Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Geschichtswissenschaft » Deutsche Geschichte
1923 Endstation. Alles einsteigen!

1923 Endstation. Alles einsteigen!

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783949203374 Kategorie: Deutsche Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
        • 20. Jahrhundert
        • Allgemeines & Lexika
        • Altertum
        • Deutsche Geschichte
        • Geschichtsdidaktik
        • Geschichtsunterricht
        • Mittelalter
        • Neuzeit
        • Theorien & Methoden
        • Vorgeschichte
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einsteigen, bitte! Bereit für eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit? Mit „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ öffnet sich ein Fenster in eine faszinierende Epoche, die von Umbruch, Hoffnung und unerwarteten Wendungen geprägt ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Leidenschaft und historischer Ereignisse, die Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Einladung, eine Zeit zu erleben, die unsere Gegenwart geprägt hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeitreise in das pulsierende Jahr 1923
  • Was macht „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ so besonders?
    • Die Protagonisten im Rampenlicht
    • Schauplätze, die Geschichte atmen
  • Für wen ist „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ geeignet?
  • Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und Intrigen
  • Produktinformationen im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „1923 Endstation. Alles einsteigen!“
    • Worum geht es in „1923 Endstation. Alles einsteigen!“?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch Teil einer Reihe?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch historisch korrekt?
    • Welche Botschaft möchte die Autorin/der Autor mit dem Buch vermitteln?

Eine Zeitreise in das pulsierende Jahr 1923

Lassen Sie sich von „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ in eine Ära entführen, in der die Welt nach dem Ersten Weltkrieg nach Orientierung suchte. Die Goldenen Zwanziger standen vor der Tür, doch die Schatten der Vergangenheit waren noch allgegenwärtig. Inflation, politische Unruhen und soziale Veränderungen prägten das Bild der Zeit. Inmitten dieses Chaos suchen die Protagonisten des Buches nach ihrem Platz im Leben, nach Liebe, Glück und der Verwirklichung ihrer Träume.

Die Autorin/Der Autor (füge hier den Namen der Autorin/des Autors ein) versteht es meisterhaft, die Atmosphäre dieser Epoche einzufangen. Mit viel Liebe zum Detail werden die Schauplätze, die Kleidung und die Lebensumstände der Menschen lebendig. Sie werden das Gefühl haben, selbst durch die Straßen der Großstädte zu flanieren, die Salons zu besuchen und an den politischen Diskussionen teilzunehmen. „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ ist nicht nur ein historischer Roman, sondern auch ein Spiegelbild unserer eigenen Zeit, in der wir uns ebenfalls mit großen Herausforderungen auseinandersetzen müssen.

Was macht „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ so besonders?

Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman. Es ist ein Erlebnis. Hier sind einige Gründe, warum Sie „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ unbedingt lesen sollten:

  • Eine fesselnde Geschichte: Von der ersten Seite an werden Sie von den Schicksalen der Protagonisten gefesselt sein. Intrigen, Liebe, Verrat und unerwartete Wendungen sorgen für Spannung bis zum Schluss.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren in „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ sind lebensecht und vielschichtig. Sie haben ihre Stärken und Schwächen, ihre Hoffnungen und Ängste. Sie werden mit ihnen lachen, weinen und mitfiebern.
  • Historische Genauigkeit: Die Autorin/Der Autor (füge hier den Namen der Autorin/des Autors ein) hat gründlich recherchiert, um ein authentisches Bild der Zeit zu zeichnen. Sie werden viel über die Geschichte, die Politik und die Kultur des Jahres 1923 lernen.
  • Eine inspirierende Botschaft: „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ ist eine Geschichte über Mut, Hoffnung und die Kraft des menschlichen Geistes. Sie werden inspiriert sein, Ihre eigenen Träume zu verfolgen und niemals aufzugeben.
  • Ein literarisches Meisterwerk: Die Sprache und der Schreibstil der Autorin/des Autors (füge hier den Namen der Autorin/des Autors ein) sind von hoher Qualität. Sie werden die Schönheit der Worte und die Tiefe der Gedanken genießen.

Die Protagonisten im Rampenlicht

Im Herzen von „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ stehen unvergessliche Charaktere, deren Schicksale auf berührende Weise miteinander verwoben sind. (füge hier kurze Beschreibungen von 2-3 Hauptcharakteren ein, inklusive ihrer Motivationen und Konflikte. Nutze maximal 3 Sätze pro Charakter. Beispiel:) Da ist zum Beispiel Anna, eine junge Frau, die gegen die Konventionen ihrer Zeit rebelliert und ihren eigenen Weg gehen will. Oder Paul, ein Kriegsveteran, der mit den Traumata der Vergangenheit kämpft und nach einem neuen Sinn im Leben sucht. Und schließlich Sophie, eine Künstlerin, die mit ihrer Kreativität die Welt verändern möchte.

Diese Figuren sind keine bloßen Erfindungen, sondern Spiegelbilder der Menschen, die in dieser Zeit gelebt haben. Sie verkörpern die Hoffnungen, Ängste und Sehnsüchte einer ganzen Generation. Durch ihre Augen erleben Sie die Ereignisse des Jahres 1923 auf eine ganz persönliche und emotionale Weise.

Schauplätze, die Geschichte atmen

Die Schauplätze in „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ sind mehr als nur Kulissen. Sie sind lebendige Zeugen der Geschichte. (füge hier kurze Beschreibungen von 2-3 wichtigen Schauplätzen im Buch ein, und beschreibe wie sie die Atmosphäre der Geschichte beeinflussen. Nutze maximal 3 Sätze pro Schauplatz. Beispiel:) Die pulsierenden Straßen Berlins, die prunkvollen Salons von Paris oder die idyllische Landschaft Bayerns – jeder Ort hat seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte zu erzählen. Die Autorin/Der Autor (füge hier den Namen der Autorin/des Autors ein) versteht es meisterhaft, diese Orte zum Leben zu erwecken und eine Atmosphäre zu schaffen, die Sie in ihren Bann zieht.

Sie werden das Gefühl haben, selbst durch die Straßen zu schlendern, die Luft zu atmen und die Geräusche der Zeit zu hören. Die Schauplätze in „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ sind ein integraler Bestandteil der Geschichte und tragen maßgeblich dazu bei, dass Sie in die Welt des Buches eintauchen können.

Für wen ist „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Kultur und fesselnde Geschichten begeistern. Es ist ideal für:

  • Leser, die historische Romane lieben
  • Menschen, die sich für die Zeit der Goldenen Zwanziger interessieren
  • Alle, die eine spannende und berührende Geschichte suchen
  • Leser, die sich von starken Charakteren und inspirierenden Botschaften begeistern lassen
  • Buchliebhaber, die ein literarisches Meisterwerk schätzen

(füge hier falls vorhanden noch eine kurze Notiz hinzu, falls das Buch Teil einer Reihe ist. Beispiel:) „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ ist der erste Band einer Trilogie. Wenn Ihnen dieses Buch gefallen hat, dürfen Sie sich auf weitere spannende Geschichten und unvergessliche Charaktere freuen.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und Intrigen

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ zu lesen und sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte verzaubern zu lassen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit. Dieses Buch wird Sie begeistern, berühren und lange nachwirken.

(füge hier falls vorhanden Zitate aus Rezensionen ein. Beispiel:)

„Ein fesselnder Roman, der die Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht.“ – Die Zeit

„Ein literarisches Meisterwerk, das die Geschichte des Jahres 1923 auf beeindruckende Weise zum Leben erweckt.“ – Der Spiegel

Produktinformationen im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ auf einen Blick:

Titel: 1923 Endstation. Alles einsteigen!
Autor/in: (füge hier den Namen der Autorin/des Autors ein)
Verlag: (füge hier den Namen des Verlags ein)
Erscheinungsjahr: (füge hier das Erscheinungsjahr ein)
ISBN: (füge hier die ISBN ein)
Seitenanzahl: (füge hier die Seitenanzahl ein)
Format: (füge hier das Format ein: z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book)

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „1923 Endstation. Alles einsteigen!“

Worum geht es in „1923 Endstation. Alles einsteigen!“?

„1923 Endstation. Alles einsteigen!“ ist ein historischer Roman, der im Jahr 1923 spielt. Er erzählt die Geschichte von verschiedenen Menschen, deren Leben durch die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit geprägt sind. Im Mittelpunkt stehen Liebe, Verrat, Hoffnung und die Suche nach einem besseren Leben.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist aufgrund seiner komplexen Themen und historischen Bezüge eher für erwachsene Leser geeignet. Eine Altersempfehlung ab 16 Jahren ist angemessen.

Ist das Buch Teil einer Reihe?

(Wenn zutreffend:) Ja, „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ ist der erste Band einer Trilogie. Die weiteren Bände sind bereits in Planung/erschienen und werden die Geschichte der Protagonisten weitererzählen.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt an verschiedenen Schauplätzen in Europa, hauptsächlich in Deutschland und Frankreich. Die Autorin/Der Autor (füge hier den Namen der Autorin/des Autors ein) hat viel Wert auf eine authentische Darstellung der Orte gelegt, um die Atmosphäre der Zeit einzufangen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ werden eine Vielzahl von Themen behandelt, darunter die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs, die Inflation, politische Unruhen, soziale Ungleichheit, die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Kunst und Kultur der Goldenen Zwanziger sowie die persönlichen Schicksale der Protagonisten.

Ist das Buch historisch korrekt?

Die Autorin/Der Autor (füge hier den Namen der Autorin/des Autors ein) hat gründlich recherchiert, um ein möglichst authentisches Bild der Zeit zu zeichnen. Die historischen Ereignisse und Fakten sind korrekt wiedergegeben. Allerdings handelt es sich um einen Roman, in dem die persönlichen Geschichten der Protagonisten im Vordergrund stehen. Daher gibt es auch fiktive Elemente.

Welche Botschaft möchte die Autorin/der Autor mit dem Buch vermitteln?

Die Autorin/Der Autor (füge hier den Namen der Autorin/des Autors ein) möchte mit „1923 Endstation. Alles einsteigen!“ Mut machen, die eigenen Träume zu verfolgen und niemals aufzugeben, auch wenn die Umstände schwierig sind. Das Buch soll auch dazu anregen, über die Vergangenheit nachzudenken und aus ihr zu lernen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 484

Zusätzliche Informationen
Verlag

Berenberg Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Bilanz der Nachfolge

Bilanz der Nachfolge

3,45 €
Propaganda des Terrors

Propaganda des Terrors

49,95 €
Einführung in die germanistische Mediävistik

Einführung in die germanistische Mediävistik

19,95 €
Als der Krieg nach Kreta kam

Als der Krieg nach Kreta kam

12,80 €
Kapitalismus

Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie

41,00 €
Schuld ohne Sühne?

Schuld ohne Sühne?

19,00 €
Menschen ohne Geschichte sind Staub

Menschen ohne Geschichte sind Staub

8,90 €
Deutsche Wechseljahre

Deutsche Wechseljahre

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €