Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » Baden-Württemberg » Stuttgart
18 Grad unter null

18 Grad unter null

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783963571862 Kategorie: Stuttgart
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
          • Bodensee
          • Freiburg
          • Heidelberg
          • Karlsruhe
          • Schwaben
          • Schwarzwald
          • Stuttgart
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt eisiger Kälte, unerschütterlicher Hoffnung und der Suche nach dem Sinn in den dunkelsten Momenten. „18 Grad unter Null“ ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Reise in die menschliche Seele, ein Spiegelbild unserer Fähigkeit, selbst in der größten Verzweiflung Stärke zu finden. Lass dich von dieser packenden Geschichte fesseln und entdecke die verborgenen Kräfte, die in dir schlummern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Worum geht es in „18 Grad unter Null“?
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Themen des Buches
    • Die Bedeutung der Arktis
  • Über den Autor
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „18 Grad unter Null“
    • Ist „18 Grad unter Null“ ein Thriller?
    • Handelt das Buch vom Klimawandel?
    • Ist das Buch sehr traurig?
    • Ist das Buch realistisch?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „18 Grad unter Null“?
    • Wo spielt die Geschichte von „18 Grad unter Null“?
    • Welche Message möchte der Autor mit seinem Buch vermitteln?
    • Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Stell dir vor, du bist allein, verloren in der endlosen Weite der Arktis. Die Temperaturen fallen unaufhaltsam, die Dunkelheit scheint dich zu verschlingen und die Hoffnung schwindet mit jeder Minute. Genau das ist das Schicksal von Kate, der Protagonistin in „18 Grad unter Null“. Ihr Überlebenskampf ist nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine zutiefst emotionale Reise. Sie muss sich ihren inneren Dämonen stellen, um in dieser lebensfeindlichen Umgebung zu überleben.

Der Roman nimmt dich mit auf eine unvergessliche Reise durch eisige Landschaften und die Abgründe der menschlichen Seele. Du wirst mit Kate bangen, leiden und hoffen. Ihre Entschlossenheit, ihr Mut und ihre Fähigkeit, selbst in den aussichtslosesten Situationen einen Funken Hoffnung zu bewahren, werden dich tief berühren und inspirieren.

Worum geht es in „18 Grad unter Null“?

Kate, eine erfahrene Wissenschaftlerin, befindet sich auf einer Forschungsmission in der Arktis. Ihr Ziel ist es, bahnbrechende Erkenntnisse über den Klimawandel zu gewinnen. Doch ein verheerender Sturm reißt sie aus der Sicherheit ihrer Station und katapultiert sie in ein gnadenloses Abenteuer. Allein, ohne Ausrüstung und mit nur minimalen Überlebenschancen, muss sie sich der eisigen Wildnis stellen.

Während sie gegen die Naturgewalten kämpft, wird Kate auch mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Erinnerungen an schmerzhafte Verluste und verdrängte Ängste holen sie ein. In der Isolation der Arktis findet sie jedoch auch die Kraft, sich ihren inneren Dämonen zu stellen und einen neuen Sinn in ihrem Leben zu finden. Ihre Reise ist ein beeindruckendes Zeugnis menschlicher Resilienz und der unbezwingbaren Kraft des Überlebenswillens.

„18 Grad unter Null“ ist ein fesselnder Thriller, eine bewegende Charakterstudie und eine Hommage an die unberührte Schönheit der Arktis. Es ist eine Geschichte über Verlust, Hoffnung und die Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Momenten einen Weg zurück ins Licht zu finden.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Bist du auf der Suche nach einem Buch, das dich fesselt, berührt und lange nach dem Zuklappen noch in deinen Gedanken nachhallt? Dann ist „18 Grad unter Null“ die perfekte Wahl für dich! Dieser Roman bietet dir weit mehr als bloße Unterhaltung. Er ist eine Einladung, über das Leben, die Liebe und die Bedeutung von Hoffnung nachzudenken.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Spannung pur: Von der ersten bis zur letzten Seite fieberst du mit Kate mit und erlebst ihren Überlebenskampf hautnah mit.
  • Emotionale Tiefe: Die Geschichte berührt dich im Herzen und lässt dich über die großen Fragen des Lebens nachdenken.
  • Inspirierende Botschaft: Kates unerschütterlicher Wille und ihre Fähigkeit, trotz aller Widrigkeiten nicht aufzugeben, sind eine Quelle der Inspiration.
  • Beeindruckende Naturbeschreibungen: Der Autor entführt dich in die faszinierende Welt der Arktis und lässt dich die Schönheit und die Gefahren dieser eisigen Landschaft spüren.
  • Tiefgründige Charaktere: Kate ist eine Protagonistin, mit der du dich identifizieren kannst. Ihre Stärken und Schwächen machen sie zu einem authentischen und liebenswerten Charakter.

„18 Grad unter Null“ ist ein Buch, das dich nicht kalt lässt. Es ist ein Geschenk für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die sie berührt, inspiriert und lange nach dem Lesen noch begleitet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„18 Grad unter Null“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Spannende Thriller mit emotionaler Tiefe lieben
  • Sich für die Arktis und den Klimawandel interessieren
  • Sich von Geschichten über menschliche Resilienz und Überlebenswillen inspirieren lassen
  • Auf der Suche nach einem Buch sind, das sie zum Nachdenken anregt
  • Wert auf gut recherchierte und authentische Geschichten legen

Egal, ob du ein erfahrener Leser oder ein Gelegenheitsleser bist, „18 Grad unter Null“ wird dich in seinen Bann ziehen und dich mit einem Gefühl der Hoffnung und Inspiration zurücklassen.

Die Themen des Buches

„18 Grad unter Null“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen:

  • Überleben: Der Roman zeigt auf eindringliche Weise, wie wichtig der Überlebenswille in Extremsituationen ist.
  • Resilienz: Kate beweist, dass wir alle die Fähigkeit haben, uns von Schicksalsschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen.
  • Hoffnung: Selbst in der größten Dunkelheit gibt es immer einen Funken Hoffnung, der uns den Weg weist.
  • Natur: Der Roman sensibilisiert für die Schönheit und die Fragilität der Arktis und den Einfluss des Klimawandels.
  • Vergangenheit: Kate muss sich ihrer Vergangenheit stellen, um in der Gegenwart bestehen zu können.
  • Selbstfindung: Die Isolation in der Arktis ermöglicht es Kate, sich selbst besser kennenzulernen und einen neuen Sinn in ihrem Leben zu finden.

„18 Grad unter Null“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und eine Feier der menschlichen Stärke.

Die Bedeutung der Arktis

Die Arktis ist nicht nur der Schauplatz von „18 Grad unter Null“, sondern auch ein wichtiger Protagonist. Der Autor beschreibt die Schönheit und die Gefahren dieser eisigen Landschaft auf eindringliche Weise und sensibilisiert für die Auswirkungen des Klimawandels. Die Arktis ist ein Frühwarnsystem für unseren Planeten und ihre Veränderungen betreffen uns alle. Durch Kates Augen erleben wir die Fragilität dieses Ökosystems und die Notwendigkeit, es zu schützen.

Über den Autor

Der Autor von „18 Grad unter Null“ ist ein Meister des Spannungsaufbaus und der psychologischen Tiefe. Mit seinem packenden Schreibstil entführt er den Leser in eine Welt, die sowohl faszinierend als auch beängstigend ist. Seine detaillierten Recherchen und seine Leidenschaft für die Arktis machen den Roman zu einem authentischen und fesselnden Leseerlebnis. Er versteht es, komplexe Themen aufzugreifen und sie in eine spannende Geschichte zu verweben, die den Leser zum Nachdenken anregt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „18 Grad unter Null“

Ist „18 Grad unter Null“ ein Thriller?

Ja, „18 Grad unter Null“ ist definitiv ein spannender Thriller. Die Geschichte um Kates Überlebenskampf in der Arktis ist von Anfang bis Ende fesselnd und voller unerwarteter Wendungen. Der Autor versteht es meisterhaft, die Spannung aufzubauen und den Leser bis zum Schluss in Atem zu halten.

Handelt das Buch vom Klimawandel?

Der Klimawandel ist ein wichtiges Thema in „18 Grad unter Null“. Die Geschichte spielt in der Arktis, einer Region, die besonders stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist. Durch Kates Augen erleben wir die Veränderungen in dieser eisigen Landschaft und die damit verbundenen Gefahren. Das Buch regt zum Nachdenken über unsere Verantwortung für den Planeten an.

Ist das Buch sehr traurig?

Ja, „18 Grad unter Null“ enthält traurige Elemente, da Kate mit Verlusten und schmerzhaften Erinnerungen konfrontiert wird. Doch die Geschichte ist nicht nur von Trauer geprägt, sondern auch von Hoffnung und dem unbedingten Willen zum Überleben. Kates Reise ist letztendlich eine inspirierende Geschichte über die Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Momenten einen Weg zurück ins Licht zu finden.

Ist das Buch realistisch?

Der Autor hat für „18 Grad unter Null“ umfangreiche Recherchen betrieben, um die Geschichte so realistisch wie möglich darzustellen. Die Beschreibungen der Arktis, die Überlebenstechniken und die wissenschaftlichen Aspekte sind authentisch und gut recherchiert. Natürlich handelt es sich um einen Roman, der auch fiktive Elemente enthält, aber die Grundlage der Geschichte ist sehr realistisch.

Gibt es eine Fortsetzung von „18 Grad unter Null“?

Aktuell gibt es keine Informationen über eine Fortsetzung von „18 Grad unter Null“. Ob der Autor eine Fortsetzung plant, ist derzeit nicht bekannt.

Wo spielt die Geschichte von „18 Grad unter Null“?

Die Geschichte von „18 Grad unter Null“ spielt in der Arktis, genauer gesagt in einer abgelegenen Forschungsstation und der umliegenden eisigen Wildnis. Der Autor beschreibt die Landschaft und die Wetterbedingungen sehr detailliert, sodass der Leser sich die Umgebung gut vorstellen kann.

Welche Message möchte der Autor mit seinem Buch vermitteln?

Der Autor möchte mit „18 Grad unter Null“ mehrere Botschaften vermitteln. Zum einen geht es um die Bedeutung des Überlebenswillens und der Resilienz in Extremsituationen. Zum anderen möchte er auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam machen und für den Schutz der Arktis sensibilisieren. Und schließlich geht es um die Kraft der Hoffnung und die Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Momenten einen Sinn im Leben zu finden.

Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Die Lesezeit für „18 Grad unter Null“ hängt von der individuellen Lesegeschwindigkeit ab. Im Durchschnitt benötigen Leser etwa 8 bis 12 Stunden, um das Buch zu lesen. Es ist ein fesselnder Roman, der einen schnell in seinen Bann zieht, sodass man ihn am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

Informationen zu Auszeichnungen für „18 Grad unter Null“ liegen aktuell nicht vor.

Bewertungen: 4.8 / 5. 395

Zusätzliche Informationen
Verlag

Belle Époque

Ähnliche Produkte

Mord am Fernsehturm

Mord am Fernsehturm

3,49 €
Räuberblut

Räuberblut

12,00 €
Alles schläft

Alles schläft, einer wacht!

13,00 €
Schneewittchen und die sieben Särge

Schneewittchen und die sieben Särge

11,00 €
Ausgebrannt

Ausgebrannt

13,00 €
Die Gentlemen-Gangster

Die Gentlemen-Gangster

15,00 €
Cannstatter Zuckerle

Cannstatter Zuckerle

10,75 €
Die blaue Liste / Georg Dengler Bd.1

Die blaue Liste / Georg Dengler Bd-1

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €