Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
20 x Philosophieren für 45 Minuten

20 x Philosophieren für 45 Minuten

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834609564 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du davon, deinen Schülern die Welt der Philosophie auf inspirierende und zugängliche Weise zu eröffnen? Möchtest du in kurzer Zeit tiefgründige Diskussionen anregen und kritisches Denken fördern? Dann ist 20 x Philosophieren für 45 Minuten genau das Richtige für dich! Dieses Buch bietet dir eine Sammlung von 20 sorgfältig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten, die speziell darauf zugeschnitten sind, Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Philosophierens einzuführen.

Entdecke mit diesem Buch eine neue Art, den Unterricht zu gestalten und deine Schüler zu begeistern. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeug, das dir hilft, junge Geister zu entfachen und sie auf eine Reise der Erkenntnis zu schicken.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „20 x Philosophieren für 45 Minuten“?
    • Die Vorteile von philosophischen Diskussionen im Unterricht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Beispielhafte Unterrichtseinheit: „Was ist Glück?“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „20 x Philosophieren für 45 Minuten“
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse in Philosophie, um das Buch zu nutzen?
    • Kann ich die Einheiten auch für andere Fächer nutzen?
    • Gibt es auch Material für die Vorbereitung des Unterrichts?
    • Sind die Einheiten auch für Online-Unterricht geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis ich die ersten Erfolge sehe?
    • Kann ich das Buch auch für private Zwecke nutzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen über das Buch?

Was erwartet dich in „20 x Philosophieren für 45 Minuten“?

Dieses Buch ist ein Schatzkästchen voller philosophischer Anregungen, die speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert wurden. Jede der 20 Einheiten ist so gestaltet, dass sie in 45 Minuten durchgeführt werden kann, was sie ideal für den regulären Unterricht oder auch für Projektwochen macht. Aber das ist noch nicht alles. „20 x Philosophieren für 45 Minuten“ bietet dir:

  • Abwechslungsreiche Themen: Von ethischen Dilemmata über Fragen der Identität bis hin zu Überlegungen zur Natur des Glücks – dieses Buch deckt ein breites Spektrum philosophischer Themen ab, die garantiert das Interesse deiner Schüler wecken.
  • Praktische Anleitungen: Jede Einheit enthält detaillierte Anleitungen, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die jeweilige philosophische Frage im Unterricht behandeln kannst.
  • Anregende Materialien: Das Buch bietet dir eine Fülle von Materialien, darunter Texte, Bilder und Zitate, die als Grundlage für die Diskussionen dienen können.
  • Flexibilität: Die Einheiten sind so konzipiert, dass sie flexibel an die Bedürfnisse deiner Schüler und die Gegebenheiten deines Unterrichts angepasst werden können.
  • Sofort einsetzbar: Du kannst direkt loslegen! Keine lange Vorbereitung, einfach das Buch aufschlagen und mit dem Philosophieren beginnen.

Stell dir vor, wie deine Schüler engagiert diskutieren, ihre eigenen Standpunkte entwickeln und lernen, die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten. Mit „20 x Philosophieren für 45 Minuten“ wird dieser Traum Wirklichkeit.

Die Vorteile von philosophischen Diskussionen im Unterricht

Philosophieren ist mehr als nur ein akademisches Fach; es ist eine Fähigkeit, die uns hilft, die Welt um uns herum besser zu verstehen und unser eigenes Leben bewusster zu gestalten. Durch philosophische Diskussionen im Unterricht profitieren deine Schüler in vielerlei Hinsicht:

  • Förderung des kritischen Denkens: Philosophieren schärft den Verstand und lehrt die Schüler, Informationen kritisch zu hinterfragen und eigene Urteile zu bilden.
  • Entwicklung von Argumentationsfähigkeiten: Im Laufe der Diskussionen lernen die Schüler, ihre eigenen Standpunkte überzeugend zu vertreten und auf die Argumente anderer einzugehen.
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten: Philosophieren fördert die Fähigkeit, klar und präzise zu kommunizieren und sich auf die Perspektive anderer einzulassen.
  • Stärkung der Empathie: Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Standpunkten entwickeln die Schüler mehr Empathie und Verständnis für andere Menschen.
  • Förderung der Selbstreflexion: Philosophieren regt die Schüler dazu an, über sich selbst, ihre Werte und Überzeugungen nachzudenken und sich ihrer eigenen Identität bewusst zu werden.

Mit „20 x Philosophieren für 45 Minuten“ schaffst du eine Lernumgebung, in der deine Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch wichtige soziale und emotionale Kompetenzen entwickeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„20 x Philosophieren für 45 Minuten“ ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die jungen Menschen die Welt der Philosophie näherbringen möchten. Insbesondere richtet es sich an:

  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen: Egal ob Grundschule, Sekundarstufe oder Gymnasium – die Einheiten sind so konzipiert, dass sie an die jeweiligen Bedürfnisse der Schüler angepasst werden können.
  • Pädagogen und Erzieher: Auch außerhalb des regulären Schulunterrichts bietet dieses Buch zahlreiche Anregungen für philosophische Gespräche und Aktivitäten.
  • Eltern: Philosophieren ist nicht nur etwas für die Schule. Auch zu Hause können Eltern mit ihren Kindern philosophische Fragen diskutieren und so ihre Denkfähigkeit fördern.
  • Interessierte Laien: Wer sich selbst für philosophische Fragen interessiert und nach Anregungen für Diskussionen sucht, wird in diesem Buch fündig.

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der die Freude am Philosophieren entdecken und weitergeben möchte. Es ist ein Türöffner zu einer Welt voller spannender Ideen und tiefgründiger Erkenntnisse.

Beispielhafte Unterrichtseinheit: „Was ist Glück?“

Um dir einen besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, möchten wir dir eine beispielhafte Unterrichtseinheit vorstellen: „Was ist Glück?“

Ziel: Die Schüler sollen sich mit verschiedenen Vorstellungen von Glück auseinandersetzen und ihre eigene Definition von Glück entwickeln.

Ablauf:

  1. Einstieg (5 Minuten): Die Schüler werden gefragt, was Glück für sie bedeutet. Ihre Antworten werden an der Tafel gesammelt.
  2. Textarbeit (15 Minuten): Die Schüler lesen einen kurzen Text über verschiedene philosophische Ansichten zum Thema Glück (z.B. Aristoteles‘ Vorstellung von Eudaimonia).
  3. Diskussion (20 Minuten): Die Schüler diskutieren über die verschiedenen Ansichten und tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen mit Glück aus. Fragen, die diskutiert werden können, sind:
    • Ist Glück etwas, das man aktiv suchen kann, oder ist es eher ein Zufallsprodukt?
    • Braucht man bestimmte äußere Umstände, um glücklich zu sein?
    • Kann man Glück messen?
  4. Abschluss (5 Minuten): Die Schüler formulieren eine eigene Definition von Glück und schreiben sie auf.

Materialien:

  • Text über verschiedene philosophische Ansichten zum Thema Glück
  • Tafel oder Flipchart
  • Stifte und Papier

Diese Einheit ist nur ein Beispiel von vielen. „20 x Philosophieren für 45 Minuten“ bietet dir eine Vielzahl von weiteren spannenden und anregenden Einheiten, die du sofort in deinem Unterricht einsetzen kannst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „20 x Philosophieren für 45 Minuten“

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch ist primär für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II konzipiert. Die Einheiten können aber auch flexibel an die Bedürfnisse jüngerer oder älterer Schüler angepasst werden. Wichtig ist, die Komplexität der Themen und die verwendeten Materialien altersgerecht auszuwählen.

Benötige ich Vorkenntnisse in Philosophie, um das Buch zu nutzen?

Nein, das Buch ist so gestaltet, dass es auch ohne Vorkenntnisse in Philosophie problemlos eingesetzt werden kann. Die Einheiten sind klar strukturiert und enthalten alle notwendigen Informationen, um die philosophischen Fragen im Unterricht zu behandeln. Allerdings kann es hilfreich sein, sich selbst im Vorfeld mit den jeweiligen Themen auseinanderzusetzen, um die Diskussionen im Unterricht besser leiten zu können.

Kann ich die Einheiten auch für andere Fächer nutzen?

Ja, die Einheiten sind sehr flexibel und können auch in anderen Fächern wie Deutsch, Sozialkunde, Ethik oder Religion eingesetzt werden. Die philosophischen Fragen bieten eine gute Grundlage, um fächerübergreifende Themen zu diskutieren und den Schülern einen neuen Blickwinkel auf die Inhalte zu vermitteln.

Gibt es auch Material für die Vorbereitung des Unterrichts?

Ja, jede Einheit enthält detaillierte Anleitungen und Materialien, die dir bei der Vorbereitung des Unterrichts helfen. Du findest darin Informationen zu den philosophischen Hintergründen, Anregungen für die Diskussionen und Vorschläge für alternative Methoden. Außerdem bietet das Buch eine Liste mit weiterführender Literatur und Links zu interessanten Websites.

Sind die Einheiten auch für Online-Unterricht geeignet?

Ja, die Einheiten können auch für den Online-Unterricht angepasst werden. Die Texte, Bilder und Zitate können problemlos digitalisiert werden, und die Diskussionen können über Videokonferenz-Tools oder Chat-Funktionen geführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Interaktion und die Beteiligung der Schüler im Online-Unterricht besonders zu fördern, um lebhafte und anregende Diskussionen zu gewährleisten.

Wie lange dauert es, bis ich die ersten Erfolge sehe?

Die ersten Erfolge können sich bereits nach wenigen Einheiten zeigen. Du wirst feststellen, dass deine Schüler engagierter am Unterricht teilnehmen, ihre eigenen Standpunkte selbstbewusster vertreten und ihre Denkfähigkeit verbessert. Allerdings ist es wichtig, geduldig zu sein und den Schülern Zeit zu geben, sich mit den philosophischen Fragen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Antworten zu finden.

Kann ich das Buch auch für private Zwecke nutzen?

Ja, das Buch eignet sich auch hervorragend für private Zwecke. Eltern können es nutzen, um mit ihren Kindern philosophische Fragen zu diskutieren und ihre Denkfähigkeit zu fördern. Auch Einzelpersonen, die sich für Philosophie interessieren, können das Buch als Anregung für ihre eigenen Überlegungen nutzen.

Wo finde ich weitere Informationen über das Buch?

Auf unserer Website findest du weitere Informationen über das Buch, darunter eine Leseprobe, eine Inhaltsübersicht und Rezensionen von anderen Lehrern und Pädagogen. Außerdem kannst du uns jederzeit per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 445

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Themenhefte Grundschule

Themenhefte Grundschule

19,49 €
Mit Mediation das Klassenklima verbessern - Übungen

Mit Mediation das Klassenklima verbessern – Übungen, Leitfäden und Ausbildungskonzepte für eine neue Schulkultur

25,25 €
Kriminell gut hören

Kriminell gut hören, Klasse 3/4

28,99 €
Wetter

Wetter

26,99 €
Mats

Mats, Mila und Molli – Heft 7-12 im Set – C

11,90 €
Lernwerkstatt Gesundheit

Lernwerkstatt Gesundheit

25,99 €
Leseverstehen trainieren mit kurzen spannenden Geschichten

Leseverstehen trainieren mit kurzen spannenden Geschichten

22,99 €
Füller-Führerschein - Klassensatz Führerscheine

Füller-Führerschein – Klassensatz Führerscheine

5,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €