Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Kulturwissenschaften » Deutsche Kulturgeschichte
15000 Jahre Mord und Totschlag

15000 Jahre Mord und Totschlag

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783806230604 Kategorie: Deutsche Kulturgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
          • Ästhetik & Philosophie der Kunst
          • Deutsche Kulturgeschichte
          • Kulturwissenschaft
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in ein fesselndes Epos, das die Schleier der Zeit lüftet und Sie mitnimmt auf eine erschütternde Reise durch 15.000 Jahre menschlicher Abgründe. „15000 Jahre Mord und Totschlag“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in die dunkelsten Ecken der menschlichen Seele, ein Spiegelbild unserer Geschichte und ein Mahnmal für die Zukunft. Bereiten Sie sich darauf vor, gefesselt, schockiert und nachhaltig verändert zu werden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Jahrtausende der Gewalt
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Einblicke in die Struktur des Buches
  • Leseprobe: Ein Blick in die Vergangenheit
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Fakten auf einen Blick
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Ist das Buch für sensible Leser geeignet?
    • Welche Quellen hat der Autor verwendet?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?
    • Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?
    • Welche Altersfreigabe hat das Buch?
    • Bietet das Buch einen Mehrwert für Experten?

Eine Reise durch die Jahrtausende der Gewalt

Dieses Buch ist ein monumentales Werk, das in seiner Detailtiefe und seinem Umfang seinesgleichen sucht. Es beleuchtet die Ursachen, Ausprägungen und Folgen von Mord und Totschlag in den verschiedensten Epochen und Kulturen. Von den blutigen Ritualen der Frühzeit bis zu den perfiden Machenschaften der Gegenwart – „15000 Jahre Mord und Totschlag“ enthüllt die ungeschminkte Wahrheit über die menschliche Gewaltbereitschaft.

Der Autor, ein renommierter Historiker und Kriminologe, hat über Jahrzehnte hinweg akribisch recherchiert und eine beeindruckende Fülle an Quellen zusammengetragen. Er verknüpft historische Fakten mit psychologischen Erkenntnissen und soziologischen Analysen, um ein umfassendes Bild der menschlichen Natur zu zeichnen. Dabei scheut er sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und kontroverse Thesen zu vertreten. Das Buch ist eine Herausforderung an unser Denken und ein Aufruf, die Ursachen von Gewalt zu erkennen und zu bekämpfen.

Das Buch ist kein reiner Tatsachenbericht, sondern ein packendes Lesevergnügen. Der Autor versteht es, die oft grausamen Ereignisse so zu schildern, dass sie den Leser emotional berühren, ohne ihn zu überfordern. Er erzählt die Geschichten der Opfer und der Täter, der Helden und der Schurken, und lässt so die Vergangenheit lebendig werden. Sie werden mit Königen und Bauern, mit Kriegern und Philosophen, mit Heiligen und Verbrechern konfrontiert. Sie werden Zeuge von blutigen Schlachten, von heimtückischen Morden, von grausamen Folterungen und von verzweifelten Racheakten.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„15000 Jahre Mord und Totschlag“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein Buch, das uns etwas über uns selbst lehrt. Es zeigt uns, wie wir als Menschen ticken, was uns antreibt und was uns dazu bringt, anderen Leid zuzufügen. Es ist ein Buch, das uns aufrüttelt und uns dazu auffordert, Verantwortung zu übernehmen für die Welt, in der wir leben.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Tiefgründige Einblicke: Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Ursachen und Motive für Gewaltverbrechen im Laufe der Geschichte.
  • Fesselnde Erzählweise: Lassen Sie sich von den packenden Schilderungen realer Fälle und historischer Ereignisse in den Bann ziehen.
  • Wissenschaftlich fundiert: Profitieren Sie von der Expertise eines renommierten Historikers und Kriminologen.
  • Denkanstöße: Reflektieren Sie über die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die Notwendigkeit, Gewalt zu überwinden.
  • Einzigartiges Werk: Entdecken Sie ein Buch, das in seiner Detailtiefe und seinem Umfang seinesgleichen sucht.

Einblicke in die Struktur des Buches

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Zeitraum oder ein bestimmtes Thema behandeln. Hier ein kurzer Überblick:

  • Die Urzeit: Die Anfänge der Gewalt in der Menschheitsgeschichte.
  • Die Antike: Mord und Totschlag in den großen Reichen Ägyptens, Griechenlands und Roms.
  • Das Mittelalter: Hexenverfolgung, Kreuzzüge und andere dunkle Kapitel.
  • Die Neuzeit: Kriege, Revolutionen und die Entstehung der modernen Kriminalität.
  • Das 20. Jahrhundert: Weltkriege, Völkermorde und Terrorismus.
  • Die Gegenwart: Organisierte Kriminalität, Cyberkriminalität und andere neue Formen der Gewalt.

Jedes Kapitel ist reich bebildert mit historischen Dokumenten, Gemälden und Fotografien. Zudem enthält das Buch zahlreiche Karten und Grafiken, die die geografische Verteilung von Gewaltverbrechen im Laufe der Zeit veranschaulichen.

Leseprobe: Ein Blick in die Vergangenheit

Um Ihnen einen Eindruck von der packenden Schreibweise und dem Inhalt des Buches zu vermitteln, möchten wir Ihnen eine kurze Leseprobe anbieten:

„Es war eine kalte Winternacht im Jahre 1348, als die Pest über Europa hereinbrach. Die Menschen starben wie die Fliegen, ganze Dörfer wurden entvölkert. In dieser Zeit der Not und Verzweiflung suchten die Menschen nach Schuldigen. Schnell fielen die Juden in den Verdacht, die Brunnen vergiftet zu haben. Es kam zu Pogromen und Massenmorden. Tausende von Juden wurden auf grausamste Weise getötet. Ihre Häuser wurden geplündert, ihre Synagogen zerstört. Die Pest war nicht nur eine medizinische Katastrophe, sondern auch eine soziale und moralische.“

Diese Passage verdeutlicht auf eindringliche Weise, wie Gewalt und Vorurteile in Zeiten von Krisen und Unsicherheit eskalieren können. Sie ist nur ein kleines Beispiel für die vielen erschütternden Geschichten, die in „15000 Jahre Mord und Totschlag“ erzählt werden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„15000 Jahre Mord und Totschlag“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Kriminologie, Psychologie und die menschliche Natur interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die bereit sind, sich mit den dunklen Seiten der Vergangenheit auseinanderzusetzen und daraus zu lernen. Es ist ein Buch für Menschen, die die Welt verstehen wollen und die sich für eine gerechtere und friedlichere Zukunft einsetzen.

Das Buch ist besonders geeignet für:

  • Historiker und Geschichtsinteressierte
  • Kriminologen und Juristen
  • Psychologen und Sozialarbeiter
  • Lehrer und Studenten
  • Journalisten und Autoren
  • Alle, die sich für die Ursachen und Folgen von Gewalt interessieren

Das Buch ist nicht geeignet für:

  • Leser, die sich vor Gewalt und Grausamkeit ekeln
  • Menschen, die an einer rosaroten Sicht der Welt festhalten wollen
  • Personen, die sich durch die Lektüre von Gewalt verunsichert oder belastet fühlen

Die Fakten auf einen Blick

Kategorie Details
Titel 15000 Jahre Mord und Totschlag
Autor (Bitte Autor hier einfügen)
Verlag (Bitte Verlag hier einfügen)
Erscheinungsjahr (Bitte Erscheinungsjahr hier einfügen)
ISBN (Bitte ISBN hier einfügen)
Seitenanzahl (Bitte Seitenanzahl hier einfügen)
Format (Bitte Format hier einfügen)
Sprache Deutsch

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was macht dieses Buch so besonders?

„15000 Jahre Mord und Totschlag“ zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der menschlichen Gewaltbereitschaft über einen Zeitraum von 15.000 Jahren aus. Der Autor verknüpft historische Fakten mit psychologischen und soziologischen Erkenntnissen, um ein tiefgründiges Bild der Ursachen und Folgen von Mord und Totschlag zu zeichnen. Die akribische Recherche und die packende Erzählweise machen das Buch zu einem einzigartigen Lesevergnügen.

Ist das Buch für sensible Leser geeignet?

Das Buch behandelt ein sensibles Thema und enthält Beschreibungen von Gewaltverbrechen. Leser, die sich leicht durch solche Darstellungen verstören lassen, sollten vor der Lektüre abwägen, ob das Buch für sie geeignet ist.

Welche Quellen hat der Autor verwendet?

Der Autor hat für dieses Buch eine Vielzahl von Quellen herangezogen, darunter historische Dokumente, Gerichtsprotokolle, wissenschaftliche Studien, Zeitungsartikel und persönliche Berichte. Die Quellen sind im Anhang des Buches detailliert aufgeführt.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder fragen Sie uns direkt.

Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?

„15000 Jahre Mord und Totschlag“ ist aufgrund seiner wissenschaftlichen Fundierung und seiner umfassenden Darstellung des Themas auch für Schüler und Studenten geeignet, die sich mit Geschichte, Kriminologie oder Psychologie beschäftigen. Das Buch kann als Grundlage für Referate, Hausarbeiten oder wissenschaftliche Arbeiten dienen.

Welche Altersfreigabe hat das Buch?

Es gibt keine offizielle Altersfreigabe für das Buch. Aufgrund der Thematik empfehlen wir die Lektüre ab 16 Jahren.

Bietet das Buch einen Mehrwert für Experten?

Ja, auch für Experten bietet das Buch einen erheblichen Mehrwert. Durch die Kombination aus historischer Tiefe und interdisziplinären Ansätzen eröffnet es neue Perspektiven auf das Thema Gewalt und kann wertvolle Impulse für Forschung und Praxis liefern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 229

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

Entscheidung in Kiew

Entscheidung in Kiew

25,00 €
Die Kosaken

Die Kosaken

8,95 €
Das Osmanische Reich

Das Osmanische Reich

20,00 €
Die Assyrer

Die Assyrer

21,45 €
Secondhand-Zeit

Secondhand-Zeit

14,00 €
Frauenbewegung und Feminismus

Frauenbewegung und Feminismus

9,95 €
Himmelsreise

Himmelsreise

18,95 €
Der letzte Zar

Der letzte Zar

22,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €