Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
300 Fragen zum Katzenverhalten

300 Fragen zum Katzenverhalten

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783833852152 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest die geheimnisvolle Welt deiner Katze endlich vollständig verstehen. Mit „300 Fragen zum Katzenverhalten“ öffnet sich dir eine Tür zu einem tieferen Verständnis deiner Samtpfote. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Antworten – es ist ein liebevoller Wegweiser, der dir hilft, die komplexen Verhaltensweisen deiner Katze zu entschlüsseln und eure Bindung zu stärken. Tauche ein in die faszinierende Welt der Katzenpsychologie und lerne, was deine Katze wirklich denkt und fühlt.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die verborgenen Botschaften deiner Katze
    • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Einblicke in die faszinierende Welt der Katzenpsychologie
    • Die Körpersprache der Katze verstehen
    • Die Kommunikation der Katze entschlüsseln
    • Die Ernährung der Katze optimieren
    • Die Gesundheit der Katze fördern
    • Die Erziehung der Katze meistern
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Warum schnurrt meine Katze?
    • Warum kratzt meine Katze an Möbeln?
    • Warum miaut meine Katze so viel?
    • Warum frisst meine Katze Gras?
    • Wie viel Schlaf braucht meine Katze?
    • Was tun, wenn meine Katze plötzlich unsauber wird?
    • Wie kann ich meine Katze beschäftigen?
    • Wie gewöhne ich meine Katze an eine neue Umgebung?
    • Wie erkenne ich, ob meine Katze Schmerzen hat?

Entdecke die verborgenen Botschaften deiner Katze

Hast du dich jemals gefragt, warum deine Katze bestimmte Dinge tut? Warum sie schnurrt, kneift oder plötzlich wie wild durch die Wohnung rennt? „300 Fragen zum Katzenverhalten“ liefert dir fundierte Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr. Dieses Buch ist dein persönlicher Schlüssel zur Katzenpsychologie, geschrieben von erfahrenen Experten, die ihr Leben der Erforschung des Katzenverhaltens gewidmet haben.

Erfahre, wie du die Körpersprache deiner Katze richtig interpretierst, ihre Bedürfnisse erkennst und ihr ein glückliches und erfülltes Leben ermöglichen kannst. Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Freude, die deine Beziehung zu deiner Katze auf eine neue Ebene hebt.

Was macht dieses Buch so besonders?

Im Gegensatz zu anderen Ratgebern, die sich nur oberflächlich mit dem Thema Katzenverhalten auseinandersetzen, geht „300 Fragen zum Katzenverhalten“ in die Tiefe. Es beleuchtet die vielfältigen Aspekte des Katzenlebens, von ihren instinktiven Verhaltensweisen bis hin zu ihren individuellen Vorlieben und Abneigungen. Mit diesem Buch erhältst du das nötige Wissen, um deine Katze wirklich zu verstehen und ihr ein liebevolles und harmonisches Zuhause zu bieten.

Fundiertes Wissen: Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung.
Praxisnahe Tipps: Sofort umsetzbare Ratschläge für den Alltag mit deiner Katze.
Verständliche Sprache: Keine komplizierten Fachbegriffe, sondern klare und verständliche Erklärungen.
Umfassende Themenauswahl: Von der Ernährung bis zur Gesundheit, von der Erziehung bis zur Beschäftigung – alles, was du über Katzen wissen musst.

Einblicke in die faszinierende Welt der Katzenpsychologie

„300 Fragen zum Katzenverhalten“ ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über das Verhalten deiner Katze bieten. Egal, ob du dich für die Körpersprache, die Kommunikation, die Ernährung, die Gesundheit oder die Erziehung interessierst – in diesem Buch findest du die Antworten, die du suchst.

Die Körpersprache der Katze verstehen

Die Körpersprache ist eine der wichtigsten Formen der Kommunikation bei Katzen. Lerne, die subtilen Signale deiner Katze zu deuten und zu verstehen, was sie dir mitteilen möchte. Entdecke die Bedeutung von Ohrenstellung, Schwanzhaltung, Blickkontakt und vielem mehr.

Ohren: Aufgerichtete Ohren signalisieren Aufmerksamkeit, während angelegte Ohren Angst oder Aggression bedeuten können.
Schwanz: Ein aufgerichteter Schwanz mit leichtem Zucken zeigt Freude und Aufregung, während ein eingeklemmter Schwanz Angst oder Unsicherheit signalisiert.
Augen: Weit geöffnete Augen können Überraschung oder Angst bedeuten, während zusammengekniffene Augen Entspannung oder Zufriedenheit signalisieren.

Die Kommunikation der Katze entschlüsseln

Katzen kommunizieren nicht nur über ihre Körpersprache, sondern auch über Laute wie Miauen, Schnurren, Knurren und Fauchen. Erfahre, welche Bedeutung hinter den verschiedenen Lauten steckt und wie du sie richtig interpretierst.

Miauen: Katzen miauen in der Regel, um mit Menschen zu kommunizieren. Die Bedeutung des Miauen kann je nach Tonlage und Situation variieren.
Schnurren: Schnurren ist oft ein Zeichen von Zufriedenheit und Entspannung, kann aber auch bei Schmerzen oder Unwohlsein auftreten.
Knurren und Fauchen: Knurren und Fauchen sind Warnsignale, die zeigen, dass sich die Katze bedroht oder unwohl fühlt.

Die Ernährung der Katze optimieren

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze. Erfahre, welche Nährstoffe deine Katze benötigt, welche Futtersorten geeignet sind und wie du Fütterungsfehler vermeiden kannst.

Trockenfutter: Trockenfutter ist praktisch und lange haltbar, sollte aber nicht die einzige Nahrungsquelle sein, da es oft einen geringen Feuchtigkeitsgehalt hat.
Nassfutter: Nassfutter ist reich an Feuchtigkeit und unterstützt die Nierenfunktion der Katze.
Barfen: Barfen (biologisch artgerechte Rohfütterung) ist eine natürliche Fütterungsmethode, die jedoch fundiertes Wissen erfordert.

Die Gesundheit der Katze fördern

Regelmäßige Tierarztbesuche, Impfungen und Entwurmungen sind wichtig, um die Gesundheit deiner Katze zu erhalten. Erfahre, welche Krankheiten bei Katzen häufig vorkommen, wie du sie erkennst und wie du sie behandeln kannst.

Impfungen: Impfungen schützen deine Katze vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Katzenschnupfen und Katzenseuche.
Entwurmung: Regelmäßige Entwurmungen sind wichtig, um deine Katze vor Wurmbefall zu schützen.
Parasitenprophylaxe: Schütze deine Katze vor Parasiten wie Flöhen und Zecken.

Die Erziehung der Katze meistern

Katzen sind zwar eigenwillige Tiere, aber dennoch erziehbar. Erfahre, wie du deiner Katze unerwünschtes Verhalten abgewöhnen und ihr positive Verhaltensweisen beibringen kannst. Setze auf positive Verstärkung und vermeide Bestrafungen.

Kratzbaum: Biete deiner Katze einen Kratzbaum an, um ihre Krallen zu pflegen und Möbel zu schonen.
Katzentoilette: Stelle sicher, dass deine Katze eine saubere und zugängliche Katzentoilette hat.
Spielzeug: Biete deiner Katze ausreichend Spielzeug an, um sie zu beschäftigen und zu fördern.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Wissen: 300 Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Katzenverhalten.
  • Praxisnahe Tipps: Sofort umsetzbare Ratschläge für den Alltag.
  • Verständliche Sprache: Keine Fachbegriffe, sondern klare Erklärungen.
  • Für alle Katzenbesitzer: Egal ob Anfänger oder erfahrener Katzenhalter.
  • Verbessert die Beziehung: Fördert das Verständnis und die Bindung zur Katze.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Warum schnurrt meine Katze?

Schnurren ist in der Regel ein Zeichen von Zufriedenheit und Entspannung. Katzen schnurren oft, wenn sie gestreichelt werden oder sich wohlfühlen. Allerdings können Katzen auch schnurren, wenn sie Schmerzen haben oder gestresst sind. In diesem Fall dient das Schnurren als eine Art Selbstberuhigung.

Warum kratzt meine Katze an Möbeln?

Katzen kratzen aus verschiedenen Gründen. Zum einen dient das Kratzen der Krallenpflege, da die Katze dabei die äußere Hornschicht der Krallen entfernt. Zum anderen markieren Katzen durch das Kratzen ihr Revier, da sie dabei Duftstoffe absondern. Biete deiner Katze einen Kratzbaum oder andere geeignete Kratzmöglichkeiten an, um deine Möbel zu schonen.

Warum miaut meine Katze so viel?

Das Miauen ist eine der wichtigsten Formen der Kommunikation zwischen Katzen und Menschen. Katzen miauen, um Aufmerksamkeit zu erregen, Futter zu fordern oder ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Übermäßiges Miauen kann jedoch auch ein Zeichen von Stress, Langeweile oder gesundheitlichen Problemen sein. Beobachte deine Katze genau und suche bei Bedarf einen Tierarzt auf.

Warum frisst meine Katze Gras?

Katzen fressen Gras, um unverdauliche Bestandteile wie Haarballen aus ihrem Magen zu entfernen. Das Gras wirkt als Brechmittel und hilft der Katze, die Haarballen loszuwerden. Stelle deiner Katze Katzengras zur Verfügung, um zu verhindern, dass sie an Zimmerpflanzen knabbert, die giftig sein könnten.

Wie viel Schlaf braucht meine Katze?

Katzen sind wahre Schlafkünstler und verbringen durchschnittlich 12 bis 16 Stunden pro Tag mit Schlafen. Der Schlafbedarf kann jedoch je nach Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand variieren. Ältere Katzen schlafen oft mehr als junge Katzen.

Was tun, wenn meine Katze plötzlich unsauber wird?

Unsauberkeit bei Katzen kann verschiedene Ursachen haben. Es kann ein Zeichen von Stress, Angst, gesundheitlichen Problemen oder Problemen mit der Katzentoilette sein. Stelle sicher, dass die Katzentoilette sauber und leicht zugänglich ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, suche einen Tierarzt auf, um gesundheitliche Ursachen auszuschließen.

Wie kann ich meine Katze beschäftigen?

Katzen brauchen ausreichend Beschäftigung, um sich wohlzufühlen und Langeweile vorzubeugen. Biete deiner Katze interaktives Spielzeug an, wie zum Beispiel Spielangeln, Laserpointer oder Intelligenzspielzeuge. Auch Klickertraining kann eine tolle Möglichkeit sein, deine Katze zu beschäftigen und ihr neue Tricks beizubringen.

Wie gewöhne ich meine Katze an eine neue Umgebung?

Ein Umzug oder eine neue Umgebung kann für Katzen sehr stressig sein. Gib deiner Katze Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Stelle ihr einen sicheren Rückzugsort zur Verfügung, wie zum Beispiel eine Transportbox oder ein Katzenbett. Verteile Pheromonsprays oder -verdampfer, um die Katze zu beruhigen und ihr ein Gefühl von Sicherheit zu geben.

Wie erkenne ich, ob meine Katze Schmerzen hat?

Katzen sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen. Achte auf subtile Anzeichen wie Appetitlosigkeit, Rückzug, verändertes Verhalten, Lahmheit, übermäßiges Putzen oder Knurren beim Berühren. Wenn du den Verdacht hast, dass deine Katze Schmerzen hat, suche umgehend einen Tierarzt auf.

Bewertungen: 4.9 / 5. 667

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Rätselblock 272

Rätselblock 272

2,99 €
Stadt-Wölfe

Stadt-Wölfe

19,99 €
Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita

19,99 €
Rätselblock 274

Rätselblock 274

2,99 €
ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

15,49 €
Sanfte Selbstbehauptung

Sanfte Selbstbehauptung

12,00 €
Gänseblümchen. Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

Gänseblümchen- Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

15,00 €
Der verwunschene Wald - Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

Der verwunschene Wald – Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

8,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €