Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Deutsche Lektüren
50 Gedichte des Expressionismus

50 Gedichte des Expressionismus

5,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150195437 Kategorie: Deutsche Lektüren
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Expressionismus! Tauchen Sie ein in eine Epoche des Aufbruchs, der Rebellion und der tiefsten menschlichen Empfindungen. Mit „50 Gedichte des Expressionismus“ halten Sie einen Schlüssel in den Händen, der Ihnen die Tür zu einer der aufregendsten und prägendsten Strömungen der deutschen Literaturgeschichte öffnet. Lassen Sie sich von den kraftvollen Versen mitreißen, die die Welt in ihren Grundfesten erschütterten und eine neue künstlerische Sprache schufen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Seele des Expressionismus
    • Warum gerade diese 50 Gedichte?
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Die Dichter hinter den Versen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist der Expressionismus?
    • Welche Themen werden in den Gedichten behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Sind die Gedichte schwer verständlich?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine Reise in die Seele des Expressionismus

Der Expressionismus, eine Bewegung, die sich gegen die erstarrten Konventionen des wilhelminischen Zeitalters auflehnte, fand in der Dichtung eine seiner stärksten Ausdrucksformen. Die hier versammelten 50 Gedichte sind ein Spiegelbild der turbulenten Zeit, in der sie entstanden sind – einer Zeit des Umbruchs, der Ängste und der Sehnsüchte. Sie bieten einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der Menschen, die sich von den alten Werten entfremdet fühlten und nach neuen Wegen suchten, ihre innere Wahrheit auszudrücken.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gedichten. Es ist eine Zeitreise, eine emotionale Achterbahnfahrt und eine Begegnung mit den großen Geistern des Expressionismus. Entdecken Sie die Vielfalt der Themen und Stile, die diese Epoche so einzigartig machen, und lassen Sie sich von der Intensität der Sprache berühren.

Warum gerade diese 50 Gedichte?

Die Auswahl der 50 Gedichte des Expressionismus erfolgte mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien. Ziel war es, ein möglichst breites Spektrum der expressionistischen Dichtung abzubilden und gleichzeitig die wichtigsten Vertreter dieser Strömung zu würdigen. So finden sich in dieser Sammlung sowohl bekannte Klassiker als auch weniger bekannte, aber ebenso eindrucksvolle Werke, die das Bild des Expressionismus vervollständigen.

Neben der künstlerischen Qualität der einzelnen Gedichte wurde auch auf ihre Repräsentativität für die Epoche geachtet. Die ausgewählten Werke spiegeln die zentralen Themen und Motive des Expressionismus wider: die Entfremdung des Menschen in der modernen Großstadt, die Angst vor dem Krieg, die Suche nach Sinn und Identität, die Kritik an der bürgerlichen Gesellschaft und die Sehnsucht nach einer neuen, authentischen Lebensweise.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Mit „50 Gedichte des Expressionismus“ erhalten Sie nicht nur eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl der bedeutendsten Werke dieser Epoche, sondern auch einen umfassenden Einblick in die Hintergründe und Besonderheiten des Expressionismus. Das Buch bietet Ihnen:

  • Eine repräsentative Auswahl der bedeutendsten Gedichte des Expressionismus
  • Eine informative Einleitung, die Sie in die Epoche einführt und Ihnen das nötige Hintergrundwissen vermittelt
  • Biografische Informationen zu den einzelnen Dichtern, die Ihnen helfen, ihre Werke besser zu verstehen
  • Anmerkungen und Erläuterungen zu den Gedichten, die Ihnen das Verständnis erleichtern und Ihnen neue Interpretationsansätze eröffnen
  • Eine übersichtliche Gestaltung, die das Lesen und Navigieren im Buch erleichtert

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Literatur, Geschichte und Kunst interessieren. Es ist aber auch eine wunderbare Möglichkeit, die Welt des Expressionismus kennenzulernen und sich von der Kraft und Schönheit seiner Sprache verzaubern zu lassen. Lassen Sie sich von den Gedichten berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen.

Die Dichter hinter den Versen

In „50 Gedichte des Expressionismus“ begegnen Sie den großen Namen dieser Epoche, aber auch einigen weniger bekannten Dichtern, die es verdient haben, wiederentdeckt zu werden. Hier eine kleine Auswahl der Dichter, deren Werke in diesem Buch vertreten sind:

Dichter Bekannteste Werke Themenschwerpunkte
Gottfried Benn „Morgue“, „Astern“ Verfall, Tod, Isolation, Nihilismus
Georg Heym „Der Krieg“, „Die Stadt“ Großstadt, Krieg, Apokalypse, Verfall
Else Lasker-Schüler „Hebräische Balladen“, „Mein blaues Klavier“ Liebe, Sehnsucht, Exotik, Judentum
Georg Trakl „Grodek“, „Psalm“ Verfall, Tod, Melancholie, Natur
Franz Werfel „Der Weltfreund“, „Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig“ Humanismus, Pazifismus, religiöse Themen

Diese Tabelle gibt Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt der Dichter und Themen, die Sie in diesem Buch erwarten. Jeder Dichter hat seine eigene Stimme, seine eigenen Erfahrungen und seine eigene Sicht auf die Welt. Entdecken Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten und lassen Sie sich von der Individualität jedes einzelnen Künstlers faszinieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„50 Gedichte des Expressionismus“ ist ein Buch für alle, die…

  • …sich für Literatur, Geschichte und Kunst interessieren.
  • …die Welt des Expressionismus kennenlernen möchten.
  • …sich von der Kraft und Schönheit der Sprache berühren lassen wollen.
  • …neue Perspektiven auf die Welt gewinnen möchten.
  • …ein Geschenk für einen literaturbegeisterten Menschen suchen.

Egal, ob Sie bereits ein Experte auf dem Gebiet des Expressionismus sind oder gerade erst anfangen, sich für diese Epoche zu interessieren, dieses Buch wird Ihnen neue Einblicke und Erkenntnisse vermitteln. Es ist eine wertvolle Bereicherung für jede Büchersammlung und ein idealer Begleiter für alle, die sich von der Kraft der Worte inspirieren lassen wollen.

Bestellen Sie jetzt „50 Gedichte des Expressionismus“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft, Rebellion und künstlerischer Innovation!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist der Expressionismus?

Der Expressionismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland entwickelte. Sie lehnte sich gegen die naturalistische und impressionistische Kunstauffassung auf und versuchte, die innere Gefühlswelt des Künstlers unmittelbar und unverfälscht auszudrücken. Typisch für den Expressionismus sind verzerrte Darstellungen, grelle Farben, drastische Bilder und eine expressive Sprache.

Welche Themen werden in den Gedichten behandelt?

Die Gedichte des Expressionismus beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen, die die turbulente Zeit widerspiegeln, in der sie entstanden sind. Zu den wichtigsten Themen gehören die Entfremdung des Menschen in der modernen Großstadt, die Angst vor dem Krieg, die Suche nach Sinn und Identität, die Kritik an der bürgerlichen Gesellschaft, die Sehnsucht nach einer neuen, authentischen Lebensweise, der Verfall, der Tod und die Isolation.

Für wen ist das Buch geeignet?

„50 Gedichte des Expressionismus“ ist für alle geeignet, die sich für Literatur, Geschichte und Kunst interessieren. Es ist ein ideales Buch für Schüler, Studenten, Lehrer, Literaturwissenschaftler und alle, die die Welt des Expressionismus kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Es ist aber auch eine wunderbare Möglichkeit, sich von der Kraft und Schönheit der Sprache berühren zu lassen und neue Perspektiven auf die Welt zu gewinnen.

Sind die Gedichte schwer verständlich?

Die Gedichte des Expressionismus können aufgrund ihrer expressiven Sprache und ihrer oft komplexen Bildwelt zunächst schwer verständlich sein. Das Buch enthält jedoch Anmerkungen und Erläuterungen zu den Gedichten, die Ihnen das Verständnis erleichtern und Ihnen neue Interpretationsansätze eröffnen. Auch die informative Einleitung und die biografischen Informationen zu den Dichtern helfen Ihnen, die Gedichte besser einzuordnen und zu verstehen.

Gibt es eine Leseprobe?

Da es sich um ein digitales Produkt handelt, bieten wir aktuell keine direkte Leseprobe an. Allerdings können Sie sich auf unserer Webseite weitere Informationen zum Buch, eine detaillierte Inhaltsangabe und Kundenrezensionen ansehen, um sich ein Bild vom Inhalt und der Qualität des Buches zu machen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 626

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

»Blueprint« im Unterricht

»Blueprint« im Unterricht

9,00 €
Michael Kohlhaas

Michael Kohlhaas

1,68 €
Mutter Courage und ihre Kinder

Mutter Courage und ihre Kinder

8,00 €
Medea

Medea

3,80 €
Antigone

Antigone

10,00 €
Mythen der Antike: Die Odyssee (Graphic Novel)

Mythen der Antike: Die Odyssee (Graphic Novel)

45,00 €
»Der Buchstabenbaum« von Leo Lionni

»Der Buchstabenbaum« von Leo Lionni

9,00 €
Egmont

Egmont

3,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,00 €