünf Jahrzehnte des Wandels
    • Die Anfänge: Idealismus und erste Herausforderungen
    • Die 1980er und 1990er Jahre: Strukturanpassung und neue Schwerpunkte
    • Das 21. Jahrhundert: Nachhaltigkeit und globale Partnerschaften
  • Einblicke in die Praxis der Entwicklungshilfe
    • Fallstudien aus aller Welt
    • Die Rolle der NGOs
    • Die Bedeutung lokaler Partnerschaften
  • Kontroversen und Kritik
    • Die Debatte um die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe
    • Die Rolle der Geberländer
    • Korruption und Missmanagement
  • Ein Buch, das inspiriert und zum Handeln auffordert
  • FAQ – Ihre Fragen zu „50 Jahre Entwicklungshilfe“ beantwortet
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wer ist der Autor/Herausgeber des Buches?
    • Wo finde ich Leseproben oder Rezensionen zu dem Buch?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?
    • Was sind die Versandkosten und Lieferzeiten?

Eine Reise durch fünf Jahrzehnte des Wandels

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise durch die Geschichte der Entwicklungshilfe. Von den idealistischen Anfängen in der Nachkriegszeit bis zu den komplexen, vielschichtigen Programmen von heute – „50 Jahre Entwicklungshilfe“ zeichnet ein detailliertes Bild der sich wandelnden Strategien, Ziele und Akteure.

Erfahren Sie, wie sich die Schwerpunkte im Laufe der Zeit verschoben haben, von der reinen Armutsbekämpfung hin zu Themen wie Bildung, Gesundheit, Klimaschutz und Good Governance. Entdecken Sie die Geschichten der Menschen, die diese Programme gestaltet und umgesetzt haben, sowie die Lebensgeschichten derer, die von ihnen profitiert haben – oder auch nicht.

„50 Jahre Entwicklungshilfe“ ist ein Spiegelbild der globalen Herausforderungen und der menschlichen Bemühungen, diese zu bewältigen. Es zeigt auf, wie sich die Welt verändert hat und wie die Entwicklungshilfe versucht hat, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten.

Die Anfänge: Idealismus und erste Herausforderungen

Die ersten Jahre der Entwicklungshilfe waren geprägt von einem tiefen Glauben an die Möglichkeit, Armut und Ungleichheit durch gezielte Maßnahmen zu beseitigen. Erfahren Sie mehr über die Gründungsinitiativen und die ersten Erfolge, aber auch über die frühen Rückschläge und die Lektionen, die daraus gelernt wurden.

Die 1980er und 1990er Jahre: Strukturanpassung und neue Schwerpunkte

Die 1980er und 1990er Jahre brachten neue Herausforderungen und eine Neuausrichtung der Entwicklungshilfe. Die Strukturanpassungsprogramme des IWF und der Weltbank prägten diese Zeit. Das Buch analysiert kritisch die Auswirkungen dieser Programme und die Debatten über ihre Wirksamkeit.

Das 21. Jahrhundert: Nachhaltigkeit und globale Partnerschaften

Im 21. Jahrhundert stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und globale Partnerschaften im Vordergrund der Entwicklungshilfe. Erfahren Sie mehr über die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) und die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen und wie sie die globale Entwicklungsagenda prägen.

Einblicke in die Praxis der Entwicklungshilfe

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die Geschichte der Entwicklungshilfe, sondern auch detaillierte Einblicke in die praktische Umsetzung von Entwicklungsprojekten. Anhand von Fallstudien und Beispielen aus verschiedenen Regionen der Welt zeigt es die Vielfalt und Komplexität der Entwicklungshilfe auf.

Entdecken Sie die Herausforderungen, vor denen Entwicklungsorganisationen stehen, von der Planung und Durchführung von Projekten bis hin zur Messung ihrer Wirkung. Lernen Sie die verschiedenen Akteure kennen, von Regierungen und internationalen Organisationen bis hin zu Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und lokalen Gemeinschaften.

„50 Jahre Entwicklungshilfe“ beleuchtet auch die ethischen Fragen, die mit der Entwicklungshilfe verbunden sind. Wie kann man sicherstellen, dass Entwicklungsprojekte den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung entsprechen und ihre Rechte respektieren? Wie kann man Korruption und Missmanagement verhindern? Und wie kann man die langfristige Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten gewährleisten?

Fallstudien aus aller Welt

Das Buch präsentiert eine Vielzahl von Fallstudien aus verschiedenen Regionen der Welt, die die Erfolge und Herausforderungen der Entwicklungshilfe verdeutlichen. Von Bildungsprojekten in Afrika über Gesundheitsprogramme in Asien bis hin zu Umweltschutzinitiativen in Lateinamerika – diese Fallstudien bieten Ihnen einen konkreten Einblick in die Praxis der Entwicklungshilfe.

Die Rolle der NGOs

Nichtregierungsorganisationen (NGOs) spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklungshilfe. Das Buch beleuchtet die Arbeit von NGOs und ihre Beiträge zur Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit und anderen Bereichen. Erfahren Sie mehr über die Stärken und Schwächen von NGOs und ihre Zusammenarbeit mit Regierungen und internationalen Organisationen.

Die Bedeutung lokaler Partnerschaften

Erfolgreiche Entwicklungshilfe basiert auf starken lokalen Partnerschaften. Das Buch betont die Bedeutung der Einbeziehung lokaler Gemeinschaften in die Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten. Erfahren Sie, wie lokale Partnerschaften die Nachhaltigkeit von Entwicklungsprojekten fördern und sicherstellen, dass sie den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung entsprechen.

Kontroversen und Kritik

Kein Thema ist ohne Kontroversen und Kritik, und die Entwicklungshilfe bildet da keine Ausnahme. „50 Jahre Entwicklungshilfe“ scheut sich nicht, die Schattenseiten der Entwicklungshilfe zu beleuchten und die Kritikpunkte offen anzusprechen.

Erfahren Sie mehr über die Debatten um die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe, die Rolle der Geberländer und die Auswirkungen auf die Empfängerländer. Analysieren Sie die Kritik an Korruption, Missmanagement und mangelnder Rechenschaftspflicht. Und setzen Sie sich mit den ethischen Fragen auseinander, die mit der Entwicklungshilfe verbunden sind.

Dieses Buch fordert Sie heraus, Ihre eigene Meinung zu bilden und die Entwicklungshilfe kritisch zu hinterfragen. Es bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und sich aktiv an der Debatte zu beteiligen.

Die Debatte um die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe

Eine der zentralen Fragen in der Diskussion um die Entwicklungshilfe ist die Frage nach ihrer Wirksamkeit. Das Buch analysiert die verschiedenen Studien und Meinungen zu diesem Thema und zeigt die Schwierigkeiten bei der Messung der Wirkung von Entwicklungsprojekten auf.

Die Rolle der Geberländer

Die Geberländer spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklungshilfe. Das Buch beleuchtet die Motive und Interessen der Geberländer und analysiert die Auswirkungen ihrer Politik auf die Empfängerländer. Erfahren Sie mehr über die Bedingungen, die an die Entwicklungshilfe geknüpft sind, und die Debatte um die sogenannte „Entwicklungshilfe-Konditionalität“.

Korruption und Missmanagement

Korruption und Missmanagement sind große Herausforderungen für die Entwicklungshilfe. Das Buch analysiert die Ursachen und Folgen von Korruption und Missmanagement und zeigt auf, wie diese Probleme bekämpft werden können. Erfahren Sie mehr über die Bemühungen um Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Entwicklungshilfe.

Ein Buch, das inspiriert und zum Handeln auffordert

„50 Jahre Entwicklungshilfe“ ist mehr als nur eine Analyse der Vergangenheit. Es ist auch ein Aufruf zum Handeln für die Zukunft. Es inspiriert dazu, sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einzusetzen und sich aktiv an der Gestaltung der globalen Entwicklung zu beteiligen.

Lassen Sie sich von den Geschichten der Menschen inspirieren, die sich mit Leidenschaft für die Entwicklungshilfe engagieren. Entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Sie selbst einen Beitrag leisten können, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder politisches Engagement.

Dieses Buch ist ein Wegweiser für alle, die sich für globale Zusammenhänge interessieren und sich für eine bessere Welt einsetzen wollen. Es bietet Ihnen das Wissen und die Inspiration, um einen Unterschied zu machen.

FAQ – Ihre Fragen zu „50 Jahre Entwicklungshilfe“ beantwortet

Was macht dieses Buch so besonders?

„50 Jahre Entwicklungshilfe“ ist mehr als nur eine historische Aufarbeitung. Es ist eine kritische Analyse, eine inspirierende Erzählung und ein leidenschaftlicher Appell für eine gerechtere Welt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Entwicklungshilfe, beleuchtet die Erfolge und Herausforderungen, und fordert Sie heraus, Ihre eigene Meinung zu bilden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Studierende der Politikwissenschaften, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und verwandter Disziplinen. Aber auch für Journalisten, Entwicklungshelfer, Politiker und alle, die sich für globale Zusammenhänge und soziale Gerechtigkeit interessieren, ist es eine wertvolle Lektüre. Es ist für jeden gedacht, der die Welt besser verstehen und einen Beitrag zu ihrer Verbesserung leisten möchte.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Geschichte der Entwicklungshilfe, die verschiedenen Akteure und Strategien, die Herausforderungen und Kontroversen, die ethischen Fragen und die Zukunftsperspektiven. Es werden auch Fallstudien aus verschiedenen Regionen der Welt vorgestellt, um die Praxis der Entwicklungshilfe zu veranschaulichen.

Wer ist der Autor/Herausgeber des Buches?

Informationen zum Autor und Herausgeber finden Sie auf der Produktdetailseite. Dort sind in der Regel alle relevanten Informationen zu den Personen hinter diesem Werk aufgeführt.

Wo finde ich Leseproben oder Rezensionen zu dem Buch?

Auf unserer Produktseite finden Sie oft Leseproben oder Auszüge aus dem Buch, die Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln können. Wir empfehlen Ihnen auch, nach Rezensionen von anderen Lesern und Experten zu suchen, um sich ein umfassendes Bild zu machen.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Die Verfügbarkeit als E-Book oder Hörbuch hängt von den Rechten des Verlages ab. Bitte prüfen Sie die Produktseite für die verfügbaren Formate.

Was sind die Versandkosten und Lieferzeiten?

Die Versandkosten und Lieferzeiten variieren je nach Ihrem Standort und der gewählten Versandart. Die genauen Informationen finden Sie im Bestellprozess.

Bewertungen: 4.6 / 5. 623

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer, R. G.

Ähnliche Produkte

Rätselblock 272

Rätselblock 272

2,99 €
Das Charisma-Geheimnis

Das Charisma-Geheimnis

9,99 €
Laz uns kochen

Laz uns kochen

38,00 €
Der verwunschene Wald - Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

Der verwunschene Wald – Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

8,00 €
ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

15,49 €
Trötsch Rezeptbuch Das kleine Jahreszeiten Kochbuch

Trötsch Rezeptbuch Das kleine Jahreszeiten Kochbuch

3,99 €
Gänseblümchen. Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

Gänseblümchen- Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

15,00 €
Riesen-Kreuzworträtsel 73

Riesen-Kreuzworträtsel 73

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €