Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Europa » Restliches Europa
33 x Südtiroler Klassiker

33 x Südtiroler Klassiker

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9788882666446 Kategorie: Restliches Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
        • Europa
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Italien
          • Restliches Europa
          • Schweiz
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein kulinarischer Schatz öffnet sich: Entdecken Sie mit „33 x Südtiroler Klassiker“ die Seele Südtirols in Ihrer Küche. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Einladung, die Traditionen, Aromen und die Herzlichkeit dieser einzigartigen Region Italiens zu erleben und nachzukochen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Südtirols Geschmackswelt
    • Von Knödeln bis Strudel: Eine Vielfalt, die begeistert
  • Was Sie in „33 x Südtiroler Klassiker“ erwartet
    • Ein Auszug aus den Rezepten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Mehr als nur Rezepte: Ein Stück Südtirol für Zuhause
  • Die Besonderheiten der Südtiroler Küche
    • Alpiner Einfluss
    • Mediterraner Einfluss
    • Saisonale Küche
  • Ein Blick ins Buch: So sind die Rezepte aufgebaut
    • Beispielrezept: Apfelstrudel
  • Erleben Sie Südtirol mit jedem Bissen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „33 x Südtiroler Klassiker“
    • Sind die Rezepte auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich die Zutaten problemlos im Supermarkt finden?
    • Sind die Mengenangaben in den Rezepten für eine bestimmte Anzahl von Personen ausgelegt?
    • Enthält das Buch auch vegetarische oder vegane Rezepte?
    • Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?
    • Gibt es auch Informationen zu den Weinen, die zu den Gerichten passen?

Eine Reise durch Südtirols Geschmackswelt

Tauchen Sie ein in die Welt der Südtiroler Küche, wo alpine Einflüsse auf mediterrane Leichtigkeit treffen. „33 x Südtiroler Klassiker“ präsentiert Ihnen eine exquisite Auswahl an Gerichten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Jedes Rezept erzählt eine Geschichte, jedes Gericht ist ein Fest für die Sinne. Ob deftige Hausmannskost oder feine Delikatessen – dieses Buch bietet für jeden Geschmack und Anlass das Richtige.

Von Knödeln bis Strudel: Eine Vielfalt, die begeistert

Freuen Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise, die Sie von den urigen Bauernstuben bis in die eleganten Restaurants Südtirols führt. Lernen Sie, wie man traditionelle Speckknödel zubereitet, die auf der Zunge zergehen, oder wie man einen perfekten Apfelstrudel bäckt, der nach Zimt und Geborgenheit duftet. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Südtiroler Küche inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen unvergesslichen Genussmomente.

Was Sie in „33 x Südtiroler Klassiker“ erwartet

Dieses Buch ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für alle, die die Südtiroler Küche lieben oder kennenlernen möchten. Es bietet nicht nur detaillierte und leicht verständliche Rezepte, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

  • 33 authentische Rezepte: Von herzhaften Vorspeisen über deftige Hauptgerichte bis hin zu süßen Verführungen – hier finden Sie die ganze Bandbreite der Südtiroler Küche.
  • Detaillierte Anleitungen: Jedes Rezept ist Schritt für Schritt erklärt, sodass auch Kochanfänger problemlos die Gerichte zubereiten können.
  • Wunderschöne Fotos: Lassen Sie sich von den appetitanregenden Bildern inspirieren und bekommen Sie einen Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet.
  • Informationen zu Zutaten: Erfahren Sie mehr über die typischen Zutaten der Südtiroler Küche und wo Sie diese finden können.
  • Kulturelle Einblicke: Tauchen Sie ein in die Geschichte und Traditionen Südtirols und entdecken Sie die Hintergründe der einzelnen Gerichte.

Ein Auszug aus den Rezepten

Hier eine kleine Vorschau auf die Köstlichkeiten, die Sie in diesem Buch erwarten:

  • Schlutzer: Die klassischen Teigtaschen mit Spinat-Ricotta-Füllung, ein Muss für jeden Südtirol-Liebhaber.
  • Tirtlan: Knusprige, frittierte Teigtaschen, gefüllt mit Sauerkraut oder Topfen, ein herzhafter Genuss.
  • Gerstsuppe: Eine wärmende und nahrhafte Suppe, perfekt für kalte Tage.
  • Hirschragout: Ein edles Gericht für besondere Anlässe, zubereitet mit zartem Hirschfleisch und aromatischen Gewürzen.
  • Kaiserschmarrn: Der fluffige, karamellisierte Kaiserschmarrn, ein süßer Klassiker, der einfach glücklich macht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„33 x Südtiroler Klassiker“ ist das perfekte Kochbuch für:

  • Südtirol-Liebhaber: Bringen Sie die Aromen Ihrer Lieblingsregion nach Hause und kochen Sie die Gerichte, die Sie im Urlaub so geliebt haben.
  • Kochanfänger: Dank der detaillierten Anleitungen gelingen auch ungeübten Köchen die Südtiroler Klassiker im Handumdrehen.
  • Hobbyköche: Entdecken Sie neue Rezepte und erweitern Sie Ihren kulinarischen Horizont.
  • Gastgeber: Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit authentischen Südtiroler Gerichten und überraschen Sie sie mit neuen Geschmackserlebnissen.
  • Geschenk-Suchende: „33 x Südtiroler Klassiker“ ist ein ideales Geschenk für alle, die gerne kochen und die Südtiroler Küche schätzen.

Mehr als nur Rezepte: Ein Stück Südtirol für Zuhause

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Rezepten, sondern ein Fenster in die Seele Südtirols. Es vermittelt die Lebensart, die Gastfreundschaft und die Liebe zur Natur, die diese Region so einzigartig machen. Mit „33 x Südtiroler Klassiker“ holen Sie sich ein Stück Südtirol nach Hause und können die Aromen und Traditionen dieser wunderbaren Region jeden Tag aufs Neue genießen.

Die Besonderheiten der Südtiroler Küche

Die Südtiroler Küche ist ein faszinierendes Zusammenspiel verschiedener Einflüsse. Die alpine Tradition mit ihren deftigen Gerichten trifft hier auf die mediterrane Leichtigkeit Italiens. Diese einzigartige Kombination macht die Südtiroler Küche so abwechslungsreich und schmackhaft.

Alpiner Einfluss

Der alpine Einfluss zeigt sich vor allem in der Verwendung von regionalen Produkten wie Speck, Käse, Milch und Getreide. Deftige Gerichte wie Knödel, Schlutzer und Gerstsuppe sind typisch für diese Tradition.

Mediterraner Einfluss

Der mediterrane Einfluss spiegelt sich in der Verwendung von frischen Kräutern, Gemüse und Olivenöl wider. Leichte Gerichte wie Salate, Pasta und Fischgerichte sind ebenfalls fester Bestandteil der Südtiroler Küche.

Saisonale Küche

In Südtirol wird Wert auf saisonale Produkte gelegt. Im Frühling und Sommer dominieren frische Kräuter, Gemüse und Obst, während im Herbst und Winter deftige Gerichte mit Speck, Käse und Wild auf den Tisch kommen.

Ein Blick ins Buch: So sind die Rezepte aufgebaut

Die Rezepte in „33 x Südtiroler Klassiker“ sind übersichtlich und leicht verständlich aufgebaut. Jedes Rezept enthält:

  • Ein appetitanregendes Foto: Damit Sie schon vor dem Kochen wissen, was Sie erwartet.
  • Eine detaillierte Zutatenliste: Mit genauen Mengenangaben, damit nichts schiefgeht.
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die jeden Arbeitsschritt präzise erklärt.
  • Tipps und Tricks: Damit Sie das Gericht perfekt zubereiten können.
  • Informationen zur Geschichte des Gerichts: Damit Sie mehr über die Traditionen und Hintergründe erfahren.

Beispielrezept: Apfelstrudel

Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, wie die Rezepte in „33 x Südtiroler Klassiker“ aufgebaut sind, hier ein Beispiel für das Rezept „Apfelstrudel“:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 80 ml lauwarmes Wasser
  • 40 ml Öl
  • 1 kg Äpfel
  • 100 g Zucker
  • 50 g Rosinen
  • 50 g gehackte Mandeln
  • Zimt
  • Butter
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Wasser und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zucker, Rosinen, Mandeln und Zimt vermischen.
  3. Den Teig auf einem bemehlten Tuch hauchdünn ausrollen. Mit zerlassener Butter bestreichen.
  4. Die Apfelfüllung auf dem Teig verteilen. Den Teig mithilfe des Tuchs aufrollen.
  5. Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit zerlassener Butter bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
  7. Den Strudel mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Erleben Sie Südtirol mit jedem Bissen

„33 x Südtiroler Klassiker“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Hommage an die Südtiroler Küche und Lebensart. Mit diesem Buch können Sie die Aromen und Traditionen dieser einzigartigen Region jeden Tag aufs Neue genießen. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der Südtiroler Klassiker!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „33 x Südtiroler Klassiker“

Sind die Rezepte auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Die Rezepte in „33 x Südtiroler Klassiker“ sind bewusst einfach und verständlich formuliert. Jeder Schritt wird detailliert erklärt, sodass auch Kochanfänger problemlos die Gerichte zubereiten können. Zusätzlich gibt es viele Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Kann ich die Zutaten problemlos im Supermarkt finden?

Die meisten Zutaten, die in den Rezepten verwendet werden, sind in gut sortierten Supermärkten erhältlich. Einige spezielle Zutaten, wie zum Beispiel bestimmte Käsesorten oder Specksorten, finden Sie möglicherweise eher in Feinkostläden oder auf Wochenmärkten. Das Buch gibt Ihnen auch Hinweise, wo Sie die Zutaten finden können.

Sind die Mengenangaben in den Rezepten für eine bestimmte Anzahl von Personen ausgelegt?

Ja, die Mengenangaben in den Rezepten sind in der Regel für 4 Personen ausgelegt. Sie können die Mengen aber ganz einfach anpassen, wenn Sie für mehr oder weniger Personen kochen möchten.

Enthält das Buch auch vegetarische oder vegane Rezepte?

Das Buch enthält einige vegetarische Rezepte, wie zum Beispiel Schlutzer oder Tirtlan. Vegane Rezepte sind nicht explizit enthalten, aber viele Rezepte lassen sich leicht anpassen, indem man tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

Ja, „33 x Südtiroler Klassiker“ ist ein ideales Geschenk für alle, die gerne kochen und die Südtiroler Küche schätzen. Das Buch ist liebevoll gestaltet und enthält wunderschöne Fotos, die Lust aufs Kochen machen. Es ist ein Geschenk, das garantiert Freude bereitet.

Gibt es auch Informationen zu den Weinen, die zu den Gerichten passen?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Rezepte und gibt keine expliziten Weinempfehlungen. Allerdings können Sie sich leicht im Internet oder in Fachgeschäften über passende Weine informieren. Typische Südtiroler Weine, die gut zu den Gerichten passen, sind zum Beispiel Gewürztraminer, Lagrein oder Vernatsch.

Bewertungen: 4.9 / 5. 743

Zusätzliche Informationen
Verlag

Athesia-Tappeiner Verlag

Ähnliche Produkte

Teatime bei Bridgertons - Das inoffizielle Koch- und Backbuch zur Netflix Erfolgsserie Bridgerton

Teatime bei Bridgertons – Das inoffizielle Koch- und Backbuch zur Netflix Erfolgsserie Bridgerton

12,99 €
Kein Stress kochen

Kein Stress kochen

24,00 €
Schokoladige Backideen

Schokoladige Backideen

10,09 €
Das große Buch der ukrainischen Küche

Das große Buch der ukrainischen Küche

25,00 €
Russisch kochen mit dem Thermomix®

Russisch kochen mit dem Thermomix®

9,99 €
Vegetarische Köstlichkeiten

Vegetarische Köstlichkeiten

29,95 €
Mediterran

Mediterran

19,95 €
Griechenland – Das Kochbuch

Griechenland – Das Kochbuch

39,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €