Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
25 Fälle - Band 8 - Grundrechte

25 Fälle – Band 8 – Grundrechte

10,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783935150781 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Grundrechte! Mit „25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“ tauchen Sie ein in ein spannendes Universum, in dem Rechtsprechung lebendig wird und die fundamentalen Prinzipien unserer Gesellschaft im Mittelpunkt stehen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fällen; es ist ein Schlüssel zum Verständnis der Grundrechte, ihrer Bedeutung und ihrer Anwendung im Alltag. Lassen Sie sich von den packenden Geschichten inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen auf eine Weise, die Sie begeistern wird.

Inhalt

Toggle
  • Grundrechte verstehen: Eine Reise durch die Rechtsprechung
    • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Einblick in die behandelten Grundrechte
    • Wie die Fälle ausgewählt wurden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf juristische Prüfungen nutzen?
    • Sind die Fälle im Buch aktuell?
    • Welche Grundrechte werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für interessierte Laien geeignet?
    • Bietet das Buch auch Kommentare zu den einzelnen Fällen?
    • Wo kann ich das Inhaltsverzeichnis des Buches einsehen?
    • Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Grundrechte verstehen: Eine Reise durch die Rechtsprechung

Die Grundrechte sind das Fundament unserer freiheitlichen Demokratie. Sie schützen die Würde des Einzelnen, gewährleisten die freie Entfaltung der Persönlichkeit und sichern die Gleichheit aller vor dem Gesetz. Doch was bedeuten diese abstrakten Prinzipien konkret? Wie werden sie in der Praxis angewendet und welche Konflikte entstehen dabei? „25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“ gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen – anhand von 25 sorgfältig ausgewählten und aufbereiteten Fällen, die die Vielfalt und Komplexität des Grundrechtschutzes widerspiegeln.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Kompass im Dickicht des Rechts. Es führt Sie durch die wichtigsten Grundrechte, von der Meinungsfreiheit über die Religionsfreiheit bis hin zum Schutz des Eigentums. Jeder Fall ist so aufbereitet, dass er nicht nur juristisch fundiert ist, sondern auch für Leser ohne juristisches Vorwissen verständlich ist. Sie werden Zeuge von spannenden Auseinandersetzungen vor Gericht, erleben die Argumentation der beteiligten Parteien und erfahren, wie Richter zu ihren Urteilen gelangen. Tauchen Sie ein in die Welt der Grundrechte und entdecken Sie, wie sie unser Leben prägen.

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

„25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“ ist mehr als nur ein juristisches Lehrbuch. Es ist ein lebendiges Abbild unserer Gesellschaft, ein Spiegelbild unserer Werte und ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung. Dieses Buch ist für alle, die sich für Recht und Gerechtigkeit interessieren, die verstehen wollen, wie unsere Gesellschaft funktioniert und die sich für die Grundrechte stark machen wollen.

Für Studierende der Rechtswissenschaften: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Klausuren und Hausarbeiten vor. Die detaillierten Fallanalysen und die verständliche Darstellung der juristischen Argumentation helfen Ihnen, das komplexe Thema Grundrechte zu meistern.

Für Referendare: Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen Sie, die Grundrechte in der Praxis anzuwenden. Die praxisnahen Fälle und die fundierten Kommentare sind eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Ausbildung.

Für Juristen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und erweitern Sie Ihre Expertise. Die sorgfältig ausgewählten Fälle und die fundierten Analysen bieten Ihnen wertvolle Einblicke und neue Perspektiven.

Für interessierte Laien: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Grundrechte und verstehen Sie, wie sie unser Leben prägen. Die verständliche Darstellung und die spannenden Fallgeschichten machen das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Einblick in die behandelten Grundrechte

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Grundrechten ab, die in unserer Verfassung verankert sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen, die Sie erwarten:

  • Die Meinungsfreiheit: Wie weit darf Kritik gehen? Wo liegen die Grenzen der freien Meinungsäußerung?
  • Die Religionsfreiheit: Darf ein Lehrer ein Kreuz tragen? Wie wird die Religionsfreiheit in der Schule gewährleistet?
  • Die Versammlungsfreiheit: Welche Regeln gelten für Demonstrationen? Wie wird das Recht auf friedliche Versammlung geschützt?
  • Die Pressefreiheit: Welche Rechte und Pflichten haben Journalisten? Wie wird die freie Berichterstattung gewährleistet?
  • Der Schutz der Privatsphäre: Wie werden unsere persönlichen Daten geschützt? Welche Rechte haben wir im digitalen Zeitalter?
  • Der Schutz des Eigentums: Darf der Staat enteignen? Wie wird das Eigentum vor ungerechtfertigten Eingriffen geschützt?
  • Die Gleichheit vor dem Gesetz: Werden alle Menschen gleich behandelt? Wie wird Diskriminierung verhindert?

Jeder Fall wird anhand folgender Kriterien analysiert:

  1. Sachverhalt: Eine präzise Darstellung des zugrunde liegenden Sachverhalts.
  2. Rechtliche Fragestellung: Die zentrale Frage, die vor Gericht geklärt werden muss.
  3. Argumentation der Parteien: Die Argumente der Kläger und Beklagten.
  4. Entscheidung des Gerichts: Die Urteilsbegründung des Gerichts.
  5. Kommentar: Eine fundierte Analyse der Entscheidung und ihrer Bedeutung für die Praxis.

Wie die Fälle ausgewählt wurden

Die Auswahl der Fälle erfolgte nach strengen Kriterien. Berücksichtigt wurden:

  • Aktualität: Die Fälle spiegeln die aktuelle Rechtsprechung wider.
  • Relevanz: Die Fälle sind von großer Bedeutung für die Praxis.
  • Vielfalt: Die Fälle decken ein breites Spektrum an Grundrechten ab.
  • Verständlichkeit: Die Fälle sind auch für Leser ohne juristisches Vorwissen verständlich.
  • Spannung: Die Fälle sind spannend und fesselnd geschrieben.

Das Ziel war es, eine Sammlung von Fällen zusammenzustellen, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist. „25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“ soll Sie inspirieren, zum Nachdenken anregen und Ihnen die Bedeutung der Grundrechte für unsere Gesellschaft verdeutlichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Ob Sie nun ein Jura-Student, ein angehender Anwalt, ein interessierter Bürger oder einfach nur neugierig auf das Rechtssystem sind, dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Einblick in die Welt der Grundrechte. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die ihr Wissen erweitern und die Grundlagen unserer Demokratie besser verstehen möchten.

Ein Tipp: Nutzen Sie dieses Buch als Grundlage für spannende Diskussionen in Ihrem Freundeskreis oder in Ihrer Lerngruppe. Die Fallgeschichten bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für kontroverse Debatten und regen zum kritischen Denken an.

Die Vorteile auf einen Blick

Vorteil Beschreibung
Umfassende Darstellung 25 sorgfältig ausgewählte Fälle decken ein breites Spektrum an Grundrechten ab.
Verständliche Aufbereitung Die Fälle werden auch für Leser ohne juristisches Vorwissen verständlich dargestellt.
Praxisnahe Analyse Die Kommentare bieten eine fundierte Analyse der Entscheidungen und ihrer Bedeutung für die Praxis.
Aktuelle Rechtsprechung Die Fälle spiegeln die aktuelle Rechtsprechung wider.
Inspirierende Lektüre Die spannenden Fallgeschichten regen zum Nachdenken an und inspirieren.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Verständnis der Grundrechte zu vertiefen. Bestellen Sie noch heute „25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Rechtsprechung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Keine! „25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“ ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne juristisches Vorwissen verständlich ist. Die Fälle werden detailliert und in einer klaren Sprache erklärt. Juristische Fachbegriffe werden erläutert, sodass Sie dem Inhalt problemlos folgen können.

Kann ich das Buch auch zur Vorbereitung auf juristische Prüfungen nutzen?

Ja, unbedingt! Das Buch ist eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem Studium. Die detaillierten Fallanalysen und die verständliche Darstellung der juristischen Argumentation helfen Ihnen, das komplexe Thema Grundrechte zu meistern. Es ist auch nützlich für Referendare, um ihr Wissen zu vertiefen und die Grundrechte in der Praxis anzuwenden.

Sind die Fälle im Buch aktuell?

Ja, die Fälle wurden sorgfältig ausgewählt, um die aktuelle Rechtsprechung widerzuspiegeln. Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte des Buches auf dem neuesten Stand sind, damit Sie sich auf die Informationen verlassen können.

Welche Grundrechte werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Grundrechten ab, darunter die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit, die Versammlungsfreiheit, die Pressefreiheit, der Schutz der Privatsphäre, der Schutz des Eigentums und die Gleichheit vor dem Gesetz. Eine vollständige Liste der behandelten Grundrechte finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

Ist das Buch auch für interessierte Laien geeignet?

Absolut! „25 Fälle – Band 8 – Grundrechte“ ist nicht nur für Juristen und Studierende gedacht, sondern auch für alle, die sich für Recht und Gerechtigkeit interessieren. Die verständliche Darstellung und die spannenden Fallgeschichten machen das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Bietet das Buch auch Kommentare zu den einzelnen Fällen?

Ja, jeder Fall wird von einem fundierten Kommentar begleitet, der die Entscheidung des Gerichts analysiert und ihre Bedeutung für die Praxis erläutert. Diese Kommentare bieten Ihnen wertvolle Einblicke und neue Perspektiven auf die Grundrechte.

Wo kann ich das Inhaltsverzeichnis des Buches einsehen?

Sie können das Inhaltsverzeichnis auf unserer Produktseite einsehen. Dort finden Sie eine detaillierte Auflistung aller behandelten Fälle und Grundrechte.

Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Ja, auf unserer Produktseite steht eine Leseprobe für Sie bereit. So können Sie sich einen ersten Eindruck von dem Buch verschaffen und entscheiden, ob es Ihren Erwartungen entspricht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 699

Zusätzliche Informationen
Verlag

Richter, Hans-Peter

Ähnliche Produkte

Kommunales Finanzmanagement

Kommunales Finanzmanagement

25,20 €
Bürgermeister und interne Kommunikation

Bürgermeister und interne Kommunikation

25,00 €
Landesrecht Brandenburg

Landesrecht Brandenburg

34,90 €
Öffentliche Finanzwirtschaft

Öffentliche Finanzwirtschaft

39,99 €
Fälle Grundrechte

Fälle Grundrechte

6,49 €
Verwaltungsgerichtsordnung

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz

10,90 €
Anwaltsrecht

Anwaltsrecht

15,19 €
Skript Verwaltungsrecht AT 1

Skript Verwaltungsrecht AT 1

15,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,80 €