Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Nachkriegszeit & Wiederaufbau
1945. Zwischen Krieg und Frieden - Dritter Teil

1945. Zwischen Krieg und Frieden – Dritter Teil

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783946599463 Kategorie: Nachkriegszeit & Wiederaufbau
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der dritte Band der Trilogie, 1945: Zwischen Krieg und Frieden, ist ein ergreifendes Zeugnis der unmittelbaren Nachkriegszeit, ein Jahr, das die Welt für immer veränderte. Tauchen Sie ein in eine Ära des Wiederaufbaus, der Hoffnung und der tiefgreifenden Narben, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Chronik; es ist eine Reise in die Herzen und Köpfe der Menschen, die in einer Zeit des Umbruchs lebten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Jahr des Wandels: 1945
    • Die Welt nach dem Krieg: Eine neue Ordnung entsteht
    • Schicksale im Trümmerfeld: Menschliche Geschichten aus dem Jahr 1945
  • Inhaltliche Schwerpunkte und besondere Aspekte
    • Ein Blick auf die wichtigsten Protagonisten
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Tauchen Sie ein in eine bewegende Epoche
    • Verfügbare Formate und Editionen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „1945: Zwischen Krieg und Frieden“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?
    • An wen richtet sich dieses Buch?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Gibt es Bildmaterial im Buch?
    • Ist das Buch auch für den Geschichtsunterricht geeignet?

Ein Jahr des Wandels: 1945

1945: Zwischen Krieg und Frieden fängt die komplexen Emotionen und Ereignisse dieses schicksalhaften Jahres ein. Von der bedingungslosen Kapitulation Nazi-Deutschlands bis zu den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki – die Welt stand am Rande eines neuen Zeitalters. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die politischen und militärischen Aspekte, sondern auch die menschlichen Geschichten, die oft im Schatten der großen Ereignisse verloren gehen.

Erleben Sie die erlösende Freude der Befreiung, die quälende Ungewissheit der Heimkehr und den mühsamen Kampf um den Wiederaufbau einer zerstörten Welt. 1945 ist ein Jahr der Extreme, in dem Hoffnung und Verzweiflung, Triumph und Tragödie auf einzigartige Weise miteinander verschmolzen.

Die Welt nach dem Krieg: Eine neue Ordnung entsteht

Der Zweite Weltkrieg hatte die Welt in Trümmern gelegt. Millionen von Menschen waren tot, Städte zerstört und ganze Nationen traumatisiert. 1945 war das Jahr, in dem die Weichen für eine neue Weltordnung gestellt wurden. Die Gründung der Vereinten Nationen, die Potsdamer Konferenz und die Anfänge des Kalten Krieges sind nur einige der bedeutenden Ereignisse, die in diesem Buch detailliert analysiert werden.

Erfahren Sie, wie die Siegermächte um die Gestaltung der Nachkriegsordnung rangen und wie die Grundlagen für die Teilung Europas und den beginnenden Konflikt zwischen Ost und West gelegt wurden. 1945 ist ein Schlüsseljahr, um die geopolitischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts zu verstehen.

Schicksale im Trümmerfeld: Menschliche Geschichten aus dem Jahr 1945

Doch 1945 ist mehr als nur eine Geschichte von Politik und Diplomatie. Es ist vor allem eine Geschichte von Menschen, die versuchten, in einer zerstörten Welt wieder Fuß zu fassen. Das Buch erzählt von Soldaten, die nach Hause zurückkehrten und mit den Schrecken des Krieges zu kämpfen hatten, von Flüchtlingen und Vertriebenen, die ihre Heimat verloren hatten, und von Überlebenden der Konzentrationslager, die versuchten, ein neues Leben zu beginnen.

Lernen Sie die Familien kennen, die unter dem Verlust ihrer Angehörigen litten, die Frauen, die versuchten, ihre Familien allein durchzubringen, und die Kinder, die in einer Welt des Chaos und der Unsicherheit aufwuchsen. Diese persönlichen Geschichten verleihen dem Buch eine tiefe emotionale Resonanz und machen es zu einem bewegenden Zeugnis der menschlichen Widerstandsfähigkeit.

Inhaltliche Schwerpunkte und besondere Aspekte

1945: Zwischen Krieg und Frieden zeichnet sich durch eine umfassende und detaillierte Darstellung der Ereignisse aus. Das Buch bietet:

  • Eine detaillierte Analyse der militärischen und politischen Entwicklungen des Jahres 1945.
  • Eindrucksvolle Schilderungen der Lebensbedingungen in den zerstörten Städten und Ländern.
  • Berührende Porträts von Menschen, die unter den Folgen des Krieges litten.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen und moralischen Fragen, die der Zweite Weltkrieg aufwarf.
  • Eine Vielzahl von historischen Fotos, Karten und Dokumenten, die die Ereignisse des Jahres 1945 lebendig werden lassen.

Darüber hinaus geht das Buch auf folgende spezielle Themen ein:

  • Die Rolle der Frau beim Wiederaufbau der Gesellschaft.
  • Die schwierige Situation der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter.
  • Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und die Anfänge der Entnazifizierung.
  • Die Gründung der Vereinten Nationen und die Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft.
  • Die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen, die durch den Krieg ausgelöst wurden.

Ein Blick auf die wichtigsten Protagonisten

Das Buch beleuchtet auch die Rolle der wichtigsten politischen und militärischen Führer des Jahres 1945, darunter:

  • Harry S. Truman, der nach dem Tod von Franklin D. Roosevelt die Verantwortung für die USA übernahm und die Entscheidung zum Atombombenabwurf traf.
  • Winston Churchill, der britische Premierminister, der eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Nationalsozialismus spielte.
  • Josef Stalin, der sowjetische Diktator, dessen Einfluss in Osteuropa immer stärker wurde.
  • Dwight D. Eisenhower, der Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte, der die Invasion in der Normandie leitete.

Durch die detaillierte Darstellung ihrer Entscheidungen und Handlungen erhalten Sie einen tiefen Einblick in die komplexen politischen und militärischen Zusammenhänge des Jahres 1945.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

1945: Zwischen Krieg und Frieden ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit interessieren. Es bietet:

  • Einen umfassenden und detaillierten Überblick über die Ereignisse des Jahres 1945.
  • Berührende Einblicke in die Lebensbedingungen der Menschen in einer zerstörten Welt.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen und moralischen Fragen, die der Krieg aufwarf.
  • Eine Vielzahl von historischen Fotos, Karten und Dokumenten.
  • Eine spannende und fesselnde Erzählweise, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.

Dieses Buch ist nicht nur eine historische Dokumentation, sondern auch eine Mahnung, die Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen und sich für eine friedlichere Zukunft einzusetzen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen nachwirkt.

Tauchen Sie ein in eine bewegende Epoche

Lassen Sie sich von 1945: Zwischen Krieg und Frieden in eine Zeit des Umbruchs, der Hoffnung und der tiefgreifenden Veränderungen entführen. Erleben Sie die Geschichte hautnah und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Welt, in der wir heute leben. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.

Dieses Buch ist eine Hommage an all jene, die unter den Schrecken des Krieges gelitten haben, und ein Aufruf zu Frieden und Versöhnung in der Welt.

Verfügbare Formate und Editionen

1945: Zwischen Krieg und Frieden ist in verschiedenen Formaten erhältlich, um Ihren Vorlieben gerecht zu werden:

Format Beschreibung
Hardcover Eine robuste und langlebige Ausgabe, ideal für Sammler und Leser, die ein hochwertiges Buch schätzen.
Taschenbuch Eine preisgünstige und handliche Ausgabe, perfekt für unterwegs oder für den täglichen Gebrauch.
E-Book Eine digitale Ausgabe, die Sie bequem auf Ihrem E-Reader, Tablet oder Smartphone lesen können.
Hörbuch Eine Audio-Ausgabe, die Sie sich beim Autofahren, Kochen oder Entspannen anhören können.

Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihnen passt, und tauchen Sie ein in die Welt von 1945!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „1945: Zwischen Krieg und Frieden“

Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf das Jahr 1945, beginnend mit den letzten Kriegsmonaten bis hin zu den ersten Schritten des Wiederaufbaus und der Friedensverhandlungen. Es beleuchtet sowohl die militärischen und politischen Ereignisse als auch die sozialen und persönlichen Auswirkungen dieser Zeit.

An wen richtet sich dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für Geschichte im Allgemeinen und speziell für den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit interessieren. Es ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Neueinsteiger geeignet, die ein umfassendes und zugängliches Werk suchen. Besonders angesprochen werden Leser, die Wert auf eine detaillierte Darstellung, persönliche Schicksale und eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit legen.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Grundlegende Kenntnisse über den Zweiten Weltkrieg sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge, sodass auch Leser ohne detaillierte Vorkenntnisse dem Inhalt gut folgen können. Allerdings erleichtert ein gewisses Vorwissen das Einordnen der Informationen.

Gibt es Bildmaterial im Buch?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von historischen Fotos, Karten und Dokumenten, die die Ereignisse des Jahres 1945 veranschaulichen und die Erzählung lebendiger machen. Das Bildmaterial ergänzt den Text auf eindrucksvolle Weise und trägt dazu bei, die Atmosphäre dieser Zeit zu vermitteln.

Ist das Buch auch für den Geschichtsunterricht geeignet?

Absolut. Aufgrund seiner umfassenden Darstellung, der detaillierten Analyse und der Einbeziehung persönlicher Schicksale eignet sich das Buch hervorragend als Ergänzung zum Geschichtsunterricht. Es kann Schülern und Studenten helfen, die komplexen Zusammenhänge des Jahres 1945 besser zu verstehen und sich kritisch mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 651

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Der gute Deutsche

Der gute Deutsche

20,00 €
1945. Zwischen Krieg und Frieden - Bildband Neubrandenburg

1945. Zwischen Krieg und Frieden – Bildband Neubrandenburg

24,95 €
Die Würde des Menschen ist antastbar

Die Würde des Menschen ist antastbar

13,00 €
Juden

Juden, Deutsche, Alliierte

7,99 €
Arbeiterinnen im Ersten Weltkrieg

Arbeiterinnen im Ersten Weltkrieg

18,95 €
Das Elend der Verschickungskinder

Das Elend der Verschickungskinder

30,15 €
Reinhold Würth

Reinhold Würth

12,00 €
Heimweh – Verschickungskinder erzählen

Heimweh – Verschickungskinder erzählen

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €